
Wenn Sie schöne dekorative Kakteen lieben, wird Sie Kaktusfeige auf jeden Fall begeistern! Darüber hinaus ist es unprätentiös in der Pflege, blüht und hat sogar nützliche Eigenschaften. Zum Beispiel werden seine Früchte häufig zum Kochen verwendet. Lassen Sie uns Ihnen mehr erzählen!
allgemeine Informationen
Die ganze Vielfalt der Kaktusfeigenarten wird durch eine charakteristische Struktur vereint. Es besteht aus einzelnen abgerundeten Segmenten, die unterschiedlich groß sein können und auf ganz unterschiedliche Weise miteinander verbunden sind. Die Oberfläche ist mit harten Stacheln bedeckt.
In der Natur wächst Kaktusfeige in Savannen und Subtropen. Sie bevorzugt hohes Gelände, helles Sonnenlicht und sandige Böden. Es gibt nicht nur stehende, sondern auch kriechende Arten. Das Wurzelsystem ist nicht zu tief, sondern breitet sich aus.
Im Sommer blüht die Feigenkaktus mit ordentlichen Glocken in allen Rot- und Rosatönen, aber in der heimischen Blumenzucht gibt es bereits Sorten mit anderen Farben. Nach der Blüte erscheinen saftige süße Beeren, die bei einigen Arten durchaus essbar sind.

Arten von Kaktusfeigen
Die Gattung der Kaktusfeigen ist sehr vielfältig, aber die meisten Arten sind wilde Riesen, die in unseren Breiten nicht wachsen. Einige Sorten wurden jedoch noch für den Indoor-Anbau angebaut!
Krokant-Kaktusfeige
Der kompakte Deko-Kaktus besteht aus winzigen Segmenten von jeweils 2-3 cm. Die Dornen sind sehr kurz, aber die Blüten sind ziemlich groß und haben einen angenehmen pastellgelben Farbton.

Feinhaarige Kaktusfeige
Anstelle von harten großen Stacheln ist er mit einem eher leichten Flaum bedeckt. Gelbe Blüten erreichen einen Durchmesser von 5 cm. Der Strauch selbst ist ziemlich groß - bis zu 1 m.

Rosa blühende Kaktusfeige
Der Name spricht für sich. Die tropfenförmigen Segmente sind mit langen weißen Stacheln bedeckt, die in kleinen Gruppen angeordnet sind. Es ist eine frostharte Art, die in der Natur in den Bergen wächst.

Opuntia Gosselina
Diese Art ist leicht an der rosa-roten Farbe zu erkennen, die junge Nadeln dem Kaktus verleihen. Im Laufe der Zeit verblassen und verblassen sie, aber neue Segmente wachsen auf neuen.

Bergers Kaktusfeige
Sie wird wegen der leuchtenden krautigen Farbe der Triebe geliebt. Die Segmente, aus denen sie bestehen, sind ziemlich groß - bis zu 25 cm lang. Alle von ihnen sind mit langen Einzeldornen bedeckt.

Feigenkaktusfeige
Es hat einen großen und fleischigen Stängel, der von oben mit einer Krone aus kleinen Segmenten wächst. Die Dornen sind ziemlich selten und die Blüten sind groß, leuchtend rot.

Langgranige Kaktusfeige
Der Körper dieser Kaktusfeige besteht aus sehr kleinen Segmenten von jeweils bis zu 4 cm. Außerdem sind sie dicht mit relativ langen weißlichen Stacheln besetzt.

Curasavskaya Kaktusfeige
Schleichende Ansicht mit länglichen Segmenten von jeweils 8 cm. Es ist dicht mit gelben Dornen bedeckt. Es ist ein sehr zerbrechlicher Kaktus, der leicht zerfällt und sich daher schnell vermehrt.

Opuntienpflege
Wie die meisten Kakteen sind auch Kaktusfeigen völlig unprätentiös, wenn sie genug Wärme und Licht haben, aber wenn es nicht genug Licht gibt, sterben sie leicht!
Temperatur
Für Kaktusfeigen ist die durchschnittliche Raumtemperatur das ganze Jahr über geeignet. Trotzdem empfehlen wir Ihnen für den Winter, ihr eine Ruhephase bei +10 Grad zu geben.

Beleuchtung
Im Gegensatz zu Stereotypen mögen Kakteen die sengenden Sonnenstrahlen nicht allzu gern, und Kaktusfeigen sind keine Ausnahme. Sie braucht helles und regelmäßiges Licht, aber im Hochsommer sollte man sie nicht ohne Lichtschattierung bis zum Mittag an den Südfenstern stehen lassen.

Bewässerung
Der fleischige Stängel speichert genug Feuchtigkeit, damit der Kaktus nicht unter Trockenheit leidet. Daher müssen Sie es vorsichtig und selten gießen. In der kalten Jahreszeit reichen mehrmals im Monat. Opuntia ist gegenüber Luftfeuchtigkeit gleichgültig. Sprühen ist für sie nicht notwendig, schadet aber nicht, ebenso wie eine warme Dusche.

Die Erde
Geeignet sind fertige Mischungen für Kakteen sowie lehmiger Blattboden mit erhöhtem Sandgehalt.Es ist wichtig, dass auch dichter Boden locker genug bleibt, um stehendes Wasser zu vermeiden.

Düngemittel und Fütterung
Damit die Kaktusfeige schneller wächst und fleischiger wird, verwenden Sie einmal im Monat Flüssigdünger für den Kaktus. Wählen Sie jedoch die niedrigste Dosierung, da eine Überfütterung schädlich ist.

Überweisen
Junge Kakteen werden alle paar Jahre verpflanzt, wenn sie wachsen. Es ist wichtig, den richtigen Blumentopf so zu wählen, dass er etwas größer als das Wurzelsystem ist und im Idealfall stabil und breit ist. Bei ausgewachsenen Kaktusfeigen reicht es, den Mutterboden zu erneuern.

Kaktusfeigen pflanzen und züchten
Die Vermehrung von Kaktusfeigen durch Samen ist eine undankbare Arbeit. Sie sind schwer zuzubereiten und brauchen dann lange, um zu keimen. Daher wird das Pfropfverfahren verwendet.
Wählen Sie kurz vor dem Sommer ein gesundes, schönes Segment ohne Knospen, schneiden Sie es vorsichtig ab, behandeln Sie es mit Holzkohle und trocknen Sie es mehrere Tage an der frischen Luft. Pflanzen Sie den Kaktus in nassen Sand und lassen Sie ihn etwa einen Monat lang warm und leicht. Nach der Bildung vollwertiger Wurzeln kann die Kaktusfeige verpflanzt werden.

Schädlings- und Krankheitsbekämpfung
Das einzige ernsthafte Problem, an dem die Kaktusfeige leidet, ist Fäulnis durch Überlaufen und Feuchtigkeit. In diesem Fall müssen Sie die betroffenen Segmente abschneiden, die Pflanze mit Fungiziden behandeln und den Boden trocknen.

Opuntia - Foto
Bei all ihrer Einfachheit ist Kaktusfeige überraschend gut und wird jede grüne Ecke zu Hause perfekt ergänzen. Schaut euch einfach diese Fotos an!






















