
Kirsche ist für das Gehirn unverzichtbar, da sie Substanzen enthält, die das Altern verlangsamen und das Gedächtnis verbessern. Es ist gut für die Haut und natürlich einfach nur lecker. Aber Kirschbäume leiden auch unter ihren eigenen Krankheiten und Pilzen, und als erstes treten die Probleme auf den Blättern auf!
Beulen und Beulen auf den Blättern
Wenn die Kirschblätter mit seltsamen Wucherungen bedeckt sind, müssen zunächst Tumoren ausgeschlossen werden. Und dann gibt es Schädlinge oder einige Pilze, die mit Fungiziden erfolgreich behandelt werden.
- Wenn die Kirsche von Zytosporose betroffen ist, verteilen sich kleine Pickel und Geschwüre entlang der Zweige und Blätter;
- Kleine Höcker auf der Vorderseite der Blätter können darauf hinweisen, dass auf der Rückseite Blattläuse oder Rüsselkäfer gelegt wurden;
- Tumore und Beulen, die schnell wachsen und sich in allen Teilen des Baumes ausbreiten, sind ein Zeichen für Wurzelkrebs.

Blätter werden gelb und trocken
Am Ende der Saison verfärben sich die Blätter auf natürliche Weise gelb und welken - dies ist ein normaler biologischer Kreislauf. Aber Kirschen sollten sich im Hochsommer sicher nicht so verhalten!
- Wenn Kirschen zu heiß sind und nicht genug Wasser vorhanden ist, trocknen sie vorhersehbar aus;
- Auf nassen Blättern hinterlässt die Sonne gelbe und trockene Verbrennungen;
- Wenn Sie den Baum regelmäßig füllen, können die Blätter durch Fäulnis gelb werden;
- Kirschen verdorren und verwelken, wenn die Haftbedingungen verletzt werden. Zum Beispiel, wenn der Boden nicht zu ihr passt, nach unsachgemäßem Beschneiden oder unerwarteten Spätfrösten;
- Chaotische gelbe Flecken auf der gesamten Lamina können ein Symptom eines Virus sein. Das Mosaik heilt nicht und zerstört schließlich den Baum.

Braune Flecken auf Kirschblättern
Bleiben durch unsachgemäße Pflege oft gelbe Flecken zurück, dann sind braune fast hundertprozentig Pilz. Zum Glück ist es hier gar nicht so wichtig welches, denn die Medikamente zur Behandlung sind die gleichen!
- Brauner Fleck erscheint in Form dunkler oder schmutziger gelber Flecken, die mit einer Streuung schwarzer Punkte bedeckt sind;
- Die Monoliose betrifft hauptsächlich Früchte, aber die Blätter können sich verdunkeln und faulen;
- Leuchtend rote Flecken, die durch das ganze Blatt wachsen, sind ein Symptom von Kirschrost. Es ist einer der häufigsten Gartenpilze;
- Wenn die Flecken in einem olivfarbenen Farbton gegossen sind und strukturiert erscheinen - dies ist ein Kirschschorf;
- Flecken von Klyasterosporiose sind gräulich und mit einem karmesinroten Rand, und in der Zukunft trocknen sie aus und fallen aus;
- Aufgrund der Kokkomykose sind die Blätter mit kleinen rötlichen Flecken bedeckt;
- Bei einer Septoria-Infektion sind weiße Punkte in der Mitte der braunen Flecken zu erkennen.

Kirschblätter werden schwarz
Schwarze Flecken und Flecken sind verschiedene Pilzkrankheiten, die mit Fungiziden behandelt werden können. Aber wenn die Kirschen auszubrennen scheinen, handelt es sich höchstwahrscheinlich um eine bakterielle Läsion!
- Junge Kirschen können schwarz werden und verdorren, wenn das Wurzelsystem beschädigt ist, was nicht wiederhergestellt werden kann;
- Durch unsachgemäße Verwendung von Dressings und medizinischen Präparaten können Sie die Wurzel verbrennen - und die Kirsche wird dunkler;
- Am schlimmsten ist es, wenn es um bakterielle Infektionen geht. Es infiziert schnell nicht nur Blätter, sondern auch Triebe, als ob sie sie ausbrennen würden;
- Schwarze Blüte auf den Blättern ist ein rußiger Pilz, der von Insekten verbreitet wird. Es haftet perfekt an Süßkirschen mit geschwächter Immunität.

Weiße Blüte auf Kirschblättern
Die samtig weiße Beschichtung sieht aus, als wäre sie mit dem Finger abwischbar. Wir empfehlen dies jedoch nicht, da auf der Kirsche Pilzsporen wachsen.
- Der häufigste Pilz mit weißem Belag ist der Echte Mehltau. Es stimmt, manchmal können Kokkomykose und andere Krankheiten eine solche Wirkung haben. Jedenfalls werden sie alle mit Fungiziden behandelt;
- Wenn sich aus der Nähe herausstellt, dass die weiße Blüte ein dünnes Spinnennetz ist, liegt das Problem bei der Spinnmilbe.

Blasse und helle Blätter
Aufgrund von unsachgemäßen Lebensbedingungen ist das erste, was Sie tun müssen, Kirschblätter zu verblassen. Aber Sie können die Situation nicht dem Zufall überlassen, denn auf lange Sicht können Sie Ihre Ernte verlieren!
- Junge Kirschblätter werden blass und schwach, wenn ihnen im Frühjahr Stickstoff fehlte;
- Schlechter Boden insgesamt wirkt sich nachteilig auf den Zustand des Baumes aus, verwenden Sie daher komplexe Düngemittel;
- Wenn die Blattplatten fast durchsichtig geworden sind, fressen Raupen und andere Schädlinge sie;
- Blätter werden durch chronischen Mangel an Sonnenlicht blass, was für die Photosynthese notwendig ist.

Kirschblätter kräuseln sich
Viren, die einen Baum auf zellulärer Ebene befallen, führen dazu, dass die Blätter des Kirschbaums bereits deformiert wachsen. Aber wenn sie plötzlich zu folden begannen, liegt das Problem im Verlassen.
- Lässt Falten und Verwelken in einer zu dichten Krone, weil sie nicht genug Licht und Luft haben;
- Kräuselung führt zu Verformung und Quetschen der Blätter, betrifft jedoch selten Kirschen;
- Manchmal sind die Blätter der Kirsche gekräuselt, weil Käfer sie an den Rändern fressen;
- Wenn die Blätter zu Röhren gerollt und mit dünnen Spinnweben bedeckt sind, verpuppen sich Raupen im Inneren.
