Englischer Stil im Interieur: Designideen (95 Fotos)

Englischer Stil im Interieur: Designideen (95 Fotos)

Der englische Stil kombiniert verschiedene Stile und Ausdrucksformen der Kunst, die in England vom Mittelalter bis heute blühte. Tatsächlich ist dies eine Mischung aus verschiedenen Epochen, insbesondere dem viktorianischen und georgischen Stil, die schließlich zu Klassikern wurden. Innenräume im englischen Stil erinnern an majestätische und edle Adelsschlösser.

Merkmale des englischen Stils

Der Beginn der georgischen Ära geht auf das Jahr 1714 zurück. Zu dieser Zeit manifestierten sich die Echos des antiken Griechenlands und Roms deutlich im englischen Stil. Die Innenräume waren praktisch, proportional und symmetrisch, und die Farbgebung wurde unter Berücksichtigung der Himmelsrichtungen gewählt. Anleihen aus orientalischen Kulturen wurden deutlich verfolgt: Indien, China, Japan. Auch der Einfluss des Rokoko-Stils war zu spüren.

1837 begann die viktorianische Ära und mit ihr die aktive Entwicklung der Industrie. Britische Kolonien breiteten sich über die ganze Welt aus, und die Bourgeoisie wurde rasch reicher. Artikel, die bisher nur wenigen Auserwählten zugänglich waren, sind in Mode gekommen. Die Innenräume wurden luxuriöser und betonten pointiert den Reichtum der Besitzer.

Ausstattung - Englischer Stil im Interieur

William Morris gilt als der Vater des modernen englischen Stils. Es gelang ihm, einen Mittelweg zwischen dem Erbe der Aristokratie und dem technischen Fortschritt zu finden. In den Innenräumen werden folgende Gemeinsamkeiten nachgezeichnet:

- Tradition und Einfachheit. Alle Räumlichkeiten entsprechen eindeutig ihrem Zweck. Wohnzimmer in Kombination mit Küchen oder Schlafzimmer in Kombination mit Büros werden praktisch nicht genutzt. Partitionen werden ebenfalls nicht verwendet. Alle Zonierung erfolgt nur mit Hilfe von Beleuchtung und Komposition;

- Pragmatisch. Die Briten sind bekannt für ihren soliden Ansatz und ihre Liebe zu tadelloser Qualität. Funktionalität und Zuverlässigkeit stehen im Vordergrund. Gleichzeitig können die Einrichtungselemente selbst aus der ganzen Welt mitgebracht werden;

Ausstattung - Englischer Stil im Interieur

- Blumenromantik. Neben allgemeinen Trends hat William Morris eine Reihe einzigartiger Ornamente und Motive hinterlassen. Dies sind zurückhaltende, aber helle Blumen- und Blumenmuster für Textilien und Tapeten;

- Leichtigkeit und Monumentalität. Massivität und Eleganz werden in englischen Interieurs meisterhaft kombiniert. Starre Statik und Symmetrie werden mit ausgefallenen Dekoren und Beschlägen verdünnt. Zum Beispiel steht ein schweres Sofa mit teuren Polstern auf anmutig geschwungenen Beinen und ist mit flirtenden Armlehnen verziert;

- Integrität. Die englischen Interieurs kombinieren das Gegenteil und das Unpassende und bleiben ruhig und intim. Durch gleiche Texturen und sich wiederholende Motive passen verschiedene Elemente zusammen.

Ausstattung - Englischer Stil im Interieur

Materialien und Design

Innenräume im englischen Stil sind eine Fülle von Holz, insbesondere dunklen Holzarten. Früher wurden sogar Wand- und Deckenplatten aus Holz aktiv eingesetzt. Die beliebtesten Arten sind luxuriöses Mahagoni oder Mooreiche.

Bodenveredelung

Für den Boden eignet sich, seltener, Satzparkett - ein Laminat mit Nachahmung wertvoller Arten. Böden aus Dielen bleiben relevant. Die Hauptsache ist, die Textur des Holzes zu erhalten. In Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit werden Fliesen verwendet.

Bodendekoration - Englischer Stil im Interieur

Wanddekoration

Zur Wanddekoration eignen sich geschnitzte Eichenpaneele oder Uni-Tapeten, vielleicht mit kaum wahrnehmbaren kleinen Blumenmustern oder gestreift. Die Farbgebung ist hell und ruhig. Dekorieren Sie die Wände mit Gemälden, Drucken und echten Wandteppichen für Abwechslung. Sammelserien von Gemälden, Geschirr und dekorativen Kleinigkeiten werden sich harmonisch einfügen.

Wanddekoration - Englischer Stil im Interieur
Wanddekoration - Englischer Stil im Interieur

Deckengestaltung

Die Decken sind klassisch weiß. Wenn es der Platz zulässt - mit Balken, komplexen Gipskartonkonstruktionen, breiten Gesimsen und Rosetten für einen Kronleuchter. Spannsysteme werden selten verwendet. Meistens sind dies matte und satinierte Leinwände.

Deckendekoration - Englischer Stil im Innenraum
Deckendekoration - Englischer Stil im Innenraum

Hightech-Stil im Innenraum: Funktionen und Ideen (75 Fotos)

Dekor und Textilien

Bei der Einrichtung sind klassische antike Accessoires beliebt: Truhen, Globen, Kuscheltiere, gealterte Landkarten statt Gemälde. Wenn Platz und Raumaufteilung es zulassen, passt perfekt ein Kamin oder ein klassischer Kaminofen.

Das Dekor besteht aus Marmor, Kalkstein oder geschnitztem Holz, und ringsum befinden sich große Spiegel in massiven vergoldeten Rahmen. Sie können den Raum mit Skulpturen dekorieren. Für die Dekoration von Fenstern werden volumetrische schwere Vorhänge mit Lambrequins, Fransen und Quasten verwendet.

Auch dekorative Kissen sind beliebt. Die wichtigsten Textilien sind Samt, Damast, echtes Leder. Dies sind teure, dichte Materialien mit einer luxuriösen Textur. In Wohnräumen werden feste, massive Teppiche verwendet. Unifarben mit hohem Flor eignen sich für das Schlafzimmer, eher praktische florale für das Wohnzimmer.

Dekor und Textilien - Englischer Stil im Interieur
Dekor und Textilien - Englischer Stil im Interieur

Möbel im englischen Stil

Möbel für solche Innenräume sind massiv und solide, aber sehr dekoriert. Im Einsatz - Gesimse, Pilaster, Messingbeschläge, Griffe mit komplexen Formen, Schutzvorrichtungen mit Schlüssellöchern für Schränke und Schubladen.

Alle Geräte sind so weit wie möglich in Nischen versteckt, eingebaut oder mit Paneelen versehen. Die englische Innenausstattung soll den Eindruck erwecken, dass sie seit dem 19. Jahrhundert unversehrt erhalten ist.

Möbel - Englischer Stil im Interieur
Möbel - Englischer Stil im Interieur

Türkisfarbe im Innenraum: 100 Fotos und Gestaltungsideen

Beleuchtung und Beleuchtung

Die Basis eines jeden reichen Interieurs ist eine Fülle von Licht, die ein Gefühl von Leichtigkeit und Raum vermittelt. Dann wirkt auch ein kleiner Raum nicht überladen. Der englische Stil ermöglicht klassische massive Kronleuchter, Wandleuchten mit Hörnern und matten Schirmen, hohe Stehlampen.

Beleuchtung und Beleuchtung – Englischer Stil im Interieur

Englischer Stil im Interieur - Fotogalerie

Der originelle und elegante englische Stil lässt sich in das Interieur jedes Raumes integrieren. Große und geräumige Zimmer werden wahrhaft luxuriös, während kleine und gemütliche Zimmer hell und komfortabel werden. Wir haben einige Inspirationen für Sie zusammengestellt!

Küchendesign im englischen Stil

Natürliches und unbearbeitetes Holz ist nicht das beste Material für eine Küche. Es hat Angst vor Feuchtigkeit, Fett und extremen Temperaturen. Aber Fliesen und Naturstein sind perfekt. Eine Marmorarbeitsplatte sieht auf einem Holzset gut aus. Großer Esstisch in der Mitte. Ein bekannter Klassiker - weiß glasierte Kleiderschränke.

Die Basis des Wohnkomforts sind Textilien aller Art: Tischdecken, Servietten, Kissen, Topflappen. Kleine Gegenstände können bequem in geflochtenen Körben aufbewahrt werden. Typische Farben sind Weiß, Warmgrau, Pastellgelb, Creme, Beige.

Küche im englischen Stil - Innenarchitekturfoto
Küche im englischen Stil - Innenarchitekturfoto
Küche im englischen Stil - Innenarchitekturfoto
Küche im englischen Stil - Innenarchitekturfoto
Küche im englischen Stil - Innenarchitekturfoto
Küche im englischen Stil - Innenarchitekturfoto
Küche im englischen Stil - Innenarchitekturfoto
Küche im englischen Stil - Innenarchitekturfoto
Küche im englischen Stil - Innenarchitekturfoto
Küche im englischen Stil - Innenarchitekturfoto

Wohnzimmergestaltung im englischen Stil

Die vorherrschende Farbe des Wohnzimmers im englischen Stil ist Terrakotta. Schwarz-Weiß-Kombinationen und Dunkelgrün werden aktiv verwendet. Das Hauptmöbelstück ist ein massives Chesterfield-Sofa mit gesteppter, oft lederner Polsterung. Ein Must-Have-Accessoire ist eine kuschelige karierte Decke.

Wohnzimmer im englischen Stil - Innenarchitekturfoto
Wohnzimmer im englischen Stil - Innenarchitekturfoto
Wohnzimmer im englischen Stil - Innenarchitekturfoto
Wohnzimmer im englischen Stil - Innenarchitekturfoto
Wohnzimmer im englischen Stil - Innenarchitekturfoto
Wohnzimmer im englischen Stil - Innenarchitekturfoto
Wohnzimmer im englischen Stil - Innenarchitekturfoto
Wohnzimmer im englischen Stil - Innenarchitekturfoto
Wohnzimmer im englischen Stil - Innenarchitekturfoto
Wohnzimmer im englischen Stil - Innenarchitekturfoto

Schlafzimmergestaltung im englischen Stil

Der Hauptakzent des englischen Schlafzimmers ist ein luxuriöses Hochbett. Ideal ist ein hohes Himmelbett mit Bettrock. Ergänzt wird es durch Leinen in sanften Farben mit klassischem Blumenmuster und einer gesteppten Tagesdecke. Eine nette Kleinigkeit - gemütliche Nachttischlampen auf den Nachttischen.

Schlafzimmer im englischen Stil - Innenarchitekturfoto
Schlafzimmer im englischen Stil - Innenarchitekturfoto
Schlafzimmer im englischen Stil - Innenarchitekturfoto
Schlafzimmer im englischen Stil - Innenarchitekturfoto
Schlafzimmer im englischen Stil - Innenarchitekturfoto
Schlafzimmer im englischen Stil - Innenarchitekturfoto
Schlafzimmer im englischen Stil - Innenarchitekturfoto
Schlafzimmer im englischen Stil - Innenarchitekturfoto
Schlafzimmer im englischen Stil - Innenarchitekturfoto

Badgestaltung im englischen Stil

Statt Holz dominieren im Bad Fliesen. Sanitär, wie Möbel, ist solide und solide. Ovale Badewannen mit geschwungenen Beinen sind üblich.

Achten Sie auf Details: Wasserhähne, Wasserhähne, Schlösser, Griffe, Halter und anderes Zubehör. Sie schaffen eine Atmosphäre der Raffinesse und Raffinesse. Ein Badezimmer im englischen Stil muss geräumig und hell sein.

Badezimmer im englischen Stil - Innenarchitekturfoto
Badezimmer im englischen Stil - Innenarchitekturfoto
Badezimmer im englischen Stil - Innenarchitekturfoto
Badezimmer im englischen Stil - Innenarchitekturfoto
Badezimmer im englischen Stil - Innenarchitekturfoto
Badezimmer im englischen Stil - Innenarchitekturfoto
Badezimmer im englischen Stil - Innenarchitekturfoto
Badezimmer im englischen Stil - Innenarchitekturfoto
Badezimmer im englischen Stil - Innenarchitekturfoto
Badezimmer im englischen Stil - Innenarchitekturfoto

Kinderzimmergestaltung im englischen Stil

Im Kinderzimmer müssen Sie zunächst über die Zonierung nachdenken. Englische Innenräume implizieren keine Trennwände, daher müssen Sie sich mit Beleuchtung und Möbelanordnung begnügen. Die Basis ist ein Bett mit vielen Schubladen an der Basis. Tatsächlich ersetzt es einen vollwertigen Kleiderschrank.

Das klassische Farbset variiert in Grün, Rot, Ziegel und für Mädchen – auch in floralen Mustern.Ein solches Zimmer weckt Gedanken an ein altes Schloss, das ein Kind sicherlich begeistern wird. Darüber hinaus können Sie das Thema Abenteuer aktiv nutzen. Karten, Globen und interessante Bücher sind eine großartige Motivation, die Welt um Sie herum zu erkunden.

Kinderzimmer im englischen Stil - Innenarchitekturfoto
Kinderzimmer im englischen Stil - Innenarchitekturfoto
Kinderzimmer im englischen Stil - Innenarchitekturfoto
Kinderzimmer im englischen Stil - Innenarchitekturfoto
Kinderzimmer im englischen Stil - Innenarchitekturfoto
Kinderzimmer im englischen Stil - Innenarchitekturfoto
Kinderzimmer im englischen Stil - Innenarchitekturfoto
Kinderzimmer im englischen Stil - Innenarchitekturfoto

Flurgestaltung im englischen Stil

Der Flur ist das Markenzeichen des Hauses. Hier kommen antike, aber dennoch funktionale Möbel zum Einsatz. Besonders Kommoden mit abschließbaren Schubladen. Statt Türen können auch schwere Vorhänge verwendet werden. Gängige Farbtöne sind Creme, Honig, edles Burgunder.

Hohe offene Holzregale werden aktiv verwendet. Sie können Ihre Heimbibliothek speichern. Wenn das Haus eine Treppe hat, sollte sie aus Holz und kontrastreich sein. Zum Beispiel dunkle Stufen mit weißem Rahmen und Geländer. Das verleiht ihm seinen charakteristischen englischen Charme.

Flur im englischen Stil - Innenarchitekturfoto
Flur im englischen Stil - Innenarchitekturfoto
Flur im englischen Stil - Innenarchitekturfoto
Flur im englischen Stil - Innenarchitekturfoto
Flur im englischen Stil - Innenarchitekturfoto
Flur im englischen Stil - Innenarchitekturfoto
Flur im englischen Stil - Innenarchitekturfoto
Flur im englischen Stil - Innenarchitekturfoto

17 schöne Ideen für die Gestaltung von Fernsehwänden

Video: Design einer Wohnung im englischen Stil

die Schönheit

Heim und Familie

Garten