Warum werden Orchideenblätter gelb: Was tun?

Warum werden Orchideenblätter gelb: Was tun?

Floristen schätzen die Orchidee wegen ihrer zarten und zarten Schönheit. Aber solch eine zerbrechliche Eleganz muss geschätzt und richtig gepflegt werden. Wenn Sie also sehen, dass die Blätter der Orchidee gelb werden, müssen Sie sofort Maßnahmen ergreifen. Lassen Sie uns Ihnen sagen, welche!

Orchideen werden gelbe Blätter: Gründe und Lösungen

Einkaufen mitten in der Blüte

Die meisten Floristenanfänger machen nach dem Kauf einer bereits blühenden Orchidee in einem Geschäft die gleichen Fehler. Es besteht keine Notwendigkeit, zu versuchen, die Schönheit einer Blume, die bereits durch einen Tapetenwechsel gestresst ist, für längere Zeit zu bewahren. Lassen Sie ihn sich ohne abrupte Transplantationen, übermäßiges Gießen und ständiges Füttern an einen neuen Ort anpassen. Am besten schickt man die Blume in eine zweiwöchige Quarantäne und beobachtet nur ihren Zustand.

Einkaufen mitten in der Blüte - Warum werden Orchideenblätter gelb was tun

Schlechte Wasserqualität

Wenn das Wasser für die Bewässerung zu hart ist, kommt es mit der Zeit zu einer Chlorose der Blätter. Die Platten werden gelb, aber die Adern bleiben hell und grün. In diesem Fall müssen Sie die Orchidee in einen neuen Boden umpflanzen, mit speziellen Präparaten füttern und destilliertes, geschmolzenes oder gut abgesetztes Wasser zur Bewässerung verwenden.

Schlechte Wasserqualität - Warum werden Orchideenblätter gelb was tun

Überschüssige Feuchtigkeit

Anfänger versuchen, der Orchidee so viel Feuchtigkeit wie möglich zu geben, und gießen sie oft darüber. Dadurch wird der Boden zu dicht, Luft dringt nicht ein, die Wurzeln verrotten und die Blätter werden gelb. Reduzieren Sie das Gießen dringend, wenn die Blätter weich zu werden scheinen und die Wurzeln oder der Stängel dunkler werden. Kontrollieren Sie den Feuchtigkeitsgehalt des Substrats in der Tiefe mit einem Holzstab.

Überschüssige Feuchtigkeit - Warum werden Orchideenblätter gelb was tun

Feuchtigkeitsmangel

Auch Feuchtigkeitsmangel ist mit Problemen behaftet, denn die Orchidee beginnt einfach auszutrocknen. Dies kann an zu geringer Bewässerung oder an zu starker Drainage liegen. Erhöhen Sie dringend die Bewässerungsmenge, und Blumentöpfe für den Innenbereich können auch für 20-30 Minuten in ein Becken mit warmem Wasser gestellt werden.

Feuchtigkeitsmangel - Warum werden Orchideenblätter gelb was tun

Überangebot an Düngemitteln

Um die schöne Blüte der Orchidee zu verlängern, beginnen viele, sie regelmäßig zu füttern. Ein Überschuss an Dünger führt jedoch dazu, dass die Pflanze zu sterben beginnt. Zum Beispiel verfärben sich die Blattspitzen gelb, weil die Orchidee mit Kalzium überfüttert wird.

Überschüssiger Dünger - Warum werden Orchideenblätter gelb was tun

Mangel an Düngemitteln

Blühende Zierpflanzen müssen zeitgerecht gefüttert werden, damit sie Blätter und Knospen bilden. Gelbliche unregelmäßige Flecken auf Orchideenblättern können auf einen Mangel an Nährstoffen hinweisen. Zusammen mit den Blättern werden die unteren Triebe allmählich gelb und sterben ab, wenn die Situation nicht rechtzeitig korrigiert wird.

Mangel an Dünger - Warum werden Orchideenblätter gelb was tun

Trockene Luft

Tropische Orchideen lieben ein feuchtwarmes Klima und die Luft in unseren Breiten ist viel trockener. Dieses Problem tritt besonders häufig bei Indoor-Blumentöpfen auf, die auf der Fensterbank in der Nähe des Ofens oder über dem Heizkörper stehen. Wenn Sie sehen, dass die Blätter gelb und trocken werden, kaufen Sie einen Luftbefeuchter, stellen Sie eine Schüssel mit Wasser daneben oder besprühen Sie die Orchidee mit einer Sprühflasche.

Trockene Luft - Warum werden Orchideenblätter gelb was tun

Falsche Beleuchtung

Die Orchidee ist ziemlich launisch und verschiedene Sorten haben unterschiedliche Beleuchtungsanforderungen. Einige brauchen helle Sonne und andere brauchen Halbschatten, also achte darauf, dass deine Blume dort wächst, wo sie sie braucht. Aufgrund des Mangels an Sonne im Gewebe der Orchidee wird das grüne Pigment schlechter produziert und aufgrund des Überschusses tritt Sonnenbrand auf. Im ersten Fall vergilben die Blätter gleichmäßiger und im zweiten Fall - punktuell an der Stelle der Verbrennung.

Unsachgemäße Beleuchtung - Warum werden Orchideenblätter gelb, was tun?

Verrottende Wurzeln

Das Verrotten des Wurzelsystems äußert sich auf unterschiedliche Weise, aber bei vielen Orchideenarten beginnen die Blätter gerade deshalb, gelb zu werden. Der Grund ist meistens Überlauf oder Staunässe. In diesem Fall müssen Sie die Orchidee schnell aus dem Topf nehmen, die alte Erde so weit wie möglich entfernen und die verrottenden Wurzeln abschneiden.

Behandeln Sie alle Schnitte mit zerkleinerter Kohle, Brillantgrün oder einem speziellen Antiseptikum und verpflanzen Sie sie dann in neue Erde. Für eine Weile fallen die gelben Blätter ab, aber stattdessen wachsen gesunde.

Verrottende Wurzeln - Warum werden Orchideenblätter gelb, was tun?

Schädlinge und Parasiten

Spinnmilben und Blattläuse siedeln sich gerne auf Orchideenblättern an und verstecken sich auf der Rückseite.Wenn immer noch eine seltsame Beschichtung und Klebrigkeit vorhanden ist, überprüfen Sie die Platten von allen Seiten. Wenn braune Wucherungen hinzugefügt werden, ist es ein Schorf, der von saftigen Blättern angezogen wird.

Gelbe Farbe, braune Flecken und ein silbriger Belag, der an Staubbildung erinnert, sind sichere Anzeichen für Thripse. Und wenn zusammen mit Gelbfärbung eine Verformung der Blattplatten auftritt, handelt es sich höchstwahrscheinlich um Nematoden. Die Orchidee sorgfältig mit Seifenlauge abspülen und mit Insektiziden behandeln!

Schädlinge und Parasiten - Warum werden Orchideenblätter gelb was tun

Krankheiten und Infektionen

Wenn sich die runden gelben Flecken allmählich verdunkeln und sich über alle Blätter und Stängel ausbreiten, handelt es sich höchstwahrscheinlich um einen Pilz. Die häufigsten Orchideenprobleme sind Anthracnose, Echter Mehltau und Grauschimmel. Alle werden auf die gleiche Weise behandelt: radikaler Schnitt der erkrankten Stellen und Behandlung mit Fungiziden.

Bakterielle Flecken erscheinen als dunkelgelbe Farbe auf weichen Blättern. Grundsätzlich betrifft es alte Platten, es reicht also, diese abzuschneiden und den Schnitt mit Holzkohle oder Jod zu bearbeiten. Und bei Verdacht auf ein Virus muss die Orchidee sofort von anderen entfernt und mit Antibiotika behandelt werden. Auch schnelle Maßnahmen können in diesem Fall nicht helfen, Viren sind jedoch eher selten.

Krankheiten und Infektionen - Warum werden Orchideenblätter gelb was tun

Natürliche Ursachen

Alle Blätter haben ihren eigenen Lebenszyklus und sie altern und welken. In diesem Fall sterben zuerst die unteren Blätter ab und beginnen sich allmählich und von den Rändern aus gelb zu färben. Am häufigsten wird dieser Vorgang nach der Blüte im zeitigen Frühjahr oder Winter wiederholt.

Ein anderer möglicher Grund ist die Anpassung an eine starke Änderung der Bedingungen, aber dann sollten junge und grüne Blätter bald nach den abgestorbenen Blättern erscheinen. In diesem Fall müssen Sie, wenn die restlichen Bedingungen genau in Ordnung sind, auch nichts tun.

Natürliche Gründe - Warum werden Orchideenblätter gelb was tun

Warum werden Geranienblätter gelb: Was tun?

Was tun, um zu verhindern, dass Orchideenblätter gelb werden?

Wenn das Problem eine unsachgemäße Orchideenpflege ist, müssen Sie so schnell wie möglich ein gesundes Programm erstellen. Wenn das Problem ein Pilz oder eine Infektion ist, entfernen Sie die beschädigten Fragmente so schnell wie möglich und behandeln Sie die Pflanze mit Fungiziden. Wenn es sich jedoch um einen Virus oder eine vernachlässigte Wurzelfäule handelt, ist die Orchidee leider besser zu vernichten.

Was tun, um zu verhindern, dass Orchideenblätter gelb werden

die Schönheit

Heim und Familie

Garten