
Wenn Sie einmal ein prächtig blühendes Feld sehen, werden Sie es nicht mehr vergessen können. Der Wind flattert in bunten Knospen, es gibt ein einzigartiges Aroma, die Sonnenstrahlen strömen überall hin. Viele dieser Pflanzen haben medizinische Eigenschaften und einige von ihnen können in Ihrem Garten angebaut werden. Speziell für Sie haben wir eine Auswahl an Wiesen- und Wildblumen mit Namen und Fotos vorbereitet!
1. Gänsebogen
Ungewöhnliche gelbe Blüten ähneln kleinen Lilien mit einem hellen Honigduft. Eine kurze Blüte mit unverhältnismäßig langen Blättern wird in der Medizin und Kosmetik verwendet.

2. Armerien
Helle Armeria mit Kugelblütenständen hat keine Angst vor Frost und Trockenheit. Sie fühlt sich auf steinigen Böden wohl, passt sich sandigen Böden an und ist äußerst unprätentiös.

3. Lupine
Hunderte von Lupinenarten haben sich auf der ganzen Welt verbreitet und haben gelernt, unter allen Bedingungen zu überleben. Beim Pflanzen braucht eine Lupine mehr Platz, weil sie empfindlichere Nachbarn einfach "zerquetscht".

4. Alant
Die skurrilen gelben Blütenstände ähneln einer Kreuzung aus Löwenzahn, Kamille und Chrysantheme. Die Büsche sind ziemlich groß, erstrecken sich bis zu einem Meter und fühlen sich sowohl in Einzel- als auch in Gruppenpflanzungen großartig an.

5. Geranie
Wiesengeranie ist ein Kraut mit kleinen hellblauen Blüten. Sie ist bei Nierenernten beliebt und erfreut im Garten mit einem ausdrucksstarken Aroma.

6. Glocke
Das beliebte Kraut hat mehrere hundert Arten, darunter felsige und wüstenartige. Sie können Sorten für alle Bedingungen auswählen, es sei denn, sie vertragen kein stehendes Wasser.

7. Donnik
Der hohe Steinklee wird bis zu 2 m lang und gilt als eine der höchsten Wildblumen. Neben bizarren traubigen Blütenständen, die dicht mit kleinen gelben Blüten bedeckt sind, hat sie auch ungewöhnliche Blätter, die einer Dreizehenpfote ähneln.

8. Highlander
Kleine Blüten werden in Blütenständen-Ährchen gesammelt und verwandeln sich im Laufe der Zeit in Früchte, wie Nüsse. Als adstringierendes und entzündungshemmendes Mittel wird das Rhizom des Bergsteigers, Buchweizen oder Serpentin verwendet.

9. Klee
Hybrider rosa Klee ist so anspruchslos, dass er in Städten als gewöhnliches Unkraut wächst. Es wird nicht zur Dekoration angebaut, sondern zur Viehfütterung verwendet. Es gibt auch einen kriechenden Klee, der den Boden mit einem festen dichten Teppich bedeckt.

10. Delphinium
Luxuriöses hohes Rittersporn in allen Schattierungen von Azur und Flieder ist seit langem in die Gärten eingewandert. Sie ist schwer zu züchten und muss vor Wind geschützt werden, aber im Gegenzug erfreut sich eine erwachsene Pflanze mit üppigen pyramidenförmigen Blütenständen.

11. Adonis
Der Adonis ähnelt kleinen wilden Nelken, bevorzugt aber nasses und sumpfiges Gelände. Eine unprätentiöse Staude findet sich in den strengsten Regionen Sibiriens, des Altai und des Kaukasus.

12. Weidenröschen
Sie kennen wahrscheinlich diese Blume namens "Ivan-Tee". Weidenröschen ist ziemlich wüchsig, fühlt sich auf trockenen und sandigen Böden gut an, und getrocknete Blätter werden anstelle von Tee gebraut.

13. Chicorée
Dies ist nicht nur ein gesundes Getränk, sondern auch eine süße blau-blaue Blume, die von Feldern und Wiesen stammt. Unwissentlich und aus der Ferne kann es mit einer Kornblume verwechselt werden, nur der Chicorée ist hoch und verzweigt - bis zu 1,2 m.

14. Rittersporn
Obwohl dieses einjährige Feld als Unkraut eingestuft wird, ist es tatsächlich der nächste Verwandte des Garten-Delphiniums. Auf dem Hof wird es als Gründüngung zur Herstellung von Schädlingsbekämpfungsmitteln verwendet.

15. Iris
Zarte und dekorative Iris - im wirklichen Leben eine gewöhnliche Wildblume und keineswegs eine kapriziöse Gartendiva. Es gibt Hunderte von Pflanzenarten in verschiedenen Größen, Formen und allen möglichen Schattierungen.

16. Aquilegien
Empfindliche Aquilegia wird in Gebieten in der Nähe von Gewässern angebaut, da sie Feuchtigkeit sehr liebt und keine Angst vor Frost hat. Die häufigsten Blumen sind blau, aber es gibt auch andere Schattierungen.

17. Johanniskraut
Das bekannte pharmazeutische Kraut in Schachteln ist eigentlich eine mehrjährige gelbe Blume. Früher wurde es zur Wundheilung und anstelle eines natürlichen Farbstoffs verwendet.

18. Rückenschmerzen
Ein sehr ungewöhnlicher Hexenschuss ähnelt einer Mischung aus Tulpe und Glocke mit behaarten Blütenblättern. Lange Haare bedecken den Stängel und die Blätter der Pflanze und lassen sie pelzig erscheinen.

19. Enzian
Große blaue und blaue Glocken des Enzians bedecken die bis zu 1,5 m hohen Sträucher.Die Pflanze wird in Kräutersammlungen zur Behandlung von Magen, Blutarmut und Herzinsuffizienz verwendet.

20. Zopnik
Der mehrjährige Wiesenstrauch lockt Blumenliebhaber mit einer Vielfalt an Arten. Es wird oft im Landschaftsbau verwendet, denn noch bevor die Blüten erscheinen, bilden die Blätter einen attraktiven grünen Teppich.

21. Kamille
Welche Wiese kann ohne ein riesiges Kamillenfeld auskommen, das nach der Sonne zu greifen scheint? Im Garten blühen Auslesegänseblümchen Blumen mit einem Durchmesser von bis zu 15 cm, in der Natur sind sie jedoch normalerweise kleiner, aber duftender.

22. Kornblume
Die blaue Kornblume ist eine der bekanntesten Blumen auf dem Gebiet, und ihr Farbton wurde von Züchtern noch nicht repliziert. Tatsächlich handelt es sich hierbei nicht um eine Blume, sondern um einen Blütenstandskorb, der aus der Nähe sehr ungewöhnlich aussieht. Es gibt noch kleinere Wiesenkornblumen.

23. Mohn
Dutzende von Mohnarten unterscheiden sich nicht nur in der Form des Blütenstands, sondern auch im Schatten. Es gibt nicht nur scharlachrote, sondern auch weiße, blaue und gelbe Mohnblumen, die auf einem Feld oder Garten gleichermaßen auffallen. In den nächsten 5 Jahren nach dem Pflanzen braucht die Blume praktisch keine Pflege.

24. Rainfarn
Leuchtend gelber Rainfarn mit seinem starken Duft blüht fast den ganzen Sommer. Im Garten wird er auch zur Abwehr von Schädlingen angebaut und Rainfarnsträuße werden aus dem Haus der Fliegen und Mücken vertrieben.

25. Aconitum
Aconitum wird wegen seiner großen und voluminösen Blütenstände in sattem Violett geliebt. Die Pflanze liebt die Sonne, braucht nicht den obligatorischen Schatten und wird bis zu 2 m lang.

26. Burnet
Hinter dem dissonanten Namen verbirgt sich eine sehr spektakuläre Wiesenblume mit kleinen kastanienbraunen Blütenständen. Burnet fühlt sich in der Nähe von Sümpfen und Gewässern auf dem Gelände wohl.

27. Löwenzahn
Löwenzahn ist bekannt für seine erstaunliche Vitalität und Keimfähigkeit auch in Asphaltrissen. Die Wurzeln dringen so tief in den Boden ein, dass es fast unmöglich ist, ungebetene Blumen im Garten hervorzubringen. Aber sie werden zur Düngung und Abwehr von Schädlingen, beim Kochen, als Honigpflanze verwendet.

28. Beinwell
Auf den ersten Blick scheint ein Beinwell mit bescheidenen lila Glocken nicht besonders auffällig. In der Medizin wird es jedoch häufig verwendet, um Blutungen und eitrige Prozesse zu stoppen, Entzündungen zu lindern und Verletzungen zu behandeln.

29. Leinsamen
Wegen der besonderen Form der Knospen wird Leinsamen auch „wildes Löwenmaul“ genannt. Eine niedrig wachsende Pflanze vermehrt sich leicht und wächst ohne nennenswerte Anforderungen an Erde und Bewässerung.

30. Amaranth
Aufgrund der sattroten Bürsten scheint Amaranth eine tropische Pflanze zu sein, ist aber auf seinen heimischen Wiesen beheimatet. Er liebt die Sonne und die Feuchtigkeit, daher versteht er sich gut mit anderen großgewachsenen Feldbewohnern.
