
Um originelle volumetrische Strukturen zu schaffen, gibt es noch kein Material, das besser damit zurechtkommt als Trockenbau. Trennwände, Innenwände, Nischen, Simse und Decken werden daraus hergestellt. Jetzt können Sie mutig Formen und Konfigurationen erstellen und mit ihnen experimentieren. Und wir sagen Ihnen wie!
Merkmale von Gipskartondecken
Universal-Trockenbau ist ein kostengünstiges, gängiges und leicht zu verarbeitendes Material. Sie sparen viel mehr Geld und Zeit beim Ausgleichen von Pegelabfällen und Entfernen alter Tünche. Und gleichzeitig lässt sich ein Küchenset mit perfekt flachen Decken viel einfacher aufnehmen und installieren.
Die Box lässt sich auch mit eigenen Händen leicht zusammenbauen und auf Wunsch auch wieder demontieren. Eine zusätzliche Schicht verbessert die Schalldämmung gegenüber den Nachbarn im Obergeschoss. Um die Drähte und Rohre zu verbergen, müssen Sie die Decke nicht aushöhlen, und sogar der volumetrische Lüftungskanal kann sauber mit Trockenbauwänden abgedeckt werden.

Das Kunststoffmaterial verändert leicht seine Form: Es kann sogar gebogen werden, nachdem es zuvor angefeuchtet und geschnitten wurde. Dies ist eine weitere Möglichkeit, mit Raum zu experimentieren und originelle Lösungen in geräumigen Räumen zu schaffen. Die fertige Struktur ist absolut umweltfreundlich, und darüber hinaus können Sie mit anderen Materialien streichen, verputzen oder ummanteln.
Das Hauptproblem bei Trockenbau in der Küche ist die Feuchtigkeitsempfindlichkeit. Wählen Sie dazu spezielle feuchtigkeitsbeständige Platten mit entsprechenden Markierungen und verwenden Sie wasserabweisende Farbe. Und vergessen Sie gleichzeitig nicht die hochwertige Belüftung des Raumes, aber in der Küche können Sie darauf nicht verzichten.

Arten von Gipskartondecken in der Küche
Abgehängte Strukturen verschiedener Konfigurationen und Komplexität bestehen aus Trockenbau. Dies sind völlig individuelle Projekte, die jedoch in drei Typen unterteilt werden können.
Eingeschossige Decken aus Gipskarton
Es ist eine einfache, lakonische Box von minimaler Höhe, die eine gleichmäßige horizontale Abdeckung bietet. Tatsächlich besteht seine Hauptaufgabe darin, Fehler, Pegelabfälle und Kommunikation zu verbergen. Dies ist eine gute Alternative zu Stretchstoffen, wenn sie dir aus irgendeinem Grund nicht passen. Die gesamte Installation besteht darin, einen Rahmen aus einem Metallprofil zu erstellen und ihn mit Gipskartonplatten zu bedecken.

Mehrgeschossige Gipskartondecken
Dies ist eine komplexere Rahmenstruktur, bei der jede neue Ebene auf der vorherigen aufbaut. Dies ist eine großartige Option für die Zoneneinteilung und die Installation von Einbaustrahlern. Bei der Installation ist es wichtig, die Position der Aufhängungen klar zu berechnen und alle Kanten mit speziellen Ecken zu schließen.

Geformte Gipskartondecken
Figuren- oder Designdecken werden als mehrstöckige Decken mit komplexer Konfiguration bezeichnet. Dies sind zum Beispiel Stufen, diagonale Einsätze, gebogene und geschwungene Übergänge, Asymmetrien, schwebende Hängekonstruktionen. Solche Projekte eignen sich für große Küchen oder geräumige, miteinander verbundene Studioräume.

Deckenbeleuchtung in der Küche
Beliebige Einbauten können einfach in die Gipskartonstruktur eingebaut werden: einfach ein Loch schneiden oder eine Steckdose anbringen. Dies sind Spot- und Pendelleuchten, dekorative Beleuchtung und komplexe mehrstufige Beleuchtung.
Pendelleuchten
Moderne Pendelleuchten sind nicht auf klassische Kronleuchter beschränkt. Sie können daraus ganze Kompositionen erstellen oder einen Raum zonieren. Heben Sie beispielsweise den Essbereich hervor, indem Sie mehrere Loftlampen über dem Tisch an unterschiedlich langen Abhängungen installieren.
Berücksichtigen Sie bei der Installation von Pendelleuchten die Zerbrechlichkeit von Gipskartonplatten, die nicht für mechanische Beanspruchung ausgelegt sind. Für leichte Geräte genügen spezielle Schmetterlingsdübel, die das Gewicht neu verteilen. Schwerere Modelle werden am besten direkt an den Metallrahmenprofilen befestigt.
Der schwierigste Teil ist die Installation klassischer massiver Kronleuchter mit Metalldetails und Kristallbesatz. Am besten direkt auf den Betondeckensockel schrauben. Und dann mit Verlängerungsstiften herausziehen und den Auslass mit einer Zierrosette verschließen.

Scheinwerfer
Strahler werden in ganzen Serien in Gipskartondecken in der Küche eingebaut. Zum Beispiel entlang des Perimeters, entlang verschiedener Zonen, entlang einzelner Elemente einer mehrstufigen Struktur. Sie bieten ein gleichmäßigeres und angenehmeres Licht als ein einzelner zentraler Kronleuchter.
Verschiedene Kollektionen unterscheiden sich in Form, Größe und Konfiguration, während sich Lampen in Helligkeit und Intensität unterscheiden. Stellen Sie sicher, dass die Beleuchtung in der Küche auf der gleichen Temperatur gehalten wird, da sie sonst die Augen reizt und ermüdet. Wählen Sie eine Leuchte mit zusätzlichem Schutz gegen Feuchtigkeit und Staub.
Spotbeleuchtung eignet sich am besten für die Zonierung, zumal sie mit anderen Typen kombiniert werden kann. Sogar Reihen entlang der Wände helfen, den Raum optisch zu vergrößern - dies ist eine gute Wahl für kleine Küchen. Für die Installation reicht es aus, die Fassungen in der Trockenbauwand mit einem speziellen Bohrer zu schneiden, die Drähte in den Klemmen zu befestigen und die Lampe in die Fassung einzuführen.

Versteckte Hintergrundbeleuchtung
In mehrstöckigen und "schwebenden" Gipskartondecken wird oft eine versteckte Beleuchtung verwendet. Es sieht so aus, als ob die Struktur von innen beleuchtet wird. Meistens ist es ein LED-Streifen, der in einer speziellen Nut um den Umfang herum versteckt ist. Damit das Licht gleichmäßig verteilt wird, sollte die Höhe einer solchen Nische mindestens 15 cm betragen.

Dekorative Beleuchtung
Für unterschiedliche dekorative Effekte und die Schaffung einer Atmosphäre werden LEDs und Neon in verschiedenen Farbtönen und mit unterschiedlichen dynamischen Effekten verwendet. Dies ist eine gute Option für geräumige Küchen, in denen manchmal Partys und Partys stattfinden. Eine solche Beleuchtung verwandelt das Interieur sofort und schafft eine fröhliche, entspannte Atmosphäre.
Die Vorteile von LED-Streifen sind eine einfache Installation und eine lange Lebensdauer. Eine interessante Alternative sind transparente Duralight-Schnüre mit innen eingesetzten farbigen Glühbirnen. Wenn LEDs jedoch eine spezifische, aber vollwertige Beleuchtung liefern können, dann ist die Leistung der Duralight dafür zu gering.

Einbau einer Gipskartondecke in der Küche
Wenn Sie noch nie Erfahrung mit Bau- und Reparaturarbeiten hatten, wenden Sie sich für die Installation einer Gipskartondecke besser an Fachleute. Ein unsachgemäß befestigter Rahmen, fehlende Aufhängungen, falsche Befestigungselemente oder eine ungleichmäßige Lastverteilung - all dies ist mit Setzungen und sogar dem Zusammenbruch der Struktur behaftet.
Zerbrechliche Trockenbauwände erfordern eine sorgfältige Handhabung, da sie leicht zu brechen und zu beschädigen sind. Auch nach der Behandlung mit Mörtel oder Leim keine rissigen Platten verwenden. Das Ergebnis wird immer noch nicht dauerhaft und zuverlässig genug sein.
Neben konventionell und wasserbeständig sind Gipskartonplatten feuerbeständig, erhöhte Festigkeit, ohne Karton und Gipsfaser. Das Werkzeugset für die Montagearbeiten ist denkbar einfach: Sie benötigen Metallprofile, Aufhänger, Befestigungselemente, eine Wasserwaage, einen Winkel, ein Maßband, eine Bügelsäge, einen Bohrer und Schraubendreher mit verschiedenen Aufsätzen, eine Leiter und einen Bleistift.

Führungsprofile sind entlang des Raumumfangs montiert und in ihnen - senkrechte Träger. Komplexe mehrstufige und geschweifte Strukturen müssen zuerst gezeichnet werden. Die Profile werden mit speziellen U-förmigen Aufhängern an der Decke befestigt. Sie sind ab sofort mit Löchern für eine einfache Installation und Niveaukontrolle erhältlich.
Befestigen Sie den Rahmen mit einem Schritt von 30-40 cm an der Wand und die Aufhängungen an der Decke - mit einem Abstand von 60-70 cm.Der maximale Abstand zwischen den Schrauben, mit denen Sie die Platten am Profil befestigen, beträgt 15-20 cm Um zu verhindern, dass die Trockenbauwand reißt, ziehen Sie sich von der Kante der Platte etwa 15 mm zurück.
Verlegen Sie vor dem Ummanteln Rohre, Drähte und andere Kommunikationsmittel in den Rahmen. Führen Sie die Verkabelung sofort durch, spannen Sie die Drähte zum Schalter und lassen Sie die Enden unter den Lampen los.Und machen Sie beim Verlegen der Platten die Löcher für sie - das ist bequemer, als eine komplett fertige Decke zu bohren. Und sollte doch mal etwas schief gehen, lässt sich das beschädigte Blech trotzdem problemlos austauschen.

Gipskartonplatten werden streng senkrecht oder parallel mit dem Rahmen verschraubt, und alle Fugen und Verbindungen werden mit Armierungsband und Kitt abgedichtet. Danach werden alle Stellen mit Schleifpapier gerieben und geschliffen, und dann können Sie mit dem Außenfinish fortfahren.
Warten Sie einige Tage, bevor Sie die Fugen verfüllen, bis die Struktur vollständig abgesetzt ist. Fugenlinien reinigen, befeuchten und mit Montagemasse füllen. Danach das Armierungsband hineindrücken und erneut überputzen.
Für Außenbeschichtungen eignen sich am besten Speziallacke und hydrophobe Lacke. Sie können die Oberfläche mit PVC-Folie festziehen: Sie hat keine Angst vor Feuchtigkeit, Flecken und Gerüchen, ist leicht zu reinigen. Mit Folie überklebte Elemente schmücken auf interessante Weise die mehrstufige Designstruktur.

Gipskartondecken für eine kleine Küche
Denken Sie beim Einrichten einer kleinen Küche daran, dass ein Trockenbaukasten die Raumhöhe unweigerlich verringert. Natürlich verbirgt auch eine einstufige alle Unregelmäßigkeiten, Mängel und Kommunikationen. Wenn Ihre Decken jedoch zu niedrig sind, können diese 6-10 cm entscheidend sein.

Gipskartondecke in der Küche – Gestaltungsideen (Foto)
Trockenbau eröffnet enorme Gestaltungsmöglichkeiten bei der Deckengestaltung. Es ist einfach zu verarbeiten, sodass Sie die kreativsten und originellsten Formen in Ihrer Küche kreieren können. Schauen Sie sich einfach diese Sammlung von Beispielen und vorgefertigten Lösungen an!




























