
Vielleicht kennen Sie Amaranth als modisches Getreide, aber woher kommt es und worum geht es? Übrigens eine ausgezeichnete Zierpflanze für den Garten mit riesigen üppigen Blütenständen und erstaunlicher Schlichtheit. Lassen Sie uns Ihnen mehr erzählen!
allgemeine Informationen
Amaranth ist eine einjährige krautige Pflanze der gleichnamigen Familie, die ursprünglich aus Südamerika stammt. Vor vielen tausend Jahren hielten die Indianer sie für die Blume der Unsterblichkeit und brauten daraus ein wundersames Getränk. Amaranthgrütze ist schon jetzt auf der ganzen Welt beliebt.
Wegen ihrer charakteristischen Form und Farbe werden Amaranthblütenstände entweder Hahnenkamm oder Fuchsschwanz genannt. Sie schmecken zu jeder Jahreszeit gleich gut, frisch und trocken. Eine große Rispe besteht aus weichen, dichten Ährchen in Burgund, Violett oder Gelb. Es ist fast unmöglich, einzelne Blüten optisch zu isolieren.
Amaranth blüht im Frühsommer und blüht bis zum Frost weiter. Es hat große matte Blätter in einem grünen oder burgunderroten Farbton mit geprägten Adern. Amaranth ist eine hohe und dichte Pflanze bis zu 1,5 und manchmal bis zu 3 m.

Amaranth-Arten
Es gibt viele Arten von Amaranth und sie werden für ganz unterschiedliche Zwecke angebaut. Es gibt Futter-, Gemüse- und Zierpflanzen, aber auch gängige Wildkräuter.
Gemüse-Amaranth
Diese Art wächst schnell und aktiv eine üppige Laubmasse. Es ist zusammen mit Trieben und Körnern essbar. Pflanzlicher Amaranth gilt als der nützlichste unter seinen Verwandten.

Gelber Amaranth
Eine kompakte Ziersorte mit einer Höhe von nur 70 cm, ein Strauch kann Blattplatten in verschiedenen Grün-, Orange-, Gelb- und Bronzetönen haben. Auch die Blütenstände sind gelb.

Dreifarbiger Amaranth
Diese erstaunliche Art gehört zu den dekorativen Laubbäumen. Jedes Blatt ist in mehreren Farben gleichzeitig bemalt - grün, gelb-orange und karminrot. Seine Blütenstände sind ebenfalls groß, leuchtend gelb-rot.

Schwanzamaranth
Eine schöne dekorative einjährige Pflanze mit großen hängenden Trauben, die bis Oktober bestehen bleiben. Sehr effektive Sorten, deren Triebe lila gegossen sind.

Dunkler Amaranth
Eine bis zu 1,5 m hohe, niedrig verzweigte Art mit dekorativen aufrechten Blütenständen. Sowohl Blüten als auch spitze Blätter werfen einen spektakulären violetten Farbton.

Zurückgeworfener Amaranth
Diese kompaktere und weniger verzweigte Art wird im Durchschnitt bis zu 1 m hoch und hat grüne Blütenstände, eine sehr kräftige Pfahlwurzel, flauschige Triebe und große, eiförmige Blätter von bis zu 14 cm Länge.

Rispe Amaranth
Er ist nur rot, mit roten länglichen Blütenständen, die gerade oder hängend sein können. Er hat sehr kräftige kräftige Triebe bis zu einer Höhe von 1,5 m.

Amaranth-Pflege
Die richtige Bodenwahl ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für die Amaranthhaltung. Ansonsten ist es nicht problematischer als jedes andere Gartenjahrbuch!
Temperatur und Beleuchtung
Amaranth ist sehr unprätentiös und hält fast jeder Temperatur stand. Als Südstaatenbewohner ist er an Hitze und sengende Sonnenstrahlen gewöhnt. Aber die Kultur passt sich gut an Kälteeinbrüche bis zu 0 Grad an.

Bewässerung
Ein ausgewachsener Amaranth braucht zur üblichen Zeit keine zusätzliche Bewässerung. Gießen Sie es nur, wenn der Boden austrocknet, wenn die regenlose Jahreszeit verlängert wird. Aber junge Pflanzen müssen vor allem während der Bewurzelung oft und reichlich gegossen werden.

Die Erde
Der Boden sollte mäßig feucht und nicht sauer sein, da dies die Entwicklung von Wurzelfäule fördert. Wählen Sie Bereiche mit lockerem und nahrhaftem Boden und tragen Sie vor dem Pflanzen etwas Kalk auf.

Düngemittel und Fütterung
Amaranth wird abends 3-4 mal gefüttert, wenn die Hitze nachlässt. Sie können eine gewöhnliche Königskerzenlösung verwenden, die noch besser ist als Mineralmischungen. Zum ersten Mal werden Stickstoffdünger ausgebracht, wenn die Sämlinge bis zu 20 cm groß werden. Die empfohlene Konzentration jedoch um die Hälfte reduzieren.

Pflanzen und Züchten
Amaranth kann ab Ende April als Samen direkt in den Boden gepflanzt werden. Das Pflanzen von Setzlingen erfolgt früher - Ende März, und die Setzlinge werden in diesem Fall in der zweiten Maihälfte in den Garten verpflanzt.
Die Samen werden einzeln in Furchen in einer Tiefe von 1,5 cm gepflanzt, mit einem Abstand von etwa 45 cm zwischen den Reihen und 10 cm zwischen den Samen. Es ist besser, einmal Zeit mit der Aussaat zu verbringen, als sich später mit dem Pflanzen von Setzlingen zu befassen. Das Kernrhizom mag keine Transplantationen und unnötige Sorgen. Sämlinge erscheinen in 1-1,5 Wochen.
Sämlinge werden nach dem gleichen Prinzip in Behälter gepflanzt und an einem warmen, hellen Ort aufbewahrt. Verwenden Sie zum Gießen einen Sprüher und halten Sie die Temperatur bei 20-22 Grad. Warte in einer Woche auf Shootings. Wenn die ersten Blätter erscheinen, entfernen Sie die schwächsten Sämlinge und tauchen Sie den Rest über die Torftöpfe.

Krankheiten und Schädlinge von Amaranth
Am häufigsten leidet Amaranth an Wurzelfäule, die zum Verrotten erwachsener Pflanzen und zum Fallen von Sämlingen führt. Dies kann vermieden werden, indem man den richtigen Standort wählt, den Abstand zwischen den Büschen einhält und die Luftfeuchtigkeit kontrolliert.
Pilzkrankheiten, die Triebe und Blätter befallen, werden mit Fungiziden behandelt. Darüber hinaus gibt es Sorten mit erhöhter Immunität - wir empfehlen Ihnen, darauf zu achten.
Der häufigste Feind des Amaranths ist der Rüsselkäfer und seine Larven. Sie fressen nicht nur Blätter und Stängel, sondern tragen auch zur Entstehung von Pilzkrankheiten bei. Außerdem siedeln sich Blattlauskolonien regelmäßig in dichten Büschen an. Kontrollieren Sie die Bepflanzung regelmäßig und verwenden Sie bei Bedarf Insektizide.

Amaranth - Foto
In unseren Breitengraden gewinnt Amaranth nur massiv an Popularität, daher haben Sie ihn wahrscheinlich noch nicht so oft gesehen. Schauen Sie sich in diesem Fall unbedingt unsere Auswahl an Fotos an!
























