
Das Baby braucht wirklich Stiefeletten, sobald es anfängt, laufen zu lernen, denn sie kümmern sich um die Beine. Aber sie werden früher nützlich sein: zum Schutz vor Kälte, versehentlichen Schlägen und Tritten, am Ende - nur für die Schönheit. Die besten Stiefeletten werden gestrickt, weil sie recht weich und gleichzeitig dicht sind. Aber der Kauf ist überhaupt nicht notwendig, denn Sie können sie selbst herstellen!
1. Sohle für Stiefeletten
Die Sohlen von Booties werden immer nach dem gleichen Prinzip gestrickt und kleine Details hängen von Ihrem Können ab. Es ändert sich nur die Größe, also nehmen Sie Ihre Maße vor und verwenden Sie verschiedene Formeln, um die Anzahl der Stiche zu berechnen. Für eine Sohle 10,5x5,5 cm ist eine 5 cm lange Kette geeignet - das sind 10 Schlaufen mit einem dünnen Faden und Häkelnummer 2.
Stricken Sie 2 weitere Maschen und stricken Sie dann eine zehnte feste Masche für eine saubere, abgerundete Drehung. Stricken Sie in allen verbleibenden Maschen entlang einer regelmäßigen Säule, mit Ausnahme der letzten. Sie müssen 5 Spalten hineinstricken, um zur anderen Seite zu gelangen. Und dann spiegeln Sie weitere 8 derselben Spalten, damit das Detail symmetrisch ist.

Binden Sie 2 Säulen in die letzte Schleife, beenden Sie den Kreis und gehen Sie nach oben, und machen Sie dann eine Säule und in der zweiten Schleife - zwei weitere. 4 Maschen nacheinander wie gewohnt stricken und danach weitere 4 mit einer Häkelarbeit, wenden und auf der anderen Seite spiegelbildlich wiederholen.
Dann mit regelmäßigen Maschen stricken und nur am Ende eine Schlaufe hinzufügen. Fügen Sie in der vierten Reihe ein paar Maschen an einer breiten Stelle hinzu und stricken Sie die fünfte einfach so, ohne etwas. Wenn Sie eine andere Größe und eine andere Anzahl von Schlaufen benötigen, berechnen Sie die ungefähren Proportionen neu und passen Sie dabei die Form an.
2. Warme Stiefeletten mit Knöpfen
Sie benötigen Acrylgarn, eine 3,5-mm-Häkelnadel, eine Nadel, eine passende Nähspule und Knöpfe. Machen Sie die Sohle, gehen Sie durch die Schlaufe und stricken Sie dann die gesamte Reihe an der hinteren Hälfte, damit der Übergang zur Vertikalen schärfer ist. Stricken Sie um den gesamten Umfang Halbsäulen mit einer Häkelarbeit und verbinden Sie sie mit der Spitze der allerersten Säule.

In der zweiten Reihe ist eine Abnahme an der Spitze erforderlich, also finden Sie die Mitte und zählen Sie etwa 8 Schleifen. Machen Sie 2 Hebeschlaufen und stricken Sie Halbmaschen bis zum Markierer, und machen Sie danach Abnahmen von ungebundenen Garnen, die durch eine Schlaufe zusammengezogen werden müssen.
Die nächsten 2 Reihen mit einfachen Maschen häkeln und die Spitze mit Häkelmaschen. Beim dritten eine Abnahme an der Ferse und an der Zehe vornehmen und danach 3 Reihen stricken, zuerst mit einer Häkelarbeit und dann mit einem Revers für die vordere Hälfte der Schlaufe. Beenden Sie die Arbeit, verstecken Sie den Pferdeschwanz, schrauben Sie die Manschette ab und nähen Sie einen Knopf.
3. Stiefeletten mit Schnürsenkel
Nehmen Sie die fertige Sohle und steigen Sie mit farbigem Faden 2 Hebeschlaufen auf. Stricken Sie einzelne Häkelstiche um den gesamten Umfang, um den Übergang zwischen den beiden Teilen zu schaffen. Gehen Sie wieder 2 Maschen hoch und beginnen Sie, jeweils eine regelmäßige Spalte zu stricken. Zählen Sie dabei die mittleren 15 Maschen, um die Zehe zu bilden, und markieren Sie sie mit einem Marker.

Wenn Sie am Markierer angelangt sind, stricken Sie 15 Stäbchen und schließen Sie die Reihe mit den üblichen ab. Verschieben Sie den Marker und machen Sie dasselbe auf einem neuen Kreis, indem Sie die Zehe über die vorderen Rippen der Maschen ziehen. Als Ergebnis sollten Sie 5 solcher Reihen haben, nach denen Sie den Hintergrund stricken müssen.
Um die Oberseite der Stiefeletten zu beenden, stricken Sie wie im Video ein paar Reihen hin und her und formen Sie die Schnürsenkel. An der Zehe, an der Vorderwand der geprägten Säule, eine kleine Zunge im gleichen Muster binden. Es bleibt nur noch, die Schuhe zu glätten und die Schnürsenkel einzuführen.
4. Booties für Anfänger
Berechnen Sie, wie viele Schlaufen Sie entlang der Länge des Fußes benötigen, fügen Sie zwei weitere hinzu und wählen Sie die Kette aus. 2 feste Maschen in die dritte Masche von dir häkeln. Bewegen Sie sich dann mit den üblichen Halbsäulen weiter, bis Sie die Wende erreichen, und stricken Sie dort fünf Maschen in einer, um sich schön auf die andere Seite zu bewegen.

Gehen Sie nach oben und machen Sie 2 Halbsäulen in der nächsten Schleife, stricken Sie dann eine nach der anderen und fügen Sie 2 an der Reihe hinzu. Folgen Sie dem Muster weiter, bis Sie die gewünschte Laufsohlenbreite haben. Stricken Sie drei neue Reihen mit Halbspalten ohne Zusätze.
Dann den oberen Teil der Stiefeletten mit Halbsäulen und die Spitze mit Säulen mit 2 Garnen fertig stricken. Nicht gleich zu Ende stricken und an einem Haken aufsammeln, um sie später zusammenziehen zu können. Beenden Sie die Verbindungspfosten und beenden Sie die Spitze nur in einem Kreis.
5. Booties aus Plüschgarn
Das Stricken aus warmem Plüschgarn ist mit einer 4-5 mm Häkelnadel sehr einfach und angenehm. Machen Sie die Sohle nach einem vereinfachten Muster in einem Kreis, aber Sie benötigen aufgrund der Dicke weniger Reihen. Verwenden Sie auf die gleiche Weise 2 Hebeschlaufen und stricken Sie dann an den Rückwänden der Schlaufen.

Stehen Sie auf, entfalten Sie das Stricken und stricken Sie aus der zweiten Schlaufe Halbsäulen mit einer Häkelarbeit. Falten Sie den Bootie in zwei Hälften und markieren Sie die zukünftige Socke mit einem Marker - etwa 8 Schlaufen. Vor ihnen wie zuvor stricken und nach dem Markierer mit dem Abnehmen beginnen. Die nächsten 2 Reihen - genau so, nur die Abnahme ist jedes Mal halb so groß.
Arbeiten Sie 2 weitere Reihen nur in einem Kreis nach oben, um die Oberseite der Stiefeletten zu bilden. Dekorieren Sie die Sohle und den Rand mit einem Faden einer anderen Farbe und Textur, und für mehr Volumen können Sie ihn in zwei Falten nehmen. Das gepflegte Frottee-Dekor und die gleichen Schnürsenkel sehen auf dem Plüsch interessant aus.