
Haben Sie genug von fremdem Humor und möchten in das heimische, nicht minder lustige Genre eintauchen? Dann schauen Sie sich gerne diese 20 russischen Comedy-Serien an. Volkstümlicher Einfallsreichtum, bunte Traditionen und Zeichen, verständliche Sprachspiele und eine einzigartige Mentalität werden Sie amüsieren und mehr als einen Abend lang herzhaft lachen!
1.257 Gründe zu leben (2020 - Heute)
Zhenya (Polina Maksimova) kämpfte drei Jahre lang gegen den Krebs und konnte einen schwierigen Sieg erringen. Nach ihrer Rückkehr nach Hause stellt das Mädchen jedoch fest, dass die Gesundheit nicht der einzige problematische Teil ihres Lebens ist. Die Heldin findet zufällig ein altes Tagebuch, in dem sie all ihre Wünsche niedergeschrieben hat, und hat es nun eilig, ihre Träume zu verwirklichen.

2. Balzac-Alter, oder Alle Männer sind ihre eigenen ... (2004-2013)
Die Geschichte von vier Freundinnen "etwas über 30", die verzweifelt von einer Heirat träumen. Die Psychologin Vera (Yulia Menshova) erzieht ihre Tochter selbst und kümmert sich um die Probleme der Patienten, Sophia (Alika Smekhova) wünscht sich eine reiche und betagte Ehefrau, die strenge und geschäftsmäßige Alla (Lada Dance) sucht einen Mann, der sich durchsetzen wird, und die sensible Julia ( Zhanna Epple) verliebt sich zu oft in die Falschen.

3. Großwild (2018)
Die russische Fußballmannschaft hat einen weiteren Rückschlag erlitten. Bald war im Netz ein Video durchgesickert, in dem der Soldat Dmitry Popov (Dmitry Kolchin) das Training der Spieler ausführlich kritisierte. Das Internet explodiert und die Zuschauer unterschreiben massenhaft eine Petition zur Ernennung des Kapitäns zum FC-Trainer. Nun muss der ehemalige Soldat dringend neue Aufgaben übernehmen.

4. Der bärtige Mann. Verstehen und vergeben (2016)
Borodach (Mikhail Galustyan) ist wegen Alkohol und einer naiven, fast kindlichen Lebenseinstellung ein häufiger "Besucher" der Polizeiwache von Rjasan. Der Hauptcharakter wechselt ständig seinen Job, jedes Mal, wenn er wegen betrunkener Tricks rausgeschmissen wird, die er aus Liebe zur Stripperin Irishka (Anna Ukolova) ausführt.

5. Ihr kotzt mich alle an (2017)
Sonya (Svetlana Khodchenkova) ist eine strenge Restaurantkritikerin und arbeitet für die Redaktion der lokalen Zeitschrift. Das Mädchen ist es gewohnt, auf sich allein gestellt, misstrauisch und negativ gegenüber anderen zu sein und weiß offensichtlich nicht, was emotionale Nähe ist. Dies geht so weiter, bis Sonya eines Tages mit Alkohol übergeht ...

6. Gäste aus der Vergangenheit (2020 - heute)
Im Hof von 1982 baut der Physiker Matvey Platonovich (Yuri Stoyanov) eine Zeitmaschine. Die wissenschaftliche Erfahrung verläuft nicht nach Plan, und das Gehäuse des Genies ist in zwei Hälften geteilt: Einerseits bleibt die Wohnung des Wissenschaftlers, andererseits erscheint ein Zimmer aus dem Jahr 2020. Während der Physiker und sein Enkel nach Möglichkeiten suchen, das Portal zu schließen, versuchen die neu eingetroffenen Gäste aus der Zukunft, ein eigenes Leben aufzubauen und ihre Vergangenheit zu beeinflussen.

7. Zwei Väter und zwei Söhne (2013-2016)
Pavel Gurov (Dmitry Nagiyev) ist ein wohlhabender Schauspieler, ein Star, der im großen Stil lebt. Eines Tages taucht vor der Haustür eines Mannes sein verlassener Sohn auf, ein Verlierer und frühreifer Enkel. Nun ist es unwahrscheinlich, dass das Leben des Protagonisten gleich bleibt.

8. Tagebuch von Dr. Zaitseva (2012-2013)
Alexandra Zaitseva (Yana Krainova) ist eine vielversprechende junge Chirurgin. Aber gleichzeitig ist dies ein verletzliches, lustiges, unbeholfenes und naives Mädchen, das an einem neuen Arbeitsplatz ihre erste Liebe trifft. Es ist nur so, dass ihre Beziehung in keiner Weise als romantisch bezeichnet werden kann.

9. Küche (2012-2016)
Maxim Lawrow (Mark Bogatyrev) bekommt einen Job in einem Eliterestaurant. Der Typ träumt davon, eines Tages Koch in der Küche zu werden und geht selbstbewusst an sein Ziel. Unterwegs gerät er in zahlreiche Nebensituationen mit Kollegen, dem Inhaber des Hauses und dem stets unzufriedenen Küchenchef.

10. Dyldy (2019 - heute)
Mikhail Kovalev (Pavel Derevyanko) verliert aufgrund seines exzentrischen Wesens und des Vorwurfs des Sexismus seinen Posten als Trainer der Herren-Volleyballmannschaft.Der Held kehrt nach Hause zurück, wo er die Chance bekommt, die Leitung eines Frauensportvereins zu übernehmen.

11. Polizist aus Rublyovka (2016-2019)
Grigory Izmailov (Alexander Petrov) ist ein sehr wohlhabender Mann, der aus Gründen, die nur er verstehen kann, bei der Polizei arbeitet und sich auch als die beste Oper herausstellt. Der ganze Comic dreht sich um seine Beziehung zu Kollegen, einer Sissy-Schwester und einem "geliebten" Chef, den der Protagonist ständig neckt.

12. Zaitsev + 1 (2011-2014)
Sasha Zaitsev (Philip Kotov) ist ein typischer "Nerd", der in die erste Schönheit der Universität verliebt ist. Seine Geschichte könnte die häufigste sein, wenn nicht die spezielle Diagnose des Mannes - eine gespaltene Persönlichkeit. Nach Schlägen auf den Kopf, hellem Licht oder lauten Geräuschen übernimmt das Alter Ego des Protagonisten - Fedor (Mikhail Galustyan) - die Kontrolle über den Körper. Wie werden zwei Persönlichkeiten in einer Schale miteinander auskommen?

13. Fizruk (2014-2020)
Ein neuer Sportlehrer kommt an die kleine Schule. Er entpuppt sich als verlorener Leibwächter eines Geschäftsmannes mit unreiner Vergangenheit. Um die Gunst des Ex-Chefs zurückzugewinnen, beschließt der Held, sich mit dem Kind des Gangsterboss anzufreunden.

14. Psychologen (2017-2019)
Drei Freunde und Psychologen zusammen beschließen zehn Jahre nach ihrem Abschluss, sich zusammenzuschließen, um andere Menschen zu retten. Aber es scheint, dass die Mädchen selbst Hilfe brauchen ...

15. Betrug (2015)
Asya (Elena Lyadova) ist eine 32-jährige Designerin mit einer "kleinen Besonderheit": Sie hat einen Ehemann und drei Liebhaber gleichzeitig, die sich nicht kennen. Die Freundin der Heldin bittet wegen Problemen mit ihrem Ehemann darum, ihr ein so "einfaches" Leben beizubringen.

16. Universität (2008-2011)
Dies ist ein Zyklus von Geschichten von scheinbar gewöhnlichen Studenten einer ganz gewöhnlichen Universität. Freunde durchleben persönliche Höhen und Tiefen, wehren sich vor ihren Eltern, machen die ersten Schritte ins Erwachsenwerden und machen natürlich lustige Fehler.

17. Praktikanten (2010-2016)
Andrey Bykov (Ivan Okhlobystin) ist ein erstaunlich geschickter Arzt mit sarkastischem Humor, erstaunlicher Intelligenz und ebenso offensichtlichem Zynismus. Eines Tages stehen ihm vier "grüne" Praktikanten zur Verfügung, über die er sich ständig lustig macht.

18. Frech (2020)
Drei Freundinnen-Prostituierte arbeiten auf der Strecke und haben es nicht eilig, ernsthafte Lebenspläne zu schmieden. Als ihre alte Bekannte Zhanna (Irina Gorbacheva) sie mit einem Geschäftsvorschlag besucht, ändert sich die Situation dramatisch. Aber können Mädchen den Fleck der Vergangenheit loswerden?

19. Wie ich Russe wurde (2015)
Als der amerikanische Journalist Alex Wilson (Mateusz Damencki) in Russland ankam, konnte er sich nicht einmal vorstellen, wie viele Abenteuer er durchmachen musste. Der Held startet einen persönlichen Blog, in dem er detailliert seine Versuche beschreibt, die russische Mentalität und Bräuche der Einheimischen zu verstehen.

20. Fitness (2018 - heute)
Asya (Sophia Zayka) ist die Besitzerin prächtiger Formen, die ihr Aussehen nicht komplex macht. Doch ihre Vorstellungen von der Welt und von sich selbst beginnen rapide zu kollabieren, als sich herausstellt, dass der Verlobten des Mädchens ihre Figur peinlich ist und ihre „besten Freunde“ über ihren ganzen Rücken klatschen. Dann geht Asya ins Fitnessstudio ...
