
Die Natur von St. Petersburg und seiner Umgebung ist einzigartig. Die nördliche Hauptstadt liegt am Ufer des Finnischen Meerbusens und hat ihr eigenes spezifisches Klima und ihre eigene Landschaft. Dies beeinflusste natürlich die Vielfalt der Flora und Fauna der Region. Heute möchten wir Ihnen von den bekannten und ausgefallenen Vögeln der Region Leningrad erzählen - mit Fotos und Namen!
1. Berehowe
Eine winzige Schwalbe mit einer Körperlänge von nur 12 cm Es gibt nur eine Art in der ganzen Familie, die noch kleiner ist als die Küstenschwalbe - die kleine Uferschwalbe.

2. Bachstelze
Die anmutige Bachstelze mit ihrem langgestreckten Körper, der sanft in einen langen Schwanz übergeht, sieht wirklich elegant aus. Sie wird nicht im Geringsten durch einen lustigen, zitternden Gang verwöhnt.

3. Starling
Überraschenderweise schafft es der Star, unsichtbar, aber gleichzeitig hell zu sein. Seine schwarzbraune Farbe entpuppt sich im Nahbereich als komplexes Mustergeflecht, vor dessen Hintergrund sich ein orangefarbener Schnabel und Beine abheben.

4. Stieglitz
Stieglitz kann fast in der gesamten Leningrader Region und fast zu jeder Jahreszeit gefunden werden. Sie lieben offene Flächen und Unkrautfelder.

5. Seidenschwanz
Es genügt, eine Seidenschwänze einmal zu sehen, und Sie werden sie nie mit anderen verwechseln. Und das alles wegen des bizarren Wappens dieses Singvogels, der dem modischen modernen Styling so ähnlich ist.

6. Lerche
Das unauffällige Erscheinungsbild und die bunten Farben werden von einem sehr schönen und melodischen Gesang begleitet. Es stimmt, nur Männer können so wunderbare Geräusche machen, aber Frauen bevorzugen Stille.

7. Jay
Überraschenderweise gehört der Eichelhäher zur gleichen Familie wie Dohlen, Saatkrähen und Krähen. Wer auf den ersten Blick nichts mit seinen Verwandten gemein hat! Übrigens sind die Eichelhäher ziemlich groß, bis zu 40 cm.

8. Haubenmeise
Sie wissen wahrscheinlich, wie eine gemeinsame Meise aussieht. Crested ist leicht an seinem graubraunen Gefieder, dem schwarz-weißen Kopf und vor allem an seinem lustigen, zerzausten Büschel zu erkennen.

9. Amsel
Es ist ein großer schwarzer Vogel mit einem orangefarbenen Schnabel. Weibchen sind etwas blasser und bräunlicher mit einer hellen Brust. Die Drossel ist sehr musikalisch und sehr gesellig.

10. Trichter
Dies ist die gewöhnliche Schwalbe der Stadt, an die wir am meisten gewöhnt sind. Sie hat einen typischen Körperbau und die gleiche typische Größe. Aber unter seinen Artgenossen sind die Trichter immer noch ziemlich groß - bis zu 20 g.

11. Grauer Kran
Dies ist die zweitgrößte Kranichart und in der Region Leningrad keine Seltenheit. Der Vogel ist mit einer Flügelspannweite von bis zu 2 m und einer Höhe von bis zu 1,2 m ziemlich groß.

12. Finken
Der Fink ist ein weiterer Singvogel, der mit seinem melodischen Zirpen gefällt. Bereits bei der ersten Wärme bevölkern die Finken aktiv die umliegenden Bäume.

13. Würger
Er ist ein gewöhnlicher Würger, und er ist ein echtes Gewitter aller Insekten in der Nähe. Die Abmessungen des Würgers betragen bis zu 18 cm, und die größten Individuen wiegen bis zu 29 g.

14. Wacholderdrossel
Trotz des Fehlens offensichtlicher Ähnlichkeiten ist die Ackeresche auch eine Drossel. Aber vor allem unterscheidet es sich von seinen Verwandten nicht einmal im Aussehen, sondern in der Lebensweise, denn die Wacholderdrossel sammelt sich in ganzen Kolonien.

15. Waldpferd
Sie ist eine Shevritsa. Ein kleiner Vogel mit einer Größe von bis zu 16 cm ähnelt einem winzigen Spatz, gehört aber zur Bachstelze. Dies wird durch die charakteristische spitze Form der Flügel und des Schwanzes angezeigt.

16. Grauköpfige Möwe
Neben Lachmöwen sind in der Region Leningrad auch Graumöwen verbreitet. Sie sind kleiner als große Weißköpfige, und sie haben auch einen schwächeren Schnabel und im Allgemeinen mehr abgerundete Formen.

17. Elster
Die Elster mit ihren schillernden Federn und schwarz-weißen Flügeln braucht lange keine Vorstellung. Wissenschaftler haben lange bewiesen, dass dies einer der intelligentesten Vögel der Natur ist. Elstern sind auch sehr gesellig und haben sogar ihre eigenen sozialen Riten.

18. Weidensänger
Der kleine Singvogel unterscheidet sich im Aussehen nicht wesentlich von anderen Grasmücken.Aber sie hat ihre ganz eigene Art zu singen, die nicht zu verwechseln ist.

19. Rauchschwalbe
Er wird manchmal als Killerwal bezeichnet. Dies ist ein weiterer klassischer Vertreter seiner Familie, aber diesmal ist er mittelgroß. Die Flügelspannweite eines solchen Babys erreicht 35 cm.

20. Frau mit langem Schwanz
Eine der schönsten Enten im Leningrader Gebiet. Am einfachsten erkennt man das Männchen daran, dass es einen sehr langen und dünnen Schwanz hat, der sich leicht nach oben kräuselt.

21. Rabe
Der größte Vertreter seiner Familie und auch ein weiser Langleber. Die Raben haben eine mattschwarze Farbe mit dem gleichen schwarzen Schnabel, Pfoten und Augen. Es gibt Hinweise auf Personen mit einem Gewicht von bis zu 2 kg.

22. Zeisig
Zeisig ist ein einzigartiger Vogel, und manchmal will er auch für den Winter nicht wegfliegen. Zeisigel sind fantastisch robust, und dies wurde bei der Beobachtung der Flüge von beringten Individuen oft bewiesen.

23. Pirol
Der laute und flatterhafte Oriole ist von Natur aus ein Einzelgänger, obwohl es schwer ist, daran zu glauben. Wenn Sie es geschafft haben, ein Paar zu treffen - das ist echtes Glück!

24. Toller Fliegenpilz
Sie ist ein Grebe. Das Wasservogel ist etwas kleiner als eine Ente mit einem lustigen Halsband und Gefiederohren. Für den Winter wirft der Vogel seine "Dekorationen" ab.

25. Hirsch
Hinter dem lustigen Namen verbirgt sich ein Wassersperling, der sich in der Nähe von Seen und Flüssen ansiedelt. Es schwimmt gut und ernährt sich von kleinen Wasserbewohnern.

26. Zaunkönig
Sie wird auch Nuss genannt, vielleicht wegen ihrer bunten Nussfarbe. Dies ist der einzige Vertreter seiner Familie und einer der kleinsten Vögel der Region Leningrad - bis zu 12 g.

27. Wiesenpferd
Dies ist der nächste Verwandte des Waldpiepers, über den wir oben gesprochen haben. Aber dieses Kind bevorzugt einen anderen Lebensbereich. Seine Farbe ist etwas heller und sein Schnabel ist etwas länger.

28. Selenuschka
Grünfink sieht aus wie ein bizarrer Nachkomme einer Meise und eines Gimpels. Sie lässt sich oft näher bei den Menschen nieder und kopiert meisterhaft die Stimmen anderer Vögel und verwebt sie in ihren Gesang.

29. Blässgans
Trotz der entwickelten Schwimmfähigkeit bewegt sich die Blässgans bevorzugt an Land. Sie ist etwas kleiner als eine gewöhnliche Graugans und hat einen charakteristischen weißen Fleck auf dem Kopf.

30. Dohle
Die Dohle unterscheidet sich von Krähen und Krähen durch einen runderen Körper und Kopf. Aus diesem Grund scheint sie kurzzeitig flauschiger zu sein. Schwarz-graue Farbe kombiniert mit durchdringenden blauen Augen scheint Blau zu verströmen.

31. Schopfente
Mittelstämmige Ente, traditionell leichter vom Männchen zu identifizieren. Sie haben ein einfarbiges schwarzes Gefieder mit weißen Seiten, einen hellen Schnabel, gelbe Augen und einen büscheligen Kopf. Weibchen sind schwarzbraun, aber sie sind auch leicht an ihren Augen und dem grauen Schnabel zu erkennen.

32. Blaumeise
Dies ist eine weitere entzückende Meise, diesmal mit leuchtend blau-gelbem Gefieder. Blaumeise lässt sich in Wäldern nieder und liebt vor allem Birken- und Eichenhaine.

33. Bachstelze
Der vielleicht exotischste Vertreter ihrer Familie. Sie unterscheidet sich in Größe oder Körperform kaum von der üblichen Stadtstelze, wird aber sofort durch eine leuchtend gelbe Farbe verraten.

34. Buntspecht
Eine große und zahlreiche Art, die sich oft sogar in Stadtgärten und Parks ansiedelt. Der Specht ist das wichtigste Glied in der Waldökologie und hinterlässt außerdem Mulden, in denen dann kleine Vögel nisten.

35. Turm
Vielleicht ist der Turm dem Raben am ähnlichsten, unterscheidet sich aber dennoch in der Größe. In der Nähe der Felder siedeln sich oft Saatkrähe an, weil sie sich von Würmern und Larven ernähren.
