
Jede Pflanze ist auf ihre Art schön, aber unter ihnen gibt es echte Stars. Wir bieten Ihnen unsere Bewertung der schönsten Zimmerblumen. Vielleicht haben Sie schon einige davon. Oder finden Sie hier vielleicht neue Favoriten?
1. Strelitzie
Strelitzia ist ein echter Paradiesvogel unter den Zimmerblumen. Sie braucht hohe Luftfeuchtigkeit, regelmäßige Fütterung und helles diffuses Licht.

2. Lantana-Kamera
Die Pflanze wächst schnell und ist bereits im Frühjahr dicht mit hellen und üppigen Blütenständen-Regenschirmen bedeckt. Darüber hinaus können sie sogar im selben Blumentopf unterschiedliche Schattierungen haben. Lantana bevorzugt Sonne, mäßiges Gießen und minimale Fütterung.

3. Kroton
Es ist unmöglich, an den bunten Blättern von Croton vorbeizugehen. Croton ist völlig unprätentiös, wird bis zu einem Meter groß und fühlt sich in einer Wohnung oder im Büro wohl.

4. Monstera
Die schönsten Monstera-Blätter sind ständige Helden der Modedrucke und -muster. Bei sorgfältiger Pflege und regelmäßigem Gießen wächst die Pflanze bis zu mehreren Metern und die Blätter werden größer als der Kopf.

5. Aglaonema
Sorten mit rot-grünen Blättern sehen besonders gut aus. Aglaonema fühlt sich auch im Schatten gut an, so dass es im hinteren Teil eines Zimmers oder Büros platziert werden kann.

6. Hyazinthe
Hyazinthen beeindrucken durch eine Vielfalt an Farben und ein angenehmes Aroma. Es gibt so viele Varianten, dass Sie die gesamte Fensterbank damit platzieren können, und der Schatten wird sich nie wiederholen.

7. Pfeilwurz
Nachdem man die Pfeilwurzel einmal gesehen hat, kann sie mit nichts mehr verwechselt werden. Grün-ovale Blätter mit hellgrünem Rand und orangefarbenen Adern kräuseln sich je nach Tageszeit auf besonders originelle Weise.

8. Hibiskus
Ein entzückender Zimmerstrauch braucht Sonne und regelmäßiges Gießen mit warmem Wasser. Aber es ist immergrün und blüht vom frühen Frühling bis fast zum Winter.

9. Spathiphyllum
Ungewöhnliche Blüten von Spathiphyllum ähneln einem großen, anmutigen Blütenblatt mit einem Ährchen in der Mitte. Die Pflanze verträgt keine Zugluft, übermäßige Feuchtigkeit und zu aggressive direkte Sonneneinstrahlung.

10. Geranie
Geranie mag für diese Sammlung zu alltäglich erscheinen, aber Dutzende, wenn nicht Hunderte ihrer Sorten sind wirklich beeindruckend. Unter ihnen ist es leicht, für jeden Geschmack eine schöne Blume zu finden.

11. Abutilon
Dekorativ, als ob Ahornblätter mit üppiger und lebendiger Blüte kombiniert würden. Während der gesamten Saison ist der Strauch dicht mit großen orangefarbenen, scharlachroten, weißen oder gelben Glocken bedeckt.

12. Tradescantia
Diese dekorative Blattpflanze hat leuchtend grün-violette Blätter. Die hohe Tradescantia sieht gut aus in Regalen und hängenden Pflanzgefäßen.

13. Lashenalia
Eine ganz kleine aber sehr originelle Blume blüht im Winter und hellt den grauen Alltag perfekt auf. In kühlen Räumen fühlt er sich am wohlsten und wirft auch bei +8 Grad gerne Stiele aus.

14. Ficus-Leier
Diese Art zeichnet sich durch große Blätter aus, die den Stamm so eng bedecken, dass sie einer Rosette ähneln. Lyre ficus kann so geformt werden, dass er eher wie ein Baum oder Strauch aussieht.

15. Weihnachtsstern
Erstaunliche scharlachrote Blattblätter sind in fast allen Weihnachtsfilmen zu sehen. Nicht umsonst ist diese Blume zu einem Symbol für Winter- und Neujahrsferien geworden.

16. Hippeastrum
Die Blüten des Hippeastrums ähneln wirklich großen Sternen, meistens von einem roten Farbton. Sie blühen an kräftigen Stielen, die von wenigen langen Blättern eingerahmt werden, sodass sie wie ein Strauß aussehen.

17. Platizerium
Eine bizarre Farnart, die wie ein Geweih aussieht. Pflege ist Standard – mehr Feuchtigkeit, weniger direkte Sonne und keine Zugluft.

18. Lithops
Lithops ist ein wahres Wunder unter den Sukkulenten und kaum von einem echten Stein zu unterscheiden.Allmählich scheint es in der Mitte zu knacken und von dort blüht eine zarte gelbe oder weiße Blume.

19. Calceolaria
Calceolaria-Knospen können für immer betrachtet werden, so interessant und einzigartig sind die bunten Muster auf den Blütenblättern. Von bescheidener Größe blühen die Büsche sehr üppig und reich.

20. Zimmerrose
Natürlich ist die Schönheit der Rose unbestreitbar und es gibt nichts zu diskutieren. Indoor-Sorten unterscheiden sich praktisch nicht von Gartensorten, nur sie werden viel kleiner.

21. Oxalis
Es ist schwer zu sagen, wo Oxalis Blätter hat und wo Blumen sind. Die Pflanze ähnelt einem Schwarm lila Schmetterlinge, die sich an einer Stelle versammelt haben. Es wird nie langweilig zu sehen, wie Oxalis nachts die Blätter faltet.

22. Fuchsia
Jeder hat definitiv von Fuchsie gehört, aber es stellt sich heraus, dass nicht jeder gesehen hat, wie ihre Blüten aussehen. Und das ist das Interessanteste, denn die hängenden birnenförmigen Knospen blühen mit ungewöhnlichen Glocken.

23. Schefflera
Sheffler-Blätter werden in schönen grünen Regenschirmen gesammelt und wachsen allmählich zu einem dichten und üppigen Busch. Die Pflanze liebt Licht, Sprühen und kleine Temperaturabfälle von Tag zu Nacht.

24. Adenium
Miniatur-Adenium sieht sehr originell aus. Sie hat ein dickes Fass und ausgeprägte Zweige mit hellgrünen Blättern. Allmählich wird es mit einem dichten Hut aus schönen rosa Blüten bedeckt.

25. Bromelien
Der Bromelienblütenstiel ist ein bisschen wie die Spitze einer Ananas oder einer Palme. Die Pflanze liebt die Sonne und muss nicht häufig gegossen werden. Die Blüte kann mehrere Monate dauern.

26. Clerodendrum
Die leuchtend roten und weißen Blüten von Clerodendrum wirken vor dem Hintergrund des satten Grüntons der Blätter noch ausdrucksvoller. Andere Sorten und Sorten sind weniger verbreitet, und sie sind alle so unterschiedlich, dass es unmöglich ist, sie zu vergleichen.

27. Calathea
Calathea hat sehr schöne bunte Blätter. Darüber hinaus kann es mit kleinen zarten Blüten blühen, wodurch es noch anmutiger aussieht.

28. Phalaenopsis
Es ist schwer, mit der Schönheit von Orchideen zu argumentieren, und Phalaenopsis sind auch unprätentiös. Sie sind sehr zäh, halten kurzfristigen widrigen Bedingungen stand, aber es ist besser, sie vor Sonne und Hitze zu schützen.

29. Streptocarpus
Durchbrochene Glocken aus Streptocarpus haben alle Schattierungen von Lila, Blau und Rosa gesammelt. Sortenreine Arten vermehren sich leicht im Alltag und blühen mehrere Monate hintereinander prächtig.

30. Pilea
Dekorative Sägeblätter sehen live und auf dem Foto fantastisch aus. Und die Pflanze selbst braucht praktisch nichts, außer stabilem Streulicht.
