Siberian Husky (60 Fotos): Beschreibung der Rasse, Charakter und Pflege

Siberian Husky (60 Fotos): Beschreibung der Rasse, Charakter und Pflege

Entzückende Siberian Huskies haben Menschen auf der ganzen Welt in den Wahnsinn getrieben. Sie sind stark, robust, aktiv und auch sehr schön! Eine solche Rasse erfordert jedoch unbedingt eine angemessene Erziehung, Pflege und Haftbedingungen. Wir erzählen Ihnen mehr darüber!

Allgemeine Beschreibung der Rasse

Husky ist ein spezieller Schlittenhund, der in Sibirien von lokalen sesshaften Stämmen gezüchtet wurde. Es ist eine primitive Rasse, die zur Spitz-Gruppe gehört und 1966 registriert wurde. Solche Hunde leben 12-15 Jahre.

Allgemeine Beschreibung der Rasse - Siberian Husky

Ursprungsgeschichte

Schon in der Antike wurden Schlittenhunde auf dem Gebiet des heutigen Fernen Ostens gezüchtet. Die aktive Entwicklung der Richtung in ihrer modernen Form begann im 17. Jahrhundert, als der Transportbedarf zunahm. Neue geräumige Schlitten und Schlitten erschienen, und noch mehr Hunde wurden dafür benötigt.

1908 kamen sibirische Hunde nach Nordamerika, weil der Goldrausch in Alaska gerade erst begonnen hatte. In den Vereinigten Staaten wurde die Rasse noch früher als auf internationaler Ebene anerkannt - im Jahr 1934. Es sind sogar spezifische Namen der Züchter bekannt, die an den Ursprüngen der Bildung des Standards standen - William Husak, Focke Maul Ramsey und Olaf Swenson.

Das eigentliche Konzept von "Husky" ist ein verzerrtes "Eski" oder Eskimo. Jetzt sind alle Vertreter der Rasse in drei Gruppen unterteilt - Reiten, Arbeiten und Ausstellung. Sie unterscheiden sich leicht im Aussehen, aber im Grunde hängt alles von der Meinung eines bestimmten Experten ab.

Ursprungsgeschichte - Siberian Husky

Siberian Husky: Rassestandard

Laut Norm wiegen Huskys bis zu 28 kg und werden bis zu 60 cm groß, wobei die Weibchen etwas kleiner sind. Ein kleiner, runder Kopf mit gerader Nase sollte nicht zu massiv oder zu schmal sein. Mandelförmige Augen sind braun oder blau, und beim Husky wird häufig Heterochromie gefunden.

Die Farbe der Nase hängt ganz von der Farbe ab, und die dreieckigen Ohren stehen fest und hoch gerade. Der Husky hat einen tiefen Brustkorb, breite Rippen und einen starken, geraden Rücken, der sich bei Erregung in einen gebogenen Schwanz verwandelt. Das Fell ist mittellang und wirkt sehr flauschig, aber nicht struppig. Die charakteristische weiße Maske auf dem Kopf ist übrigens nur für den Husky charakteristisch.

Siberian Husky - Rassestandard

Pit Bull (American Pit Bull Terrier): Rassebeschreibung, Charakter und Pflege

Sibirischer Husky-Charakter

Huskies sind sehr freundlich, aktiv, aber gleichzeitig sehr ruhig. Jahrhundertelang dienten ihre Vorfahren dem Menschen unter extremsten Bedingungen, und diese Verbindung ist immer noch ungewöhnlich stark!

Eigenschaften und Temperament

Huskies sind fügsam, gehorsam und ihrer Familie gegenüber sehr loyal. Sie haben einen ziemlich starken Jagdinstinkt, sind aber nicht für die Jagd geeignet - sie teilen ihre Beute nicht. Da Huskies gesellig sind, sind sie lebenswert und fühlen sich in einer Gesellschaft wohl, sind aber zum Schutz schlecht geeignet.

Eigenschaften und Temperament - Die Natur des Siberian Husky

Haltung gegenüber dem Besitzer

Der Besitzer des Huskys ist der Anführer des Rudels, daher ist es wichtig, von den ersten Monaten an die richtige Hierarchie aufzubauen. Obwohl dies eine eigenwillige Rasse ist, hört ein gut erzogener Husky bedingungslos auf Befehle. Darüber hinaus passen sie sich schnell an alle Stresssituationen an und sind in der Lage, sich selbst um eine Person zu kümmern.

Haltung gegenüber dem Besitzer - Die Natur des Siberian Husky

Einstellung zu Kindern

In ihren nördlichen Breitengraden wurden Huskys oft als Kindermädchen für Kinder zurückgelassen. Sie kümmerten sich um die Kleinen und hielten sie an den kältesten Tagen warm. In einer warmen Wohnung ist das natürlich nutzlos, aber der Husky kommt trotzdem mit dem Kind zurecht.

Einstellung zu Kindern - Die Natur des Siberian Husky

Beziehungen zu anderen Tieren

Husky ist eine gesellige Rasse, daher kommen sie meistens problemlos mit anderen Tieren aus. Aktive und freundliche Hunde finden auch mit Katzen leicht eine gemeinsame Sprache, wenn Sie ihnen nicht absichtlich beibringen, aggressiv zu sein.

Beziehungen zu anderen Tieren - Die Natur des Siberian Husky

Husky-Pflege

Es gibt ein Klischee, dass es sehr schwierig ist, sich um einen Husky zu kümmern. Tatsächlich liegt die Hauptschwierigkeit jedoch nur darin, dass der Hund ständigen physischen und psychischen Stress braucht. Ansonsten sind die Bewohner des Hohen Nordens recht unprätentiös.

Haftbedingungen

Obwohl Huskys mittlerweile oft in Wohnungen aufgezogen werden, sind sie nicht für vier Wände gemacht.Das Beste ist, dass sich der Hund außerhalb der Stadt fühlt, wenn er ein eigenes Haus und ein großes Territorium hat. Ansonsten seien Sie bereit, stundenlang mit dem Hund spazieren zu gehen und nach Orten zu suchen, an denen er in vollen Zügen herumläuft.

Eindämmungsverfahren - Husky Care

Hygiene

Seltsamerweise ist die Pflege Ihres Huskys ganz einfach – Sie müssen ihn nicht einmal baden. Darüber hinaus entsteht oft gerade durch Wasservorgänge, die das natürliche Gleichgewicht stören, ein unangenehmer Geruch. Es ist jedoch unerlässlich, das Fell auszukämmen, die Zähne zu putzen und regelmäßig Augen und Ohren zu untersuchen.

Hygiene - Husky-Pflege

Gehen

Huskies brauchen intensive Bewegung, sonst werden sie einfach destruktiv für alles um sie herum. Sie müssen viel laufen und sich aktiv in der Freizeit engagieren. Sie treiben gerne Sport, gehen wandern und überwinden Hindernisläufe. Es ist kategorisch unmöglich, einen ungeschulten Husky allein und ohne Leine in einem neuen, nicht eingezäunten Gebiet zu lassen.

Gehen - Husky-Pflege

Schul-und Berufsbildung

Huskies sind überhaupt nicht aggressiv, daher bereitet das Training in dieser Hinsicht keine Probleme. Aber sie sind schlau, eigensinnig und unabhängig – manchmal ist es schwierig, wenn der Hund dem Standardalgorithmus folgen muss. Aus dem gleichen Grund werden Huskys nicht anstelle von Diensthunden eingesetzt und es wird empfohlen, sie spielerisch zu trainieren.

Aus- und Weiterbildung - Husky Care

Scottish Fold Katzen: Beschreibung, Charakter und Pflege

So füttern Sie Ihren Husky

Kleine Welpen werden wenig, aber oft bis zu sechsmal täglich gefüttert, wobei sich die Zahl im ersten Jahr allmählich halbiert. Es reicht aus, erwachsene und ausgewachsene Tiere ein- oder zweimal zu füttern.

Wir empfehlen die Verwendung von Spezialfutter speziell für Huskys oder Serien für aktive Wanderhunde. Bei der richtigen Ernährung sind Vitamine nicht notwendig, also lassen Sie sich diese von Ihrem Tierarzt verschreiben.

Was soll man den Siberian Husky füttern?

Es ist ziemlich schwierig, eine natürliche Fütterung für Huskys zu organisieren, da sie viel Fleisch benötigen. Darüber hinaus - roh oder maximal eine Sekunde in kochendes Wasser eingetaucht. Geben Sie Ihrem Hund kein Huhn, da der Husky oft allergisch darauf reagiert.

Verzichten Sie auf Lammfleisch und Tierfutter, Rind, Kaninchen und Truthahn. Sie können Getreide und Gemüse geben, außer Kartoffeln und Hülsenfrüchte. Wir empfehlen fermentierte Milchprodukte anstelle von Milch und Eigelb anstelle eines ganzen Eies. Fügen Sie Ihrer Ernährung Fischöl und einige Pflanzenöle hinzu.

Was soll man den Siberian Husky füttern?

Gesundheit und Krankheit der Rasse

Der Siberian Husky ist eine der gesündesten Rassen, denn die nördlichen Breiten diktieren ihre Ansprüche. Am häufigsten sind Besitzer mit Schilddrüsenerkrankungen, Diabetes mellitus und Augenerkrankungen konfrontiert. Gelegentlich leiden Huskys an Epilepsie, aber die moderne Behandlung ermöglicht es Ihnen, die Situation unter Kontrolle zu halten.

Achten Sie darauf, wie der Hund geht und rennt. Huskies sind sehr aktiv und alle Anomalien können auf beginnende Muskel- oder Gelenkprobleme hinweisen. Sie müssen auch das Gewicht kontrollieren und die planmäßige Entwurmung nicht vergessen.

Rassengesundheit und Krankheiten - Siberian Husky

Pommerscher Spitz: Rassebeschreibung und Pflege (60 Fotos)

Wie viel kostet ein Husky?

Sie können einen Welpen ohne Dokumente für 4-5 Tausend Rubel kaufen. Aber wenn Sie einen guten Stammbaum und das gesamte Paket an Papieren benötigen, beginnt der Preis bei 15.000. Ausstellungsstücke mit bedeutenden Eltern kosten am meisten - ab 50.000 Rubel.

Wie viel kostet ein Husky?

Siberian Husky Foto

Husky ist nicht nur ein treuer Freund, sondern auch eine konzentrierte Schönheit. Es war uns eine große Freude, eine große Auswahl an Fotos für Sie zusammengestellt zu haben!

Siberian Husky Foto
Siberian Husky Foto
Siberian Husky Foto
Siberian Husky Foto
Siberian Husky Foto
Siberian Husky Foto
Siberian Husky Foto
Siberian Husky Foto
Siberian Husky Foto
Siberian Husky Foto
Siberian Husky Foto
Siberian Husky Foto
Siberian Husky Foto
Siberian Husky Foto
Siberian Husky Foto
Siberian Husky Foto
Siberian Husky Foto
Siberian Husky Foto
Siberian Husky Foto
Siberian Husky Foto
Siberian Husky Foto
Siberian Husky Foto
Siberian Husky Foto
Siberian Husky Foto

die Schönheit

Heim und Familie

Garten