
Zamioculcas oder "Dollarbaum" mit Blättern, die nach Feng Shui wie Münzen aussehen, ziehen Wohlstand ins Haus. Aber nur eine schöne und gesunde Pflanze hat solche wunderbaren Eigenschaften. Sich um diesen tropischen Gast zu kümmern ist überhaupt nicht schwer, es gibt jedoch einige wichtige Geheimnisse. Lassen Sie uns Ihnen mehr erzählen!
Bedingungen für die Haltung von Zamiokulkas
Wählen Sie einen gut beleuchteten Ort für Zamiokulkas, abseits von Zugluft und Heizgeräten. Denken Sie jedoch daran, dass die Stängel dieser Pflanze so lang sind, dass sie nicht gut in eine Fensteröffnung passen. Pflanzen Sie eine Blume in einen hohen, schönen Topf und stellen Sie sie auf den Boden. Es wird ein Wohnzimmer oder einen Flur perfekt schmücken.
Die Leute sagen, dass, wenn die Blätter des "Dollarbaums" abfallen, ernsthafter Abfall in die Familie kommt. Aus diesem Grund wird er auf einen Hügel gehoben, wenn Kinder oder Haustiere im Haus sind. Aber selbst wenn Sie absolut nicht an alle möglichen Volksglauben glauben, versuchen Sie dennoch, die Zamiokulkas an einem Ort zu platzieren, an dem niemand ihre köstlichen Zweige beschädigen kann.
Zamioculcas ist eine sehr thermophile Pflanze, sie verträgt Hitze leichter als Kälte. Schaffen Sie die angenehmsten Bedingungen für ihn - die Raumtemperatur sollte den Bereich von +18 - +26 Grad Celsius nicht überschreiten. Bei längerer Kälte in einem Raum mit einer Temperatur unter +15 Grad hört die Pflanze auf zu wachsen und stirbt schließlich ab.

Beleuchtung
"Dollarbaum" liebt Sonnenlicht, selbst direkte Strahlen sind für ihn ungefährlich. Die Südseite des Hauses sowie die Ost- und Westfenster eignen sich also hervorragend für den Anbau dieser Pflanze. Wenn Sie die Blume gleichzeitig reichlich und regelmäßig gießen, wird sie Sie mit ihrem schnellen Wachstum und ihrer Blüte begeistern.
Zu Hause blüht Zamioculcas alle fünf Jahre einmal. Die Blumen können nicht zu schön genannt werden, aber schon die Tatsache, dass sie auf dem heimischen "Dollarbaum" erscheinen, ist bewundernswert, da sie von der richtigen Pflege durch den Besitzer zeugt.

Wie man Zamioculcas gießt
Für ein normales Wachstum benötigt Zamioculcas viel Sonnenlicht und ausreichend Feuchtigkeit. In der warmen Jahreszeit, sobald der Erdklumpen etwas austrocknet, gießen Sie die Pflanze mit warmem, abgesetztem Wasser. Der "Dollarbaum" verträgt Trockenperioden gut, da er Flüssigkeit und Nährstoffe in den fleischigen Blättern und Stängeln ansammelt. In diesem Fall erschöpft sich die Blume jedoch schnell, verliert ihre leuchtenden Farben und beginnt, Laub abzuwerfen. Gießen Sie den Busch im Sommer alle paar Tage einmal, im Winter sollte die Bewässerungshäufigkeit jedoch auf ein Minimum reduziert werden.
Zamioculcas muss während sommerlicher Hitze regelmäßig aus einer Sprühflasche gesprüht werden. Gießen Sie weiches Wasser in den Tank und bewässern Sie die Luft um den Busch. Versuchen Sie zu verhindern, dass Wassertropfen auf die Blattteller und Stängel fallen, sonst müssen Sie sie von der hässlichen weißlichen Beschichtung abwaschen. In der zweiten Herbst- und Winterhälfte muss der "Dollarbaum" nicht besprüht werden.

Düngemittel und Fütterung von Zamiokulkas
Schauen Sie sich die Zamiokulkas genau an, wenn Sie die beginnende Gelbfärbung der Blätter, die Bildung dunkler Flecken auf ihnen bemerken oder wenn die Stängel aufgehellt und dünner geworden sind, deutet dies darauf hin, dass die Pflanze gefüttert werden muss.
Während der Vegetationsperiode sollte die Blüte alle 12-14 Tage ab Mitte März bis zum 15.-18. September einmal mit einer Düngerlösung bewässert werden. Die restliche Zeit sollte der "Dollarbaum" ruhen. Im Herbst und Winter braucht er kein Top-Dressing. Düngen Sie Zamioculcas vorzugsweise mit Nährstoffen, die für Kakteen und Sukkulenten bestimmt sind. Verwenden Sie als letzten Ausweg universelle flüssige Lösungen.
Die Blattdüngung erfolgt durch Auflösen einer halben Dosis Dünger in Wasser und Bewässern des gemahlenen Teils der Pflanze mit der resultierenden Flüssigkeit. Dies kann jedoch nur während der Phase des aktiven Wachstums erfolgen, wenn die Blume absolut gesund ist und nicht blühen wird.

Wie man Zamioculcas zu Hause verpflanzt
Für Zamiokulkas empfiehlt es sich, einen schweren Tontopf zur Hand zu nehmen. Diese Pflanze hat ein sehr starkes Wurzelsystem, durch den Druck kann der Plastikbehälter knacken. Wählen Sie einen Topf, der geräumig genug ist, aber nicht viel größer als die Rhizome der Blüte zusammen mit einem irdenen Klumpen.
Für den "Dollarbaum" ist ein Substrat für den Anbau von Kakteen und Sukkulenten ideal. Es ist leicht, klumpt nicht und hat eine ausgezeichnete Wasser- und Luftdurchlässigkeit. Legen Sie eine drei Zentimeter dicke Schicht Blähton oder Kieselsteine auf den Boden des Topfes, mit dem gleichen Material können Sie die Erde im Topf darüber bedecken, damit es viel schöner aussieht.
Entfernen Sie die Pflanze vorsichtig aus dem alten Blumentopf, setzen Sie sie in einen neuen und füllen Sie die entstandenen Hohlräume mit einem Substrat. Denken Sie daran, dass einige der Knollen über die Bodenoberfläche hinausragen sollten. Es besteht keine Notwendigkeit, sie mit Gewalt zu vertiefen. Führen Sie die erste Bewässerung erst eine Woche nach dem Umpflanzen durch.

Reproduktion von zamiokulkas
Sie können eine neue Zamioculcas aus jedem Blatt oder der Hälfte davon züchten. Stecken Sie das Blatt einfach in feuchte Erde, bedecken Sie es mit einem Glasgefäß und stellen Sie es an einen warmen, gut beleuchteten Ort mit Sonnenlicht.
Heben Sie das Glas jeden Tag für einige Sekunden an, um das Mini-Gewächshaus zu lüften, und vergessen Sie nicht, den Boden zu berühren, da er austrocknet, müssen Sie ihn gießen. Wir stellen sofort fest, dass die Bewurzelung der Stecklinge lange dauert - bis zu sechs Monate. Aber es lohnt sich, denn so bekommt man eine neue Pflanze, die sich nicht vom Mutterstrauch unterscheidet.
Sie können den "Dollarbaum" mit Hilfe seiner Wurzelknollen vermehren. Schneiden Sie den verdickten Teil der Wurzel in zwei Hälften, so dass die Wachstumspunkte auf jeder Hälfte intakt bleiben, und tauchen Sie sie ein wenig in die nasse Erde ein. Gießen und warten ... Die Sprossen werden sicherlich erscheinen, wenn auch nicht bald.

Pflanzenschädlinge und Krankheiten
Zamioculcas ist eine Pflanze, die gegen verschiedene Arten von Insekten, Pilzen und Bakterien ziemlich resistent ist. Nur bei fast völliger Pflegelosigkeit oder längerem Aufenthalt unter ungünstigen Bedingungen verliert der „Dollarbaum“ seine Immunität und wird krank. Je früher Sie bemerken, dass etwas nicht stimmt, und die Situation korrigieren, desto effektiver ist die Blumenbehandlung.
Das Vergilben junger Blätter signalisiert, dass Sie den Busch zu stark überfluten, seine Wurzeln haben begonnen zu faulen. Verpflanzen Sie Zamioculcas stattdessen mit frischer Erde und entfernen Sie beschädigte Knollen und Wurzeln. Bei längerer Trockenheit beginnen die Blätter abzufallen. Es ist nicht notwendig, sofort viel Wasser in den Blumentopf zu gießen, sondern allmählich in kleinen Portionen zu gießen, damit die Pflanze die Feuchtigkeitsreserven in den Stängeln und Blättern allmählich auffüllen kann.
Insekten befallen Zamioculcas noch seltener als Krankheiten, da eine zu dichte Haut ihre Blätter und Stängel bedeckt. Wenn jedoch Blattläuse, Schildläuse oder Spinnmilben gefunden werden, waschen Sie die Schädlinge einfach mit einem in Seifenwasser getauchten Schwamm ab und behandeln Sie den Busch mit Insektiziden.
