
Trauben sind nicht die launischste Kultur und sind ziemlich einfach anzubauen. Das Geheimnis besteht darin, die richtige Sorte unter Berücksichtigung der Eigenschaften des Geländes, des Bodens und des Wetters auszuwählen. Deshalb haben wir eine Auswahl der besten Rebsorten mit Namen, Beschreibungen und Fotos zusammengestellt!
Frühe Rebsorten
Frühe Sorten reifen Mitte August 115 bis 125 Tage. Aber es gibt sehr frühe und sehr frühe - ab 95 Tagen bzw. ab Ende Juli.
Aisar
Kräftige weiße Trauben mit sauberen ovalen Beeren und großen, schönen Trauben. Sie haben eine regelmäßige konische Form und wiegen etwa 600 g.

Genuss
Eine große weiße Hybride mit schweren Trauben bis zu 800 g. Es gibt Fälle, in denen ein Bund Delight 2 kg wog. Geeignet für Lauben und gewölbte Landschaftsgestaltung.

Azalee
Rosa Trauben mit großen länglichen Beeren, je 10-14 g. Sie werden in losen Büscheln mit einem Gewicht von bis zu 1-1,2 kg an einem kurzen Stiel gesammelt.

Athos
Mittelgroße Büsche sind dicht mit Trauben von 700 g gleicher durchschnittlicher Dichte bedeckt. Dies sind köstliche schwarze Trauben, die bis zu einem Monat am Rebstock hängen können, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen.

Zilga
Eine vielseitige lettische schwarze Rebsorte, die sich für Speisen, Weine und Gartenpavillons eignet. Die Pinsel sind groß, aber nicht sehr schwer, mit abgerundeten Beeren, je 4–4,5 g.

Mittelreife Trauben
Mittlere Sorten reifen Anfang September - in 130-135 Tagen. Manchmal werden früh-mittlere und mittel-späte Sorten separat betrachtet - von 125 bis 145 Tagen.
Frauenfinger
Eine uralte Sorte, die aus Zentralasien zu uns kam und sehr beliebt geworden ist. Große längliche Beeren von blassgrüner Farbe, als wären sie mit einer matten Blüte bedeckt.

Rizamat
Eine ausgezeichnete orientalische Sorte zur Herstellung von Rosinen. Große Beeren mit dichtem Fruchtfleisch und dünner Schale sind ungewöhnlich gefärbt - eine Seite ist normalerweise heller.

Aligote
Die schwache Rebe ist mit kleinen, aber sehr dichten Trauben kleiner gelbgrüner Beeren bedeckt. Sie sind sehr süß und zart und die Sorte selbst ist trotz der dünnen Triebe sehr ergiebig.

Armenien
Die kräftige Rebe ist mit großen dunklen Beeren bewachsen, die wie ein Ei geformt sind. Sie vertragen den Transport perfekt und zeichnen sich durch eine gute Haltbarkeit aus - bis zu 5-6 Monate.

Galan
Eine ertragreiche Rebsorte mit großen Beeren, saftigem Fruchtfleisch, dicker Schale und einer schönen gelblichen Tönung. Große Cluster mittlerer Dichte vertragen den Transport sehr gut.

Späte Rebsorten
Späte Sorten reifen ab 145 Tagen von Ende September bis Mitte Oktober.
Taifi
Eine erstaunliche rosa Traube, die seit langem in Usbekistan angebaut wird. Große längliche Beeren haben eine violette Farbe und wirken durch ihre dicke Schale leicht knackig.

Roter Globus
Die Tafeltrauben stammen aus Kalifornien und zeichnen sich sofort durch ihre großen roten Beeren aus. Sie haben ein sehr saftiges, fleischiges und sehr schmackhaftes Fruchtfleisch mit mäßiger Süße.

Dachny
Klassische Trauben aus Moldawien mit großen Trauben auf einem intensiv wachsenden Busch. Die Beeren sind groß, tiefviolett mit einem leichten Pflaumen-Nachgeschmack.

Moldawien
Die beliebteste Sorte aus Moldawien mit spitz zulaufenden Quasten bis 400 g Gewicht. Süße Beeren mit leichter Säure werden von einer dichten wachsartigen Blüte über der lila Schale bedeckt.

Anyuta
Die Sorte zeichnet sich durch große und hohe Trauben mit einem Gewicht von bis zu 1,5 kg aus. Die Beeren sind sehr groß und fleischig und können am Stück bis zu 20 g wiegen.

Weinrebsorten
Die Rebsorten, aus denen Weine hergestellt werden, unterscheiden sich oft von denen, die für Lebensmittel verwendet werden. Sie schätzen ganz unterschiedliche Qualitäten.
Bessarabischer Maskat
Eine sehr ertragreiche weiße Sorte mit mittlerer Reife. Es ist resistent gegen die meisten Pilz- und Fäulniskrankheiten.Auch für die Herstellung von Schaumweinen geeignet.

Isabel
Eine weitere klassische Sorte mit schönen schwarzen und lila Beeren, bedeckt mit einer bläulichen Blüte. Süß-saure Trauben haben einen ausgeprägten Beerengeschmack - Erdbeere oder schwarze Johannisbeere.

Sieger
Eine ertragreiche weiße Sorte mit länglichen Beeren - wüchsig, winterhart und reift gut. Es hat keine Angst vor Pilzen, und die daraus hergestellten Weine stehen europäischen Weinen in der Qualität nicht nach.

Merlot
Französische Sorte mit mittelgroßen runden Trauben und ebenso mittelgroßen runden Beeren. Von den interessanten Eigenschaften - klarer Saft und leichter Wacholdergeschmack.

Kristall
Eine ertragreiche ungarische Sorte mit schmalen Trauben und kleinen ovalen weißen Beeren. Der Kristall ist für den Anbau im Norden und Süden gleichermaßen gut geeignet.

Kernlose Rebsorten
Kernlose Trauben sind perfekt, um einfach nur den Geschmack zu genießen und an nichts zu denken.
Kischmisch
Die beliebteste kernlose Sorte, die auf der ganzen Welt bekannt ist, obwohl sie anders heißt. Kleine gelbgrüne Beeren mit dicker Schale sind sehr süß im Geschmack.

Kesha
Eine frühe Sorte mit dichten Trauben mittelgroßer runder Beeren. Sie sind sehr saftig und zart, mit einer weichen Haut und einem schönen, leicht honigfarbenen Farbton.

Purpurroter Sidliss
Eine relativ junge kalifornische Traube, etwas über 30 Jahre alt. Süß-saure Beeren sind nicht zu groß und haben eine dünne Schale. Die Sorte ist gut für den industriellen Anbau geeignet.

Strahlend
Eine hohe Sorte für die Zwischensaison mit kleinen, länglichen rosa Beeren. Sie sind fleischig, saftig, vielseitig einsetzbar und mit einem ausgeprägten Muskat-Aroma.

weiße Flamme
Riesige Trauben können bis zu 2,3 kg erreichen, und dies ist eine früh reifende Sorte. Die Beeren sind ziemlich groß, mit einer dichten Schale und einem leicht blumigen Nachgeschmack. Aber die Weiße Flamme verträgt den Transport nicht gut.

Die besten Rebsorten für die Region Moskau
Es gibt ziemlich stabile Wetterbedingungen und ein gemäßigtes Klima, aber Sie müssen dennoch Sommerregen und Fröste berücksichtigen.
Laura
Eine wunderbare vielseitige Sorte, die fast überall wachsen kann. Es hat ziemlich große grüne Beeren in lockeren, mittelgroßen Trauben.

Nadezhda Aksayskaya
Die Sorte ähnelt Arcadia, wächst jedoch im Gegensatz zu ihm in der Region Moskau auf freiem Feld. Schöne Trauben mit großen Beeren sind krankheitsresistent.

Victoria
Bei hoher Luftfeuchtigkeit können Victoria-Beeren knacken, aber in der Region Moskau ist dies normalerweise kein Problem. Aber die Trauben sind sehr schön und die Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten und Krankheiten ist hoch.

Super-Extra
Die Sorte entspricht voll und ganz ihrem Namen. Sie hat sehr große Beeren und eine frühe Reifezeit – in Kombination dieser Eigenschaften ist Super Extra ein absoluter Spitzenreiter.

Aleschenkin
Die Sorte ist nicht sehr resistent gegen Krankheiten, zahlt sich aber bei der Qualität der Beeren aus. Sie sind groß, süß und saftig und nehmen nach der Reifung weiterhin Zucker am Weinstock auf.

Die besten Rebsorten für die Region Leningrad
Die Besonderheit dieser Region ist der chronische Mangel an sonnigen Tagen und hoher Luftfeuchtigkeit.
Spulga
Runde Burgunderbeeren ähneln Kirschen und haben einen erdbeerigen Nachgeschmack. Es ist eine lettische Sorte, die leicht Frost verträgt und eine reiche Ernte bringt.

Amurskiy
Die kräftige Rebe ist dicht mit lockeren Trauben bedeckt und kann bis zu 30 m lang werden.Die Sorte verträgt problemlos den Rückschnitt, ist unprätentiös gegenüber der Bodenbeschaffenheit und hat fast keine Angst vor Schädlingen.

Weiße Perlen
Bis zum Ende des Sommers tragen süße und aromatische Trauben in der Region Leningrad Früchte. Runde weiße Beeren rechtfertigen den Namen der Sorte voll und ganz und werden in engen Trauben gesammelt.

Frühes Lila
Eine unprätentiöse und vielseitige Sorte, die sowohl für den Tischbedarf als auch für die Weinbereitung verwendet wird. Die dunkelvioletten Beeren sind nicht zu groß und werden in kompakten Trauben gesammelt.

Solaris
Eine interessante deutsche Sorte, die früh reift und schöne, runde Früchte mit hohem Zuckergehalt hervorbringt. Er ist resistent gegen Odium und Mehltau, hat aber Angst vor Wespen.

Die besten Rebsorten für Sibirien
In Sibirien ist es eher kalt, wenig Sonne und es wird spät warm - dies darf bei der Sortenwahl nicht außer Acht gelassen werden.
Augustinus
Frühwüchsige Sorte mit großen konischen Trauben bis 500 g Große weiße Beeren zeichnen sich durch moderaten Zuckergehalt und hohen Geschmack aus.

Morgendämmerung des Nordens
Eine interessante Hybride, bei der kultivierte Trauben mit wilden Amur-Trauben gekreuzt werden. Es ist eine frostharte und sehr zuckerhaltige Sorte, die für nördliche Regionen geeignet ist.

Agat Donskoy
Große schwarze Beeren sind zuckerarm und haben einen ruhigen, neutralen Geschmack. Die Rebe hat eine sehr hohe Reife und Frostbeständigkeit bis -27 Grad.

Bruskam
Eine dunkle, mittelgroße Sorte mit dichten Trauben, ideal für Säfte und Rotweine. Zudem ist es sehr frostbeständig und hält bis zu -32 Grad aus.

Platovsky
Eine der besten Sorten für den Anbau unter schwierigen Bedingungen. Frostbeständige Rebe erholt sich schnell nach Frost. Mittelgroße weiße Beeren färben sich in der Sonne rosa.

Die besten Rebsorten für den Ural
Ein früher Kälteeinbruch, ein paar Tage Sommer – das sind die Standard-Wetterbedingungen für den Ural.
Weißes Wunder
Eine ideale Sorte für nördliche Regionen mit großen Trauben, deren Gewicht leicht 1,5 kg überschreitet. Die weißen, abgerundeten Beeren sind sehr groß und können jeweils bis zu 15 g groß werden.

Russische Eintracht
Eine Tischsorte, die die meisten europäischen an Frostbeständigkeit übertrifft. Die Rebe ist sehr kräftig und kräftig, mit einer reichen Ernte, erfordert aber gute Bestäuber.

Harold
Eine frühe mittelgroße Sorte mit zarten, beeindruckenden Muskatbeeren. Die Trauben reifen schnell, können aber lange am Strauch verbleiben.

Aurora Magaracha
Die frostbeständige Sorte verträgt bis zu -24 Grad, hat keine Angst vor Fäulnis und ist resistent gegen Reblaus und Mehltau. Tafeltrauben eignen sich auch für Speisen und hochwertige Säfte.

Rochefort
Eine gute schwarze Rebsorte mit leckeren, runden, mittelgroßen Beeren. Sie ist resistent gegen Frost bis -25 Grad, Echten Mehltau, Mehltau und andere typische Krankheiten.
