Callas (60 Fotos): Arten, Pflege und Pflanzung im Freiland

Callas (60 Fotos): Arten, Pflege und Pflanzung im Freiland

Erstaunliche zarte Blüten, die nicht mit anderen Pflanzen verwechselt werden können, sind Calla-Lilien. Sie werden nicht nur von Gärtnern und Züchtern verehrt, sondern auch von Designern und Floristen. Und wie viele unglaubliche Farben gibt es dank langjähriger Arbeit von Biologen! Lassen Sie uns Ihnen mehr erzählen!

allgemeine Informationen

Calla ist eine spektakuläre dekorative Staude. Viele Leute glauben fälschlicherweise, dass dies eine exotische tropische Pflanze ist, aber tatsächlich wachsen Calla-Lilien überall: von Afrika bis Sibirien. Darüber hinaus werden sie in Gärten, Räumen und sogar zu medizinischen Zwecken angebaut.

Die durchschnittliche Höhe der Stiele beträgt 80 cm, obwohl es auch viel höhere Sorten gibt. Jede Blume besteht aus zwei Teilen: dem Kolben und der Hülle, die sie schützt. Formal ist dieses Cover nur ein Deckblatt, aber es ist es, was Calla-Lilien ihre erstaunliche Schönheit verleiht.

Calla-Lilien werden oft von Floristen verwendet, insbesondere für Hochzeitssträuße. Ihnen werden seit Jahren einzigartige Schutzeigenschaften und die Fähigkeit zugeschrieben, Wohlbefinden ins Haus zu bringen. Darüber hinaus wird angenommen, dass Calla-Lilien zur Genesung von Patienten beitragen.

Alle Callas lassen sich bedingt in Weiß und Bunt unterteilen, und unter den Farbigen gibt es im Allgemeinen alle Schattierungen. Aus Sicht der Pflege und der Besonderheiten des Wachstums haben sie nur einen wesentlichen Unterschied: Weiße blühen länger und verlieren während der Ruhephase keine Blätter.

allgemeine Informationen

Calla-Lilien-Arten

Es gibt viele dekorative Arten von Calla-Lilien, aber die Hauptarten in unseren Breiten sind viel kleiner. Wir erzählen Ihnen jetzt davon!

Äthiopische Calla

Eine große, wüchsige Art, die sich im Garten bis zu 1 m ausdehnt und anstelle einer Knolle eine flexible Kriechwurzel hat. Herzförmige oder ovale Blätter an vertikalen Wurzeln sind in einer satten dunklen Farbe bemalt. Von ihr stammen die weißen Sorten.

Äthiopische Calla

Sumpf Calla

Die hygrophilste Art, die in Sümpfen und Gewässern in Europa und Nordamerika wächst. Sie hat ein oberflächlich kriechendes Rhizom, relativ kleine Blätter von bis zu 14 cm und einen spektakulären eiförmigen Schleier.

Sumpf Calla

Calla Remann

Mittelgroße Sorte bis 70 cm mit einer ausgefallenen flachen Knolle von unregelmäßiger Form. Diese Calla-Lilie hat eine sehr ausgeprägte Saisonalität und benötigt eine Ruhephase, in der der gesamte Bodenteil abstirbt. Fast alle modernen farbigen Sorten sind daraus entstanden.

Calla Remann

Calla Elliott

Sein Hauptmerkmal sind gefleckte Blätter mit hellen Punkten vor einem Hintergrund aus dunkelgrünen Platten. Die beliebtesten Sorten sind goldfarben, orange und rot. Die Größe der Blütenstände erreicht 15 cm.

Calla Elliott

Duftende Calla

Diese Art zeichnet sich vor allem durch ihr kräftiges und ausdrucksstarkes Aroma aus. Aber die Decke ist gleichzeitig ganz gewöhnlich weiß, wie die der äthiopischen Calla-Lilie. Es ist eine wild wachsende Sorte.

Duftende Calla

Verbenik (50 Fotos): Arten, Pflanzen und Pflege im Freiland

Calla-Lilienpflege

Wegen der exotischen Schönheit denken Blumenanfänger, dass Calla-Lilien etwas sehr Zerbrechliches und Komplexes sind. In Wirklichkeit verursachen sie überhaupt keine Probleme!

Temperatur

Calla-Lilien vertragen keine zu hohen Temperaturen und aggressive Sonne. Ideale Bedingungen sind +22 Grad, und im Winter muss die Temperatur bei weißen Indoor-Sorten auf +16 gesenkt werden.

Temperatur

Beleuchtung

Callas brauchen eine helle, gute und stabile Beleuchtung, sonst blüht die Pflanze nicht so schön. Aber idealerweise sollte es ein indirektes Sonnenlicht sein. Oder zumindest die Blumen während der Stoßzeiten leicht beschatten.

Beleuchtung

Bewässerung

Das Land, in dem die Calla-Lilien wachsen, muss immer feucht sein. Während der Blüte ist tägliches, aber mäßiges Gießen erforderlich. Und um Fäulnis zu vermeiden, achten Sie beim Pflanzen auf eine gute Drainage.

Bewässerung

Die Erde

Calla-Lilien bevorzugen fruchtbare, leicht saure und mäßig leichte Böden. Um Säure und Feuchtigkeit zu regulieren, ist es sehr praktisch, Sphangummoos zu verwenden, das Wasser aufnimmt und bei Bedarf abgibt.

Die Erde

Düngemittel und Fütterung

Für eine lange und spektakuläre Blüte empfehlen wir, die Dosen alle 3-4 Wochen zu füttern.Stellen Sie sicher, dass Sie Phosphor und Kalium benötigen, aber missbrauchen Sie keinen Stickstoff. Zur Verbesserung der Bodenqualität kann einmal im Jahr organisches Material hinzugefügt werden. Für die ganzjährige Blüte von Indoor-Sorten müssen Sie die Dosierung erhöhen.

Düngemittel und Fütterung

Calla-Lilien nach der Blüte

Knollen- und Rhizomsorten unterscheiden sich in der Natur, aber das Prinzip bleibt gleich. Bei Knollen stirbt der Bodenteil fast unmittelbar nach der Blüte ab. Im September sollten sie ausgegraben, gewaschen, getrocknet, aussortiert und an einen kühlen Ort gebracht werden. Sie müssen die Reste der Blätter nicht abschneiden, da die Knollen Nährstoffe aus ihnen ziehen.

Nach der Blüte verlangsamen Rhizomsorten das Wachstum allmählich. Reduzieren Sie das Gießen langsam und graben Sie im Herbst das Rhizom zusammen mit der Erdklumpen aus. Calla-Knollen und Rhizome können Sie auf einem verglasten Balkon oder im Kühlschrank aufbewahren.

Calla-Lilien nach der Blüte

Sicherheit

Denken Sie daran, dass Calla eine giftige Pflanze ist, sodass ihr Saft nicht auf die Haut und noch mehr auf die Schleimhäute, in die Augen oder in den Mund gelangen kann. Aus den gleichen Gründen ist es besser, den Kontakt von Kindern und Tieren mit Calla-Lilien zu vermeiden.

Sicherheit

Rizinuspflanze (50 Fotos): Arten, Pflege und Pflanzung im Freiland

Pflanzen und Züchten

Gartensorten werden durch Setzlinge angebaut, weil sie effizienter sind. Pflanzen Sie Ende März gesunde Knollen oder Rhizome in separate Töpfe und lassen Sie sie wachsen, wobei Sie zweimal pro Woche gießen. Wenn es endlich wärmer wird, härten Sie die Sämlinge zunächst nach und nach draußen aus, bevor Sie sie umpflanzen.

Callas werden im Mai nach dem Ende des Frosts gepflanzt. Die Tiefe der Löcher beträgt 5-10 cm und der Abstand zwischen ihnen beträgt etwa 35 cm, dann müssen sie leicht mit Erde bestreut, bewässert und einige Wochen in Ruhe gelassen werden.

Rhizom-Sorten können auch durch Teilen des Busches vermehrt werden. Im Herbst trennen Sie die Kinder mit einem Teil der Wurzel und ihren eigenen Wachstumspunkten von der Mutterpflanze, pflanzen sie in Kübel und im Frühjahr verpflanzen Sie sie in den Garten.

Knollen Calla-Lilien werden ebenfalls durch Teilung vermehrt, jedoch kurz vor dem Pflanzen. Brechen Sie die Tochterknollen vorsichtig ohne Werkzeug ab, trocknen Sie die Scheiben und behandeln Sie sie mit Antiseptika. Sehr kleine Knollen können vor dem Pflanzen in leichter Zimmererde angebaut werden.

Pflanzen und Züchten

Calla-Schädlinge und Krankheiten

Calla-Lilien leiden unter Flecken- und Streifenviren. Blumen werden fleckig, deformiert, gekräuselt und im Allgemeinen abgebaut. Viren werden nicht geheilt, aber Insekten übertragen sie, daher ist es wichtig, sie fernzuhalten.

Bakterienfäule beginnt mit dem Verrotten der Stiele direkt am Boden. Dort brechen sie dann. Das Problem beginnt beim Wurzelsystem, wählen Sie daher immer sorgfältig gesundes Pflanzmaterial aus, überlaufen Sie das Blumenbeet nicht und entfernen Sie rechtzeitig erkrankte Pflanzen zusammen mit der Wurzel.

Calla-Lilien lieben Blattläuse, die die Blätter und Knospen verderben, sie fressen und einen klebrigen Ausfluss hinterlassen. Und bei trockenem Wetter werden die Blüten von einer Spinnmilbe befallen, die sich auf der Rückseite der Blattplatten versteckt. Bei einer schwachen Läsion ist eine Seifenlösung ausreichend und bei einer starken Insektizide verwenden.

Calla-Schädlinge und Krankheiten

Osteospermum (50 Fotos): Arten, Pflanzen und Pflege im Freiland

Callas - Foto

Die großen Blütenstände der Calla-Lilien sind in ihrer Schönheit einfach unglaublich. Es hat keinen Sinn, lange über sie zu reden und Worte zu wählen, wenn Sie nur die Fotos zeigen können!

Callas - Foto
Callas - Foto
Callas - Foto
Callas - Foto
Callas - Foto
Callas - Foto
Callas - Foto
Callas - Foto
Callas - Foto
Callas - Foto
Callas - Foto
Callas - Foto
Callas - Foto
Callas - Foto
Callas - Foto
Callas - Foto
Callas - Foto
Callas - Foto
Callas - Foto
Callas - Foto
Callas - Foto
Callas - Foto
Callas - Foto
Callas - Foto
Callas - Foto

die Schönheit

Heim und Familie

Garten