
Mögen Sie Nervenkitzel, Spannung und unvorhersehbare Wendungen? Sehen Sie sich 20 der besten Terrorfilme an, die Sie bis zur letzten Minute beschäftigen werden. Geiselnahmen, der Kampf von Kriminellen mit Strafverfolgungsbehörden, Rettungsaktionen und viele Aktionselemente lassen garantiert keine Langeweile aufkommen!
1,6 Tage (2017)
Das Drehbuch basiert auf realen Ereignissen. Ein kleines Terrorkommando hat die iranische Botschaft in der britischen Hauptstadt übernommen. Wer wird sich freiwillig melden, um Gefangene vor wahnsinnigen Mördern zu retten?

2. Land des Überflusses (2004)
Die einfühlsame und mitfühlende Lana (Michelle Williams) hilft Menschen in Not in Los Angeles. Der Onkel des Mädchens - Paul (John Deal) - hat es nicht eilig, so tolerant zu sein und verdächtigt fast jeden Bettler der Beteiligung an Terrorismus und Raub. Eines Tages finden Verwandte die Leiche eines getöteten Pakistanis und Lana besteht darauf, die Leiche an die Familie des Verstorbenen zurückzugeben.

3. Undenkbar (2010)
Der Terrorist hat drei Bomben in verschiedenen Städten in Amerika gelegt. Er wurde schnell gefasst, aber er hat es offensichtlich nicht eilig, die Wahrheit zu sagen. Helen Brody (Carrie-Anne Moss) vom FBI und der mysteriöse Agent H (Samuel L. Jackson) werden nach Sprengstoff suchen und nach der Wahrheit suchen.

4,24 Stunden: Sühne (2008)
Jack (Kiefer Sutherland) lebt ein einfaches Leben in einer afrikanischen Kleinstadt und hilft einer örtlichen Waisenschule. Doch schon bald wird seine ruhige Ordnung aufs Schärfste verletzt: Die US-Behörden verlangen, dass der Mann wegen angeblicher Amtsverbrechen vor Gericht gestellt wird. Um die Kinder und die Schule zu schützen, verlässt Jack sie, doch es ist zu spät: Die Schüler werden von bewaffneten Gruppen entführt.

5. Komplex Baader-Meinhof (2008)
Im Zentrum der Verschwörung - terroristische Aktionen gegen die Behörden, die von einer kleinen Jugendgruppe begangen wurden, die es geschafft haben, die Schirmherrschaft einflussreicher Personen zu gewinnen. Der Chef der deutschen Kriminalpolizei, Horst Herold (Bruno Ganz), versteht die Wut der Kriminellen, teilt aber deren Methoden im Kampf gegen die Regierung nicht.

6. Hotel Mumbai: Konfrontation (2018)
Zehn Terroristen landen in Mumbai. Bald eröffnen sie wahllos das Feuer auf alle Zivilisten. Auf der Flucht versuchen die Menschen, in den Mauern eines örtlichen Hotels Unterschlupf zu finden. Doch er entpuppt sich als geschlossene Falle.

7. Gesichtslos (2001)
Der Anti-Terror-Agent Tony Eckhard (Christopher Lambert) jagt mit einem kleinen Trupp Amar Kamil (Vincent Regan). Das Team scheitert, tötet die falsche Person und die Hauptfigur wird verletzt. Aber er findet auch heraus, dass der Terrorist sich einer Schönheitsoperation unterzogen hat und bereitet sich darauf vor, sich an der Abteilung zu rächen, die ihn angegriffen hat. Wird Tony den Mörder aufspüren können, ohne sein neues Gesicht zu kennen?

8. Königreich (2007)
Ein FBI-Team kommt auf der Arabischen Halbinsel an, um ein terroristisches Verbrechen zu untersuchen. Die lokale Bevölkerung steht den Neuankömmlingen jedoch ablehnend gegenüber und verteidigt aus irgendeinem Grund eifrig die Organisatoren des Terroranschlags.

9. Untergang Londons (2016)
Eine Welle von Terroranschlägen fegte über Europa hinweg. Die US-Behörden verdächtigen Aamir Barkavi (Alon Abutbul) dieser Verbrechen, deshalb organisieren sie ein Attentat auf ihn. Einige Jahre später stellt sich heraus, dass der Terrorist am Leben ist und zusammen mit seinem Sohn einen Plan für eine ausgeklügelte Rache vorbereitet.

10. Fassung (2007)
Anwar El-Ibrahimi (Omar Metvalli) lebt mit seiner Familie friedlich in Chicago. Die amerikanische Regierung beschuldigt ihn jedoch fälschlicherweise der Beteiligung an einer terroristischen Vereinigung und bringt ihn zu einer geheimen Basis, um den Mann einem Folterverhör zu unterziehen.

11. Coole Maßnahmen (2016)
Taschendieb Michael Mason (Richard Madden) begeht unwissentlich einen zu gefährlichen Diebstahl. Ihm folgt sofort der CIA-Agent Sean Briar (Idris Elba). Der Film hätte mit einer Konfrontation zwischen den beiden enden können, aber so einfach ist nicht alles: Beide Helden werden zur Zielscheibe einer gefährlichen Gruppe.

12. Der Fall des Olymp (2013)
Ausländische Terroristen nehmen den Präsidenten der Vereinigten Staaten gefangen und beschlagnahmen seine Residenz. Die Kriminellen wollen ein spezielles Programm starten, das in der Lage ist, die gesamte Bevölkerung des Landes auszurotten. Die einzige Person, die die Situation retten kann, ist der ehemalige Leibwächter des Staatsoberhauptes - Mike Banning (Gerard Butler).

13. Patriotentag (2016)
Der Film ist den tragischen Ereignissen des Jahres 2013 gewidmet – den bewusst organisierten Explosionen während des Boston-Marathons. Hauptverdächtige sind die Laufbrüder Tsarnaevs (Alex Wolff und Temo Melikidze). Das FBI muss die Kriminellen fassen.

14. Menschen und Götter (2010)
Dies ist eine Geschichte über acht christliche Mönche, die vor einer schwierigen Entscheidung stehen. Islamistische Gruppen starten zahlreiche und blutige Angriffe, die die lokale Bevölkerung treffen. Werden die Mönche der Angst erliegen und den heiligen Ort verlassen oder wird der Glaube den menschlichen Selbsterhaltungstrieb noch überwiegen?

15. Verräter (2008)
Roy Clayton (Guy Pearce) ist ein FBI-Agent, der international in einem groß angelegten Verschwörungsfall ermittelt. Seine Recherchen laufen ständig auf einen CIA-Offizier zusammen - Samir Horn (Don Cheadle). Roy muss eine Menge Verwirrung lösen und sich im Zentrum der Gefahr wiederfinden, um die wahre Essenz von Samir zu verstehen.

16. J. Edgar (2011)
Dies ist ein biografischer Bericht von Edgar Hoover (Leonardo DiCaprio), dem Chef des FBI mit einem umstrittenen Ruf. Der Held hatte keine Angst davor, die berühmtesten Personen des Terrorismus und anderer Verbrechen zu beschuldigen, darunter Hollywoodstars und Regierungsmitglieder.

17. Mogadischu (2008)
Terroristen entführten ein deutsches Flugzeug zusammen mit Passagieren und Besatzungsmitgliedern. Sie fordern einen riesigen Geldbetrag und die Freilassung einiger Krimineller aus dem Gefängnis. Deutschland tut alles, um die Gefangenen zu retten und bittet andere Staaten um Hilfe. Aber die Länder leisten nur langsam Hilfe.

18. Tor Nummer eins (2012)
Der Film erzählt von der Jagd der amerikanischen Behörden auf einen der gefährlichsten Terroristen der Geschichte - Osama bin Laden (Rikki Sekhon). Im Zentrum der Handlung steht die ehrgeizige und rachsüchtige CIA-Analystin Maya (Jessica Chastain), die um jeden Preis versucht, den Schuldigen zu finden und ihn für all seine Sünden zu bestrafen.

19. Straße nach Guantanamo (2006)
Eine wahre Geschichte über drei Briten mit pakistanischen Wurzeln. Die Männer kommen zur Hochzeit von Verwandten und werden bald vom US-Militär wegen des Verdachts festgenommen, mit Terroristen in Verbindung zu stehen. Die Hauptfiguren werden ohne Gerichtsverfahren in ein Kriegsgefangenenlager gebracht, wo sie über zwei Jahre festgehalten, gefoltert und grausam verhört werden.

20. München (2005)
Während der Olympischen Spiele wurden israelische Sportler gefangen genommen und getötet. Ein Land, das seine Olympioniken verloren hat, macht sich auf den Weg der Rache. Aber werden sich alle ihre Methoden als gerechtfertigt erweisen?
