Giftige Zimmerpflanzen: Namen, Fotos und Beschreibungen (Katalog)

Giftige Zimmerpflanzen: Namen, Fotos und Beschreibungen (Katalog)

Nicht alle Blumentöpfe zu Hause sind gleichermaßen sicher und ungefährlich. Dies muss berücksichtigt werden, wenn Sie Kinder oder Haustiere haben. Außerdem ist es noch besser, einige Blumen mit Handschuhen zu verpflanzen, um definitiv Probleme zu vermeiden. Wir haben einen Katalog mit giftigen Zimmerpflanzen zusammengestellt, der Ihnen hilft, sich zurechtzufinden, welcher Ihrer grünen Freunde mit einem Trick rechnen sollte!

1. Adenium

Die ungewöhnliche Wüstenrose verliebte sich in ihre Kombination aus einzigartigem Aussehen und Schlichtheit. Aber denken Sie daran, dass einst die alten Stämme seinen Saft sogar benutzten, um vergiftete Pfeile zu imprägnieren.

Adenium

2. Zamioculcas

Obwohl diese Pflanze fast überall zu finden ist, ist es damit auch nicht so einfach. Sein Saft ist ziemlich giftig, daher sollte er niemals in Ihre Augen oder Ihren Mund gelangen.

Zamioculcas

3. Azalee

Unerwartet kann die schöne Azalee ziemlich gefährlich sein. Seine Blätter enthalten eine Substanz, die bei Einnahme zu Vergiftungen und Herzrhythmusstörungen führt.

Azalee

4. Amaryllis belladonna

In diesem Fall ist alles klar. Die Alkaloide in seinem Saft verursachen schwere Vergiftungen. Glühbirnen sind besonders gefährlich. Übrigens wurde diese Pflanze auch zur Herstellung von Pfeilen verwendet.

Amaryllis belladonna

5. Oleander

Diese Blume gilt als gutes Zeichen und Symbol des Wohlbefindens. Aber seine Blätter können bei Einnahme tödlich für das Herz-Kreislauf-System sein.

Oleander

6. Trichocereus

Der geliebte Heimkaktus enthält starke halluzinogene Substanzen. Um einen ernsthaften Effekt zu erzielen, müssen Sie es natürlich noch versuchen, aber das Experimentieren lohnt sich nicht.

Trichozereus

7. Gestreifte Aloe

Im Gegensatz zu gewöhnlicher medizinischer Aloe wird gestreift grundsätzlich nicht für medizinische Zwecke verwendet. Sein Saft ist ein starkes Reizmittel, das innere Blutungen verursachen kann und besonders für schwangere Frauen gefährlich ist.

Gestreifte Aloe

Zimmerblumen, die in jedem Zuhause sein sollten

8. Schefflera

Grundsätzlich ist die Shefflera nur dann gefährlich, wenn sie in den Magen gelangt, also kümmern Sie sich um Haustiere davon. Blätter und Triebe können empfindliche Haut reizen.

Scheffler

9. Dieffenbachia

Alle grünen Pflanzenteile enthalten einen Stoff, der schwere allergische Reaktionen bis hin zu Verbrennungen auslösen kann. Dieffenbachia ist für Mensch und Tier gefährlich.

Dieffenbachia

10. Hortensien

Die fabelhaft blühende Hortensie ist nicht der gefährlichste Gast auf dieser Liste. Sie können es sogar sicher mit den Händen berühren, aber es ist strengstens verboten, dass der Saft in den Körper gelangt. Es ist hochgiftig!

Hortensie

11. Clivia

Klivia wird wegen seines exotischen Aussehens geliebt, aber seine Schönheit birgt die gleichen exotischen Gefahren. In hohen Konzentrationen können Clivia-Toxine sogar Lähmungen verursachen.

Clivia

12. Anthurie

Der Pflanzensaft enthält starke Säuren, die Rötungen und Allergien verursachen. Wenn es auf die Schleimhaut gelangt, ist es mit Verbrennungen und Ödemen behaftet.

Anthurie

13. Primel

Die entzückende Primel sollte während der Blütezeit niemals in einem Raum aufbewahrt werden, da sie Giftstoffe an die Luft abgibt. Also beeilen Sie sich und stellen Sie die Primel auf die Straße oder den Balkon.

Primel

Klettern Zimmerpflanzen (80 Fotos): Arten und Pflege

14. Plumeria

Die anmutige Blume reinigt perfekt die Luft, aber nicht alles ist mit ihrem Saft so glatt. Wie bei den meisten Dingen in dieser Kollektion kann es zu ernsthaften Reizungen kommen.

Plumeria

15. Ficus

Ficus ist im wahrsten Sinne des Wortes nicht giftig, aber ein starkes Allergen und Reizmittel. Und zwar so stark, dass sein Saft schwere Verbrennungen hinterlassen kann.

Ficus

16. Lilien

Alle Lilienarten sind in erster Linie für Haustiere gefährlich. Denn selbst von der Wolle abgeleckte Pollen können auf Dauer Vergiftungen und Nierenversagen provozieren.

Lilien

17. Efeu

Giftefeugeschichten haben einen Sinn. Auf keinen Fall sollten Kinder oder Tiere schöne scharfe Blätter in den Mund ziehen.

Efeu

18. Pachypodium

Dieser exotische Gast hat unter dem Problem vieler ähnlicher Kakteen mit Blättern gelitten.Der im fleischigen Stängel enthaltene Saft ist hochgiftig, auch wenn er mit der Haut in Berührung kommt.

Pachypodium

19. Weihnachtsstern

Hinter den dekorativen farbigen Blättern der Weihnachtsblume verbirgt sich die übliche Wolfsmilchproblematik. Milchsaft wird bei der geringsten Beschädigung leicht und reichlich abgesondert, ist aber gleichzeitig ziemlich giftig.

Weihnachtsstern

Schattenliebende Zimmerpflanzen: Namen, Fotos und Beschreibungen (Katalog)

20. Monstera

Die Monstera hat immer noch die gleiche klassische Geschichte. Seine Blätter enthalten starke Substanzen, die Reizungen und toxische Reaktionen hervorrufen können. Auf keinen Fall dürfen sie in die Speiseröhre gelangen.

Monstera

21. Caladium

Eine weitere schöne dekorative Blattpflanze verursacht Schwellungen und Entzündungen. Wenn Caladiumblätter in den Mund gelangen, kann eine Schwellung den Kehlkopf oder sogar die Atemwege blockieren.

Caladium

22. Brunfelsia

Das Aussehen dieser zerbrechlichen und zarten Blume täuscht sehr. Absolut alle Pflanzenteile sind giftig und enthalten Nervengifte.

Brunfelsia

23. Euphorbie

Andere Euphorbien waren bereits in dieser Sammlung enthalten, so dass Sie auf den häufigsten Vertreter der Familie nicht verzichten können. Wolfsmilchsaft verursacht Verbrennungen und bei Einnahme giftige Vergiftungen.

Wolfsmilch

24. Alpenveilchen

Knollen einiger Alpenveilchenarten sind wirklich gefährlich, daher müssen sie vor Tieren versteckt werden. Dies gilt insbesondere für das persische Alpenveilchen.

Alpenveilchen

25. Brovallia

Ein eleganter Zierstrauch kann nur mit Handschuhen verpflanzt oder geschnitten werden. Und lassen Sie den Saft auf keinen Fall auf die Schleimhäute oder ins Innere gelangen.

Brovallia

die Schönheit

Heim und Familie

Garten