Ficus Benjamin (60 Fotos): Sorten und Pflegemerkmale

Ficus Benjamin (60 Fotos): Sorten und Pflegemerkmale

Unter den launischen Hauspflanzen nimmt Benjamins Ficus einen separaten Platz ein. Tatsächlich lässt ein schöner und üppiger Baum in jeder unverständlichen Situation sofort seine Blätter fallen. Aber die Überzeugung ist, dass der Ficus dem Haus definitiv Glück und Gesundheit bringt, wenn Sie einen sensiblen Gast mit Sorgfalt behandeln! Warum also nicht ausprobieren?

allgemeine Informationen

Wenn Sie einen schönen immergrünen Ficus im Haus sehen, ist dies wahrscheinlich Benjamins Ficus, denn er ist in unseren Breitengraden der beliebteste. In warmen Ländern und auf Inseln lebt sie in freier Wildbahn und wird bis zu 20 m hoch, von allen Seiten setzt eine riesige Pflanze Luftwurzeln frei, die zu zusätzlicher Stütze werden.

Auch zu Hause wächst Benjamins Ficus leicht an die Decke, daher ist es besser, ihn zu schneiden und zu formen. Lederige Blätter können fest oder gefleckt sein. Sie sind relativ klein, wie bei Ficus - bis zu 10 cm, aber es gibt viele davon. Mehrere Stecklinge werden gleichzeitig in einen Topf gepflanzt, die dann zu einer großen und schönen Pflanze verflochten werden.

Allgemeine Informationen - Ficus Benjamina

Ficus Benjamin Sorten

Untereinander unterscheiden sich die Sorten in Form und Farbe der Blätter, sodass Sie aus verschiedenen Benjamin-Ficuses eine bunte und abwechslungsreiche Grünecke sammeln können. Bestimmte Arten werden in der Landschaftsgestaltung verwendet, jedoch nur in warmen Regionen.

Ficus Benjamin "Sternenlicht"

Eine beliebte Ziersorte mit sehr bunten und leicht gebogenen Blättern. Große cremeweiße Flecken sind über die grünen Platten verstreut und manchmal findet man ganz weiße Blätter.

Ficus Benjamin Starlight

Ficus Benjamin "Exotisch"

Eine sehr dekorative und gepflegte Weinsorte mit grüner Farbe auf warmen Inseln wird für die urbane Landschaftsgestaltung verwendet. In der Wohnung ist er äußerst unprätentiös und wächst sogar an den Nordfenstern.

Ficus Benjamin Exotic

Ficus Benjamin "Kinki"

Dies ist eine kompakte Sorte, die durchschnittlich bis zu 40 cm auf einer Fensterbank wächst und bunte kleine Blätter hat, die entlang der gesamten Kontur phantasievoll eingefasst sind. Wenn sie älter werden, dehnt sich ein kleiner Busch zu einem ordentlichen Baum aus.

Ficus Benjamin Kinky

Ficus Benjamin "Curley"

Jeder Trieb ist mit ganz anderen Blättern übersät: gerade, wellig und gewellt. Es gibt dunkle und helle, grüne und bunte, weißliche und gelbliche Teller – sehr ungewöhnlich.

Ficus Benjamin Curley

Ficus Benjamin "Baft"

Wenn Sie schöne, glatte Blätter bis 8 cm benötigen, ist die Sorte Baft genau das Richtige für Sie. Ein sattes Grün mit glänzender Oberfläche wirkt im Kontrast zum gelblichen Rand interessant. Im Sommer wächst so ein Benjamin Ficus noch schneller als sonst.

Ficus Benjamina Baft

Ficus Benjamin "Wiandy"

Die Besonderheit der Sorte ist ein bizarr verdrehter Stamm, der jedoch sehr zerbrechlich ist und eine sorgfältige Behandlung erfordert. Aber wenn Sie möchten, können Sie es sogar zu einer Schlaufe drehen, die mit kleinen grünen Blättern bis zu 3 cm übersät ist.

Ficus Benjamin Wiandy

Kalanchoe (60 Fotos): Arten und Merkmale der Pflege

Benjamin Ficus Pflege

Jede tropische Pflanze braucht geeignete Bedingungen. An erster Stelle Wärme und Feuchtigkeit, denn ohne sie verblassen die Blätter, trocknen und fallen ab. Bunte Sorten sind in dieser Hinsicht besonders launisch.

Temperatur

Im Sommer gedeiht die thermophile Pflanze bei 18-25 Grad, obwohl einige bunte Sorten höhere Temperaturen mögen. Sie können den Topf in den Hof oder auf den Balkon mitnehmen. Wählen Sie im Winter eine kühle Ecke im Raum, aber achten Sie darauf, dass die Temperatur nicht unter 16 Grad liegt.

Temperatur - Benjamin Ficus Pflege

Beleuchtung

Ficus braucht viel diffuses Licht in der Nähe der Ost- oder Westfenster. Andernfalls muss es weiter im Raum beschattet oder beiseite gestellt werden. Im Winter oder nach Belieben können Sie Phytolampen verwenden.

Beleuchtung - Benjamin Ficus Care

Bewässerung

Nehmen Sie für ein paar Tage festes Wasser, seien Sie sicher - sogar auf Temperatur aufgewärmt. Die Häufigkeit hängt von der Trocknungsgeschwindigkeit des Substrats ab, da Benjamins Ficus sowohl auf Überfüllung als auch auf Unterfüllung schlecht reagiert. Überprüfen Sie mit einem Stock, dass der Boden 3-4 cm Zeit zum Austrocknen hat.Im Sommer fügen Sie einen Luftbefeuchter, nassen Blähton, Sprühen und eine warme Dusche hinzu.

Gießen - Benjamin Ficus Care

Die Erde

Ficusu wächst am besten in neutralem Boden, obwohl die Zusammensetzung variieren kann. Fügen Sie zum Beispiel Torf und Holzkohle dem geschossigen Universalboden für die Struktur hinzu. Der Topf muss Drainagelöcher und eine gute Schicht Blähton haben, damit die Wurzeln nicht verrotten.

Boden - Benjamin Ficus Pflege

Düngemittel und Fütterung

Ficus wächst aktiv und benötigt daher Stickstoff und komplexe Düngemittel. Sie können organische und mineralische Mischungen, Bewässerung mit Zusatzstoffen, Wurzel- und Blattdüngung abwechseln. Beginnen Sie im März und schließen Sie das gesamte Verfahren bis Oktober in Abständen von bis zu drei Wochen ab.

Düngemittel und Düngung - Pflege für Benjamins Ficus

Transplantation und Reproduktion

Junger Ficus muss jährlich neu gepflanzt werden, da er schnell wächst. Wählen Sie einen ein paar Zentimeter größeren Blumentopf und verpflanzen Sie die Pflanze mit der Umlademethode. Ficuses ab 7 Jahren leben 2-3 Jahre in einem Topf, bis die Wurzeln von oben oder in die Drainagelöcher lugen. Und ab 12 Jahren reicht es aus, ein paar Zentimeter des Substrats von oben zu wechseln, damit der Boden nicht erschöpft wird.

Ficus Benjamin wird durch Stecklinge von erwachsenen halbverholzten Zweigen mit 4-6 Blättern vermehrt. Spülen Sie den Schnitt, entfernen Sie den Pilz und lassen Sie ihn einige Wochen in Wasser oder einem leichten Substrat unter der Folie. Sobald die Wurzeln stärker werden, verpflanzen Sie den Steckling in einen Topf und entfernen Sie ihn nach und nach aus dem "Gewächshaus".

Alte Ficuses können durch Schichtung aus stark verholzten Trieben vermehrt werden. In die Rinde einen kleinen Ring einschneiden und die oberste Schicht etwas abziehen. Mit einem Wachstumsstimulans behandeln, mit Sphagnum einwickeln und unter einer Folie verstecken, bis Wurzeln erscheinen.

Transplantation und Fortpflanzung - Benjamin Ficus Pflege

Beschneidung

Ficus Benjamin wächst sehr schnell, daher muss er regelmäßig gekürzt und ausgedünnt werden. Entferne im zeitigen Frühjahr die längsten Äste, schwachen Triebe und alles, was nach innen wächst. Auf Wunsch kann die Pflanze geformt werden - zu einer Kugel oder einem Kegel. Bis September können einzelne kleine Äste entfernt oder eingeklemmt werden.

Beschneiden - Benjamin Ficus Care

Ficus Benjamin: häusliche Pflege, Reproduktion und Transplantation

Schädlings- und Krankheitsbekämpfung

Durch die regelmäßige Staunässe des Bodens und Sauerstoffmangel entwickelt sich Wurzelfäule und der Ficus vergilbt schnell, verdunkelt sich und stirbt ab. Die Pflanze muss aus dem Blumentopf genommen, die Wurzeln sorgfältig inspiziert, die beschädigten Teile abgeschnitten, getrocknet und verpflanzt werden.

Wenn die Blätter mit chaotischen und unebenen Stellen bedeckt sind, behandeln Sie den Ficus mit Fungiziden und passen Sie die Pflege an. Es kann sich um Anthracnose, Cercosporose und mehrere andere unangenehme Pilzkrankheiten handeln.

Die Hauptschädlinge des Ficus sind die Schildläuse, die sich von Saft ernährt, und die Spinnmilbe, die eine weiße Blüte hinterlässt. Es gibt auch eine Wollläuse, die jedoch in den frühen Stadien am einfachsten zu erkennen ist. Der Körper des Parasiten ist mit Watte bedeckt, so dass er auf grünen Blättern hervorsticht. In allen Fällen müssen Sie die Blätter gründlich mit Seifenwasser abspülen, und wenn dies nicht ausreicht, verwenden Sie Insektizide.

Schädlings- und Krankheitsbekämpfung - Ficus Benjamina

Ficus Benjamin - Foto

Benjamins Indoor-Ficus kann ganz anders sein – vom kleinen gepflegten Blumentopf auf der Fensterbank bis hin zu einem riesigen, sich ausbreitenden Baum. Schau, was für eine Schönheit!

Ficus Benjamin - Foto
Ficus Benjamin - Foto
Ficus Benjamin - Foto
Ficus Benjamin - Foto
Ficus Benjamin - Foto
Ficus Benjamin - Foto
Ficus Benjamin - Foto
Ficus Benjamin - Foto
Ficus Benjamin - Foto
Ficus Benjamin - Foto
Ficus Benjamin - Foto
Ficus Benjamin - Foto
Ficus Benjamin - Foto
Ficus Benjamin - Foto
Ficus Benjamin - Foto
Ficus Benjamin - Foto
Ficus Benjamin - Foto
Ficus Benjamin - Foto
Ficus Benjamin - Foto
Ficus Benjamin - Foto
Ficus Benjamin - Foto
Ficus Benjamin - Foto
Ficus Benjamin - Foto
Ficus Benjamin - Foto
Ficus Benjamin - Foto
Ficus Benjamin - Foto
Ficus Benjamin - Foto

Tradescantia (60 Fotos): Arten und Merkmale der Pflege

Video: Wie verpflanzt man Ficus Benjamin?

die Schönheit

Heim und Familie

Garten