Blühende Zimmerpflanzen: Namen, Fotos und Beschreibungen (Katalog)

Blühende Zimmerpflanzen: Namen, Fotos und Beschreibungen (Katalog)

Nach einem grauen Winter fehlt es dringend an Farbe und wir wissen genau, wie man das repariert. Bewahren Sie eine Auswahl an blühenden Zimmerpflanzen auf! Darüber hinaus haben sie alle unterschiedliche Lebenszyklen, sodass Sie ganz einfach eine Kollektion zusammenstellen können, die das ganze Jahr über blüht.

1. Fuchsia

Fuchsia ist nicht nur leuchtende Blüten von bizarrer Form, sondern auch eine sehr unprätentiöse Zimmerpflanze. Denken Sie daran, dass sie im Winter, auch zu Hause, Blätter abwerfen kann.

Fuchsie

2. Alpenveilchen

Verschiedene Arten von Alpenveilchen unterscheiden sich in Farbe und Blütezeit. Die Pflanze braucht mehr Feuchtigkeit und idealerweise nicht zu hohe Temperaturen, bis zu 18 Grad.

Alpenveilchen

3. Begonie

Es gibt Dutzende von Begonienarten in allen möglichen Formen und Farben. Für eine aktive und kräftige Blüte benötigt sie diffuses Licht, Top-Dressing und regelmäßiges Beschneiden der Triebe.

Begonie

4. Gardenie

Äußerlich ähnelt Gardenie einer Rose, jedoch mit einem dezenten Jasminduft. Für die Bildung starker und gesunder Knospen braucht sie auf jeden Fall eine gute Beleuchtung und ausreichend feuchte Luft.

Gardenie

5. Geranie

Wie die Begonie fällt die Geranie in ihrer Sorten- und Farbauswahl auf. Darüber hinaus können Sie die Triebe eines Busches auf einen anderen pfropfen, damit sie noch dekorativer werden.

Geranie

6. Abutilon

Abutilon wird nicht ohne Grund Zimmerahorn genannt - schauen Sie sich nur seine Blätter an. Sie blüht vom Frühlingsanfang und fast bis zum Winter, solange es einen sonnigen Tag gibt. Aber wenn Sie es mit Hintergrundbeleuchtung organisieren, wird die Blüte weitergehen.

Abutilon

7. Crossandra

Die ursprünglichen Blüten der Crossandra ähneln einer Explosion von Feuerwerkskörpern. Die Pflanze fühlt sich auch im Halbschatten gut an, muss aber in dem Moment, in dem der Boden trocken ist, sorgfältig gegossen werden, aber noch nicht zu trocken.

Crossandra

8. Stephanotis

Die dekorative Liane ist mit großen länglichen Glocken bedeckt, die den ganzen Sommer über blühen. Stephanotis braucht jedoch mehr Platz, daher funktioniert es nicht für kleine Wohnungen.

Stefanotis

Zimmerblumen, die in jedem Zuhause sein sollten

9. Rhipsalidopsis

Der lange Name verbirgt einen originellen und immer blühenden Kaktus. Sie ist so dicht mit flauschigen Knospen bedeckt, dass es schwierig ist, die Triebe aus der Ferne von den Blättern zu unterscheiden.

Rhipsalidopsis

10. Anthurie

Anthurienblüten sind wie ausgefallene helle Herzen. Für eine üppige Blüte braucht er einen feuchten Boden, eine mäßige Sonneneinstrahlung und eine Überwinterung bei einer Temperatur von etwa +15 Grad.

Anthurie

11. Bougainvillea

Die entzückende lila oder weiße Bougainvillea ist so zart, dass sie den Spitznamen Papier trägt. Je nachdem, wie Sie die Pflanze formen, können Sie einen lianenartigen Strauch oder einen kompakten Baum anbauen.

Bougainvillea

12. Kalanchoe

Dekorativ blühende Kalanchoe-Sorten sehen in hängenden Pflanzgefäßen fantastisch aus. Neben schönen Doldenblütenständen haben sie auch spektakuläre saftige Blätter in verschiedenen Formen.

Kalanchoe

13. Violett

Der Hauptvorteil des Veilchens ist, dass es das ganze Jahr über blühen kann, wenn die Bedingungen dafür stimmen. Achten Sie besonders auf die anmutigen Frottiersorten.

Violett

14. Primel

Zimmerprimel ist ein dichter, untergroßer Strauch mit bunten Knospen. Ideale Bedingungen sind Temperaturen bis +18 Grad, viel Licht und häufiges Gießen auch nach der Blüte.

Primel

15. Balsam

Die lichtliebende Pflanze kann das ganze Jahr über blühen, auch bei künstlicher Beleuchtung. Balsam liebt regelmäßiges Gießen und Besprühen und braucht außerdem Freiraum.

Balsam

Klettern Zimmerpflanzen (80 Fotos): Arten und Pflege

16. Kufea

Die Knospen des Kufei sind sehr klein, aber es gibt so viele davon, dass es schwierig ist zu bestimmen, welche mehr sind: Blüten oder Blätter. Die Pflanze braucht Wärme, regelmäßiges Sprühen und einen Frühjahrsschnitt für die Verzweigung.

Kufeya

17. Akalifa

Akalifa ist eine der atypischsten Blütenpflanzen in dieser Kollektion. Und das alles, weil Akalifa-Blumen langen, flauschigen Ohrringen ähneln, die an einem Blumentopf hängen.

Akalifa

18. Amaryllis

Unter den langen schmalen Blättern erscheinen die gleichen langen Stiele mit großen trichterförmigen Blüten, die in Regenschirmen gesammelt sind. Auf einem Schirm befinden sich bis zu zwölf Knospen.

Amaryllis

19. Tydea

Im späten Frühjahr blüht eine kleine südliche Staude mit großen Glocken. Tydea wächst langsam, passt sich leicht an alle Bedingungen an und ist auch für Anfänger geeignet.

Tydea

20. Whitefeldia

Pflanzen Sie es, wenn Sie möchten, dass die Pflanze im Winter blüht. Whitefeldia hat ursprüngliche ährenförmige Blütenstände aus dünnen, länglichen weißen Blüten.

Weißfeldia

21. Hibiskus

Obwohl eine Hibiskusblüte nur wenige Tage lebt, gibt der Strauch sie das ganze Jahr über frei. Für eine üppige Blüte ist jedoch regelmäßiges Gießen, Besprühen und Füttern erforderlich.

Hibiskus

22. Hortensie

Sie wissen es vielleicht nicht, aber Hortensien sind nicht nur Garten, sondern auch Indoor. Und es blüht mit den gleichen voluminösen losen Blütenständen, die den Busch mit einer festen Kappe bedecken.

Hortensie

23. Kamelie

Indoor-Kamelien wachsen in Form eines eleganten Teebaums oder Busches. Damit es gleichmäßig wächst, muss es regelmäßig in verschiedene Richtungen zur Sonne gedreht werden, jedoch auf keinen Fall während der Blüte.

Kamelie

Schattenliebende Zimmerpflanzen: Namen, Fotos und Beschreibungen (Katalog)

24. Ruellia

Ein weiterer dicht blumenbedeckter Strauch in unserer Auswahl. Ruellia ist eine thermophile Pflanze, daher beträgt die minimale angenehme Temperatur etwa +20 Grad.

Ruellia

25. Katharanthus

Ein gepflegter Indoor-Strauch, der großzügig mit leuchtenden Blüten bestreut ist. Er braucht auf jeden Fall hohe Luftfeuchtigkeit, warme Sommer und kühle Überwinterung.

Katarantus

26. Zephyranthes

Eine der unprätentiösesten Zwiebelpflanzen produziert zuerst dünne lange Blätter, ähnlich wie gewöhnliches Gras, und dann - hohe Stiele. Die gängigsten Farbtöne sind Rot, Rosa und Weiß.

Zephyranthes

27. Coleria

Coleria wird mit ihren bunten hängenden Glocken definitiv Liebhaber ungewöhnlicher Blumen ansprechen. Die Pflanze bevorzugt feuchte Luft, aber auf keinen Fall Sprühen.

Coleria

28. Campanula

Campanula ist so reichlich mit kleinen Glockenblüten bedeckt, dass die erwachsene Pflanze einer blühenden Kugel ähnelt. Am häufigsten gibt es weiße und violette Blumen, und sie können sogar im selben Blumentopf kombiniert werden.

Campanula

29. Diplome

Diplomatie wird wegen ihres ursprünglichen Aussehens geliebt. Lockige Blatttriebe wickeln sich eng um die Stütze und blühen in großen Knospen. Denken Sie jedoch daran, dass dies eine eher launische Pflanze ist, die für Anfänger nicht sehr geeignet ist.

Diplome

30. Efeu Hoya

Denken Sie daran, was Efeu in einer Auswahl blühender Zimmerpflanzen bewirkt? Aber schauen Sie nur, mit welchen schönen und ungewöhnlichen Regenschirmen-Blütenständen es bedeckt ist! Dies ist übrigens eine Honigpflanze, daher riecht sie auch gut.

Efeu hoya

die Schönheit

Heim und Familie

Garten