
Liebhaber gelber Blumen sind mit Bidense definitiv vertraut. Im Allgemeinen sind seine Farbvariationen viel mehr, aber es sind die goldenen sonnigen Sorten, die bei Gärtnern besonders beliebt sind. Wir sagen Ihnen, wofür diese Blume noch gut ist und warum Sie sie brauchen!
allgemeine Informationen
Bidense tauchte erst vor kurzem im Ziergarten auf - vor etwas mehr als 20 Jahren. Aber sie hat bereits mit ihrer hellen und üppigen Blüte, kombiniert mit Schlichtheit, auf sich aufmerksam gemacht. In der Natur ist es in Mexiko, Argentinien und Mittelamerika verbreitet.
Biden erhielt seinen Namen wegen der ungewöhnlichen Form der Samen - wörtlich übersetzt "zweizähnig". Interessanterweise haften die Samen mit Hilfe dieser Zähne am Fell der Tiere und verbreiten sich so über die ganze Welt.
In unseren Breitengraden wird Biden einjährig angebaut und erhielt hier einen zweiten Namen - Ferulelenfolge. Die durchschnittliche Höhe der Büsche beträgt 50-80 cm und der Durchmesser der gelben Blüten beträgt bis zu 4 cm Die Triebe sind stark, stark und dicht mit Blättern bedeckt. Biden blüht fast bis zum Ende des Herbstes.

Arten von Bidense
In der Kultur wird hauptsächlich eine Art von Bidense angebaut - Ferulele. Und auch seine Gartenformen und -sorten, auf die ich noch etwas näher eingehen möchte!
Bidense Taka Tuka
Eine spektakuläre Sorte mit leuchtenden zweifarbigen Blütenblättern. Von der Mitte her zitronengelb, zu den Spitzen hin weiß. Die Höhe der Triebe beträgt bis zu 35 cm.

Bidense rot lackiert
Kompakte Sorte bis 45 cm hoch mit ungewöhnlicher Blütenfarbe. Gelbe und rote Flecken sind chaotisch miteinander verwoben und das Honigaroma lockt Bienen in den Garten.

Bidense Goldener Ball
Eine bis zu 80 cm hohe Art mit stark verzweigten Trieben. Es ist leicht zu erraten, wie die goldene Kugelbidenblume aussieht. Der Durchmesser jeder Blüte beträgt bis zu 4 cm.

Bidense roter Streifen
Eine weitere originelle Ansicht, auf deren gelben Blütenblättern sich ein roter Streifen erstreckt. Außerdem ist es an bewölkten Tagen deutlicher sichtbar als an heißen und sonnigen Tagen.

Bidense Perlweiß
Eine spektakuläre schneeweiße Sorte, deren Blüten vor dem Hintergrund dunkelgrüner Blätter noch weicher aussehen. Pearl White wächst als großer kugelförmiger Busch mit einem Durchmesser von bis zu 90 cm.

Bidense-Pflege
Die wichtigste Nuance bei der Pflege einer Bidense ist die Aufrechterhaltung einer angenehmen Luftfeuchtigkeit. Der Boden sollte immer ausreichend feucht sein, jedoch ohne stehendes Wasser, da die Pflanze zu Schwarzstiel und Wurzelfäule neigt.
Temperatur und Beleuchtung
Ein warmer, sonniger Ort ist ein Muss für bidense. Er verträgt keinen Frost und kam aus warmen Breiten zu uns. Auch im lichten Halbschatten blüht die Pflanze langsamer und blüht später.

Bewässerung
Biden hat ein flaches, aber aktiv wachsendes horizontales Wurzelsystem. Daher nimmt es schnell Feuchtigkeit auf und der Rest verdunstet. Daher sollte die Bidene häufig, aber nicht zu stark gegossen werden. Und wir empfehlen Ihnen, die oberste Schicht zu mulchen.

Die Erde
Grundsätzlich ist jede Gartenerde geeignet, sofern sie locker und feuchtigkeitsdurchlässig genug ist. Dies ist notwendig, um eine optimale Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten. Zu schwere Erde mit Torf und Sand verdünnen.

Düngemittel und Fütterung
Verwenden Sie während des Gießens alle 2 Wochen Flüssigdünger. Wählen Sie Formeln für blühende Pflanzen, die auf Phosphor und Kalium basieren, um größere und hellere Buds zu erhalten.

Beschneidung
Biden wächst und verzweigt sich aktiv, daher muss ein ordentlicher Busch gebildet werden. Der Hauptschnitt erfolgt vor der Knospenbildung. Und dann einfach zu lange Seitentriebe zurückschneiden.

Bidense pflanzen und züchten
Es ist bequemer, Biden durch Sämlinge zu züchten, denn wenn sie im Freiland gepflanzt werden, blüht sie auch in den südlichen Regionen viel später. Sie wird in der zweiten Märzhälfte in feuchten, lockeren Boden bis zu einer Tiefe von 1,5 cm gepflanzt. Lassen Sie sofort einen Abstand zwischen den Samen, um ein traumatisches Pflücken zu vermeiden.
Decken Sie die Sämlinge täglich mit Folie und Luft ab. In 2 Wochen erscheinen die ersten Triebe. Nach weiteren 1,5 Wochen können Sie sie etwas füttern. Und füge beim Wachsen Erde hinzu, damit sich die Seitenwurzeln bilden.
Ende Mai, nach dem Aushärten, können die Biden im Abstand von 30 cm voneinander in den Garten umgepflanzt werden. Eine solche durch Sämlinge gewachsene Bidense blüht bis Mitte Juni. Biden vermehrt sich praktisch nicht durch Stecklinge.

Schädlings- und Krankheitsbekämpfung
Biden hat eine gute Immunität und zieht keine Schädlinge an. Es gibt also nur ein Problem - den Pilz wegen seiner Liebe zur Feuchtigkeit. Überwachen Sie zur Vorbeugung den Zustand des Bodens, inspizieren Sie regelmäßig die Wurzelzonen der Büsche und verdicken Sie die Bepflanzung nicht. Wenden Sie sofort Fungizide an, wenn verdächtige Symptome auftreten.

Bidense - Foto
Biden ist gut in Blumenbeeten, Blumentöpfen, Containern und Hängetöpfen. Was braucht es noch für vollkommenes Glück?






















