Corydalis (50 Fotos): Arten, Pflege und Pflanzung im Freiland

Corydalis (50 Fotos): Arten, Pflege und Pflanzung im Freiland

Wenn Sie ungewöhnliche blühende Glocken mögen, schauen Sie sich den Vogel mit Haube an! Anmutige Büsche verdünnen den Rasen und fügen sich harmonisch in komplexe Blumenarrangements ein. Und auch das Haubenhuhn weiß zu überraschen – zum Beispiel, dass es zum Mohn gehört?

allgemeine Informationen

Die krautige Corydalis ist auf der gesamten Nordhalbkugel verbreitet und perfekt an unser Klima angepasst. Sie blüht früh und sehr üppig, ist berühmt für ihre heilenden Eigenschaften und ist völlig unprätentiös.

Corydalis-Stängel werden selten höher als 45 cm, aber das Wurzelsystem ist überraschend kräftig und verzweigt. Es geht tief unter die Erde und ist mit knollenförmigen Auswüchsen bedeckt, die eine solche Ausdauer der Pflanze gewährleisten und gleichzeitig dazu beitragen, mehrjährige Sorten zu überwintern.

Die geschnitzten Blätter der Corydalis ähneln einem Miniaturfarn. Vor dem Hintergrund ihrer silbrig-bläulichen Blüte wirken traubige Blütenstände noch heller. Jeder hat bis zu 35 Röhrenglocken in allen Schattierungen von Weiß, Gelb, Pink und Lila. Corydalis blüht im April.

Alle Arten von Corydalis werden in der Volksmedizin verwendet. Junge Blätter können auch für kulinarische Zwecke verwendet werden. Das zarte Aroma der Blüten zieht nützliche Insekten an, und im Allgemeinen ist die Corydalis eine gute Honigpflanze.

allgemeine Informationen

Corydalis-Arten

Grundsätzlich werden Corydalis nach der Wuchsregion klassifiziert, da die Zahl ihrer Arten längst über 300 liegt. In russischen Gärten werden am häufigsten Formen des Waldes Corydalis verwendet.

Edle Kamm

Es handelt sich um eine wüchsige, bis zu 80 cm hohe Rhizom-Art mit hell gezähnten Blättern. Gelbe Blüten mit dunklem Rand werden in dichten, dichten apikalen Blütenständen gesammelt.

Edle Kamm

Dichte Corydalis

Sie bevorzugt helle Bereiche oder leichten Halbschatten unter Baumkronen. Aus einer winzigen Knolle mit einem Durchmesser von bis zu 1,5 cm wachsen feine dünne Stängel bis zu 25 cm.

Dichte Corydalis

Schopfmarschall

Die südöstliche Sorte zeichnet sich durch ihre zarten cremefarbenen oder goldenen Blüten aus. Von unten sind die Triebe mit einer dünnen rötlichen Rinde bedeckt.

Schopfmarschall

Hohlhauben

Die höheren Arten, bis zu 40 cm hoch, bevorzugen die Nachbarschaft von Laubbäumen. Aus dreieckig gezähnten Blättern wächst ein hoher, nackter Stiel mit einem zylindrischen Blütenstand von dunkelvioletter Farbe.

Hohlhauben

Zweifelhafte Corydalis

Trotz des Namens besteht kein Grund, an diesem spektakulären und unprätentiösen Look zu zweifeln. Erkennbar ist es an der silbrigen Blüte auf den Blättern und Trieben, gegen die die blauen Pinsel noch weicher wirken.

Zweifelhafte Corydalis

Vogelhaus (50 Fotos): Arten, Pflege und Bepflanzung im Freiland

Corydalis-Pflege

Der einzige Nachteil der Corydalis ist, dass eine junge Pflanze lange Zeit Kraft aufbaut. Aber in Zukunft ist ein erwachsener Busch kein Problem mehr!

Temperatur und Beleuchtung

Corydalis braucht helle und konstante Beleuchtung, aber dies stört nicht beim Pflanzen in der Nähe von hohen Bäumen. Tatsache ist, dass es zu einer Zeit wächst, in der sich die Krone des Baumes gerade erst zu bilden beginnt und noch keinen Schatten geworfen hat.

Temperatur und Beleuchtung

Bewässerung

Corydalis reagiert empfindlich auf Trockenheit, aber der Zeitraum seiner aktiven Entwicklung fällt genau auf die Regenzeit und Schneeschmelze. Daher müssen Sie es nicht zusätzlich gießen.

Bewässerung

Die Erde

Für Corydalis wird ein leicht saurer oder neutraler, aber immer sehr lockerer Boden benötigt. Wenn der Boden zu schwer ist, fügen Sie Sand, Kies und Schotter hinzu. Stellen Sie sicher, dass Sie eine gute Drainage oder eine andere Möglichkeit zum Entfernen von Feuchtigkeit benötigen, da die Wurzeln sonst verfaulen.

Die Erde

Düngemittel und Fütterung

Außerdem müssen nur Waldschneckenarten gefüttert werden. Darüber hinaus ist es besser, vor dem Pflanzen Blatthumus und Kompost zu verwenden und die Stelle dann mit organischem Material zu mulchen.

Düngemittel und Fütterung

Überwinterung

Warten Sie, bis der Bodenteil der Pflanze von selbst abstirbt, und schneiden Sie ihn vorsichtig in Bodennähe ab. Es ist keine Vorbereitung mehr erforderlich. Das Wurzelsystem der Pflanze ist tief genug, um Frost, Hitze und Trampling standzuhalten.

Überwinterung

Puschkinia (60 Fotos): Arten, Pflanzen und Pflege im Freiland

Corydalis pflanzen und reproduzieren

Frische Samen werden direkt nach der Ernte in ein feuchtes Torf-Sand-Gemisch gepflanzt. Corydalis wächst langsam, daher entwickeln sich im ersten Jahr nur junge Blätter. Dann braucht sie eine Ruhephase an einem kühlen Ort, aber mit guter Beleuchtung. Im nächsten Jahr können Sie die Corydalis im Garten pflanzen, aber solche Sämlinge werden in weiteren 3 Jahren blühen.

Es ist einfacher und schneller, Seitenknollen zu verwenden. Im Hochsommer mehrere Stücke auf einmal in die Erde pflanzen - das ist die ganze Prozedur. Erwachsene große Knollen werden einfach geschnitten, mit Holzkohle behandelt und auf die gleiche Weise gepflanzt.

Alle Eingriffe, auch eine einfache Transplantation, müssen schnell durchgeführt werden, denn die Wurzeln sind sehr empfindlich und empfindlich gegen Austrocknung. Kleine Knollen werden 5-7 cm vergraben und große - 10-15.

Corydalis pflanzen und reproduzieren

Schädlings- und Krankheitsbekämpfung

Corydalis leidet am häufigsten an Wurzelfäule aufgrund von stehendem Wasser im Boden. Daher ist es wichtig, die Situation zu kontrollieren, da sonst stark beschädigte Pflanzen entfernt werden müssen. Wenden Sie Fungizide sofort bei den ersten Symptomen an.

Insekten bedrohen die Corydalis fast nicht, da sie früh wächst. Aber Mäuse und Maulwürfe stellen eine ernsthafte Bedrohung für das Wurzelsystem dar und nagen durch alles, was ihnen in den Weg kommt. Wir empfehlen daher, Köder und Fallen im Voraus zu besorgen.

Schädlings- und Krankheitsbekämpfung

Gelenium (50 Fotos): Arten, Pflege und Pflanzung im Freiland

Corydalis - Foto

Die ungewöhnliche Form der Schopfknospen zieht immer Aufmerksamkeit auf sich und weckt Interesse. Also konnten wir uns das Vergnügen nicht versagen und haben eine große Auswahl an Fotos mit dieser wunderschönen Pflanze zusammengestellt!

Corydalis - Foto
Corydalis - Foto
Corydalis - Foto
Corydalis - Foto
Corydalis - Foto
Corydalis - Foto
Corydalis - Foto
Corydalis - Foto
Corydalis - Foto
Corydalis - Foto
Corydalis - Foto
Corydalis - Foto
Corydalis - Foto
Corydalis - Foto
Corydalis - Foto
Corydalis - Foto
Corydalis - Foto
Corydalis - Foto
Corydalis - Foto
Corydalis - Foto
Corydalis - Foto
Corydalis - Foto
Corydalis - Foto
Corydalis - Foto
Corydalis - Foto

die Schönheit

Heim und Familie

Garten