Krankheiten von Zimmerpflanzen: Namen, Fotos und wie man damit umgeht

Krankheiten von Zimmerpflanzen: Namen, Fotos und wie man damit umgeht

Leider kann auch eine rund um die Uhr und tägliche Pflege Ihre Lieblingsblumen nicht vollständig vor Problemen bewahren. Deshalb ist es besser, im Voraus zu wissen, was auf Sie zukommt und wie Sie damit umgehen können. Deshalb möchten wir Ihnen heute mehr über Krankheiten von Zimmerpflanzen erzählen!

1. Nassfäule

Wenn unangenehmer Geruch und als ob ölige Flecken auf den Blättern oder Trieben erscheinen, dann ist dies der Fall. Am häufigsten leiden Pflanzen mit fleischigen saftigen Blättern an der Krankheit. Die Hauptgründe sind ein Überschuss an Feuchtigkeit oder Stickstoff. Es ist notwendig, beschädigte Fragmente zu entfernen, den Boden zu trocknen und spezielle Vorbereitungen zu verwenden.

Nassfäule

2. Mosaik

Es gibt mehrere Varianten des Puzzles, aber alle haben eines gemeinsam – dies ist ein sich schnell ausbreitendes Virus, das nicht geheilt werden kann. Zuerst wird die Pflanze mit weißlichen oder gelben chaotischen Flecken bedeckt, dann verlangsamt sich die Entwicklung und sie stirbt. Die beschädigte Blume muss so schnell wie möglich isoliert und zerstört werden.

Mosaik

3. Echter Mehltau

Die Blätter der Pflanzen sind mit weißlichen Flecken bedeckt, die Mehlplaque ähneln. Sie werden nach und nach grau und verändern ihre Struktur. Es ist eine bakterielle Erkrankung, die sich am häufigsten in Wärme und hoher Luftfeuchtigkeit äußert.

Es ist notwendig, die Pflege anzupassen, die Stickstoffzufuhr zu reduzieren, die Anlage regelmäßig zu lüften und mit Schwefel, speziellen Präparaten oder einer Lösung aus Soda und Kupfersulfat gemäß den Anweisungen zu besprühen.

Echter Mehltau

4. Krautfäule

Die Blätter der Pflanze ändern ihre Farbe und welken, neue Triebe wachsen nicht und im Laufe der Zeit beginnt das Wurzelsystem zu faulen. In den frühen Stadien müssen Sie die Pflanze aus dem Blumentopf nehmen, die Wurzel spülen, verrottende Stellen entfernen, das Wurzelsystem gemäß den Anweisungen in einem Fungizid einweichen und die Pflanze in desinfizierte Erde verpflanzen.

Krautfäule

Zimmerpflanzenschädlinge: Namen, Fotos und wie man damit umgeht

5. Rost

Es ist eine der am leichtesten erkennbaren Krankheiten, da die Blätter mit charakteristischen Rostflecken bedeckt sind und auf der Rückseite Beulen auftreten. Sie können versuchen, die beschädigten Stellen zu entfernen und alles mit Fungiziden zu behandeln, aber meistens heilt Rost nicht.

Rost

6. Schwarzes Bein

Bei Befall durch diesen Pilz verfärbt sich die Basis des Stecklings schwarz und die Pflanze stirbt allmählich ab. Der Hauptgrund ist zu dichter Boden, also immer locker genug Erde verwenden. Der betroffene Stiel muss sofort entfernt werden.

Schwarzbein

7. Graufäule

Bei Befall mit Grauschimmel wird die Pflanze mit einem gräulichen Schimmel bedeckt, der nach und nach in breite Ringe divergiert. Wenn sich bereits Fäulnis gebildet hat, müssen Sie die beschädigten Stellen entfernen, den Schnitt mit Holzkohle oder Asche behandeln, den Boden trocknen und die Pflege anpassen. Zur Prophylaxe gilt es Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Lichtverhältnisse zu beobachten, die absterbenden Pflanzenteile rechtzeitig zu entfernen und den Boden zu desinfizieren.

Graufäule

8. Blattfleck

Es ist eher keine spezifische Krankheit, sondern eine ganze Kategorie von Pilz- und Bakterienläsionen. Die Flecken können braun, schwarz, grau, weiß oder trocken sein. In den meisten Fällen muss nicht unbedingt festgestellt werden, welcher Pilz sich auf der Blüte niedergelassen hat. Es ist wichtig, die verdorbenen Blätter so schnell wie möglich zu entfernen, den Blumentopf mit einem komplexen Fungizid zu behandeln und das Sprühen einzustellen, bis sich die Situation stabilisiert hat.

Blattfleck

Zimmerpflanzen: Fotos und Namen (Katalog)

9. Wassersucht

Auf der Rückseite der Blätter erscheinen dichte Wucherungen, die allmählich wachsen. Dies wird meistens mit einem Feuchtigkeitsüberschuss bei Lichtmangel in Verbindung gebracht. Entfernen Sie betroffene Blattspreite, reduzieren Sie die Bewässerungshäufigkeit und stellen Sie die Pflanze in die Sonne.

Wassersucht

10. Wurzelfäule

Die Hauptursache für Wurzelfäule ist zu nasser Boden, insbesondere in Kombination mit niedrigen Temperaturen. Am häufigsten macht sich die Krankheit bemerkbar, wenn sich der Bodenteil der Pflanze verschlechtert und verwelkt.Manchmal kann eine Notfalltransplantation helfen, aber die meisten Pflanzen sterben ab.

Wurzelfäule

11. Ascochitis

Ascochitis ist bei Zimmerpflanzen selten, unterscheidet sich jedoch etwas von anderen Pilzinfektionen. Kleine braune Flecken auf den Blättern wachsen allmählich, bekommen einen breiten gelben Rand und einen Riss. Manchmal können die ersten Anzeichen mit Feuchtigkeitsmangel verwechselt werden, daher ist es wichtig, die Situation zu kontrollieren. Es ist besser, eine vorbeugende Behandlung mit einem komplexen Fungizid durchzuführen.

Ascochitose

12. Bakterieller Krebs

Am Wurzelsystem treten große holprige Wucherungen auf, die immer mehr werden. Konnte bakterieller Krebs gleich zu Beginn erkannt werden, genügt es, die geschädigten Stellen zu entfernen, die Pflanze mit Medikamenten zu behandeln und zu verpflanzen. In den späteren Stadien gibt es keine Behandlung.

Bakterieller Krebs

Die unprätentiösesten Zimmerpflanzen: Fotos und Namen (Katalog)

13. Fusarium

Pflanzen verdorren, Stängel werden dünner und Blätter werden braun. Schwächere Triebe werden zuerst befallen und die Angriffsgeschwindigkeit nimmt mit hoher Luftfeuchtigkeit zu. Zu Beginn kann die Blüte mit Fungiziden behandelt werden, aber wenn der Prozess bereits deutlich aktiv ist, ist es besser, die Pflanze zusammen mit der Erdscholle zu zerstören und den Blumentopf unbedingt zu desinfizieren.

Fusarium

14. Vertikilläres Welken

Bei dieser Art des Welkens verblassen zuerst die unteren Blätter und werden grau. Alte Platten kräuseln sich und trocknen aus, während neue in Wachstum und Entwicklung zurückbleiben. Die wichtigste vorbeugende Methode ist die Desinfektion des Bodens für Zimmerpflanzen, insbesondere wenn Sie Gartenerde verwenden. Fungizide helfen nur im Anfangsstadium.

Vertikilläres Welken

15. Rote Verbrennung

Auf den Stielen und Blättern von Zwiebelpflanzen erscheinen rote Flecken, die nach und nach mit einer Kruste bedeckt sind. Die Schuppen an den Zwiebeln werden rot und die ganze Pflanze ist deformiert. Das Einweichen in ein Fungizid hilft, aber denken Sie daran, dass aggressive Präparate entstehende Stiele verletzen können.

Rotes Brennen

die Schönheit

Heim und Familie

Garten