
Bis zum Sommer bleibt nichts mehr übrig und wieder ist die schönste Stunde der Laser-Haarentfernung gekommen. Viele Salons bieten Rabatte und tolle Angebote, die sehr verlockend aussehen. Aber lassen Sie uns zunächst die Merkmale des Verfahrens, verschiedene Lasertypen, Kontraindikationen und Feinheiten der Pflege genauer betrachten!
Für wen ist die Laser-Haarentfernung geeignet?
Die Haupteinschränkung beim Dirigieren ist ein geeigneter Farbtyp. Der Laser funktioniert am besten bei heller Haut mit dunklem Haar von mindestens mittlerer Rauheit. In allen anderen Fällen ist es besser, zuerst den Meister zu konsultieren.

Wie es funktioniert?
Irgendwann in den siebziger Jahren hielt der Physiker Theodore Maiman aus Versehen seine Hand unter das Laserlicht und bemerkte nach einer Weile, dass die Haare in diesem Bereich nicht nachgewachsen waren. Und schon bald wurde der erste Rubinlaser patentiert. Jetzt wurde es bereits durch modernere und schmerzfreiere Modelle ersetzt.
Ein Strahl mit einer bestimmten Wellenlänge wird auf den Hautbereich gerichtet. Der Blitz des Lasers zerstört nicht nur das Haar, sondern den gesamten Haarfollikel, wodurch er aufhört zu wachsen. Das Verfahren wird in einem Kurs durchgeführt, der die Wirkung fixiert und gleichzeitig die Haare in verschiedenen Wachstumsphasen beeinflusst.
Wie wird das Verfahren durchgeführt?
Generell ist hier alles extrem einfach und verständlich. Sie kommen ins Büro, ziehen die notwendigen Bereiche aus und legen sich auf die Couch, und dann macht der Meister alles selbst. Je nach Lasertyp kann ein Kühlgel aufgetragen werden. Dann fährt der Spezialist die Düse über diesen Bereich und behandelt ihn am Ende mit einem Heilmittel.
Eine Site dauert etwa 10 bis 30 Minuten. Es dauert beispielsweise 30-40 Minuten für beide Beine vollständig und bis zu 10 Minuten für die Achseln.Einige Aufsätze können den Vorgang je nach Bereich des Arbeitsbereichs beschleunigen.
Wie viele Laser-Haarentfernungsverfahren benötigen Sie?
Dies ist ein sehr individueller Moment, aber im Durchschnitt dauert es 4-6 Prozeduren bis 8-10. Es hängt alles von der Art der Ausrüstung, der individuellen Reaktion und auch von der Zone ab. Die hormonabhängigen Zonen reagieren am längsten – Achseln, Bikini und Gesicht. Der Wow-Effekt tritt jedoch innerhalb von 2 Wochen nach dem ersten Eingriff ein.

Tut die Laser-Haarentfernung weh?
Egal, was Salons und Meister versprechen, auf diese Frage gibt es keine einheitliche Antwort. Die Schmerzgrenze ist immer anders, und wo einer ruhig schlafen kann, hält der andere kaum aus. Aber auf jeden Fall ist das Prozedere zumindest erträglich. Alternativ können Sie um Schmerzlinderung bitten. Und jetzt gibt es schon modernere und komfortablere Aufsätze – zum Beispiel Sauger.
Lasertypen
Dies ist vielleicht die schwierigste Frage, die selbst diejenigen verwirrt, die seit mehr als einem Jahr Laser-Haarentfernung machen. Aber wir haben es alle herausgefunden!
Rubinlaser
Dies ist ein veraltetes Gerät, das das erste war, und jetzt wird es fast nie verwendet. Es ist billiger, dauert aber lange, ist nicht sehr effektiv und auch die Verbrennungsgefahr ist höher.

Neodym-Laser
Vielseitige Ausrüstung für ein breites Anwendungsspektrum, einschließlich Entfernung von Tätowierungen, Gefäßnetzen, Narben und Warzen. Es ist nicht das effektivste und schmerzhaft genug, aber gleichzeitig hat es keine Einschränkungen für dunkle oder gebräunte Haut, es hat die längste Wellenlänge. Es wirkt als einziges nicht auf Melanin, sondern auf einen Zellbestandteil in der Wachstumsphase.

Alexandrit-Laser
Dies ist die beste und effektivste Option für dunkles Haar auf heller und empfindlicher Haut. Es hat eine höhere Arbeitsgeschwindigkeit, ist jedoch nicht für alle Farbtypen geeignet. Es verwendet Alexandritkristall mit seinen einzigartigen Brechungseigenschaften.

Diodenlaser
Es ist heute der beliebteste und am weitesten verbreitete Laser zur Haarentfernung. Es ist vielseitig, kommt mit einer Vielzahl von Aufsätzen und macht einen besseren Job bei hellem Haar und dunkler Haut, aber immer noch nicht für graues Haar geeignet. Dies ist das sanfteste Gerät.

Wie bereitet man sich auf die Laser-Haarentfernung vor?
Vermeiden Sie Strand, Solarium, Pool und offenes Wasser einige Tage vor Ihrem Eingriff. Am Tag vor dem Eingriff müssen Sie alle Haare abrasieren und alle Kosmetika wie Cremes oder Deodorants entsorgen. Sie können einen unauffälligen Film hinterlassen, was die Qualität des Eingriffs und das Gefühl beeinträchtigt.
Funktioniert Laser bei blonden Haaren?
Bei blonden, roten und grauen Haaren funktioniert der Laser leider nicht. Sie haben nicht das Pigment, das den Lichtstrahl zerstört. Und wenn nach und nach wirksamere Systeme für hellbraunes Haar auftauchen, gibt es noch keine Optionen für ganz weiße.

Hautpflege nach der Haarentfernung
Für mehrere Tage ist das Sonnenbaden auf der Straße oder im Solarium absolut verboten. Verwenden Sie unbedingt Sonnencreme, um Verbrennungen und Pigmentflecken zu vermeiden. Kontraindiziert sind auch Saunen, Schwimmbäder, intensives Training und alles, was auf die eine oder andere Weise empfindliche Haut betrifft oder vermehrtes Schwitzen verursacht.
Die Haut ist zunächst gereizt und empfindlich - das ist ein normaler Vorgang. Behandeln Sie es mit Panthenol, Aloe-Gel, Bepanten oder einem ähnlichen von Ihrem Meister empfohlenen Mittel.
Was tun zwischen den Kursen der Laser-Haarentfernung?
Nach den ersten Tagen ist nichts Besonderes zu tun. Die Hauptsache ist, keinen Epilierer, Wachs oder ähnliche Methoden zu verwenden. Nachwachsendes Haar kann nur mit einem Rasierer oder einer Creme entfernt werden. Und es ist ratsam, die Haut regelmäßig mit Milch, Gel oder Lotion zu befeuchten.
Die Intervalle zwischen den Eingriffen betragen im Durchschnitt 4-6 Wochen und nehmen allmählich zu. Es gibt zwei gängigste Schemata: einen Intensivkurs mit stabilen Intervallen oder eine Verlängerung der Pause nach jedem Eingriff. Der Assistent bietet Ihnen eine Option basierend auf Ihrer Situation und Ausrüstung.

Nachteile und Kontraindikationen
Die Laser-Haarentfernung wird erst ab 18 Jahren durchgeführt. Dies ist zumindest nicht sinnvoll, da sich der hormonelle Hintergrund noch nicht stabilisiert hat und sich direkt auf das Haarwachstum auswirkt.
Verwenden Sie keine Laser-Haarentfernung auf tätowierten Stellen. Der Laser beeinflusst das Pigment, egal woher dieses Pigment stammt. Daher werden Bereiche mit einer Tätowierung mit einer Schutzschicht bedeckt und übergeben. Aus dem gleichen Grund müssen Sie helle Muttermale mit einem weißen Stift abdecken.
Auf zu gebräunter Haut sollten Sie die Laser-Haarentfernung nicht durchführen, da es einen solchen Kontrast nicht gibt. Kontraindikationen sind offene Wunden, Entzündungen und Metallimplantate. Und auch - HIV, Epilepsie, Onkologie und eine Reihe anderer Krankheiten sowie die Einnahme von Antibiotika, Hormonpräparaten und Antidepressiva.
Die Meinungen gehen auseinander, ob das Verfahren während der Schwangerschaft und Stillzeit durchgeführt werden kann. Daher empfehlen wir Ihnen immer, zuerst Ihren Arzt zu konsultieren. Insbesondere - mit einem Gynäkologen und einem Endokrinologen.
Ist die Laser-Haarentfernung für Männer geeignet?
Ja, und außerdem ist es noch effektiver als bei Frauen, da Männerhaare oft dunkler und härter sind. Dieses Verfahren wird häufig von Sportlern und Medien verwendet. Inklusive Laser-Haarentfernung im Gesicht, um die Bartwuchslinie endgültig zu korrigieren.

Ist die Laser-Haarentfernung sicher?
Ja, der Laser ist absolut sicher und ungefährlich, unterliegt jedoch mehreren Bedingungen. Das Verfahren sollte von einem Fachmann mit der gleichen professionellen Ausrüstung durchgeführt werden. Darüber hinaus ist es grundsätzlich wichtig, alle Empfehlungen zur Pflege vorher und nachher zu befolgen. Und stellen Sie natürlich sicher, dass Sie keine Kontraindikationen haben!
Ist die Laser-Haarentfernung für immer?
Nein! Es gibt keine Verfahren mit hundertprozentiger Dauerwirkung, egal wie hart Vermarkter es auch versuchen. Nach Abschluss des Kurses muss die Wirkung aufrechterhalten werden. Aber es gibt eine gute Nachricht: Zur Unterstützung reicht es, das Verfahren etwa einmal im Jahr zu wiederholen. Jemand - etwas häufiger, aber jemand hat mehr Glück und das Intervall erstreckt sich bis zu 2 Jahren.
