
Echter Mehltau gehört bedingungslos zu den Top 3 der häufigsten Pilzkrankheiten bei Johannisbeeren. Und das alles, weil es fast unmöglich ist, die allgegenwärtige Krankheit im Garten zu vermeiden. Wir empfehlen Ihnen daher, sich vorab mit der Behandlung vertraut zu machen, und wir haben bereits die effektivsten Kampfmethoden erlernt!
Was ist Mehltau?
Dies ist ein Pilz, der mehrere verschiedene Krankheitserreger gleichzeitig hat. Es entwickelt sich nicht nur an Johannisbeeren, sondern ausnahmslos an fast allen Kulturpflanzen. Die Blätter verdorren, die Triebe sterben ab, die Blütenstände bilden keine Eierstöcke, die Früchte verrotten, die Winterhärte des Strauches nimmt ab.

Gründe für das Erscheinen
Der Echte Mehltaupilz bevorzugt die ersten heißen Sommertage, wenn die Sporen nach dem Winter endlich erwachen. Es verbreitet sich durch direkten Kontakt, Wind oder Wassertropfen. Johannisbeeren leiden stärker unter Feuchtigkeitsschwankungen, nach unsachgemäßem Schnitt oder durch Stickstoffüberschuss.

Wie erkennt man eine Krankheit
Die Symptome von Echtem Mehltau stimmen mit seinem Namen überein. Die Blätter sind mit einer weißen und sozusagen mehligen Blüte bedeckt - das sind Myzelien. Es verteilt sich punktuell und breitet sich allmählich auf Triebe und Früchte aus.
Am häufigsten macht sich Mehltau zuerst an den unteren Blättern bemerkbar und steigt dort bereits auf. Später erscheinen auf den Flecken kleine Tropfen, die dann vollständig braun werden. Bei Johannisbeeren werden die Triebe verbogen und die Blattplatten werden kleiner.

Chemikalien: wie zu behandeln?
Obwohl sich Echter Mehltau leicht durch Johannisbeeren ausbreitet, bekämpfen Fungizide ihn effektiv. Jedes spezialisierte Medikament ist ausreichend, daher sind hier einige der gebräuchlichsten und wirksamsten!
Kupfersulfat
Es ist das Hauptheilmittel gegen Johannisbeermehltau und kann pur verwendet werden. Sie benötigen 100 g pro Eimer Wasser und die fertige Flüssigkeit kann zum Gießen verwendet werden.

Tintenstein
Eisensulfat kann auch verwendet werden, um Mehltau zu zerstören. Die Konzentration sollte jedoch höher sein - bis zu 300 g pro Eimer, aber ansonsten sind die Anwendungsregeln die gleichen.

Bordeaux flüssig
Dies ist die vielseitigste Droge, die jeder Gärtner in seinem Arsenal haben muss. Es hilft nicht nur gegen Echten Mehltau, sondern auch gegen eine Reihe anderer Pilze, Krankheiten und Parasiten.

Geschwindigkeit
Das Breitband-Fungizid ist für alle Pflanzenarten geeignet und regenbeständig. Es muss jedoch mindestens 3-4 Wochen vor der Ernte verwendet werden.

Topas
Ein wirksames und vielseitiges Fungizid, das die Entwicklung und Verbreitung von Sporen stoppt. Sie benötigen nur 2 ml pro Eimer, aber überprüfen Sie zuerst die Anweisungen. Topas wird prophylaktisch zu Beginn der Saison und dann nach Bedarf verwendet.

Fitosporin
Das Medikament mit milder Wirkung ist sanft, liefert aber gleichzeitig ein gutes Ergebnis. Der Einfachheit halber ist es in flüssiger, pulverförmiger oder pastöser Form erhältlich.

Bayleton
Das Fungizid hat eine durchschnittliche Toxizität für den Menschen, ist aber für Bienen sicher. Neben der Zerstörung von Echtem Mehltau erhöht Bayleton auch die Immunität und Widerstandsfähigkeit von Johannisbeeren gegen Stress.

Fundazol
Das Medikament ist sehr gut für Beerensträucher und eignet sich auch zur Vorbeugung und Behandlung. Die erste Behandlung muss vor der Blüte erfolgen und die letzte nach dem Pflücken der Johannisbeeren.

Volksheilmittel: wie man kämpft?
Wenn Sie den Garten nicht mit chemischen Pestiziden behandeln möchten oder gerade Mehltau aufgetreten ist, können Sie mit Volksrezepten auskommen. Wir nennen Ihnen einige der effektivsten für Johannisbeeren!
Asche
Gießen Sie ein halbes Glas Asche mit einem Liter kochendem Wasser, lassen Sie es 2 Tage ziehen, fügen Sie etwas Seife hinzu. Johannisbeeren können Sie im Wochenabstand beliebig oft verarbeiten.

Kaliumpermanganat
5 g Kaliumpermanganat in einen Eimer Wasser geben und die Johannisbeeren mit fortschreitender Krankheit besprühen. Eine solche Lösung wird Mehltau nicht zerstören, aber seine Ausbreitung stoppen.

Siderata
Gießen Sie einen halben Eimer Gründüngung und Gartenunkraut mit heißem Wasser bis zum Rand des Behälters und mischen Sie. Die Lösung sollte einige Tage infundiert werden und zu gären beginnen, dann abseihen und die Johannisbeeren besprühen.

Backpulver
Eine Lösung von normalem Backpulver ist für die Behandlung nicht sehr wirksam, aber eine gute Vorbeugung. Sie benötigen 2 Esslöffel für einen Eimer Wasser. und etwas geriebener Seife, damit nach dem Sprühen ein Film bleibt. Dieses Produkt kann bis zu 5-6 mal pro Saison verwendet werden.

Soda
Für einen Liter Flüssigkeit benötigen Sie nur einen unvollständigen Teelöffel Soda und die gleiche Menge Seife. Mischen Sie die Lösung gut und streuen Sie die Johannisbeeren zweimal mit einer Woche Pause.

Jod
Verdünnen Sie 10 ml Apothekenjod in einem Eimer mit Wasser und verwenden Sie die Lösung zur Verarbeitung von Johannisbeerblättern. Wenn sich der Mehltau ausgebreitet hat, können Sie die Konzentration leicht erhöhen.

Königskerze
Gießen Sie ein Drittel des Königskerzeneimers bis zum Rand mit kaltem Wasser und stellen Sie ihn für 3 Tage an einen dunklen Ort. Damit das Arzneimittel schneller infundiert werden kann, muss es regelmäßig gerührt werden. Lösung filtrieren, 1:10 mit klarem Wasser verdünnen und sofort zur abendlichen Behandlung verwenden.

Fermentierte Milchmolke
Serum aus Kefir oder Sauermilch wird 1:10 mit Wasser verdünnt und gründlich gerührt. Das ist alles - die Lösung ist bereits einsatzbereit gegen Echten Mehltau!

Vorbeugung von Echtem Mehltau an Johannisbeeren
Pilzsporen überwintern sicher in alten Blättern, daher sollten am Ende der Saison Pflanzenreste immer entfernt werden. Führen Sie den verjüngenden Schnitt rechtzeitig und sorgfältig durch, da dies die Immunität der Pflanzen vorübergehend verringert. Pflanzen Sie die Büsche beim Pflanzen nicht zu nah, damit sie in Zukunft nicht überfüllt werden.
Stickstoffdünger zum vom Hersteller empfohlenen Zeitpunkt und streng nach Dosierung anwenden. Ein Überschuss an ihnen trägt auch zur Entwicklung von Echtem Mehltau bei, insbesondere während der Knospung. Aber die Haltbarkeit von Johannisbeeren wird durch die geplante Fütterung mit Kalium und Phosphor erhöht.
Alle befallenen und gefrorenen Triebe an Johannisbeeren müssen herausgeschnitten werden. Führen Sie zu Beginn der Saison, vor der Blüte und nach der Ernte, eine routinemäßige Besprühung mit Fungiziden durch.
