Ficus Benjamin: häusliche Pflege, Reproduktion und Transplantation

Ficus Benjamin: häusliche Pflege, Reproduktion und Transplantation

Die Pflanze hat ihren Namen von dem spanischen Botaniker Jackson Benjamin Deidon. Dies ist ein schöner Strauch mit kleinen Blättern, der überhaupt nicht schwer zu pflegen ist. Lassen Sie uns Ihnen mehr erzählen!

Die Hauptmerkmale der Pflanze

Zu Hause werden verschiedene Ficusarten angebaut, aber am häufigsten findet man Benjamins bunten Ficus oder einen Strauch mit dunkelgrünem Laub. Die Blüte wächst schnell, im ersten Lebensjahr wächst ihre Krone bei einfacher Pflege um mindestens 20 Zentimeter an Höhe und Breite.

Übrigens wird Benjamins Ficus fälschlicherweise als ausschließlich Zierpflanze angesehen, aber tatsächlich ist er in der Natur ein blühender Strauch. Es ist zwar äußerst schwierig, in einer Wohnung oder einem Haus zu blühen, sogar fast unmöglich.

Hauptmerkmale - Ficus Benjamina häusliche Pflege

Perfekte Lage

Ficus Benjamin ist eine sehr thermophile und photophile Pflanze. Wählen Sie ein Ost- oder Südfenster für Ihr grünes Haustier. Der Strauch wird sich auf der Südseite des Hauses wohl fühlen, aber nicht auf der Fensterbank, sondern beispielsweise auf einem Couchtisch einen Meter von der Fensteröffnung entfernt. Gleichzeitig sollten Tüll oder Vorhänge die Blume bedecken und die direkten Mittagsstrahlen der Sonne streuen.

Die Lufttemperatur in dem Raum, in dem Benjamins Ficus wächst, sollte nicht zu stark von der +20-Grad-Marke abweichen. Gießen und besprühen Sie den Strauch im Sommer häufiger, damit er die Hitze übersteht. Stellen Sie im Winter sicher, dass Sie die Blume in einen beheizten Raum bringen. Bei einer Lufttemperatur von +16 Grad und darunter kann die Pflanze absterben.

Halten Sie Ficus von Zugluft fern, sie sind für ihn destruktiv. Es ist auch unerwünscht, den Topf in der Nähe von Zentralheizungsradiatoren oder Heizungen in der Pflanze zu platzieren. Zu trockene Luft trägt zum Auftreten von Insektenschädlingen auf der Blüte bei.

Idealer Standort - Ficus Benjamina häusliche Pflege

Dracaena: häusliche Pflege, Reproduktion und Transplantation

Wie man Benjamins Ficus gießt

Ficus Benjamin kann Laub abwerfen, wenn der Erdklumpen mehrere Tage vollständig trocken steht. In Fällen, in denen das Substrat im Topf überhaupt keine Zeit zum Austrocknen hat, entwickeln sich alle Arten von Fäulnis, die einen großen mehrjährigen Strauch in kurzer Zeit zerstören können.

Bei der Bewässerung dieser Pflanze ist die goldene Mitte wichtig. Befeuchten Sie die Erde im Blumentopf erst, wenn sie drei Zentimeter tief austrocknet. Sie können dies überprüfen, indem Sie einen Finger oder einen Holzspieß in die Erde graben. Wichtig ist, dass das Wasser Zimmertemperatur hat und mehrere Tage stehen bleibt. Während der Sommerhitze sollten die Blätter von Benjamins Ficus einmal pro Woche mit einem feuchten Tuch von Staub und Schmutz abgewischt sowie die Luft um den Busch aus einer Sprühflasche bewässert werden.

Wie man Benjamins Ficus gießt - häusliche Pflege

Reproduktion von Ficus Benjamin zu Hause

Um Benjamins neuen Ficus zu züchten, desinfizieren Sie die Klinge eines sehr scharfen Messers und schneiden Sie vorsichtig einen kleinen, halb verholzten Zweig der Pflanze schräg ab. Spülen Sie die Scheibe unter fließendem Wasser ab, um den ausgeschiedenen Milchsaft zu entfernen. Machen Sie dann einen kleinen Längsschnitt, als ob Sie den Stiel des Stecklings spalten würden, und legen Sie ihn in ein Glas mit sauberem Wasser bei Raumtemperatur. Wenn der Raum warm ist und genügend Sonnenlicht vorhanden ist, erscheinen die Wurzeln in ein oder zwei Wochen. Danach den Steckling in das Substrat einpflanzen und wie gewohnt pflegen.

Die zweite, komplexere Methode zur Vermehrung von Benjamins Ficus ist die Überlagerung. Wählen Sie dazu einen verholzten Zweig aus, machen Sie einen quer verlaufenden ringförmigen Schnitt und schneiden Sie die Rinde an dieser Stelle ab. Wickeln Sie die blanke Stelle mit nassem Moos ein, wickeln Sie sie mit Folie ein und fixieren Sie sie mit Faden. Nach einer Weile werden Sie sehen, dass die Wurzeln unter dem Moos hervorbrechen. Schneiden Sie die Schichten mit einem scharfen Messer ab und pflanzen Sie sie in die Erde.

Reproduktion von Ficus Benjamin zu Hause

Geranie: häusliche Pflege, Fortpflanzung und Transplantation

Wie man Benjamin Ficus verpflanzt

Benjamins junger Ficus wächst in den ersten fünf Jahren seines Lebens sehr schnell. Dadurch vergrößert sich nicht nur der Bodenanteil, sondern auch das Wurzelwerk. Aus diesem Grund muss die Pflanze jedes Frühjahr in ein Gefäß umgepflanzt werden, das drei Zentimeter breiter und tiefer ist als das vorherige. Legen Sie unbedingt eine Schicht Drainagesteine ​​auf den Boden des Topfes, bewegen Sie dann den Busch zusammen mit der Erdklumpen und füllen Sie die Hohlräume mit frischem Substrat. In den ersten Tagen den Ficus nicht gießen, nach Stress zurückfallen lassen.

Pflanzen, die älter als fünf Jahre sind, dürfen mehrere Jahre nicht verpflanzt werden. Die Wachstumsgeschwindigkeit verlangsamt sich, und wenn die Wurzeln nicht aus dem Abflussloch erscheinen, wählen Sie einfach einen Teil des alten Bodens mit den Händen sorgfältig aus und füllen Sie ihn mit frischem. Nach diesem Vorgang können Sie die Blume sofort gießen, da dies keine Unannehmlichkeiten für ihn verursacht.

Transplantation - Ficus Benjamina häusliche Pflege

Düngemittel und Fütterung von Ficus Benjamin

Nach einer sechsmonatigen Umpflanzung oder teilweisen Substitution des Substrats benötigt Benjamins Ficus keine Fütterung. Überschüssige Nährstoffe im Boden schaden der Pflanze nur.
Sie können die Blume während der Vegetationsperiode füttern: von Mitte März bis Ende September. Verwenden Sie dazu in Wasser gelöste flüssige Universaldünger für dekorative belaubte Zimmerpflanzen.

Fügen Sie alle zwei Wochen morgens Dressing hinzu. Der Dünger kann auch in Wasser aufgelöst, in eine Sprühflasche gegossen und alle 10 Tage auf die Blüte gesprüht werden. Denken Sie daran, dass stickstoffhaltige Düngemittel bei häufiger Verwendung dazu führen, dass die bunten Blätter von Benjamins Ficus einfach grün werden.

Düngemittel und Fütterung - Ficus Benjamina häusliche Pflege

Indoor-Begonie: häusliche Pflege, Fortpflanzung und Transplantation

Kronenbildung

Benjamin Ficus wird in der japanischen Kunst verwendet, Bonsai-Skulpturen aus lebenden Blumen herzustellen. Aber auch beim Züchten eines gewöhnlichen Strauches ist es notwendig, ihm eine schöne Form zu geben. Dazu im Frühjahr beschneiden, getrocknete und zu langgestreckte Äste kürzen. Alle Triebe, deren Wachstum in die Krone gerichtet ist, werden an der Basis abgeschnitten, damit Sie die Äste ausdünnen können, damit der Ficus aktiver Laub wachsen kann. Die Dekorativität der Blume wird nur davon profitieren.

Kronenbildung - Ficus Benjamina häusliche Pflege

Pflanzenkrankheiten und Schädlinge

Wenn sich die Blätter am Busch kräuselten und abfielen, bedeutet dies, dass es zu kalt ist. Bringen Sie es in einen warmen Raum, es wird sich schnell entfernen und das Laub wird gerade. Aber wenn die Krone des Ficus gelb wurde, bedeutet dies, dass seine Wurzeln von Fäulnis betroffen waren. Pflanzen Sie die Pflanze in ein frisches Substrat um, achten Sie darauf, alle beschädigten Wurzeln abzuschneiden. Gießen Sie sparsam und erst nachdem die Muttererde im Topf gut getrocknet ist.

Was Insektenschädlinge betrifft, befällt Benjamins Ficus manchmal Wollläuse, Spinnmilben, Blattläuse oder Schildläusen. Im Anfangsstadium der Infektion können Sie sie loswerden, indem Sie die Stängel und Blätter mit einem in eine Waschseife getauchten Schwamm abwischen. Bei zu vielen Schädlingen helfen spezialisierte Insektizide. Es ist wichtig zu verstehen, dass keine Krankheiten und Insekten gesunden und gepflegten Pflanzen schaden können. Versuchen Sie also, Ihren Benjamin ficus richtig zu pflegen.

Krankheiten und Schädlinge - Ficus Benjamina häusliche Pflege

die Schönheit

Heim und Familie

Garten