
Leider sind auch luxuriöse Rosen nicht immun gegen Krankheiten. Gärtner treffen beispielsweise regelmäßig auf Echten Mehltau, der eine ziemlich hohe Luftfeuchtigkeit und extreme Temperaturen aufweist. Aber keine Sorge, wir haben bereits die besten Kampfmethoden kennengelernt und teilen Ihnen die Behandlungsmöglichkeiten für Ihren Rosengarten mit!
Was ist Mehltau?
Der fast ausnahmslos in allen Kulturen lebende Gartenpilz hat seinen Namen wegen seiner charakteristischen Symptomatik erhalten. Es wird zwischen Pflanzen durch direkten Kontakt, Wind oder Wassertröpfchen übertragen. Selbst wenn eine Rose an einer Krankheit leidet, leidet ihre Immunität stark und sie stirbt höchstwahrscheinlich im Winter an Frost.

Gründe für das Erscheinen
Echter Mehltau tritt an warmen Sommertagen auf, wenn der Pilz nach dem Winter endlich aufwacht. Extreme Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit tragen zu seiner Verbreitung bei. Wenn Rosen eine geschwächte Immunität, falsche Bedingungen oder mangelnde Ernährung aufweisen, steigen die Risiken schnell!

Wie erkennt man eine Krankheit
Echten Mehltau an einer Rose ist sehr leicht zu erkennen: Die Blätter sind mit einer schmutzigen weißlichen Blüte bedeckt, die pudrig-samtig aussieht. Dies sind Pilzsporen, die sich immer mehr von unten nach oben ausbreiten. Wenn die Myzelien reifen, erscheinen nasse Tröpfchen – daher hat die Krankheit ihren Namen.
Rosentriebe hören auf zu wachsen und sich zu entwickeln, die Knospen werden deformiert und verlieren ihre dekorative Wirkung. Mit der Zeit werden die Blätter komplett schwarz und werden rau. Bis zum Ende des Sommers kann die Rose vollständig mit braunem Myzel bedeckt sein und stirbt im Herbst ab.

Chemikalien: wie zu behandeln?
Echter Mehltau ist der häufigste aller Rosenpilze. Gleichzeitig ist es gut untersucht und kann mit speziellen Fungiziden erfolgreich behandelt werden.
Kupfersulfat
Zur Vorbeugung von Pilzen werden Kupfersulfatpräparate am besten verwendet. Das Produkt ist auch in reiner Form geeignet - ca. 100 g pro Eimer Wasser.

Bordeaux flüssig
Ein vielseitiges Heilmittel, das die meisten Probleme von Gärtnern heilt. Eine vorbeugende Behandlung in der richtigen Dosierung ist gut für die Immunität der Rose.

Kolloidaler Schwefel
Etwa 30 g Schwefel in einem Eimer Wasser verdünnen und erkrankte Rosen behandeln. Für einen ausgeprägteren Effekt können Sie weitere 5 g Kupfersulfat hinzufügen, aber zuerst müssen Sie es separat verdünnen.

Fitosporin
Dieses Biofungizid ist völlig ungiftig, beeinträchtigt die Blüte nicht und hat praktisch keine Kontraindikationen. Dies ist eines der mildesten, aber sehr wirksamen Medikamente gegen Mehltau.

Planriz
Am häufigsten wird Planriz benötigt, um die Krankheit zu verhindern, aber wenn bereits Mehltau aufgetreten ist, kommt er auch gut zurecht. Gleichzeitig wird die Blüte genauso üppig und schön, wenn die Rosen rechtzeitig verarbeitet werden.

NV-101
Es ist nicht einmal ein Fungizid, sondern ein Pflanzenstimulans, das eine gute Wirkung auf die Immunität und Stressresistenz von Rosen hat. Wenn Sie ihn während der Saison einmal pro Woche mit einem Rosengarten behandeln, kann der Pilz vermieden werden.

Fundazol
Bei der Anwendung von Fundazol ist ein systematisches Vorgehen und die Einhaltung des Behandlungsplans besonders wichtig. Lesen Sie unbedingt die Anweisungen und verwenden Sie die Dosierung speziell für die Rose.

Fitolavin
Das biologische Produkt hilft gut gegen Mehltau und bakterielle Infektionen. Es ist für Obst- und Gemüsekulturen gedacht, eignet sich aber auch gut zum Heilen von Rosen.

Oxyhom
Das Präparat schützt Rosen doppelt und rundum vor Pilzen und Infektionen. Das Fungizid hat ein breites Wirkungsspektrum und hilft auch bei Falschem Mehltau.

Topas
Ein vielseitiges Heilmittel, das sich hervorragend zur Vorbeugung und Behandlung von Pilzen eignet. Neben Echtem Mehltau vernichtet Topas auch andere gefährliche Krankheitserreger.

Geschwindigkeit
Das komplexe Fungizid wird zur einfachen Anwendung in Ampullen und Fläschchen verkauft. Es hilft bei zwei Hauptproblemen von Rosen - Mehltau und Sprenkeln.

Bayleton
Der Vorteil dieses Fungizids besteht darin, dass es für Bienen und Nützlinge völlig ungefährlich ist. Daher kann es zu jeder Jahreszeit im Garten verwendet werden und unabhängig davon, welche Pflanzen Sie anbauen.

Volksheilmittel: wie man kämpft?
Mehliger Pilz auf Rosen ist ein so häufiges Problem, dass es unter den Volksrezepten viele wirklich wirksame gibt. Lassen Sie uns über die besten von ihnen sprechen!
Asche
Die Aschebehandlung ist nicht nur eine schonende Desinfektion und ein Hindernis für die Pilzentwicklung, sondern auch eine zusätzliche Düngung für Rosen. Für 5 Liter kochendes Wasser benötigen Sie etwa 3 Gläser Asche und lassen Sie die Mischung mindestens 2 Tage ziehen.

Siderata
Gemähtes Unkraut, Gräser und Gartensiderate eignen sich zur Herstellung von medizinischen und gesundheitsfördernden Aufgüssen. Fügen Sie einen halben Eimer gehackten Gründünger mit heißem Wasser bis zum Rand hinzu und legen Sie ihn 2 Tage lang an einen dunklen Ort.

Rainfarn
Nur 30 Gramm trockener Rainfarn reichen für einen ganzen Eimer heißes Wasser. Die Lösung ist jedoch etwas schwieriger zuzubereiten: Zuerst müssen Sie sie einen Tag stehen lassen, dann 2 Stunden kochen und nach dem Abkühlen abseihen. Rainfarn eignet sich nicht nur für die Verarbeitung von Rosen, sondern auch für den Boden darunter.

Aspirin
Nur eine Aspirin-Tablette pro Liter Wasser - und das ist fast eine fertige Heillösung für eine Rose. Wir empfehlen, einen Löffel Soda, Flüssigseife und Pflanzenöl hinzuzufügen.

Zwiebelschale
Zwiebelaufguss hat einen spezifischen Geruch, hilft aber effektiv bei der Bekämpfung von Mehltau und wehrt sogar Schädlinge ab. Ein Eimer mit heißem Wasser benötigt bis zu 300 g Schale, und nach 2 Tagen können Sie Rosen besprühen.

Knoblauch
Der Knoblauchaufguss funktioniert nach dem gleichen Prinzip wie der Zwiebelaufguss und wirkt sich positiv auf die Immunität von Rosen im Allgemeinen aus. Für einen Liter Wasser benötigen Sie etwa eine Knoblauchzehe - und die Komposition ist fertig!

Kefir
Fermentierte Milchmolke ist ein weiteres vielseitiges mildes Heilmittel für jede Gartenbaukultur. Molke aus Kefir, Joghurt oder Sauermilch 1:10 mit Wasser verdünnen.

Senfpulver
Es ist ziemlich aggressiv gegen Echten Mehltau und wird daher nicht für die Blüte empfohlen. Für einen Eimer Wasser benötigen Sie nur 2 Esslöffel. Pulver - und auf keinen Fall mehr!

Vorbeugung von Echtem Mehltau an Rosen
Es gibt keine hundertprozentige Maßnahme, die das Auftreten von Echtem Mehltau auf Rosen verhindern würde. Führen Sie jedoch ab Beginn der Saison das geplante Besprühen mit Fungiziden usw. durch - bis zur Vorbereitung auf den Winter. Wenn Sie keine chemischen Pestizide verwenden möchten, wählen Sie Biofungizide oder Volksheilmittel.
Am Ende der Saison immer Pflanzenreste entfernen, da der Pilz darin überwintert. Achten Sie darauf, dass die Rosen nicht zu stark verdicken: Halten Sie beim Pflanzen die Abstände ein und führen Sie einen Hygieneschnitt durch. Denn beengte Verhältnisse, Luftmangel und chronische Luftfeuchtigkeit sind ideale Bedingungen für Echten Mehltau.
Schneiden Sie beschädigte und gefrorene Triebe im zeitigen Frühjahr aus. Überprüfen Sie die Rosen regelmäßig, um Mehltau frühzeitig zu erkennen und mit der Behandlung zu beginnen. Düngen Sie rechtzeitig mit Stickstoff und übertreiben Sie es nicht, denn auch überschüssiger Stickstoff trägt zur Entwicklung des Pilzes bei.
