
Ein Hund von der Größe eines kleinen Pferdes – geht das? Stimmt es, dass es nie zu viele gute Dinge gibt? Was tun, wenn Ihr Haustier größer und schwerer ist als Sie? Die Besitzer dieser Tiere haben definitiv die Antworten auf alle Fragen gefunden. Und wir haben eine Bewertung der 20 größten Hunde der Welt zusammengestellt!
20. Schottischer Deerhound
Durchschnittliche Größe und Gewicht: 81cm / 55kg.
Ein starker und robuster Jagdwindhund kann große männliche Hirsche treiben und niederschlagen. Geschwindigkeit und Flexibilität in Kombination mit einem stärkeren Körperbau ergaben ein phänomenales Ergebnis.

19. Komondor
Durchschnittliche Größe und Gewicht: 76cm / 57kg.
Der zottelige Ungarische Schäferhund ist trotz seines lustigen Aussehens erstaunlich robust und mutig. Durch die besondere Struktur des Fells verkleidet sich der Hund perfekt in der Schafherde und friert auch nie oder überhitzt.

18. Pyrenäen-Sennenhund
Durchschnittliche Größe und Gewicht: 81cm / 60kg.
Die schneeweißen Pyrenäen sind eine der schönsten und majestätischsten Hirtenrassen. Mit einer kräftigen Konstitution ist der Hund sehr flink, wendig und sogar elegant.

17. Schwarzer russischer Terrier
Durchschnittliche Größe und Gewicht: 72cm / 62kg.
Als unerwarteter Gast auf dieser Liste hat der Russische Terrier die Gene von mehr als 15 Rassen gesammelt. Dies ist ein sehr ruhiger Hund, der sich perfekt für das Training eignet.

16. Kuvasz
Durchschnittliche Größe und Gewicht: 76cm / 65kg.
Die ungarische Hirtenrasse ist sehr freundlich, verantwortungsbewusst und immer gesammelt. Sie sind treue Hunde, die zu hervorragenden Begleitern und zuverlässigen Wächtern heranwachsen.

15. Irischer Wolfshund
Durchschnittliche Größe und Gewicht: 81cm / 65kg.
Aufgrund seines spezifischen Aussehens ähnelt dieser Jagdhund einer Mischung aus Windhund und Wildhund. Irische Wolfshunde waren erstaunlich stark und widerstandsfähig, sodass sie mit den härtesten Waldtieren konkurrieren konnten.

14. Anatolischer Hirte
Durchschnittliche Größe und Gewicht: 81cm / 68kg.
Die türkische Rasse kam nach Amerika und schon dort erhielt sie endlich ihre modernen Umrisse. Vermutlich ist die Geschichte der Anatolischen Schäferhunde mehr als 6.000 Jahre alt. Durch das zähe, dicke Fell wirkt sie noch viel größer und kraftvoller.

13. Neapolitanischer Mastiff
Durchschnittliche Größe und Gewicht: 77cm / 70kg.
Obwohl der Neapolitaner nicht so massiv ist wie viele seiner Verwandten, sieht er sehr beeindruckend aus. Der Hund wirkt nur schwer und ungeschickt.

12. Neufundland
Durchschnittliche Größe und Gewicht: 74cm / 72kg.
Trotz ihrer beeindruckenden Größe sind Neufundländer sehr friedlich und freundlich. Sie sind ausgezeichnete Schwimmer und ständige Teilnehmer an Rettungsaktionen.

11. Großer Schweizer Sennenhund
Durchschnittliche Größe und Gewicht: 72cm / 74kg.
Der Name der Rasse spricht für sich - der Hund wurde groß und kraftvoll gezüchtet, aber gleichzeitig mobil und energisch. Jetzt sind sie sehr nette und liebevolle Haustiere.

10. Leonberger
Durchschnittliche Größe und Gewicht: 80cm / 75kg.
Eine schöne und stolze Rasse entspricht voll und ganz ihrem königlichen Namen. Die majestätischen Leonberger sind Wächter, Helfer und sogar Babysitter für Kleinkinder.

9. Bernhardiner
Durchschnittliche Größe und Gewicht: 90cm / 80kg.
Die Rasse wurde im Bergkloster Sankt Bernhard gezüchtet und aktiv für Rettungsaktionen eingesetzt. Ein Hund namens Benediktiner brach alle möglichen Rekorde und nahm mehr als 166 kg zu. Und St. Bernard Major wurde der längste Hund der Welt - 2,69 m von der Schwanzspitze bis zur Nase.

8. Zentralasiatischer Schäferhund
Durchschnittliche Größe und Gewicht: 78cm / 80kg.
Höchstwahrscheinlich kennen Sie diese Rasse namens Alabai, aber sie wird auch turkmenischer Wolfshund genannt. Der größte Hund namens Bulldozer nahm mehr als 125 kg zu.

7. Tibetischer Mastiff
Durchschnittliche Größe und Gewicht: 76cm / 80kg.
Ein kräftiger Hund mit dicken langen Haaren, der sich auf der Straße in den Bergen, wo er für Sicherheits- und Arbeitsbedürfnisse eingesetzt wurde, großartig fühlt. Der größte tibetische Mastiff, Lio Chang, wog über 120 kg.

6. Pyrenäen-Dogge
Durchschnittliche Größe und Gewicht: 77cm / 80kg.
Ein weiterer Mastiff auf dieser Liste - und ein weiterer tadelloser Wächter und Hirte.Der Hund ist sehr selbstständig und freiheitsliebend, aber gleichzeitig sehr freundlich und ausgeglichen.

5. Tosa Inu
Durchschnittliche Größe und Gewicht: 70cm / 90kg.
Dieses seltene kämpfende Rasse gilt als großer Schatz Japans. Tosa Inu können rücksichtslos und furchtlos sein, aber wenn sie zu Hause richtig aufgezogen werden, sind sie sehr ruhig und freundlich.

4. Boerboel
Durchschnittliche Größe und Gewicht: 70cm / 90kg.
Die einzige afrikanische Rasse auf dieser Liste hat keine klaren Standards, da vor allem ihre Arbeitsqualitäten geschätzt wurden. Gleichzeitig gibt es Fälle, in denen erwachsene Männer von Boerboel mehr als 100 kg wogen.

3. Deutsche Dogge
Durchschnittliche Größe und Gewicht: 86cm / 90kg.
Im Gegensatz zum Namen wurde der Ursprung dieser Rasse in Tibet gelegt, und die Gene der englischen Doggen und irischen Wolfshunde sind im Blut miteinander verflochten. Rekordhalter der Rasse ist der auf 112 cm gewachsene Rüde Zeus!

2. Kaukasischer Schäferhund
Durchschnittliche Größe und Gewicht: 75cm/100kg.
Massive Berghirtenhunde traten als wichtigste Helfer im Haushalt auf. Es ist sehr schwierig, ein solches Haustier aufzuziehen, weil es einen starken Anführer braucht.

1. Englischer Mastiff
Durchschnittliche Größe und Gewicht: 76cm/100kg.
Die alte englische Rasse gilt als die größte unter den Doggen und allen Hunden der Welt. Ein riesiger Hund namens Aikama Zorba wog einen Rekord von 155 kg und war 94 cm Widerrist!
