Agapanthus (50 Fotos): Arten, Pflege und Pflanzung im Freiland

Agapanthus (50 Fotos): Arten, Pflege und Pflanzung im Freiland

Sanfte Agapanthus wird seit langem von Gärtnern wegen ihrer Eleganz und Leichtigkeit geliebt. Es wird angebaut, um die Website zu dekorieren oder zum Schneiden. Und manche Arten können sogar im Zimmer gehalten werden. So pflegen Sie diese entzückende Blume!

allgemeine Informationen

Agapanthus ist eine afrikanische Pflanze, die an raue Bedingungen gewöhnt ist. Er hat ein sehr starkes Rhizom, das ihm hilft, sich an verschiedene Klimazonen anzupassen. In einer elastischen Rosette werden längliche dunkle Blätter von bis zu 70 cm Länge gesammelt.

Agapanthus ist schon vor der Blüte sehr dekorativ. Und im Sommer bildet sie einen runden, dicken Stiel von bis zu 1,5 m Höhe. Darauf blüht ein üppiger kugelförmiger Blütenstand aus kleinen weißen, blauen oder violetten Glocken. Sein Durchmesser erreicht 25 cm.

Interessanterweise ist die Farbe der Blütenblätter nicht einheitlich. An einem erwachsenen Busch bilden sich bis zu 150 kleine Blüten. Ein schöner Bonus ist, dass verschiedene Agapanthus-Arten perfekt miteinander gekreuzt werden und jedes Mal ein neues spektakuläres Ergebnis ergeben.

allgemeine Informationen

Agapanthus-Arten

Aufgrund der Tendenz zur Überbestäubung ist es schlichtweg unmöglich, alle möglichen Sorten und Hybriden zu zählen. Aber wir haben die wichtigsten Ansichten herausgefunden, die sich als nützlich erweisen werden!

Regenschirm Agapanthus

Seine Blätter sind im Vergleich zu anderen Verwandten ziemlich breit. In der Mitte verläuft eine charakteristische Rille, und die Spitze jeder Blechplatte ist verengt.

Regenschirm Agapanthus

Östliche Agapanthus

Diese Art wird am häufigsten in Innenräumen angebaut. Es hat dünne gerillte Blätter und schöne blaue Blüten. Auf der Fensterbank wird die Rosette kleiner - im Verhältnis zur Größe des Blumentopfes.

Östliche Agapanthus

Afrikanischer Agapanthus

Relativ kompakte Art bis 65 cm Höhe mit leuchtend blauen oder hellblauen Blütenständen. Auf dieser Grundlage wurden viele beliebte Ziersorten gezüchtet, darunter eine ganze Reihe von schneeweißen.

Afrikanischer Agapanthus

Glockenförmige Agapanthus

Ziemlich Miniaturart mit schmalen und dünnen Blättern von bis zu 15 cm Es ist eine laubabwerfende Sorte mit spektakulären lila Blüten. Diese Agapanthus blüht in der zweiten Sommerhälfte.

Glockenförmige Agapanthus

Lobularia (50 Fotos): Arten, Pflege und Pflanzung im Freiland

Agapanthus-Pflege

Leider ist Agapanthus nicht die unprätentiöseste Pflanze. Aber man kann ihn auch nicht ganz launisch nennen. Es genügt, die Grundregeln zu lernen und sorgfältig einzuhalten!

Temperatur und Beleuchtung

Für Agapanthus wird auf jeden Fall ein heller, sonniger Standort benötigt, da sich ihre Stiele sonst dehnen und verformen, anstatt schöne Knospen freizusetzen. Und im schlimmsten Fall, wenn ihnen Nährstoffe fehlen, können sie sogar abgebaut werden.

Temperatur und Beleuchtung

Bewässerung

Die Afrikanische Lilie braucht häufig reichlich Wasser mit periodischer Lockerung des Bodens. Im Laufe der Zeit müssen sie mit abnehmender Temperatur allmählich reduziert werden. Außerdem liebt Agapanthus im Allgemeinen hohe Luftfeuchtigkeit. So können Sie es sicher besprühen und eine warme Dusche arrangieren, aber Sie können die Blumen nicht nass machen.

Bewässerung

Die Erde

Wie alle intensiv wachsenden und blühenden Pflanzen braucht Agapanthus nahrhafte Erde. Idealerweise leicht sauer, damit Sie es ein wenig ansäuern können. Wir empfehlen Sand, Humus und etwas Tonrasen hinzuzufügen.

Die Erde

Düngemittel und Fütterung

Ende März beginnt die regelmäßige Fütterung alle 2-3 Wochen. Gleichzeitig können Sie fertige Mischungen für Blütenpflanzen sicher mit organischem Material abwechseln.

Düngemittel und Fütterung

Beschneidung

Agapanthus wird nicht für Bildung oder kräftiges Wachstum beschnitten. Wir empfehlen Ihnen jedoch, gelbe und schmerzhafte Blätter sowie verblasste Blütenstiele sofort zu entfernen. So sieht die Laubrosette viel ordentlicher aus.

Beschneidung

Überwinterung

Im Süden kann Agapanthus im Garten überwintern, allerdings muss das Rhizom noch mit Blättern oder speziellen Abdeckmaterialien bedeckt werden. In den mittleren Breiten wird das Rhizom gegen Ende des Herbstes ausgegraben und ins Haus genommen. Aber Sie können Agapanthus einjährig anbauen.

Überwinterung

Sommerpflege

Es wird empfohlen, Indoor-Blumentöpfe im Sommer auf die Straße oder auf einen unglasierten Balkon zu bringen.Damit kann ab Anfang Mai begonnen werden, wobei die Verweilzeit nach und nach verlängert wird. Agapanthus hat auch vor extremer Hitze und direkter Sonneneinstrahlung keine Angst.

Sommerpflege

Überweisen

Agapanthus wird alle paar Jahre transplantiert. Für Zimmerpflanzen benötigen Sie einen großen und freien Blumentopf, da die Blume sonst keine Knospen produzieren kann. Achten Sie beim Umpflanzen darauf, mehr Erde zu ersetzen.

Überweisen

Vogelhaus (50 Fotos): Arten, Pflege und Bepflanzung im Freiland

Vermehrung und Anpflanzung von Agapanthus

Agapanthus wird selbst im Garten kaum mit Samen ausgesät, da sie danach bestenfalls in 5 Jahren blüht. Am häufigsten wird es im Herbst durch Teilung vermehrt. Sie können dies im zeitigen Frühjahr tun.

Jede Abteilung muss mindestens einen vollwertigen Blattauslauf haben. Die Besonderheit ist, dass sie nicht sofort sitzen. Zuerst müssen sie einige Tage mit einem Substrat bestreut und erst dann an einen neuen Ort verpflanzt werden.

Vermehrung und Anpflanzung von Agapanthus

Schädlings- und Krankheitsbekämpfung

Bei aller Genauigkeit an Ort, Licht und Feuchtigkeit verursacht Agapanthus in Bezug auf die Immunität überhaupt keine Probleme. Er wird fast nie krank. Auch für das Auftreten eines Pilzes ist es notwendig, das Wurzelsystem sehr lange und systematisch zu füllen. Und das alles, weil die Pflanze ihre eigenen antiseptischen und fungiziden Substanzen enthält.

Manchmal verstecken sich Scheiden und eine Spinnmilbe in den Tiefen des Auslasses. Ihr Auftreten kann jedoch leicht verhindert werden, wenn Sie eine optimale Luftfeuchtigkeit beibehalten und das geplante Sprühen nicht vergessen. Und die einfachsten komplexen Insektizide helfen, Insekten gut zu bekämpfen.

Schädlings- und Krankheitsbekämpfung

Puschkinia (60 Fotos): Arten, Pflanzen und Pflege im Freiland

Agapanthus - Foto

Die zarte Schönheit von Agapanthus ist nur sehr schwer in Worte zu fassen. Deshalb haben wir eine große Auswahl an Fotos für Sie vorbereitet!

Agapanthus - Foto
Agapanthus - Foto
Agapanthus - Foto
Agapanthus - Foto
Agapanthus - Foto
Agapanthus - Foto
Agapanthus - Foto
Agapanthus - Foto
Agapanthus - Foto
Agapanthus - Foto
Agapanthus - Foto
Agapanthus - Foto
Agapanthus - Foto
Agapanthus - Foto
Agapanthus - Foto
Agapanthus - Foto
Agapanthus - Foto
Agapanthus - Foto
Agapanthus - Foto
Agapanthus - Foto
Agapanthus - Foto
Agapanthus - Foto
Agapanthus - Foto
Agapanthus - Foto
Agapanthus - Foto

die Schönheit

Heim und Familie

Garten