Laminat an der Wand: 75 schöne Ideen und Beispiele (Foto)

Laminat an der Wand: 75 schöne Ideen und Beispiele (Foto)

Suchen Sie ein interessantes und außergewöhnliches Material für die Veredelung einer ausdrucksstarken Akzentwand? Mögen Sie klassisches Interieur und Holzverkleidungen, aber ist es zu teuer und unpraktisch? Wir haben eine Lösung für Ihre Probleme! Laminat an der Wand wird diese Aufgaben perfekt bewältigen, erfordert keine großen Investitionen von Ihnen und verursacht keine Schwierigkeiten bei der Verwendung. Und wir sagen Ihnen, wie Sie es auswählen und was damit zu tun ist!

Vorteile und Nachteile

Laminat ist ein relativ preiswertes und erschwingliches Material, das viel billiger ist als Echtholzplatten. Gleichzeitig steht es ihnen qualitativ in nichts nach, wenn Sie die richtige Verschleißklasse wählen. Auch äußerlich ist es ziemlich schwierig, ein hochwertiges Laminat von dem Holz, unter dem es hergestellt wird, zu unterscheiden.

Dekor

Kollektionen großer Hersteller begeistern mit einer Vielzahl von Farbtönen und Texturen. Neben dem klassischen holzähnlichen Laminat gibt es ganze Serien für Stein, Mauerwerk, monolithische Farbbeschichtung und andere interessante Lösungen.

Dekor - Laminat an der Wand

Verschleißfestigkeit und Isolierung

Strapazierfähiges Laminat ist ein praktischer Bodenbelag, der im Gegensatz zu Naturdielen keine aufwendige Pflege erfordert. Es kann mit einem normalen Tuch abgewischt und mit speziellen Produkten poliert werden.

Die Wanddekoration aus Laminat verbessert die Wärme- und Schalldämmeigenschaften des Raumes. Und bei Bedarf gibt es spezielle feuchtigkeitsbeständige, feuerfeste und stoßfeste Kollektionen.

Verschleißfestigkeit und Isolierung - Laminat an der Wand

Anwendung

Dank praktischer Schlösser können Sie die Laminatverlegung auch alleine erledigen. Natürlich gibt es bei der Verlegung des Belages an der Wand einige Nuancen bezüglich der Verlegung des Laminats auf dem Boden. Aber auch damit lässt sich umgehen, wenn man vorsichtig und behutsam an das Thema herangeht.

Laminat ist im Vergleich zu schweren Hölzern, Keramikfliesen oder Naturstein ein leichtes Material. Dadurch wird der Untergrund nicht überlastet und sogar dekorative Gipskartonkonstruktionen können damit ummantelt werden.

Anwendung - Laminat an der Wand

Mängel

Beim Verlegen von Laminatböden muss die Wand absolut eben und ohne Tropfen sein, sonst benötigen Sie eine Kiste. Das Material ist empfindlich gegenüber Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen, daher sind nur spezielle Serien für Küche und Bad geeignet. Eine solche Verkleidung benötigt Platz und nimmt wertvolle Zentimeter ein, weshalb sie für kleine Räume nicht die beste Option ist.

Nachteile - Laminat an der Wand

Farblösungen

Am häufigsten wird ein klassisches Laminat unter Holzpaneelen an den Wänden verlegt. In Privathäusern und klassischen Innenräumen macht es sich als Basismaterial gut.

Aber Sie können es anstelle eines Akzents verwenden: um Funktionsbereiche, TV-Nischen, Räume hinter dem Kopfteil zu dekorieren. In kleinen Räumen sieht es stilvoll aus, wenn es einen Übergang von der Wanddekoration zur Bodendekoration schafft. Diese Technik vergrößert den Raum optisch und korrigiert seine Geometrie.

Helles, gebleichtes oder gealtertes Laminat passt in rustikales Land und romantische Provence. Und dunkle Paneele, die Edelhölzer imitieren, passen gut zu neoklassischen, englischen oder modernen Stilen.

Farben - Laminat an der Wand
Farben - Laminat an der Wand

So verstecken Sie Fernsehkabel an der Wand: 12 Ideen

Laminat an der Wand verlegen und installieren

Je nach gewünschtem Effekt, Art der Beschichtung und Qualität des Untergrundes gibt es unterschiedliche Möglichkeiten, Laminatböden an der Wand zu verlegen. Anders als bei der Bodenmontage werden hier häufiger Hilfsstoffe verwendet, damit sich die Dielen mit der Zeit nicht verschieben.

Die einfachste Möglichkeit ist für Spezialkleber oder flüssige Nägel, aber sie ist nur für eine perfekt ebene Unterlage geeignet. Von den mechanischen Befestigungselementen werden Klemmen verwendet - wie bei MDF-Platten.

Bei erheblichen Wandmängeln oder Niveauabsenkungen das Laminat auf eine Holzkiste legen. Die Rahmenbasis besteht aus Holz, das mit einer Grundierung und Antiseptika vorbehandelt ist. Seltener kommt ein Metallrahmen aus Aluminiumprofilen zum Einsatz: Er eignet sich für schwere und massive Platten.

Laminat an der Wand verlegen und installieren

Die Lamellen müssen nicht streng horizontal und vertikal verlegt werden. Wie beim Bodenbelag kommen Diagonalverlegung, versetzte Verlegung, Schachbrettmuster, verschiedene Kombinationen und Übergänge zum Einsatz. Die Hauptsache ist, ein Diagramm zu zeichnen und die Bretter aneinander und an den Ecken des Raumes anzudocken.

Für die Arbeit benötigen Sie einen Locher, eine Bauwaage und ein Maßband, einen Schraubendreher, einen Hammer, eine Zange und eine Stichsäge, verschiedene Spachtel und einen Behälter zum Mischen von Leim. Und verlegen Sie keinen frisch erworbenen Laminatboden: Er sollte mindestens einige Tage im Raum liegen.

Laminat an der Wand verlegen und installieren

Die Rahmeninstallation ermöglicht es Ihnen, die gesamte Kommunikation im Inneren zu verbergen und eine zusätzliche Isolierschicht zu verlegen. Der Abstand zwischen dem Holz und den Profilen hängt von der Größe der Lamellen ab - es sollte bequem sein, sie zu befestigen. Überprüfen Sie sorgfältig die Höhe der extremen Balken, da die Ebene der gesamten Beschichtung von ihnen abhängt.

Wird das Laminat vertikal verlegt, ist der Rahmen horizontal und umgekehrt. Verwenden Sie beim Verlegen von Brettern Halter, damit sie sich nicht bewegen, da die Qualität aller Arbeiten von der ersten Reihe abhängt.

Vergessen Sie nicht die Temperaturlücken an Boden und Decke: Sie können mit speziellen Sockelleisten und -leisten verdeckt werden. Und behandeln Sie die Fugen mit Silikondichtstoffen, damit die Beschichtung stärker und haltbarer ist.

Laminat an der Wand verlegen und installieren

Flurgestaltung 2021: frische Ideen und Trends (Foto)

Laminat an der Wand im Innenraum - Foto

Die Einsatzmöglichkeiten von Laminatböden im Innenbereich sind nahezu endlos. Die natürliche Holzstruktur passt in fast jedes Interieur, vom Klassizismus bis zum modischen skandinavischen Stil.

Laminat an der Wand in der Küche

Die Verkleidung der Küchenwände muss stark und langlebig sein, also sparen Sie nicht an der Laminatklasse. Wählen Sie feuchtigkeitsbeständige Kollektionen, damit sie leicht von Flecken und Fett gereinigt werden können.

Vergessen Sie nicht, dass das Laminat bei Temperaturänderungen schnell sein attraktives Aussehen verliert. Wenn Sie es also zum Abdecken der Schürze und des Arbeitsbereichs verwenden möchten, ist es besser, eine Schutzglasscheibe darüber zu installieren. Es sieht stilvoll aus, hält um ein Vielfaches länger und die Oberfläche ist viel einfacher zu pflegen.

Laminat eignet sich gut für die Zoneneinteilung, sodass Sie es mit einer Akzentwand an der Bar oder im Essbereich hervorheben können. Wenn Sie über eine große Küche oder ein geräumiges Studio verfügen, nutzen Sie diese, um den Erholungsbereich abzutrennen.

Laminat an der Wand in der Küche - Foto
Laminat an der Wand in der Küche - Foto
Laminat an der Wand in der Küche - Foto
Laminat an der Wand in der Küche - Foto
Laminat an der Wand in der Küche - Foto
Laminat an der Wand in der Küche - Foto
Laminat an der Wand in der Küche - Foto
Laminat an der Wand in der Küche - Foto
Laminat an der Wand in der Küche - Foto

Laminat an der Wand im Wohnzimmer

Dekorieren Sie die Wand unter dem Fernseher, am Kamin oder rund um das Aquarium mit Laminat – es sieht immer teuer und edel aus. Ein weiterer praktischer Trick besteht darin, eine separate Ecke zu verkleiden, in der Sie ein Sofa oder einen Arbeitsbereich platzieren können.

Die Verkleidung unter dem alten Rohholz wird ein Industrieloft oder Grunge harmonisch ergänzen. Dies ist eine gute Alternative, wenn Sie keine Zeit mit Mauerwerk verschwenden möchten. Oben auf der Verkleidung befinden sich massive offene Regale und dekorative Lampen.

Laminatböden für edle Qualitäten ergänzen klassische Interieurs und deren moderne Interpretationen. Sie können auch Nischen und Bögen mit einfacher und lakonischer Geometrie umhüllen. Und wenn Sie bei der Montage die richtige Ausrichtung der Paneele wählen, können Sie den Raum optisch vergrößern oder die Decken anheben.

Laminat an der Wand im Wohnzimmer - Foto
Laminat an der Wand im Wohnzimmer - Foto
Laminat an der Wand im Wohnzimmer - Foto
Laminat an der Wand im Wohnzimmer - Foto
Laminat an der Wand im Wohnzimmer - Foto
Laminat an der Wand im Wohnzimmer - Foto
Laminat an der Wand im Wohnzimmer - Foto
Laminat an der Wand im Wohnzimmer - Foto
Laminat an der Wand im Wohnzimmer - Foto

Laminat an der Wand im Schlafzimmer

Holzoberflächen werden immer mit Wärme, Behaglichkeit und Wohnen in Verbindung gebracht. Daher sind im Schlafzimmer solche eleganten Naturmaterialien praktisch.

Interessant sieht der fließende Übergang des gleichen Belags vom Boden zur Wand aus. So ist es möglich, den Bettbereich besonders in Innenräumen mit ausgeprägten Zentren und symmetrischer Komposition hervorzuheben. Installieren Sie Nachttische mit Nachttischlampen oder Wandlampen auf beiden Seiten.

Wenn Sie nicht genügend Holzmöbel im Schlafzimmer haben, können Sie große Flächen bedenkenlos mit Laminat verkleiden. Dann wird die Textur nicht zu oft wiederholt und wirkt nicht überladen. Und wenn Sie einfach nur das Interieur ein wenig auffrischen oder ein kleines Schlafzimmer dekorieren möchten – eine Holzplatte aus Laminatplatten sieht frisch und originell aus.

Laminat an der Wand im Schlafzimmer - Foto
Laminat an der Wand im Schlafzimmer - Foto
Laminat an der Wand im Schlafzimmer - Foto
Laminat an der Wand im Schlafzimmer - Foto
Laminat an der Wand im Schlafzimmer - Foto
Laminat an der Wand im Schlafzimmer - Foto
Laminat an der Wand im Schlafzimmer - Foto
Laminat an der Wand im Schlafzimmer - Foto
Laminat an der Wand im Schlafzimmer - Foto
Laminat an der Wand im Schlafzimmer - Foto

Laminat an der Wand im Flur

Laminat an den Wänden im Flur bildet in Kombination mit dem Bodenbelag eine stimmige und harmonische Komposition.Sie können ein Design wählen, aber verschiedene Klassen der Verschleißfestigkeit, um nicht zu viel zu bezahlen.

In geräumigen und hellen Räumen sieht die Kombination von Wandlaminat mit Mauerwerk, Stein- oder Strukturtapete interessant aus. Wenn der Flur klein und schmal ist, wurde nur ein kleiner unterer Streifen der Wand mit Laminat ausgekleidet, was Ihnen hilft, die Geometrie optisch zu korrigieren.

Laminat an der Wand im Flur - Foto
Laminat an der Wand im Flur - Foto
Laminat an der Wand im Flur - Foto
Laminat an der Wand im Flur - Foto
Laminat an der Wand im Flur - Foto
Laminat an der Wand im Flur - Foto

Laminat an der Wand auf dem Balkon / Loggia

Laminatboden ist nicht für offene Loggien geeignet, da er durch Witterungseinflüsse schnell abnutzt. Aber auf gewöhnlichen verglasten Balkonen ist es praktisch und angemessen. Die Hauptsache ist eine hochwertige Wärmedämmung, denn wenn die Temperatur im Winter unter + 5-7 Grad fällt, verschlechtert sich die Beschichtung mit der Zeit.

Wählen Sie für Balkone feuchtigkeitsbeständige Kollektionen mit einer zusätzlichen Schutzbeschichtung gegen ultraviolette Strahlung. Dadurch wird verhindert, dass die Dielen in der Sonne aufquellen, knacken oder verblassen. Und damit sich die Paneele nicht durch Witterungsänderungen verformen, befestigen Sie sie nicht zu steif und nicht auf handelsüblichen Laminatschlössern.

Laminat an der Wand auf dem Balkon, Loggia - Foto
Laminat an der Wand auf dem Balkon, Loggia - Foto
Laminat an der Wand auf dem Balkon, Loggia - Foto
Laminat an der Wand auf dem Balkon, Loggia - Foto
Laminat an der Wand auf dem Balkon, Loggia - Foto
Laminat an der Wand auf dem Balkon, Loggia - Foto

Ein Zimmer für einen Teenager dekorieren: 85 Designlösungen

Video: So montieren Sie ein Laminat an einer Wand

die Schönheit

Heim und Familie

Garten