
Mit der Haushälterin auf dem Flur werden Sie die Schlüssel, die Sie irgendwo in der Wohnung verloren haben, für immer vergessen. Sie müssen nicht mehr 15 Minuten vor dem Ausgang in allen Ecken dringend danach suchen. Und Ihr geliebtes Haustier wird sie bestimmt nicht unter den Kühlschrank oder hinter das Sofa fahren. Endlich herrscht Ordnung auf dem Tisch mit Kleingeld, Karten und Geldbörsen. Außerdem können Sie mit Ihren eigenen Händen einen schönen Wandschlüsselhalter herstellen!
1. Schlüsselhalter aus Sperrholz
Fast jeder Wandschlüsselhalter kann aus einer 0,5 cm dicken Sperrholzplatte hergestellt werden. Alles, was Sie brauchen, ist eine Schablone, nach der Sie die gewünschte Form ausschneiden, und ein Werkzeug dafür. Die Rückwand alter Spanplattenmöbel ist übrigens perfekt.
Während des Schneidens kann das Sperrholz reißen und die Kanten können abplatzen, aber all dies kann mit einem speziellen Holzkitt repariert werden. Danach unbedingt die Basis grundieren, damit die Farbe besser aufliegt, und Sie können sie nach Belieben dekorieren.


2. Plattenschlüsselhalter
Platten oder einfach Zuschnitte sind heute in allen Öko-Interieurs, im skandinavischen Stil und in Lofts sehr beliebt. Um einen spektakulären Wandschlüsselhalter herzustellen, benötigen Sie den Sägeschnitt selbst, einen Hartmetallschwamm, Schleifpapier, Tönung oder Beize, Acryllack sowie mehrere Aufhänger zur Befestigung und die Schlüsselhaken selbst.
Bearbeiten Sie die Platte entlang der Maserung zuerst mit einem harten Schwamm und dann mit Schleifpapier, damit die Holzstruktur noch besser erscheint. Tragen Sie den Alkohol- oder Wasserfleck mit einem normalen, breiten Synthetikpinsel in mehreren Durchgängen auf. Nach dem Trocknen können Sie die Zeichnung vom Decoupage-Ausdruck auf den Baum übertragen.
Bedecken Sie alles mit Acryllack, um das Ergebnis zu festigen. Der Schlüsselhalter sitzt fester an der Wand, wenn Sie mehrere Befestigungselemente herstellen. Befestigen Sie nicht zu viele Haken an einem Sägeschnitt, da Sie sich sonst ständig an anderen Bändern festhalten und den gewünschten entfernen.



3. Schlüsselhalter aus Besteck
Aus alten Gabeln und Messern werden sehr spektakuläre und außergewöhnliche Schlüsselhalter gewonnen. Darüber hinaus benötigen Sie Befestigungselemente, Zangen und auf Wunsch Farbe zur Dekoration. Sie müssen die Geräte nur schön wie Haken biegen und am Sockel oder direkt an der Wand befestigen. Anstelle eines Substrats bieten wir ein Küchenbrett aus Holz an - eine wirkungsvolle Ergänzung zur Provence!


4. Schlüsselhalter vom Bilderrahmen
Ein breiter schöner Bilderrahmen kann mit minimalem Aufwand in eine ebenso spektakuläre Haushälterin verwandelt werden. Verwenden Sie als Untergrund eine Sperrholzplatte, die mit Farben bemalt, mit Decoupage dekoriert oder mit Stoff bespannt werden kann. Befestige spektakuläre Zierhaken chaotisch mitten in der improvisierten Platte.


5. Geschlossene Haushälterin
Eine alte unnötige Kiste ist ein fast fertiger geschlossener Schlüsselhalter mit einer Tür. Wenn sie bereits einen Riegel oder Verschluss hat, müssen nur noch kleine Schlüsselhaken hineingeschraubt und an der Wand aufgehängt werden. Altern Sie den Mini-Schrank von Hand, bemalen Sie ihn, dekorieren Sie ihn mit Decoupage oder decken Sie ihn mit alten Tapeten ab. Auf Holz wirkt das Beizen mit einem trockenen Synthetikpinsel interessant - es sieht lässig, aber stylisch aus und betont die Textur des Materials.


6. Schlüsselhalter-Organisator
Nach dem gleichen Prinzip kann aus einem Organizer-Einteiler für eine Schublade ein geräumiger Schlüsselhalter mit verschiedenen Fächern und kleinen Ablagen werden. Wählen Sie einfach ein Material, das dicht genug ist, damit es sich unter dem Gewicht der Tasten nicht verformt. Und es bleibt nur noch, es an der Wand zu befestigen und ein paar Haken zu befestigen oder einfach Nägel mit ordentlichen Hüten einzuschlagen.


7. Schlüsselhalter aus Ästen
Wenn Sie Öko-Stil lieben, haben wir eine weitere Option für Sie - einen starken und ausreichend breiten, trockenen Ast. Ein solcher Schlüsselhalter wird immer einzigartig sein, da identische Zweige nicht einmal am selben Baum existieren.Sie können die Rinde retten, indem Sie nur die beschädigten Stellen schleifen.
Wie beim Sägeschnitt empfehlen wir, den Ast mit Holzlasur zu bestreichen – dies betont die Struktur und gibt dem Baum zusätzlichen Schutz. Achten Sie auch darauf, zu lackieren, auch wenn Sie die Rinde konservieren - verwenden Sie aus praktischen Gründen Sprays. Schrauben Sie die Haken separat ein oder verwenden Sie stattdessen Zweige und Zweige.


8. Schlüsselhalter an einem Magneten
Sie wollen die Wände durchbohren, aber doppelseitiges Klebeband hält einen gewichtigen Schlüsselhalter mit Bändern nicht gut? Es gibt eine Alternative - kleben Sie einen ausreichend starken Magneten darauf. Und dann können Sie das Accessoire an den Metallmöbeln befestigen. Oder haben Sie vielleicht noch einen Kühlschrank aus alter Erinnerung im Flur? Dann ist ein praktischer Magnet definitiv Ihre Option!


9. Haushälterin mit Regal
Um Nützliches mit Nützlichem zu verbinden, kombinieren Sie den Schlüsselhalter mit der Ablage - und schon können Sie Geldbörse, Visitenkartenhalter oder Sonnenbrille zusammenfalten. Sie benötigen wieder eine Sperrholz- oder Spanplatte, Schrauben und einen Schraubendreher, die Haken selbst und optional Ecken für die Montage des Regals.


10. Lego-Schlüsselhalter
Ebenso leicht wird aus dem alten Konstrukteur eine praktische Haushälterin – zur Freude von Kindern und allen Haushaltsmitgliedern. Wenn die Teile ohne Kleber fest genug halten, basteln Sie daraus Schlüsselringe - und Sie müssen nicht einmal die Haken einschrauben.


Haushälterin zum Selbermachen für den Flur - Foto
Sie müssen sich nicht nur auf diese Ideen beschränken! Werden Sie kreativ, experimentieren Sie mit Materialien und lassen Sie sich von unserer Fotoauswahl inspirieren!
























