
Vampirgeschichten werden nie langweilig. Wer mochte sie in ihren Teenagerjahren nicht? Und im Erwachsenenalter ist es so angenehm, mystische Abenteuer, Horror oder sogar Liebesgeschichten noch einmal Revue passieren zu lassen. Lenkt perfekt von Alltagsproblemen und Alltagshektik ab. Wir haben die 15 besten Vampirserien für dich gefunden!
1. Buffy die Vampirjägerin (1997)
Der sehr klassische Joss Whedon mit Sarah Michelle Gellar. Buffy begann als Comedy-Horrorfilm, der auf etablierten Horrorklischees spielte. Aber mit jeder Staffel wurde die Serie ernster und dramatischer.

2. Entdeckung der Hexen (2018)
Und nun machen wir einen Sprung in unsere Zeit, zu einer Serie über die Konfrontation zwischen Hexen und Vampiren. Trotz jahrhundertelanger Konflikte beschließt Matthew (Matthew Goode), Diana (Teresa Palmer) zu helfen.

3. Die Vampirtagebücher (2009)
Und wieder die Serie, die bereits zu einem Klassiker des Genres geworden ist und viele Ableger hervorgebracht hat. In Mystic Falls trifft die junge Elena Gilbert (Nina Dobrev) auf die mysteriösen Vampirbrüder Salvatore (Paul Wesley und Ian Somerhalder).

4. Wahres Blut (2008)
In der Serie sind Elemente aus Horror, Thriller und schwarzer Komödie bizarr miteinander verwoben. Die ganze Geschichte dreht sich um die Hauptfiguren – den Vampir Bill Compton (Stephen Moyer) und die telepathische Kellnerin Sookie Stackhouse (Anna Paquin).

5. Dracula (2020)
Eine brandneue Serie von den Machern von Sherlock und Doctor Who mit Claes Bang in der Hauptrolle ist eine originelle Interpretation von Draculas Geschichte. Von der Marke "nächster" wird er durch die subtile Selbstironie und Geschicklichkeit der Autoren getrennt.

6. Amerikanische Horrorgeschichte: Hotel (2015)
Sehen Sie nicht, dass dies die fünfte Staffel ist - sie haben praktisch nichts miteinander zu tun. Die vollendete Lady Gaga spielte in einer blutigen Vampirgeschichte. Und mit ihr - Matt Bomer, Sarah Paulson, Katie Bates, Evan Peters und andere Stammgäste von Ryan Murphys Werken.

7. Echte Ghule (2019)
Viele Leute kennen den lustigen und witzigen Film von 2014, aber die Serie fand nicht so große Popularität. Und das völlig vergeblich, denn einer der Co-Autoren der Originalgeschichte, Jemaine Clement, hat daran mitgearbeitet.

8. Gruselgeschichten (2014)
Einmal im viktorianischen England trafen sich Vampire, Werwölfe, Hellseher, das Monster von Frankenstein und Dorian Gray ... mit Timothy Dalton, Eva Green, Josh Hartnett, Billie Piper und anderen.

9. Hemlock-Hain (2013)
Die Familie Godfrey ist die einflussreichste Familie in Hemlock Grove. Aber eines Tages wurde die Ruhe der Stadt nach dem seltsamen Mord an einer Schulmädchen und der Ankunft der Zigeunerfamilie Rumanchek erschüttert. Mit Famke Janssen, Bill Skarsgård und anderen.

10. Stamm (2014)
Am Flughafen. Das Flugzeug von John F. Kennedy landet mit 206 Leichen und 4 Überlebenden an Bord. Der Epidemiologe Dr. Ephraim Goodweather (Corey Stoll) leitet eine Untersuchung ein. Doch plötzlich verschwinden die Leichen ...

11. Von der Dämmerung bis zum Morgengrauen (2014)
Ein weiteres Beispiel für eine weniger beliebte Fernsehserie, die auf dem gefeierten Film basiert, diesmal von Robert Rodriguez. Die Handlung ähnelt der Geschichte des Films, aber viel breiter und mit Schnitten. Mit D.J. Cotrona als Seth und Zane Holtz als Richie.

12. Death Valley (2011)
Vampire, Werwölfe, Zombies und andere übernatürliche Kreaturen tauchen auf den Straßen des San Fernando Valley auf. Eine neue Polizeieinheit unter der Führung von Captain Deschel (Brian Cullen) muss sie bekämpfen.

13. Mensch sein (2011)
Im selben Haus koexistieren ein Vampir, ein Werwolf und ein Geist, die wirklich die Mythen zerstreuen wollen, mit denen Sterbliche sie umgeben haben. Mit Sam Huntington, Sam Witver und Megan Rath.

14. Hunger (1997)
Jeff Fazios Horror-Anthologie steht in Genre und Stimmung dem gleichnamigen Film nahe, wird aber nicht mehr mit diesem in Verbindung gebracht. Jede Episode hat ihre eigene unabhängige Geschichte, die zuerst von Terence Stamp und dann von David Bowie erzählt wird.

15. Mondschein (2007)
Mick St. John (Alex O'Laughlin) ist ein Vampir, der 1952 von ihrem Liebhaber verwandelt wurde.Und so arbeitet er als Privatdetektiv, hilft Menschen und beschützt Beth (Sophia Miles), die in ihrer Kindheit von seiner Lebensgefährtin entführt wurde.
