
Ein Kinderzimmer kompetent auszustatten ist nicht einfach, noch komplizierter wird die Aufgabe, wenn es um Kinder unterschiedlichen Geschlechts geht. Schließlich sind es die Eltern, die alle Möglichkeiten im Voraus abschätzen und dafür sorgen müssen, dass sich die Kinder auf dem gleichen Territorium gut verstehen. Und damit sich alle wohl und wohl fühlen!
Das Gebiet in zwei Hälften
Die Hauptschwierigkeit bei der Gestaltung eines Kindergartens für Kinder unterschiedlichen Geschlechts besteht darin, niemanden zu beleidigen. Überlegen Sie sich daher, wie Sie das Territorium für zwei Personen abgrenzen können. Der eigene Raum ist in jungen Jahren besonders wichtig. Schließlich wird in dieser Zeit die Wahrnehmung der Außenwelt gelegt und Beziehungen zu ihr aufgebaut.
Parallelzonierung
Ein hervorragendes Layout für geräumige und vor allem quadratische Räume. Obwohl Sie über einen länglichen Raum nachdenken können: Sie müssen nur mit der Anordnung und Position von Fenstern und Türen experimentieren.
Der Raum ist einfach in zwei Hälften geteilt. Verwenden Sie dazu einen Kleiderschrank, ein Regal, eine Trennwand und Vorhänge. Die Farbgebung beider Teile kann variieren. Damit das Kinderzimmer nicht zu plump wirkt, lassen Sie den allgemeinen Stil, Hintergrund oder Akzente. Zum Beispiel schlichte Wände oder Betten des gleichen Modells, jedoch mit unterschiedlichen Textilfarben.

Diagonale Zonierung
Diagonales Zoning unterscheidet sich vom parallelen Zoning nur in der Lage der Trennwand. Dieses Schema eignet sich für Räume mit zwei Fenstern an benachbarten Wänden.
Die diagonale Aufteilung des Kinderzimmers ist bequem in Privathäusern oder Eckwohnungen zu verwenden.

Gemeinschaftsräume
Diese Aufteilung sieht zwei getrennte Schlafplätze und Gemeinschaftsräume für Spiele vor. Dies ist praktisch für junge, heterosexuelle Kinder im ungefähr gleichen Alter. Sie spielen gerne zusammen und für Privatsphäre haben sie genügend Betten.
Aber wenn die Kinder erwachsen sind, können Probleme beginnen. Sie benötigen mindestens zwei separate Arbeitsplätze und zwei Lagerplätze.

Methoden zur Zonierung eines Kinderzimmers
Designer haben sich seit langem viele Tricks für die Zonierung von Räumen einfallen lassen. Sie müssen nicht einmal "das Rad neu erfinden".
Mobile Partitionen
Mobile Partitionen sind das einfachste Zoning-Tool. Zum Beispiel Faltschirme. Sie können tagsüber entfernt und nachts oder für den Unterricht wieder installiert werden.
Solche Trennwände unterscheiden sich von stationären Strukturen dadurch, dass sie optisch leichter sind. Dadurch wirken sie in kleinen Räumen weniger sperrig.

Gipskartonkonstruktionen
Aus Trockenbau lassen sich Strukturen jeder Komplexität und Konfiguration realisieren: von leichten Innenwänden bis hin zu eleganten Halbbögen oder niedrigen Regalen.
Gipskartonkonstruktionen können im Gegensatz zu mobilen Trennwänden nicht gefaltet oder entfernt werden. Aber sie haben noch ein weiteres Plus: Sie können ein ganzes Aufbewahrungssystem für die Dinge im Inneren bauen. Und nutzen Sie die Oberfläche von niedrigen Trennwänden anstelle eines Tisches oder Regals.


Schränke und Racks
Jetzt gibt es unzählige Möbeloptionen, die sich für die Aufteilung eines Raumes eignen. Natürlich sind dies keine sperrigen Kleiderschränke in der Decke. Aber Regale mit Regalen für Bücher und niedliche Kleinigkeiten sehen einfacher aus und verleihen dem Kinderzimmer sofort einen gewissen Stil und Stimmung.
Achten Sie auch auf modulare Bauweisen. Vor allem diejenigen, die von beiden Seiten Zugang haben. Sie können problemlos einen Kleiderschrank, eine Kommode oder ein Federmäppchen ersetzen. Und in modernen Innenräumen können sie mit Hilfe von dekorativer Beleuchtung interessant geschlagen werden.

Vorhänge
Statt einer Trennwand werden in der Regel dicke Vorhänge in die Decke eingebaut. Genauer gesagt ist das Gesims in einer Gipskartonstruktur montiert. Dies hat aber auch seine Vor- und Nachteile.
Der Vorteil ist, dass sich die Vorhänge je nach Bedarf leicht ein- und ausschieben lassen. Sie können jederzeit zum Waschen herausgenommen oder durch neue ersetzt werden, wenn Kinder den Innenraum auffrischen möchten.
Nachteil - Textilien ziehen Staub an, verschmutzen leicht und sind brandgefährlich.Für kleine Kinder ist dies nicht die beste Option. Wägen Sie also zuerst die Vor- und Nachteile ab.


Visuelle Zonierung
Visuelle Techniken umfassen Zonierung mit Materialien, Farben und Texturen. Dazu gehören auch Podeste und Deckenkonstruktionen.
Bei der Aufteilung des Kinderzimmers für Kinder unterschiedlichen Geschlechts werden solche Tricks jedoch am besten als Ergänzung und nicht als Grundlage verwendet. Nur mit Licht und Farbe können Sie die Wahrnehmung eines Raumes verändern, aber nicht zwei abgeschiedene Ecken schaffen.
Aber mit Hilfe von Podest und Beleuchtung können Sie den Spiel- oder Arbeitsbereich perfekt in Szene setzen.

Bett einbauen
Das Schwierigste im Kinderzimmer für Kinder unterschiedlichen Geschlechts ist die Trennung der Schlafplätze. Für kleine Räume eignen sich Etagenbetten oder moderne Transformationssysteme, sie nehmen weniger Platz ein.
Wenn es der Platz zulässt, ist es jedoch besser, die Schlafbereiche klarer zu unterteilen, denn je älter die Kinder werden, desto mehr brauchen sie eine eigene Ecke.
Versuchen Sie in einem länglichen rechteckigen Raum, Betten an einer Wand zu installieren, und stellen Sie eine mobile oder verschiebbare Trennwand in die Mitte. Oder integrieren Sie die Gardinenstange in die Deckenkonstruktion.

Am einfachsten ist es, die Betten an gegenüberliegende Wände zu stellen. Und in der Mitte des Raumes wird es einen Gemeinschaftsbereich geben, den die Kinder bei Bedarf selbst teilen können.
Eine bequeme Option sind moderne verwandelnde Möbel. Ein solcher Komplex wird ein Bett, einen Tisch und Regale mit Kleiderschränken zum Aufbewahren von Dingen aufnehmen. Dann können Sie im Rest des Raums sicher eine Sportecke, einen Fernseher mit Set-Top-Box oder andere Unterhaltungsmöglichkeiten installieren.

Richtige Beleuchtung
Das richtige Licht ist besonders wichtig für den Körper eines heranwachsenden Kindes. Darüber hinaus beschäftigen sich die Kinder mit Kreativität, lesen, lernen, machen ihre Hausaufgaben. Daher muss die Organisation der Beleuchtung nicht weniger sorgfältig angegangen werden als die Wahl eines Bettes oder eines Arbeitsplatzes.
Natürliches Licht
Das beste Licht ist immer natürlich. Deshalb wird traditionell das hellste Zimmer für Kinder gewählt. Idealerweise - mit Fenstern nach Osten oder Südosten.
Sonnenlicht beeinflusst den gesamten Lebensstil von Kindern, ihren emotionalen Hintergrund, ihre Vitalität und Leistungsfähigkeit.
Auch Vorhänge für das Kinderzimmer sollten leicht, luftig und transparent sein. Und nachts, wenn nötig, dichte gerollte Leinwände wie Raffrollos.

Künstliches Licht
Der moderne Trend ist mehrstufige Beleuchtung. Dies ist besonders im Kinderzimmer wertvoll.
- Das helle Deckenlicht ist für den Spielplatz geeignet. Es ist besser, den zentralen Kronleuchter direkt darüber zu platzieren. Befindet sich dieser Bereich in der Ecke, wird das Problem durch zweistufige Gipskartondecken mit eingebauten Strahlern gelöst.
- Die mittlere Ebene ist das verschobene diffuse Licht über dem Sofa, Computertisch, in der Nähe des Fernsehers.

- Die dritte Ebene ist die Arbeitsbeleuchtung. Dies sind Tisch- und Schwenkleuchten über dem Arbeitstisch. Es ist wichtig, über diesen Bereich nachzudenken, damit sich die Kinder nicht gegenseitig stören.
„Vergiss das Licht über dem Bett nicht. Wählen Sie dafür weiche verstellbare Lampen. Vor allem, wenn zwei Kinder im Zimmer sind. So kann der eine zum Beispiel im Bett ein Buch lesen, ohne den zweiten zu stören.

Leistung und Helligkeit
Berechnen Sie die Leistung der Lampen anhand folgender Überlegungen: 10-15 Watt pro Quadratmeter für den gesamten Raum, 50-60 Watt pro Quadratmeter für den Arbeits- und Spielbereich.
Vergessen Sie nicht die Farbtemperatur. Für Wohnzimmer werden zwei Arten von Glühbirnen verwendet:
- Bei 3000-4000K. Es ist ein warmes gelbliches Licht für Kronleuchter und Wandleuchten in Wohnzimmern;
- Bei 4000-5000K. Es ist eine neutrale Kulisse für funktionale Räume. Es wird anstelle von Tag verwendet.
Leuchten bis 3000K geben ein warmes oranges Licht ab. Es ist gemütlich für abendliche Zusammenkünfte, aber nicht für alltägliche Aktivitäten geeignet. Temperaturen über 5000K sind bläulich-weiße Lampen, wie in Museen, Krankenhäusern, Labors, Geschäften.

Farblösungen
Jedes Kind ist ein Mensch mit eigenen Vorlieben und Vorlieben.Natürlich mögen Kinder verschiedene Farben und Stile. Interessen beginnen sich bereits im Alter von 3-5 Jahren zu bilden.
gemeinsames Thema
Wenn zwischen den Kindern ein Kompromiss gefunden wurde, ist es am einfachsten, den Raum in einem Farbschema zu dekorieren. Dies vereinfacht die Auswahl von Möbeln, Textilien und Teilen.
Denken Sie daran, dass sich die Vorlieben von Kindern schnell ändern können. Daher ist es für solche globalen Lösungen besser, neutrale Themen zu wählen, die mit Kleinigkeiten und Zubehör leicht aufgefrischt oder geändert werden können.
Einfache moderne Innenräume, natürliche, nautische oder Weltraumthemen, lakonische technologische Stile - diese Optionen sollten Sie unbedingt in Betracht ziehen.


Einfarbig
Sie können einen Raum sogar innerhalb derselben Farbe optisch aufteilen. Dekorieren Sie beispielsweise einen Teil des Raums in dunkleren und kräftigeren Smaragdtönen und den anderen in Pastellsalat oder gebleichtem Khaki.
Natürliche Texturen und Farben wirken in dieser Interpretation sehr stilvoll: holzige, sandige, braune Töne. Und Kinder setzen mit ihren Lieblingsspielzeugen, Bastelarbeiten und Schmuck für sich selbst Akzente.

Kontraste
Sie können ganz unterschiedliche Farben verwenden, um das Zimmer von Kindern unterschiedlichen Geschlechts zu trennen. Aber vergessen Sie nicht die Farbe. Und dass die Psyche des Kindes empfindlich auf visuelle Reize reagiert.
Wählen Sie verschiedene Farbtöne, aber nicht zu auffällig oder zu hart. Zum Beispiel Lila mit Grau, Braun mit Grün, Gelb mit Blau.

Welchen Stil sollten Sie wählen?
Es ist immer schwieriger, das Innere eines Zimmers für Kinder unterschiedlichen Geschlechts zu dekorieren. Daher sind die beliebtesten Designlösungen Kompromisse.
Kinderzimmer im Stil des Minimalismus
Minimalismus ist an sich "frisch" für ein Kinderzimmer. Auf der anderen Seite wird es jedoch zu einem universellen verbindenden Hintergrund, auf dessen Grundlage Sie mit Hilfe von Akzenten verschiedene Zonen gestalten können. So wird auch ein helles Kinderzimmer nicht grell.


Hightech-Kinderzimmer
Technologisches Hightech ist in erster Linie Leichtigkeit und Funktionalität. Zum Beispiel ist ein Metallgestell mit Rahmen für die Raumaufteilung viel leichter als ein klassisches geschlossenes Bücherregal.
Alle Sport- und Spielecken passen problemlos in Hi-Tech.

Kinderzimmer im Loft-Stil
Loft-Interieurs sind ideal für kreative Kinder. Sie sind bewusst unhöflich, einfach und vielseitig. Damit schaffen sie eine ideale Basis für die Selbstdarstellung.

Kinderzimmer im skandinavischen Stil
Der skandinavische Stil ist wärmer und bequemer als der übliche Minimalismus. Er liebt natürliche Materialien und Farben. Und auch - für Handarbeit, damit Kinder den Raum mit ihrem eigenen Kunsthandwerk dekorieren können.


Kinderzimmer im klassischen Stil
Das klassische Verlangen nach Symmetrie ist eine hervorragende Grundlage für Zonierung und Möbelanordnung. Massive Möbel sind funktional und geräumig. Naturholz, Stein und Textilien sind umweltfreundlich und sicher.
Klassische Innenräume sind für ältere Kinder geeignet.

Kleines Kinderzimmer für Kinder unterschiedlichen Geschlechts
Es ist sehr schwierig, in einem kleinen Raum ein komfortables Kinderzimmer für Kinder unterschiedlichen Geschlechts zu planen. Auf Spielzeug, Lehrbücher und andere wichtige Kleinigkeiten kann man schließlich nicht verzichten.
Verschieben Sie den Schrank nach Möglichkeit aus dem Raum. Lassen Sie nur die nötigsten Zonen darin: Schlafen, Arbeiten, Spielen. Ebenso ist es besser, einen Sportbereich oder Musikinstrumente mitzunehmen.
Wenn das Kinderzimmer einen Ausgang zum Balkon hat, können Sie ihn isolieren und die Trennwand abreißen. Sie können es komplett entfernen und den Raum erweitern, oder Sie können es halbieren und seine Oberfläche als Arbeitsbereich ausstatten.


Kinderdesign für Kinder unterschiedlichen Geschlechts - Foto
Um schließlich die passende Lösung für eine so wichtige Aufgabe zu finden, studieren Sie zunächst verschiedene Beispiele und Projekte. Dafür haben wir eine Auswahl von Fotografien von bestehenden Innenräumen von Zimmern für Kinder unterschiedlichen Geschlechts vorbereitet. Anschauen und inspirieren lassen!




















