
Geschichten über Infektionen und Epidemien haben im vergangenen Jahr alle Sichtungsrekorde gebrochen. Und es ist nicht verwunderlich, wenn man sich die Ereignisse in der Umgebung ansieht. Wollen Sie Ihre Nerven wieder kitzeln oder sich umgekehrt von echten Problemen ablenken? Dann behalten Sie eine Auswahl der besten Filme über Viren!
1. Fluch (1987)
Beginnen wir mit einem alten Horrorklassiker von Regisseur David Keith. Ein mysteriöser Meteorit mit einer unbekannten Flüssigkeit fällt auf die Farm. Während der Besitzer der Seite versucht, sie zu verkaufen, erkranken Menschen, Tiere und sogar Pflanzen an einer unverständlichen Infektion.

2,28 Tage später (2002)
Eine Gruppe aggressiver Umweltschützer bricht in ein Labor ein, in dem ein gefährliches Virus untersucht wurde. Von dort entkommt ein infizierter Affe, der zum Verteiler wird. Besetzung - Cillian Murphy, Brendan Gleeson, Christopher Eccleston und andere.

3. Letzte Liebe auf Erden (2010)
Das romantische Drama mit Ewan McGregor und Eva Green spielt sich vor dem Hintergrund einer mysteriösen Epidemie ab. Aufgrund einer unbekannten Krankheit verlieren die Menschen nach und nach ihre Gefühle.

4. Stamm "Andromeda" (1971)
Und wieder zurück zu den Klassikern! Diesmal zu Science-Fiction von Robert Wise. Ein Militärsatellit, gefüllt mit Mikroorganismen aus dem Weltraum, um biologische Waffen herzustellen, fällt auf eine Stadt in Arizona.

5. Phänomen (2008)
Aufgrund eines seltsamen Virus beginnt eine Welle schrecklicher Selbstmorde. Lehrer Elliot Moore (Mark Wahlberg) will mit seiner Frau (Zooey Deschanel) und seinen Angehörigen aus der Stadt fliehen, erfahren aber auf dem Weg, dass sich die Frau seines Freundes in der infizierten Region aufhält.

6. Infektion (2011)
Die WHO versucht, eine Epidemie zu stoppen, die sich sehr schnell ausbreitet und Menschen tötet. Besetzung - Matt Damon, Kate Winslet, Jude Law, Gwyneth Peltrow und Marion Cotillard.

7. Medien (2009)
Ein tödliches Virus tötet den größten Teil der Weltbevölkerung. Die Brüder Brian (Chris Pine) und Danny (Lou Taylor Pucci) und ihre Freunde glauben, dass sie sich am sogenannten Turtle Beach vor der Bedrohung verstecken können.

8. Patient Null (2016)
Der britische Horrorfilm von Stefan Rucovicki erzählt die Geschichte einer Firma, die eine Hochzeit in der Karibik feiern will. Aber beim Tauchen berührt die Braut einen seltsamen Fisch, der in einem geheimen Insellabor infiziert ist.

9. Blindheit (2008)
Einwohner der Stadt sind an einer unbekannten Infektion erkrankt, wodurch die Menschen fast augenblicklich ihr Augenlicht verlieren. Der Arzt (Mark Ruffalo) und seine Frau (Julianne Moore) müssen die Situation klären.

10. Epidemie (1995)
Tropisches Fieber tritt im Dschungel von Zaire auf. Um eine Ausbreitung zu verhindern, zerstören die Soldaten das Lager mit den infizierten Söldnern. Aber die Situation wiederholt sich fast 30 Jahre später erneut. Mit Dustin Hoffman und Morgan Freeman.

11. Virus (2013)
In der Nähe von Seoul findet die koreanische Polizei einen Container mit Toten. Der einzige Überlebende wurde zur Ursache für die Ausbreitung eines schrecklichen Virus in der ganzen Stadt.

12. Fieber (2002)
Fünf Freunde beschließen, in einem Haus im Wald zu entspannen, aber nicht von den ersten Minuten an läuft alles nach Plan. Einer wird von einem unbekannten Kind gebissen, der zweite erschießt aus Versehen auf der Jagd eine Person und der dritte hat Fäulnisflecken auf der Haut. Was ist los? Regisseur Eli Roth kennt diese Frage mit Sicherheit!

13. Verrückte Männer (2010)
Ein Ausbruch unvernünftiger Aggression fegt durch die Bewohner einer kleinen, friedlichen Stadt. Sheriff David Dutton (Timothy Olyphant) findet im Fluss ein abgestürztes Militärflugzeug.

14. Zwölf Affen (1995)
In den besten Traditionen des Genres hat ein schrecklicher Virus den größten Teil der Weltbevölkerung zerstört. Der Rest der Leute ist gezwungen, sich unter der Erde zu verstecken. Ihre letzte Hoffnung ist der kriminelle James Cole (Bruce Willis), der in die Vergangenheit zurückkehren und eine Katastrophe verhindern muss.

15. Infektion (2004)
Die Ärzte im Krankenhaus wissen sehr gut, wie viele Überraschungen nachts passieren. Aufgrund eines lächerlichen Fehlers stirbt der Patient unerwartet und der Chefarzt beschließt, den Vorfall zu verbergen. Aber so einfach hätte der surreale japanische Horrorfilm natürlich nicht enden können!
