Mirabilis (60 Fotos): Arten, Pflanzen und Pflege im Freiland

Mirabilis (60 Fotos): Arten, Pflanzen und Pflege im Freiland

Die Nachtblume mirabilis öffnet ihre zarten Knospen erst gegen Ende des Tages. Er schafft im abendlichen Garten eine märchenhafte Atmosphäre, die einfach niemanden gleichgültig lässt. Und gleichzeitig ist eine tropische Pflanze auch in unseren Breitengraden pflegeleicht. Klingt verlockend? Dann lesen Sie weiter!

allgemeine Informationen

Die krautige Mirabilis wurde nicht ohne Grund die Nachtschönheit genannt. In freier Wildbahn wächst sie in Südamerika und insbesondere in Mexiko. Aber diese thermophile Pflanze passt sich gut an verschiedene Bedingungen an. In Kombination mit seiner außergewöhnlichen Schönheit ist dies der Grund für die Popularität von Mirabilis auf der ganzen Welt.

Ein längliches Stabrhizom sieht aus wie ein dichtes Seil. Die Stängel sind zäh und aufrecht, mit vielen Seitentrieben. Dadurch wächst mirabilis je nach Sorte zu einem üppigen Busch mit einer Höhe von 30 cm bis 1 m heran.

Seine glatten, glänzenden Blätter sind für sich allein schon wunderschön. Triebe verholzen mit der Zeit, aber für einjährige Pflanzen ist dies nicht so wichtig. Die leuchtenden Blüten haben einen Durchmesser von bis zu 3,5 cm und diese bunten Glocken gibt es in allen Gelb-, Rosa- und Weißtönen. Sorten mit bunten Blütenblättern sind sehr beliebt.

allgemeine Informationen

Arten von Mirabilis

Die Gattung mirabilis hat etwa 60 verschiedene Arten, von denen jedoch nur wenige im Gartenbau in Russland verwendet werden. Wir erzählen Ihnen mehr darüber!

Rundblättrige Mirabilis

Die kompakte Gartenart wird nicht höher als 30-35 cm, ihre ovalen Blätter fühlen sich leicht klebrig an. Die Blüten sind klein, leuchtend rosa und werden in Gruppen von 2-3 Stück gesammelt.

Rundblättrige Mirabilis

Yalapa

Eine mittelgroße verzweigte Staude wird je nach Sorte bis zu 80 cm groß. Große trichterförmige Blüten mit einem Durchmesser von bis zu 2,5 cm werden in lockeren Blütenständen gesammelt. Mirabilis Yalapa hat ein sehr starkes süßes Aroma.

Yalapa

Weite Mirabilis

Eine große, hohe Art mit einer Höhe von bis zu 1,5-2 m wächst aktiv in nur einer Saison. Sie ist nicht so dekorativ wie eine wirtschaftliche Sorte, da ihre große Knolle essbar und sehr aromatisch ist.

Weite Mirabilis

Mehrblütige Mirabilis

Gerade kahle Triebe sind mit langen eiförmigen Blättern bedeckt. Im Mai blühen apikale Blütenstände mit 4-6 Knospen und abwechselnd große violette Blüten mit einem Durchmesser von bis zu 6 cm.

Mehrblütige Mirabilis

Lineare Mirabilis

Es wächst in großen dichten Büschen mit einem Durchmesser von 60-100 cm. Sie hat blasse, hellgrüne Triebe und schmale, längliche Blätter. Kleine weiße, rosa, rote oder violette Blüten werden in kompakten Trauben gesammelt.

Lineare Mirabilis

Levkoy (50 Fotos): Arten, Pflege und Bepflanzung im Freiland

Mirabilis-Pflege

Die Hauptnuancen bei der Pflege sind mit der Aufrechterhaltung eines optimalen Feuchtigkeitsgehalts und der Vorbeugung von Pilzen verbunden. Denken Sie auch daran, dass Mirabilis für die Überwinterung separat vorbereitet werden muss.

Temperatur und Beleuchtung

Ein Platz für eine tropische Mirabilis muss unbedingt hell, warm und gut belüftet sein. Aber gleichzeitig ohne Zugluft und plötzliche Windböen. Denken Sie daran, dass Mirabilis unerwartete Änderungen des Beleuchtungsmodus nicht sehr schlecht toleriert.

Temperatur und Beleuchtung

Bewässerung

Mirabilis sollte nicht austrocknen, da es sonst aufhören kann zu blühen. Gießen Sie den Boden jedes Mal, wenn er einige Zentimeter trocknet. Es darf aber auch nicht zu viel gefüllt werden, um ein Verrotten der Wurzeln und Triebe zu vermeiden. Zunächst wird empfohlen, junge Pflanzen zur Prophylaxe sogar mit einer schwachen Fungizidlösung zu gießen.

Bewässerung

Die Erde

Eine gute Drainage und lockerer Boden, der Wasser und Luft durchlässt, sind für Mirabilis unerlässlich. Sandige Böden sind ausgezeichnet.

Die Erde

Düngemittel und Fütterung

Graben Sie den Boden mit Asche und Mineraldüngern aus, bevor Sie Mirabilis im Garten pflanzen. Im Sommer wird zusätzlich gefüttert - etwa dreimal pro Saison. So wächst die Pflanze prächtiger und blüht.

Düngemittel und Fütterung

Beschneidung

Damit die Mirabilis aktiv straucheln und blühen kann, muss sie jung beschnitten werden. Die Verzweigung wird durch das Beschneiden des Haupttriebs angeregt.Mit dem Einsetzen der ersten Kälteeinbrüche wird die Mirabilis bis auf die Knolle geschnitten.

Beschneidung

Überwinterung

Die maximale Frostbeständigkeit von Mirabilis beträgt kurze Fröste bis -5 Grad. Daher kann er nicht im Garten in der Mittelspur überwintern. Wir empfehlen Ihnen, die Knollen sorgfältig auszugraben, ins Haus zu bringen und an einem dunklen, kühlen Ort mit leichter, konstanter Luftfeuchtigkeit in der Erde zu lagern. Gewöhnen Sie sie im Februar nach und nach an Sonne und Wärme und verpflanzen Sie sie dann wieder in den Garten.

Überwinterung

Gänseblümchen (50 Fotos): Arten, Pflanzen und Pflege im Freiland

Pflanzen und Züchten

In den südlichen Regionen können Mirabilis-Samen im April direkt ins Freiland gesät werden. In nördlichen Breiten wird es durch Sämlinge gekeimt. Verteilen Sie im März große Samen gleichmäßig über den Behälter oder die Töpfe, wählen Sie jedoch tiefe Behälter für das Kernrhizom.

Bei einer Temperatur von etwa +20 Grad, unter der Folie und an einem beleuchteten Ort, erscheinen in 2,5 Wochen die ersten Triebe. Im Mai beginnen die Sämlinge allmählich auf der Straße auszuhärten und werden nach dem Frost in den Garten verpflanzt.

Einige Ziersorten können mit Knollen vermehrt werden, um die Eigenschaften der Mutterpflanze zu erhalten. Im Herbst müssen die Knollen dann ausgegraben, zu Sägemehl gebracht und bei +5 Grad gelagert werden, und im Frühjahr sollten sie in den Boden gepflanzt werden.

Schneiden Sie für Stecklinge mehrere starke verholzte Triebe ab, trocknen Sie sie, bearbeiten Sie sie mit einem Bewurzelungsmittel und pflanzen Sie sie sofort in Torf. Nach ein paar Wochen in der Wärme und bei regelmäßiger Bewässerung wird Mirabilis Wurzeln schlagen. Die beste Zeit dafür ist der Sommer. Bis zum Frühjahr können die Setzlinge dann auf den Standort umgesiedelt werden.

Pflanzen und Züchten

Mirabilis-Schädlinge und -Krankheiten

Mirabilis ist sehr resistent gegen Krankheiten und praktisch nicht einmal anfällig für Pilzkrankheiten. Wenn Sie sich an die Pflegeempfehlungen halten, wird er Ihnen keine Probleme bereiten. Es sei denn, dass manchmal Rost auf den Blättern erscheint. Dies ist ein Pilz, also behandeln Sie die erkrankte Pflanze und alle ihre Nachbarn so schnell wie möglich mit Fungiziden.

Mirabilis ist selbst für allesfressende Blattläuse nicht sehr attraktiv, aber manchmal kommt es von benachbarten Pflanzen darauf an. Spülen Sie in diesem Fall den Busch gründlich mit Seifenwasser aus und wiederholen Sie den Vorgang mehrmals, bis die Schädlinge verschwunden sind.

Mirabilis-Schädlinge und -Krankheiten

Rizinuspflanze (50 Fotos): Arten, Pflege und Pflanzung im Freiland

Mirabilis - Foto

Obwohl jede Mirabilis-Blume nur eine Nacht blüht, sind es so viele, dass sich die Pflanze für mindestens ein paar Wochen in eine echte Blumenwiese verwandelt!

Mirabilis - Foto
Mirabilis - Foto
Mirabilis - Foto
Mirabilis - Foto
Mirabilis - Foto
Mirabilis - Foto
Mirabilis - Foto
Mirabilis - Foto
Mirabilis - Foto
Mirabilis - Foto
Mirabilis - Foto
Mirabilis - Foto
Mirabilis - Foto
Mirabilis - Foto
Mirabilis - Foto
Mirabilis - Foto
Mirabilis - Foto
Mirabilis - Foto
Mirabilis - Foto
Mirabilis - Foto
Mirabilis - Foto
Mirabilis - Foto
Mirabilis - Foto

die Schönheit

Heim und Familie

Garten