
Sie möchten das Bad immer so funktional wie möglich gestalten, aber gleichzeitig ein wenig Freiraum lassen. Klingt bekannt? Deshalb nimmt die Planung und Reparatur fast die meiste Zeit in Anspruch. Sie müssen die Sanitäranlagen und Möbel so auswählen, dass alles passt, was Sie brauchen. Kombinierte Multifunktionslösungen bleiben besonders wertvoll. Ein Paradebeispiel ist das Waschbecken über der Waschmaschine.
Lösungsvorteile
Der wichtigste und entscheidende Vorteil der Installation eines Waschbeckens direkt über der Waschmaschine ist der Platz. Je kleiner das Badezimmer, desto relevanter ist es. Schließlich sind beide Objekte recht groß, und auf beides kann man auf dem Hof nicht verzichten.
Wenn jeder schon lange an die in Schränken und Schränken eingebauten Geräte gewöhnt ist, ist die Installation einer Spüle über einer Waschmaschine nicht die naheliegendste Option. Daher haben wir einige Beispiele ausgewählt und sind bereit, die Geheimnisse zu teilen.
Die Vielfalt der Waschtischmodelle ist mittlerweile so groß, dass für jedes Interieur eine Option besteht. Es gibt auch viele Installationsmethoden, sodass Sie wahrscheinlich etwas für sich selbst auswählen können.

Nachteile und Schwierigkeiten
Bevor Sie ein Waschbecken über einer Waschmaschine installieren, sollten Sie sich mit möglichen Fallstricken vertraut machen. Es gibt nur wenige davon, aber sie sind wichtig.
Das erste Problem ist das offensichtlichste: der falsche Standort. Berechnen Sie alle Entfernungen bis auf einen Millimeter und überlegen Sie genau, ob es für Sie bequem ist. Damit sich am Ende im Badezimmer buchstäblich nirgendwo umdrehen lässt.

Ein ernsteres Problem hängt direkt mit der Kombination eines Wasserversorgungssystems mit einem Elektrogerät zusammen. Wenn Sie keine Erfahrung haben - vertrauen Sie die Installation Profis an, denn wir sprechen von Sicherheit. Und ein Kurzschluss ist nicht die schlimmste Folge.
Am schwierigsten ist es, einen Siphon zu finden. Aber auch das ist lösbar! Schauen Sie sich die bereits mitgelieferten Spezialspülen genauer an, die für einen solchen Einbau konzipiert sind.
Denken Sie auch daran, dass das Wasser aus der Spüle schlechter abläuft als bei einem normalen vertikalen Abfluss. Dies bedeutet, dass Sie das System sorgfältig verwenden und auslegen müssen, um Stagnation zu vermeiden.

Waschmaschine wählen
Für den Waschtisch sind nur Frontlader geeignet. Vertikale a priori machen eine gemeinsame Bearbeitung unmöglich.
Mittlerweile gibt es spezielle Modelle, die fertig zum gleichzeitigen Einbau verkauft werden. Wenn Sie eine normale Schreibmaschine kaufen oder Ihre eigene behalten möchten, berechnen Sie alle Größen sorgfältig. Vor allem die Höhe.

Die empfohlene Höhe beträgt bis zu 70 cm, in diesem Fall ist ein Waschtisch mit mittlerer Tiefe einfach praktisch. Die Breite der Maschine beträgt 40-45 cm, im Handel gibt es genug Mini-Modelle mit einer Zuladung von ein paar Kilogramm. Vergessen Sie nicht, dass zwischen der Spüle und der Oberfläche des Geräts ein Abstand vorhanden sein muss - mindestens einige Zentimeter.
Es gibt noch einen Trick: In der Begleitdokumentation der Waschtische zum gemeinsamen Einbau ist angegeben, mit welchen Waschmaschinenmodellen sie kombiniert werden können.

Spülenauswahl
Bei der Kombination einer Spüle mit einer Waschmaschine ist es wichtig, eine Balance zwischen Komfort und Sicherheit zu finden. Zu flache Seerosen zum Beispiel sind möglichst kompakt, aber das Wasser stagniert und spritzt darin. Und zu voluminöse und tiefe Spülen lassen sich einfach nicht bequem auf einer Waschmaschine platzieren, deren Höhe nicht verstellbar ist.
Abmessungen (Bearbeiten)
Die empfohlene Tiefe von Spülbecken über der Waschmaschine beträgt 17 bis 20 cm.Berechnen Sie jedoch die Länge und Breite so, dass das Spülbecken mindestens 2-3 cm über die Kanten des Geräts hinausragt. Dieser Abstand wird benötigt, damit kein Wasser austritt steigen Sie auf die elektrische Ausrüstung.

Materialien
Die klassische Lösung, wenn das Material der Spüle mit dem Rest der Sanitärkeramik kombiniert wird. Moderne eklektische Mode lässt jedoch verschiedene Variationen zu.
Glasspülen sind stilvoll und ungewöhnlich, aber nicht die zuverlässigsten und bequemsten. Sie sind leicht zu brechen, und wenn sie verwendet werden, bleiben ständig Schlieren vom Wasser zurück.
Fayence ist eine kostengünstigere Alternative zu Porzellan. Dies ist eine einfache und praktische Lösung, aber mit der Zeit treten kleine Risse und Flecken auf der Oberfläche auf. Die oberste Glasurschicht wird unweigerlich abgenutzt.

Porzellan ist empfindlich und langlebig, aber Spülen wie diese sind schwer, was die Installation in einer Waschmaschine unpraktisch macht.
Naturstein ist noch schwerer als Porzellan und oft viel teurer. Diese Waschtische lassen sich am besten als eigenständiges Gestaltungselement einsetzen.
Kunststein ist eine tolle Alternative. Zum Beispiel Gussmarmor aus Polymerbeton mit Füllstoffen. Es ist leichter, praktischer, einfacher zu verarbeiten, unprätentiöser und billiger und unterscheidet sich äußerlich fast nicht von natürlichem.

Überfüllsicherung
Bei der Installation eines Spülbeckens an elektrischen Geräten ist es wichtig, das Gerät vor Wasser zu schützen. Installieren Sie daher nur Waschtische mit Ablaufgarnitur an Waschmaschinen.
Ein spezielles seitliches Loch leitet Wasser ab, wenn zu viel davon vorhanden ist. Die meisten modernen Modelle arbeiten automatisch.

Entleeren
Waschbecken verwenden zwei Arten von Abflüssen: vertikal oder horizontal.
Vertikal - effizienter, lässt das Wasser schneller ab und lässt es nicht stagnieren. Horizontal - kompakter und nimmt in der Höhe weniger Platz ein. Es kann nur zur Seite genommen und nicht direkt abgesenkt werden. Dies ist sicherer, aber seien Sie darauf vorbereitet, den Abfluss regelmäßig zu reinigen.
Bitte beachten Sie, dass die Maschine beim Schleudern vibriert und sich bewegt, daher darf sie nicht in direkten Kontakt mit der Rohrleitung kommen. Dies ist ein sicherer Weg, um durchzubrechen.

Einbau einer Spüle über einer Waschmaschine
Bei einer gemeinsamen Installation würde man eher sagen, dass diese Maschine unter die Spüle geschoben wird und nicht das Waschbecken darauf gestellt wird. Auf jeden Fall zuerst - alle Bauarbeiten. Und erst dann - Elektrogeräte!
Konstruktionsstabilität
Die erste und wichtigste Einschränkung ist ein perfekt ebener Boden. Andernfalls wird nicht empfohlen, ein Waschbecken über der Waschmaschine zu installieren. Alle Defekte und Höhenunterschiede vorab ausrichten.

Durch die Nähe zur Wasserversorgung ist es notwendig, dass die Maschine nicht zu sehr "zappelt". Legen Sie dazu eine spezielle Gummimatte darunter. Es lässt sich auch bei hohen Drehzahlen nicht verschieben und dämpft gleichzeitig gut.
Wenn Sie dieselbe Armatur für Badewanne und Spüle verwenden, achten Sie darauf, dass sich der Auslauf frei bewegen lässt und den Boden der Maschine nicht überschwemmt. Wählen Sie andernfalls ein Waschbecken mit einer kleinen Arbeitsplatte oder eines, das breit genug ist, um über die Wannenseite hinauszuragen.

Spülenbefestigung
Markieren Sie die Wand, bevor Sie neue Halterungen installieren. Bringen Sie dazu eine Schüssel an und zeichnen Sie alles darunter. Andernfalls können unsachgemäß gebohrte Löcher nicht unmerklich ohne Neudekoration repariert werden.

Ziehen Sie die Schrauben zunächst nicht zu fest an und schrauben Sie sie nicht bis zum Kopf ein. Lassen Sie einen freien Rand von ca. 0,5 cm, an den Halterungen wird die Spüle mit einem Siphon befestigt. Ein Metallhaken hält die Schüssel. Zum einen wird es in ein spezielles Loch eingesetzt und zum anderen in der Wand befestigt.
Die Leisten, Widerlager und Spalten mit Polyurethanschaum einschäumen. Und erst nach dem Abdichten und Einbauen der Schüssel können Sie die Befestigungsschrauben ganz eindrehen.

Rührgerät
Es ist am besten, wenn die Rohre zum Mischer zunächst in die Wand oder dekorative Struktur entfernt wurden. Verwenden Sie zum Anschließen spezielle flexible Schläuche. Sie unterscheiden sich in Größe, Dicke und Konfiguration.
Ein T-Stück hilft, den Wasserfluss zwischen Mischer und Waschmaschine zu trennen. Wählen Sie es entsprechend dem Durchmesser und dem Material der Rohrleitung.

So installieren Sie eine Waschmaschine
Nachdem Sie die Spüle mit dem Mischer verbunden und überprüft haben, schieben Sie die Waschmaschine vorsichtig in die erhaltene Nische. Haben Sie es geschafft, die Kommunikation in der Wand zu verstecken? Dann können Sie das Gerät sicher daneben stellen.
Der letzte Schritt besteht darin, die Verbindungen mit einer Klemme festzuziehen.Es verhindert unerwartetes Fadenabreißen aufgrund von Druckstößen, erhöhten Durchflussraten und starkem Ablaufen. Überprüfen Sie die Dichtheit vor der Verwendung erneut. Bereit!

Waschbecken über der Waschmaschine - Foto
Und um Ihnen die Auswahl zu erleichtern und zu verstehen, wie ein Waschbecken über einer Waschmaschine in einem echten Interieur aussieht, haben wir verschiedene Fotos ausgewählt. Vergleichen Sie die Installationsmethoden, bewerten Sie ihren Komfort und wählen Sie die Option für Ihr Badezimmer!

















