
Wenn Sie zu Hause eine grüne Ecke bepflanzen, denken Sie zuerst an Schönheit und Frische. Um unangenehme Überraschungen zu vermeiden, wählen Sie die Aussichten und Nachbarschaften sorgfältig nach Ihren Bedingungen aus. Wissen Sie zum Beispiel, welche Blumen nicht zu Hause aufbewahrt werden können? Wir haben es gerade herausgefunden und sind bereit, das Foto mit den Namen zu teilen!
Giftige Zimmerpflanzen
Es ist nicht nur das Sprichwort, dass Schönheit eine schreckliche Kraft ist. Die empfindlichsten und empfindlichsten Zimmerpflanzen können giftig sein. Wenn es ausreicht, bei einigen Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, dann ist es besser, andere für immer aufzugeben!
1. Alpenveilchen
Der giftige Saft des Alpenveilchens funktioniert nach dem gleichen Prinzip wie andere Pflanzen mit Milchsaft. Es verursacht Reizungen und schwere Verbrennungen der Schleimhäute. Und wenn es in die Augen gelangt, kann es zu vorübergehendem Sehverlust führen.

2. Gloriosa
Eine tropische Rebe wird von Blumenzüchtern wegen ihrer Eigenschaft, ihren Farbton mehrmals zu ändern, geschätzt. Aber alle seine Teile enthalten ein starkes Gift, das in hoher Konzentration sogar tödlich sein kann.

3. Adenium
Die exotische afrikanische Blume hat sich aufgrund des ungewöhnlichen Laubs und der üppigen Blüte in den Wohnungen niedergelassen. Tatsächlich verwendeten die Ureinwohner Afrikas einige Sorten anstelle von Gift für Pfeilspitzen.

4. Aglaonema
Aglaonema ist ein dekorativer Laubstrauch mit einer Vielzahl von bunten Sorten. Aber der Saft und die Früchte der meisten von ihnen sind giftig, verursachen Schwellungen, Reizungen der Schleimhäute und Konjunktivitis.

5. Trichozereus
Ein unprätentiöser Kaktus ist mit langen scharfen Stacheln bedeckt – aber das ist keineswegs sein Hauptproblem. Die Enzyme im Fruchtfleisch der Pflanze können Halluzinationen und in hohen Konzentrationen Lähmungen des zentralen Nervensystems verursachen.

6. Brovallia
Dies ist eine weitere Pflanze, die viele Menschen für ihr schönes Aussehen halten, auch ohne den Namen zu kennen. Brovallia ist der nächste Verwandte von Alraune und Belladonna und außerdem äußerst giftig.

7. Clivia
Die ungewöhnliche Form und Farbe der Clivia-Blütenblätter zieht während der Blüte sofort das Auge auf sich. Das riesige Bouquet ist zu effektiv, aber der Saft seiner Blätter führt zu Lähmungen, wenn er versehentlich innerlich eingenommen wird.

Zimmerpflanzen, die Allergien auslösen
Die Blumenauswahl für Allergiker ist sehr schwierig, da individuelle Reaktionen immer unvorhersehbar sind. Aber Sie können die Risiken minimieren und zumindest die statistisch gefährlichsten Arten nicht zu Hause behalten!
1. Kamille
Dekorative Kamille reinigt die Luft gut und Blumen und Knospen können für die Zukunft getrocknet werden. Aber während der Bestäubung ist es das stärkste Allergen, das Atemnot und Hauterscheinungen verursacht.

2. Palme
Die sogenannten "männlichen" Handflächen provozieren Allergien, Schwellungen und vermehrten Tränenfluss. Dies ist eine Reaktion auf Pollen, die sich in reifen Blütenblättern ansammeln.

3. Fern
Farne werden wegen ihrer Schönheit und Schlichtheit geliebt, aber selbst diese Medaille hat eine Kehrseite. Sie vermehren sich durch Sporen, die in die Atemwege gelangen und Allergien auslösen.

4. Ficus Benjamin
Auch der beliebteste Gast von Wohnungen und Büros ist nicht so einfach, wie wir es gerne hätten. Überraschenderweise löst Ficus bei Latexallergikern oft Reaktionen aus, da sie eine ähnliche Proteinstruktur aufweisen.

5. Violett
Violette Sämlinge sind für Menschen mit schweren Stauballergien gefährlich. Die weichen, flauschigen Blätter, die wir so lieben, ziehen sie besonders stark an und sammeln sie an.

6. Chrysantheme
Zunehmend züchten Blumenzüchter winzige dekorative Chrysanthemen-Sorten in Blumentöpfen. Und das vergeblich, denn ihr Pollen ist ein starkes Allergen und sammelt sich auch in einem geschlossenen Raum an.

7. Abutilon
Die spektakuläre Blume, die auch Hausahorn genannt wird, ist wegen ihrer außergewöhnlichen Schönheit sehr beliebt. Aber im Sommer blüht es mit großen Glocken, und Pollen von ihnen führen oft zu Atemproblemen.

Pflanzen mit starkem Geruch
Einige Zimmerblumen haben einen starken und stechenden Duft. Egal wie angenehm es ist, es ist immer noch nicht die beste Option für einen kleinen, geschlossenen Raum. Zumindest ist es mit chronischen Kopfschmerzen behaftet.
1. Geranie
Geranien müssen nicht einmal blühen, denn in den Blättern sind ätherische Öle enthalten. Sie reinigen und desinfizieren die Luft, verleihen aber das ganze Jahr über ein starkes Aroma.

2. Rose
Rose ist ein bekannter heller Duft, den viele Leute mögen. Aber die buschigen Büsche im Schlafzimmer schaffen nicht nur eine romantische Atmosphäre, sondern provozieren auch Schlafprobleme.

3. Oleander
Viele Leute finden den Geruch von Oleander attraktiv, aber das macht ihn nicht weniger scharf. Während der Blüte wirft die Pflanze zu viele lebenswichtige Stoffe in die Luft, die Migräne und Erstickung auslösen.

4. Amazonen-Lilie
Eine schöne Blume mit einem exquisiten tropischen Duft ist ziemlich aggressiv. Es kann morgens und abends zu Unwohlsein und leichter Übelkeit führen, auch wenn tagsüber alles normal erscheint.

5. Myrte
Myrte gehört sicherlich zu den beliebtesten Pflanzen zur Luftreinigung, aber ihr Aroma zeichnet sich durch ihre ausdrucksstarken beruhigenden Eigenschaften aus. Nicht die beste Wahl für einen Arbeitsplatz, an dem Sie ständig konzentriert bleiben müssen.

6. Azalee
Azaleengeruch ist stark reizend und allergen, einfaches Lüften reicht hier nicht aus. Dies gilt übrigens auch für andere mit Rhododendren verwandte Blumen.

7. Kirkazon
Die bizarre Heilpflanze wird oft wegen ihrer Vorteile gezüchtet. Aber Blumen enthalten Alkaloide - eine giftige Substanz, die man am besten gar nicht einatmen sollte.

Zimmerpflanzen gefährlich für Kinder
Die Auswahl von Blumen für ein Kinderzimmer ist eine echte Herausforderung, denn sie müssen schön, sicher und möglichst nützlich sein. Nicht alle Zimmerpflanzen sind für eine so verantwortungsvolle Aufgabe geeignet.
1. Euphorbie
Euphorbia ähnelt einer dekorativen Palme und Kinder mögen ihre großen bunten Blätter. Aber sein Saft und seine Samen verursachen selbst in minimalen Mengen Verbrennungen und vorübergehende Erblindung.

2. Kalanchoe
Auch unsere Großmütter hielten medizinische Kalanchoe für ein Allheilmittel für alle kleineren Probleme und Wunden. Gleichzeitig kann sein Saft jedoch ernsthafte Reizungen und Schwellungen hervorrufen, insbesondere bei innerer Anwendung.

3. Primel
Bunte Primelblüten in allen Regenbogenfarben lassen niemanden gleichgültig. Tatsächlich ist die Pflanze während der Blütezeit jedoch sehr giftig, bis hin zu den Haaren der Blätter, die Kinder gerne anfassen.

4. Brunfelsia
Hinter dem ausgefallenen Namen verbergen sich wunderschöne zarte Blüten mit großen, lorbeerähnlichen Blättern. Aber absolut alle Teile der Brunfelsia enthalten Gift, das für das Nervensystem giftig ist.

5. Aloe
Aufgrund der heilenden Eigenschaften der Aloe glauben viele, dass sie a priori nicht schaden kann. Im wirklichen Leben verursacht das Auftragen des Fruchtfleisches und des Saftes der Aloe auf empfindliche Kinderhaut oft eine toxische Reaktion.

6. Monstera
Monstera mit bizarren Blättern ist ein häufiger Besuch in Baumschulen, weil es so aufregend ist, sich in einem echten Dschungel vorzustellen. Sein Saft ist jedoch sehr giftig und kann zu schweren Vergiftungen und einem Notruf führen.

7. Pachypodium Lamer
Die seltsame Mischung aus Palme und Kaktus ist bei Kindern wegen ihrer Einzigartigkeit beliebt. Aber an den dicken Dornen entlang der gesamten Oberfläche des Stammes haftet ein sehr giftiger Saft.

Pflanzen, die für Haustiere gefährlich sind
Wenn eine Person immer noch bewusst nicht auf gefährliche Pflanzen klettern kann, gibt es keine Möglichkeit, dies Haustieren zu erklären. Es gibt keine Garantie, dass Ihr Haustier eines Tages die Blätter oder Triebe nicht schmecken wird. Also ist es am besten, die Bedrohung zu vermeiden!
1. Hortensie
Die übliche Zierhortensie enthält Giftstoffe, die für Katzen und Hunde gefährlich sind. Es verursacht starke Bauchschmerzen, Verdauungstraktstörungen und Übelkeit.

2. Dieffenbachie
Ätherische Öle von Dieffenbachia sind bekannt für ihre verbrühungenden Eigenschaften und ihre schädliche Wirkung auf die Atemwege. Für den Menschen ist ihre Konzentration gering, für Tiere jedoch bereits giftig.

3. Efeu
Efeusaft enthält giftige Säure, die die Schleimhäute verbrennen und die Atmung beeinträchtigen kann. Aber die schlanken langen Triebe, mit denen es so viel Spaß macht, mit denen zu spielen, ziehen Haustiere sehr an.

4. Dekorativer Pfeffer
Sämlinge von Zierpaprika oder anderen Nachtschattengewächsen verursachen bei Tieren durch Alkaloide Schläfrigkeit und Übelkeit. Gleichzeitig ziehen helle Früchte nicht nur Katzen und Hunde, sondern auch Vögel auf sich.

5. Philodendron
Ein schöner und unprätentiöser Philodendron mit einer dichten Blattkrone enthält auch giftigen Saft. Obwohl es allgemein als sicher gilt, gilt dies nur für Menschen, nicht jedoch für Tiere.

6. Zypern
Dünne lange Blätter von Cyperus sind zum Spielen gemacht. Bei regelmäßigem Essen provozieren sie jedoch Nierenversagen und Störungen des Herz-Kreislauf-Systems bei Haustieren.

7. Caladium
Für die farbenfrohen Zierblätter von Caladium müssen Sie bezahlen, und dies ist besonders für Haustiere gefährlich. Substanzen im Fruchtfleisch der Pflanze rufen schwere Entzündungen im Mund- und Rachenraum hervor.
