
Die Decoupage-Technik kam aus dem alten China zu uns, obwohl ihr der Name erst viel später von den Franzosen gegeben wurde. Eine interessante, einfache, kostengünstige und immer effektive Möglichkeit, jedes Produkt zu dekorieren, ist an DIY-Dekorliebhabern nicht vorbeigegangen. Heute erzählen wir Ihnen von Decoupage-Flaschen und bieten 10 interessante Ideen!
1. Direkte Decoupage
Dies ist die einfachste Technik und entspricht im Wesentlichen der Applikation. Daher kann es auch ein kleines Kind problemlos meistern, wenn es bereits das Schneiden und Kleben beherrscht. Sie müssen die Bilder nur vorsichtig auf einer Serviette oder einem Papier abschneiden oder abreißen und die vorbereitete Oberfläche nach und nach damit kleben.
Vor Arbeitsbeginn kann die Flasche mit Acrylfarben bemalt oder mit einer speziellen Grundierung überzogen werden. Kleben Sie die Zeichnungen so auf, dass nirgendwo Blasen oder Falten entstehen. Achten Sie darauf, das Produkt oben mit Lack zu bedecken, damit es länger hält.


2. Decoupage-Flasche mit einem Tuch
Klappen und Stoffeinsätze sorgen für zusätzliches Volumen und Textur. Sie können einzelne Elemente des Bildes betonen - zum Beispiel einen Rock oder einen Regenschirm einer romantischen Französin drapieren oder konvexe Blütenblätter formen. Dank des Panel-Effekts wirkt das Bild lebendiger und realistischer.
Vor dem Verkleben unbedingt das PVA-Gewebe intensiv tränken. Warten Sie nicht, bis es getrocknet ist, und tragen Sie es sofort auf die Flasche auf, um blaue Flecken und Volumen zu erzeugen. Nach dem Trocknen können Sie Acryl, Glitzer, Folie oder Patina hinzufügen und zum Schluss mit Lack sichern.

3. Rauchige Decoupage-Flaschen
Eine ungewöhnliche künstlerische Technik eignet sich für diejenigen, die Decoupage Elemente der Malerei hinzufügen möchten, aber überhaupt nicht zeichnen können. So können Sie Farbe und Farbverläufe hinzufügen, Hell- oder Schatten erzeugen und der Komposition Volumen verleihen. Dadurch werden fließende Übergänge von einem Teil des Werkes zum anderen oder sogar die Wirkung eines Freskos erzielt.
Mit einfachen Acrylfarben können Sie kleine Details malen, Helligkeit hinzufügen oder schlampige Übergänge glätten. Für die Schattierung eignen sich gehackte Pastelle im gleichen Farbton wie die Zeichnung. Mit einem halbtransparenten Dunst ist es einfacher, Elemente mit scharfen Kanten einzublenden. Nur bei Pastellfarben ist es besser, einen matten Lack zu verwenden, da dieser nicht auf einer glänzenden Oberfläche liegt.


4. Decoupage-Flasche durch eine Feile
Die Decoupage-Technik durch eine Feile ist eine gute Methode für große Bilder oder dünnes Papier, das nass werden und reißen kann. Ziehen Sie die oberste Schicht der Serviette vorsichtig ab und tragen Sie sie in einem Muster auf die Feile auf. Sprühen Sie Wasser aus einer Sprühflasche, um die Zeichnung vollständig zu sättigen, und verteilen Sie es vorsichtig mit der Hand.
Legen Sie eine weitere Feile darauf und gehen Sie dann mit einem weichen elastischen Schwamm oder Schwamm über das "Sandwich". Es ist notwendig, die Zeichnung gut zu glätten und das restliche Wasser darunter herauszutreiben. Dann die obere Feile entfernen und die untere mit dem Muster vorsichtig an der Flasche anbringen und wieder glatt streichen. Am Ende bleibt nur noch die Deckfolie zu entfernen, das Ergebnis mit Leim und Lack zu fixieren.


5. Decoupage-Flasche mit Kitt
Die Spachtelmasse kann als Grundierung anstelle von Farbe verwendet oder auf einzelne Elemente aufgetragen werden. Am bequemsten ist es, mit einem dünnen künstlerischen Spatel oder Holzstäbchen zu arbeiten. Tragen Sie die Spachtelmasse nicht in einer zu dicken Schicht auf einmal auf - 2-3 mm reichen aus. Sie können auf der Flasche eine Ziegel- oder Holzimitation anfertigen, mit feinkörnigem Strukturputz experimentieren oder Muster und Dekor darüber kleben.


6. Entcoupage die Flasche mit Reispapier
Loses, strukturiertes und durchscheinendes Reispapier verleiht der Decoupage-Technik einen besonderen Chic. Am häufigsten wird es zum Backen oder für Frühlingsrollen verwendet - also beim Kochen. Das bedeutet, dass es absolut sicher, umweltfreundlich und sogar nützlich ist.
Sie benötigen eine fettfreie Flasche, Reispapier selbst und ein interessantes Muster.Es ist besser, das Papier nicht zu schneiden, sondern von Hand in Fetzen zu reißen - seine unebenen Kanten sehen viel schöner aus. Zum Kleben können Sie PVA verwenden oder die Folie einfach anfeuchten, fest gegen das Glas drücken und mit einem Fön trocknen.

7. Flasche mit Deko-Patch-Technik
Diese Decoupage-Technik ähnelt Patchwork - das Nähen von Dingen aus kleinen, unterschiedlich strukturierten Patches. Daher benötigen Sie mehrfarbige Fetzen und Papierfetzen beliebiger Dichte. Hier eignen sich Servietten, alte Glanzseiten, Zeitungen oder Spezialpapiere. Mit Notenblättern verzierte Flaschen sehen sehr interessant aus.
Wählen Sie ein Merkmal, das Ihre Patchwork-Flasche vereint - zum Beispiel Stil, Thema, Farbe oder Textur. Sie müssen nicht identisch sein: Nutzen Sie das Farbkreisprinzip oder Kontraste. Die Hauptsache ist, dass es ein Konzept gibt und eine brandneue Flasche nicht ungeschickt aussieht. Decopatch eignet sich sowohl als Hintergrund als auch als vollwertiges eigenständiges Dekor.

8. Decoupage einer Flasche mit volumetrischen Karten
In Geschäften für Kreativität werden sogenannte volumetrische Karten verkauft. Ihre Flasche damit wird geprägt und sogar skulptural - so können Sie viel ausgefallenere Lösungen kreieren. Übrigens können Sie solche Karten selbst erstellen, wenn Sie ein Bild auf 6-7 Blättern drucken und separate volumetrische Fragmente überlagern.


9. Decoupage-Flasche mit Modellierpaste
Die volumetrische Decoupage einer Flasche ist eine relativ junge Technik, die jedoch aufgrund ihrer realistischen Wirkung schnell an Popularität gewonnen hat. Sie können sowohl ganze Muster als auch einzelne Details des Bildes volumetrisch machen. Die Modellierpaste ist weich und klebt gut, so dass sie Vogelfedern, Blütenblätter oder die Krone des Baumes auf dem Bild macht.
Damit das Volumenfragment gut an der Flasche haftet, muss es geklebt, sorgfältig geglättet und mit einem Pinsel oder Finger gegen die Kanten gedrückt werden. Damit nichts kleben bleibt - nass machen. Es ist ratsam, dass die Kanten des Pastenteils die Kontur des zu füllenden Elements nicht um mindestens einen Millimeter erreichen. Oben können Sie andere Zeichnungen kleben, malen, mit allem dekorieren.

10. Decoupage-Flasche mit Kunstgelen
Art-Gele unterscheiden sich in Textur und Verwendungszweck von Modellierpaste. Ihre Aufgabe ist es, den Effekt von Ölmalerei zu erzeugen, daher werden sie mit einem Pinsel mit leichten breiten Strichen auf die Flasche aufgetragen. Nach dem Trocknen wird das Gel transparent und es bleibt nur eine ausdrucksstarke Textur zurück.
