Exotische Früchte der Welt: Namen, Fotos und Beschreibungen

Exotische Früchte der Welt: Namen, Fotos und Beschreibungen

Drachenauge, Schlangenfrucht, schuppige Annona, Buddhas Hand. Glaubst du, das sind magische Techniken aus der populären Fantasy? Aber nein! Wir erzählen Ihnen von den interessantesten exotischen Früchten der Welt mit Namen, Fotos und Beschreibungen. Vielleicht verzichten wir heute auf die üblichen Ananas, Kiwi und Mango!

1. Lychee

Kleine, abgerundete Früchte mit einer roten Pickelschale ähneln einer Pflaume. Allerdings wird Litschi tatsächlich oft als chinesische Pflaume bezeichnet. Er ist süß und saftig, mit gelegentlich milder Säure.

Litschi

2. Kiwano

Die stachelige gelb-orange Schale ist sehr interessant mit dem hellgrünen Fruchtfleisch zu kombinieren. Cavanaugh hat einen skurrilen frischen Geschmack, etwas zwischen Gurke, Kiwi, Melone und Banane.

Kiwano

3. Jackfrucht

Er ist der Vorabend oder die Brotfrucht. Früchte können sehr groß werden, mehrere Dutzend Kilogramm. Im Inneren wird das Fruchtfleisch in großen zuckersüßen Scheiben gesammelt, die einer Melone ähneln.

Jackfrucht

4. Zitrone

Eine der ungewöhnlichsten Zitrusfrüchte der Welt, die zumindest für ihr Aussehen definitiv Aufmerksamkeit verdient. Ansonsten unterscheidet sich Zitrone wenig von Zitrone, hat aber ein blumigeres Aroma. Es wird oft verwendet, um Marmeladen oder Konserven herzustellen.

Zitrone

5. Rambutan

Unter der stacheligen Haut eines lustigen zotteligen Balls befindet sich ein süßes transparentes weißes Fleisch. Rambutansamen sind auch essbar. Außerdem werden daraus hervorragende Konfitüren und Marmeladen hergestellt.

Rambutan

6. Kaimito

Beim Kaimito fällt als erstes die leuchtend violette Farbe der Rinde und des Fleisches auf. Ansonsten unterscheidet sich der Geschmack trotz der geleeartigen Konsistenz kaum von einem gewöhnlichen Apfel.

Kaimito

7. Sapodilla

Die Früchte ähneln Kiwi und werden Holzkartoffeln genannt. Das Fruchtfleisch ist sehr zähflüssig, wird aber wegen seines seltenen cremigen Karamellgeschmacks geschätzt.

Sapodilla

8. Mangostan

Die Frucht ähnelt einem kleinen lila Apfel oder Kürbis. Die Rinde ist fest, dick und ungenießbar, und das Fleisch ähnelt Knoblauchzehen. Aber trotz des trügerischen Aussehens sind die Früchte süß.

Mangostan

6 einfache Möglichkeiten, Ihren Wasserkocher zu entkalken

9. Passionsfrucht

Passionsfrucht gilt als eine der gesündesten exotischen Früchte. Es wird auch häufig zum Kochen und zur Dekoration verwendet. Die Samen nehmen einen beeindruckenden Teil der Früchte ein, sind aber auch essbar und schmackhaft.

Passionsfrucht

10. Tamarinde

Es ist eigentlich eine Hülsenfrucht, und es ist eine Dattel. Aber ohne einen so ausdrucksstarken süß-säuerlichen Geschmack wäre die Auswahl unvollständig. Tamarinde wird häufig zum Kochen von Süßigkeiten bis hin zu Worcester-Sauce verwendet.

Tamarinde

11. Pitahaya

Dieselbe Drachenfrucht ist eigentlich eine Kaktusfrucht. Außen eine rote Haut und innen ein weiches weißes Fruchtfleisch, das großzügig mit Knochen besetzt ist. Es wird normalerweise mit einem Löffel direkt aus der Schale gegessen. Der Geschmack ist relativ neutral.

Pitahaya

12. Pepino

Meistens sind Pepinofrüchte hellgelb mit auffälligen violetten Streifen. Der Geschmack ist mit Gurken-, Kürbis- und Melonennoten verwoben. Wichtig ist es aber, genau den Moment der Reife einzufangen, denn unreife und überreife Früchte sind gleichermaßen geschmacklos.

Pepino

13. Noina

Die Früchte ähneln einem Apfel, nur grün und schuppig. Die Schale ist unbequem abzuschälen, aber darunter verbirgt sich ein süßer, duftender Kern. Hauptsache die Frucht ist reif, sonst ist Noina fast ungenießbar.

Noina

14. Mammeya

In Aussehen, Fruchtfleischart und Geschmack ähnelt Mammei einer Mischung aus Aprikose und Mango. Die Früchte werden sehr groß, bis zu 20 cm, mit einem oder mehreren Samen im Inneren.

Mammeya

15. Durian

Auch wer diese exotische Frucht noch nie gesehen hat, kennt den legendären Duft der Durian. Riesenfrüchte dürfen oft nicht zum Transport oder in Hotels mitgenommen werden. Aber das Fruchtfleisch ist sehr zart, fast süß und gesund.

Durian

Was sollte ein Mann im Haus tun?

16. Naranjilla

Hinter dem unauffälligen Aussehen der flauschigen gelben Tomate verbirgt sich saftiges Fruchtfleisch mit Erdbeer-Ananas-Geschmack. Naranjilla ist sehr beliebt in Cocktails und Desserts.

Naranjilla

17. Guave

Äußerlich ähnelt die ganze Frucht einer Birne, ist aber im Kontext mit nichts zu verwechseln.Guave kann zusammen mit Schale und Kernen gegessen werden - sie ist nicht nur lecker, sondern auch gut für die Verdauung.

Guave

18. Jaboticaba

Der ursprüngliche Name verbirgt ein noch originelleres Erscheinungsbild. Direkt am Stamm des Baumes wachsen Trauben von abgerundeten violett-braunen Früchten. Das Fruchtfleisch ist ideal für Getränke, Säfte, Marmeladen und andere Zubereitungen.

Jaboticaba

19. Ostseehering

Oder wie es manchmal genannt wird - rakum. Bräunlich-cremige Früchte sind mit kleinen Dornen bedeckt. Daher muss der Hering sorgfältig mit einem Messer gereinigt werden. Das Fruchtfleisch schmeckt nach Birne oder Kaki.

Ostseehering

20. Kuruba

Äußerlich ähnelt Kuruba einer Zucchini oder Gurke und innen einem saftigen weichen Kern mit Samen. Der Inhalt einer reifen Frucht hat zwangsläufig eine satte orange-braune Farbe. Curuba wird verwendet, um einen kuriosen Wein zu machen.

Kuruba

21. Papaya

Papaya ist bereits auf der ganzen Welt sehr beliebt und bekannt. Es ist eine große Frucht, die wie eine Melone oder ein Kürbis geformt ist. Das leuchtend orange Fruchtfleisch ist sehr zart. Und unreife Papaya wird in Salaten und Hauptgerichten verwendet.

Papaya

22. Chompu

Die lustigen lockigen Früchte sehen aus wie ein Apfel oder eine gerippte Tomate. Chompu hat einen unauffälligen Geschmack, ist aber eine der effektivsten exotischen Früchte zum Durstlöschen.

Chompu

23. Karambolen

Ein tropischer Stern sieht wirklich aus wie ein Cutaway-Stern. Ein Teil der Karambole ähnelt einem Apfel, sodass Sie ihn direkt mit der Schale essen können. Die Früchte sind übrigens sehr saftig und helfen gegen den Durst.

Karambolen

24. Aki

Reife Aki-Früchte sehen manchmal einschüchternd aus, weil sie platzen und das Fleisch und die Haut durchscheinen. Aki hat einen ursprünglich nussigen Geschmack, aber unreife Früchte sind giftig und eine spezielle Verarbeitung ist unumgänglich.

Aki

25. Ambarella

Eine weitere exotische Frucht, die leicht mit einem Apfel oder einer Pflaume verwechselt werden kann. Das Fruchtfleisch ist ziemlich hart und sogar knusprig, der Geschmack ist nah an Mango und Ananas. Ambarella macht eine tolle Marmelade.

Ambarella

26. Longan

Kleine Früchte sehen aus wie Kartoffeln, dann wie eine steife Kiwi. Die Schale ist zäh und völlig ungenießbar, aber das Innere der Frucht ist süß, saftig und aromatisch.

Longan

27. Pomelo

Große Zitrusfrüchte ähneln einer sehr großen Grapefruit, aber ihr Fruchtfleisch ist oft gelb und viel süßer. Die Pomelo hat ein sehr starkes, scharfes und komplexes Zitrusaroma.

Pomelo

28. Kumquat

Kleine, hübsche Zitrusfrüchte erinnern an winzige Orangen, nur sauer. Überraschenderweise muss die Frucht nicht geschält werden und kann ganz gegessen werden. Kumquat hat ein sehr scharfes Zitrusaroma, das man später nur schwer wieder loswerden kann.

Kumquat

29. Long Kong

Der nächste Verwandte des Longan ähnelt noch mehr einer gelblichen Kartoffel. Aber der Kern sieht wieder aus wie Knoblauchzehen. Die Scheiben haben einen ungewöhnlich süßen Geschmack, können aber bittere Knochen enthalten.

Longkong

30. Bam-balan

Viele haben von Bam-Balan als exotische Frucht mit Borschtsch-Geschmack gehört. Und das ist die Wahrheit! Deshalb bereiten sie zu Hause auf Borneo gerne Beilagen daraus zu.

Bam balan

die Schönheit

Heim und Familie

Garten