Küche 14 m2: schöne Gestaltungsideen (75 Fotos)

Küche 14 m2: schöne Gestaltungsideen (75 Fotos)

Eine geräumige und funktionale Küche ist längst keine Laune mehr, sondern eine Notwendigkeit. Es ist angenehm, darauf zu kochen und Abende zu verbringen, und die Zeiten karger Uniformen sind längst vorbei. 14 Quadratmeter sind eine beeindruckende Fläche, um sie mit allem Nötigen auszustatten und der Fantasie freien Lauf zu lassen. Und wir helfen Ihnen bei der Entscheidung, wo Sie ansetzen und worauf Sie zuerst achten sollten!

Einen Einrichtungsstil wählen

Mögen Sie lakonischen Minimalismus, bewusst raues Loft oder üppige Klassiker? 14 qm genug, um Ihren Lieblingsstil nachzubilden und sich keine Gedanken darüber zu machen, wohin Sie sich wenden sollen. Sie müssen nicht auf Schönheit oder Funktionalität verzichten, denn eklektische Mode ermöglicht es Ihnen, jeden Trend anzupassen.

Küche 14 qm im modernen Stil

Der moderne Stil ist der von vielen begehrte Grat zwischen kalter Berechnung, bis ins kleinste Detail geprüfter Ästhetik und Wohnlichkeit. Der klassische Ansatz verschränkt sich hier mit Minimalismus und hellen Nuancen des Futurismus – in glänzenden Oberflächen, Metalldetails und Glaseinsätzen.

Der moderne Stil ist eine lakonische geometrische Einfachheit: gerade Linien und klar definierte Ecken. Vermeiden Sie zu komplexe Texturen und Materialien - Dekorputz, Papiertapete mit Zeichnungen. Verwenden Sie glatte Oberflächen, Farbe, Naturholz und Stein oder deren Imitationen und mit ihnen - Acryl, Spiegel, Chrombeschläge.

Küche 14 qm im modernen Stil - Innenarchitektur

Küche 14 qm im klassischen Stil

Im Gegensatz zu modernen Trends folgen die Klassiker weiterhin ausnahmslos den Kanons. Am offensichtlichsten ist die üppige und luxuriöse Einrichtung, von der Stuckdecke bis zur Patina und Vergoldung an Griffen und Beschlägen. Geschnitzte Fassaden aus edlem Holz mit Naturstein-Arbeitsplatten, reiche schwere Textilien, ovale Tische und Stühle mit geschwungenen Beinen passen hierher.

Die Hauptmerkmale jedes klassischen Interieurs vom Barock bis zum englischen Stil sind eine deutlich ausgeprägte Symmetrie in der Anordnung, das Vorhandensein eines zentralen Elements der Komposition und einfache Formen. Die Hauptfarben sind Weiß, Beige, alle Brauntöne und für Akzente - tiefes Burgunder, Smaragd, Saphir, Traube oder Terrakotta. Betten Sie alle modernen Technologien ein und verbergen Sie sie so weit wie möglich, die sich vom Gesamtbild abheben.

Küche 14 qm im klassischen Stil - Innenarchitektur

Küche 14 qm im provenzalischen Stil

Feine und romantische Küche im Stil der französischen Provinzen scheint die Stimmung von Lavendelfeldern vor der Kulisse der azurblauen Küste und der alpinen Berge zu atmen. Verwenden Sie zarte Pastellfarben - Vanille, Minze, Pistazie, Flieder, Blau und Rosa. Und einfache Naturmaterialien - altes und gebleichtes Holz, Keramik, geschmiedeter Schmuck, Leinen, Baumwolle.

Ein helles rustikales Set mit offenen Regalen und dekorativen Fassaden passt natürlich in eine solche Küche. Verwenden Sie Decoupage-, Malerei-, Blumen- und Pflanzenmotive zur Dekoration. Und das beste Zubehör sind Ihre eigenen Küchenutensilien: dekorative Sets, gusseiserne Töpfe, Tontöpfe, Gewürzdosen.

Küche 14 qm Provence-Stil - Innenarchitektur

Küche 14 qm im skandinavischen Stil

Der skandinavische Stil ist eine der beliebtesten Interpretationen des Minimalismus, der in Küchen wegen seiner besonderen Atmosphäre von Wohnkomfort und Wärme so geschätzt wird. Für etwas Künstliches ist kein Platz: nur natürliche Materialien, natürliche Farben und die gleichen natürlichen Texturen. Sie benötigen viel Licht, sowohl natürliches als auch elektrisches Licht.

Handgemachter Schmuck eignet sich besonders gut zur Dekoration in der skandinavischen Küche. Verwenden Sie bestickte Kissen, gestrickte Servietten, bunte Tischdecken, Topflappen, Untersetzer und Decken. Schönes Porzellan, Steingut, Glas und bemaltes Geschirr werden auch zu einer eigenständigen Dekoration des Raumes.

Küche 14 qm im skandinavischen Stil - Innenarchitektur

Küche 14 qm Loft-Stil

Jemand findet ein Industrieloft zu rau und kalt für eine Küche. Aber es ist derzeit einer der vielseitigsten Stile, also kannst du ihn spielen, wie du willst. 14 qmgenug für eine geräumige und helle Loftküche mit minimalistischem und praktischem Ambiente.

Nutzen Sie bei der Auswahl von Geräten und Headsets den Kontrast zwischen modern und alt: Kombinieren Sie beispielsweise antike Holzmöbel mit einem hellen und modernen Hochglanzkühlschrank, der mit bunten Aufklebern bedeckt ist. Minimieren Sie unnötige Textilien, decken Sie große und breite Fenster mit Rollläden statt Vorhängen ab, verwenden Sie ungewöhnliche Accessoires aus Glas, Metall und Beton. Alte Küchenutensilien aus Gusseisen werden effektvoll mit glänzenden neuen Geräten kombiniert.

Küche 14 qm Loft-Stil - Innenarchitektur

Farbspektrum

In der Küche von 14 qm. Meter können Sie sich nicht nur auf helle Pastellfarben beschränken. Aber auch die Kombinationen sollten Sie nicht missbrauchen: Wählen Sie die Hauptfarbe für einen neutralen Hintergrund und 1-2 helle oder kontrastierende Farbtöne zur Dekoration. Dies reicht für die meisten Innenräume aus, unabhängig vom gewählten Stil.

Weiße Küche 14 qm

Weiß in der Küche hat klare Vor- und Nachteile: Einerseits wird der Raum hell und hell, andererseits wird er leicht verschmutzt. Wenn Sie keine frische Sterilität wünschen - achten Sie auf milchige Töne, blasses Beige oder helles, fast transparentes Grau. Und denken Sie daran, dass ein solches Interieur mit minimalem Aufwand am einfachsten zu verwandeln ist - genug helle Accessoires.

Weiße Küche 14 qm - Innenarchitektur

Schwarze Küche 14 qm

Wenn Sie große Fenster in Ihrer Küche haben und genug Licht haben, können Sie mit schwarzen Zierleisten experimentieren. Damit es nicht zu düster aussieht, verdünnen Sie es mit weißen Einsätzen oder anderen Farben. Solche Innenräume sehen immer teuer und elegant aus, und schwarze Haushaltsgeräte haben überhaupt einen einzigartigen Chic.

Schwarze Küche 14 qm - Innenarchitektur

Rote Küche 14 qm

Ausdrucksstarkes Rot kann für Wohnzimmer zu aggressiv sein, in der Küche spielt es jedoch eine ganz andere Rolle. Saftige und satte Nuancen beleben, tonisieren und regen den Appetit an – nicht umsonst werden sie oft in Cafés und Restaurants eingesetzt. Und damit das Interieur nicht zu provokant wirkt, setzen Sie auf komplexe gedeckte Töne oder kombinieren Sie Rot mit neutralem Weiß, Beige, Grau oder Braun.

Rote Küche 14 qm - Innenarchitektur

Grüne Küche 14 qm

Grün ist einzigartig in der Natur: Es belebt und beruhigt zugleich. Im Innenraum lassen sich Naturtöne von Pistazie über Gras bis hin zu Smaragd problemlos mit anderen Blumen kombinieren. In der heißen Küche des Südens ist dies eine Rettung vor der Hitze und in der dunklen Küche des Nordens - konstante Leichtigkeit und Frische.

Grüne Küche 14 qm - Innenarchitektur

Lila Küche 14 qm

Wenn Sie helle, ungewöhnliche und kreative Lösungen mögen, achten Sie auf Lila. Solche Küchen sind selten und genau hier liegt ihr besonderer Charme und Charme. Ein luftiger Lavendel passt in zarte romantische Interieurs, eine tiefe Weinrebe in luxuriöse klassische Interieurs und saftiges Lila oder Fuchsia in helle moderne Interieurs.

Lila Küche 14 qm - Innenarchitektur

Materialien und Design

Vergessen Sie nicht, dass die Küche der Ort ist, an dem Sie ständig kochen, Gäste oder Verwandte treffen und Hausarbeiten erledigen. Es ist die Küche, die am schnellsten schmutzig wird und die schwierigste Pflege erfordert, um Flecken, Schlieren und unangenehme Gerüche zu vermeiden. Wählen Sie daher pflegeleichte Materialien und Beschichtungen, die im Alltag möglichst unprätentiös und hygienisch wirken.

Bodenveredelung

Die beste Option für Küchenböden in modernen und klassischen Innenräumen sind Bodenfliesen, Stein oder Feinsteinzeug. Wählen Sie Design, Form und Größe der Kollektion passend zu Ihrem Stil und achten Sie auf die Anti-Rutsch-Beschichtung. Ein solcher Boden ist der praktischste und langlebigste in der Küche: Er verschmutzt kaum, ist leicht zu reinigen und hat nicht einmal Angst vor ganzen Wasserpfützen.

Bodenveredelung - Küchendesign 14 m²

Wanddekoration

Vermeiden Sie Papier, Textilien und Naturholz bei der Dekoration Ihrer Küchenwände - sie halten nicht lange. Am einfachsten ist es, gewöhnliche Farbe auf Wasserbasis über Putz oder abwaschbare Vinyltapeten auf Vliesbasis zu verwenden. Wenn Sie kreativere Lösungen bevorzugen, verwenden Sie Wandpaneele, Glasfaser, mehrere Arten von Fliesen oder eine Kombination verschiedener Materialien. Und denken Sie an die Küchenschürze: Fliesen, Stein-, Acryl- oder Glasbeläge, Schieferfarbe.

Wanddekoration - Küchendesign 14 qm

Deckengestaltung

Die praktischste Decke für die Küche ist 14 m². Ist ein Stretchgewebe, das auch mit einem Seifenschwamm leicht von Fett befreit werden kann.Für die Zonierung eignen sich mehrstufige Gipskartonkonstruktionen, in denen Kommunikation und Lampen leicht versteckt werden können. Und wenn Sie lakonische klassische Interieurs bevorzugen und mit einem flachen Sockel Glück haben - streichen Sie die Decke einfach mit abwaschbarer Farbe.

Deckendekoration - Küchendesign 14 qm

Textil

In der Küche können Sie nicht auf Textilien verzichten, aber Sie müssen sie mit Bedacht auswählen, damit der Stoff keinen Staub ansammelt, keine Gerüche aufnimmt und leicht gewaschen werden kann. Es ist besser, üppige und schwere Vorhänge durch leichten Tüll oder Rollläden zu ersetzen. Und Kissen, Handtücher, Topflappen und Untersetzer mit einer Tischdecke im gleichen Stil werden zu einem hellen und praktischen Accessoire im Interieur.

Textilien - Küchendesign 14 qm

Beleuchtung und Beleuchtung

Multilevel-Beleuchtung hilft, alle Probleme mit Beleuchtung und Layout auf einmal zu lösen. Eine Reihe von eingelassenen oder abgehängten Deckenleuchten sorgt für weiches und diffuses Licht, Wand- und Stehleuchten eignen sich gut für die Zoneneinteilung. Und lokale LED-Beleuchtung wird den Raum sofort verändern, seine Stimmung und besondere Atmosphäre bestimmen.

Beleuchtung und Beleuchtung - Küchendesign 14 qm

Möbel und Küchengeräte 14 qm

Möbelset für 14 qm kann fast alles sein: klassisch geradlinig, kompakte Ecke, geräumige U-Form. Es sei denn, es ist noch nicht genug Platz für ein Insel-Layout. Aber Sie können problemlos ein Sofa, einen vollen Esstisch oder eine stilvolle, lang ersehnte Bartheke unterbringen.

Wählen Sie die Ausstattung für Ihr Headset und Ihren Einrichtungsstil: In modernen Stilen können Sie es gut sichtbar lassen, aber in klassischen Stilen ist es besser, sogar den Kühlschrank hinter der Fassade zu entfernen. Überlegen Sie, ob Sie ein separates Gerät mit Kochfeld benötigen oder ob ein Kochfeld ausreicht. Entscheiden Sie sich für den Bedarf an Geschirrspüler, Backofen und anderen Gesamtgeräten, die direkt unter der Arbeitsplatte entfernt werden können.

Möbel und Haushaltsgeräte - Küchendesign 14 qm

Kücheneinrichtung: 75 originelle Ideen

Küchendesign 14 qm - Fotos von echten Innenräumen

Küche mit einer Fläche von 14 qm. kann jeder sein - solange Ihre Vorstellungskraft reicht. Zweifeln Sie noch an Ihrer Stil- und Designwahl? Dann haben wir speziell für Sie diese Auswahl an Kücheninterieurs zusammengestellt!

Küche 14 qm - Innenarchitekturfoto
Küche 14 qm - Innenarchitekturfoto
Küche 14 qm - Innenarchitekturfoto
Küche 14 qm - Innenarchitekturfoto
Küche 14 qm - Innenarchitekturfoto
Küche 14 qm - Innenarchitekturfoto
Küche 14 qm - Innenarchitekturfoto
Küche 14 qm - Innenarchitekturfoto
Küche 14 qm - Innenarchitekturfoto
Küche 14 qm - Innenarchitekturfoto
Küche 14 qm - Innenarchitekturfoto
Küche 14 qm - Innenarchitekturfoto
Küche 14 qm - Innenarchitekturfoto
Küche 14 qm - Innenarchitekturfoto
Küche 14 qm - Innenarchitekturfoto
Küche 14 qm - Innenarchitekturfoto
Küche 14 qm - Innenarchitekturfoto
Küche 14 qm - Innenarchitekturfoto
Küche 14 qm - Innenarchitekturfoto
Küche 14 qm - Innenarchitekturfoto
Küche 14 qm - Innenarchitekturfoto
Küche 14 qm - Innenarchitekturfoto
Küche 14 qm - Innenarchitekturfoto
Küche 14 qm - Innenarchitekturfoto
Küche 14 qm - Innenarchitekturfoto

die Schönheit

Heim und Familie

Garten