
Die ungewöhnlichen Blütenstände von Liatris ähneln weichen, flauschigen Quasten. Ich möchte nur berühren, um zu verstehen, wie sie sich fühlen. Liatris ist in unseren Breitengraden noch nicht sehr beliebt. Aber vergebens, und wir sagen Ihnen warum!
allgemeine Informationen
Es ist kaum zu glauben, wenn man sich die Blütenstände der Liatris ansieht, aber tatsächlich gehört sie zu den Korbblütlern. In der Natur lebt er in Mexiko, bestimmten Regionen Amerikas und auf den Inseln. Neben den ausgefallenen Blütenständen-Kerzen zeichnet sich Liatris durch sein ursprüngliches Aroma aus, in dem Noten von Vanille und frisch geschnittenem Gras zu lesen sind.
In ihrer natürlichen Umgebung ist Liatris eine mehrjährige Pflanze mit einem komplexen Wurzelsystem aus kleinen Knollen und dünnen Wurzeln. Seine Triebe sind verzweigt oder gewöhnlich, und unter günstigen Bedingungen wächst der Busch bis zu 2 m.Liatris hat lineare scharfe Blätter und die Länge der Blütenstände erreicht 50 cm.
Blumen blühen von oben nach unten, und am häufigsten werden weiße und rosa Farbtöne gefunden. Liatris wird angebaut, unter anderem zum Schneiden für Sträuße, aber auch getrocknet für Dekorationen und Winterkompositionen.

Arten von Liatrix
Es gibt etwa 20 Arten dieser südlichen Blume auf der Welt. Wir empfehlen, mit denen zu beginnen, die Sie in Ihrem Garten selbst anbauen können!
Ährchen liatris
Amerikanische Art mit geraden und dicht belaubten Trieben. Ihre Höhe beträgt bis zu 50 cm und die Länge der Blütenstände erreicht gleichzeitig 35 cm und blüht in der ersten Sommerhälfte etwas mehr als einen Monat lang.

Membranöse Liatris
Er ist an seinen ausgedehnten Blatttellern und dunkellila Blüten zu erkennen. Es gibt spektakuläre Weiß- und Himbeersorten sowie mehrere hohe Formen.

Grungy Liatrice
Dies ist keine sehr beliebte Ansicht, aber sie ist auch äußerst kurios. Seine Blütenstände aus zerzausten Lavendelblüten sehen sehr originell aus. Und dies ist die höchste Art - bis zu 1 m.

Pflege einer Lyatrix
Liatrix hat oberflächliche Wurzeln, und damit sind die Hauptschwierigkeiten in der Pflege verbunden. Es ist besonders wichtig, feuchte, kalte, überschwemmte und durchnässte Bereiche zu vermeiden, da die Pflanze verrottet.
Temperatur und Beleuchtung
Liatris hat keine Angst vor Kälte und Hitze, daher fühlt sie sich auf der Mittelspur wohl. Achten Sie jedoch darauf, einen offenen und beleuchteten Ort für ihn zu wählen. Die direkte Sonne stellt für ihn keine Gefahr dar.

Bewässerung
Liatris liebt Feuchtigkeit, verträgt aber einen Mangel besser als einen Überfluss. Gießen Sie es nicht mehr als einmal pro Woche, auch nicht in trockenen Perioden. Und in nassen Regionen oder während der Regenzeit ist zusätzliches Gießen überhaupt nicht erforderlich.

Die Erde
Es gibt drei Hauptanforderungen an den Boden - Nährwert, Atmungsaktivität und Entwässerung. Auch hier beruht alles darauf, dass Wasserstau nicht zugelassen werden darf. Zu nasser und schwerer Boden ist nicht geeignet.

Düngemittel und Fütterung
Liatris braucht auf jeden Fall 3-4 mal pro Saison Mineralfutter. Zuerst Stickstoff im Frühjahr und dann Düngemittel auf Phosphor- und Kaliumbasis. Dies wird dazu beitragen, die längste und üppigste Blüte zu erreichen.

Hilling
Oberflächenwurzeln werden durch Bewässerung, Wind und Regen allmählich freigelegt. Daher müssen sie regelmäßig gehügelt, mit Erde aufgefüllt und neu gemulcht werden.

Überwinterung
Liatris muss für den Winter nicht extra abgedeckt werden, es reicht, ihn ebenerdig abzuschneiden. Wenn in Ihrer Region jedoch häufig frostige und schneefreie Winter auftreten, können Sie den Boden leicht mit Torf oder trockenem Humus bestreuen.

Überweisen
Alle 3-4 Jahre wird Liatris verpflanzt, um seine dekorative Wirkung zu erhalten. Gleichzeitig kann sie durch Teilung der Knolle verjüngt oder vermehrt werden. Es ist besser, die Erde nach dem Pflanzen zu mulchen.

Pflanzen und Züchten von Liatris
Liatris hat keine Angst vor kaltem Wetter, daher können Sie im zeitigen Frühjahr oder vor dem Winter sofort Samen in den Boden pflanzen. Bereiten Sie zuerst den Standort vor und graben Sie ihn mit organischem Material aus, und verteilen Sie dann die Samen in Rillen bis zu 1,5 cm.Im Herbst vermehrt sich Liatris schnell durch Selbstaussaat. Aber denken Sie daran, dass es in ein paar Jahren blühen wird.
Am Ende des Sommers können Sie eine gesunde erwachsene Pflanze teilen. Die Knollen werden je nach Größe um 5-10 cm in den Boden vertieft. Achten Sie darauf, einen Abstand von 15 bis 40 cm einzuhalten.

Schädlings- und Krankheitsbekämpfung
Liatris hat eine gute Immunität, daher ist sein einziges Problem Fäulnis aufgrund von Feuchtigkeitsstagnation. Schneiden Sie die betroffenen Stellen ab und behandeln Sie die Büsche mit Fungiziden. Wenn das Problem Boden oder Grundwasser ist, ist es am besten, die Pflanze umzupflanzen.
Liatris wird oft von Bären und Schnecken gefressen. Verwenden Sie zuerst mechanische Fallen oder entfernen Sie die Schädlinge von Hand und behandeln Sie die Bepflanzung dann mit Insektiziden.

Liatris - Foto
Selbst auf dem Foto ist es unmöglich, den Blick von den bizarren Liatris-Blütenständen abzuwenden. Also konnten wir nicht widerstehen und haben eine große Galerie für euch zusammengestellt!























