
Fingerkraut ist eine der besten Pflanzen für die mittlere Spur. Sie ist recht unprätentiös, hell, schön und passt sich gut an verschiedene Bedingungen an. Sie wird nicht nur als Zier-, sondern auch als Heilpflanze angebaut. Lassen Sie uns Ihnen mehr erzählen!
allgemeine Informationen
Fingerkraut gehört zur rosa Familie und ist eine ihrer größten Gattungen. Dies sind hauptsächlich krautige Pflanzen, aber manchmal sind auch höhere Sträucher zu finden. Schon in der Antike wurde Potentilla eine starke Heilkraft zugeschrieben.
In verschiedenen Regionen wird es Kalgangras, Kurilentee, fünfblättriges Blatt und ein Dutzend anderer Namen genannt. Dies ist genau die Pflanze, deren Aroma der Legende nach Ilya Muromets Kraft gab.
Potentilla-Sprossen sind normalerweise gerade, aber auch kriechende Arten kommen vor. Die Blätter sind einzeln oder gefiedert, mit einer bläulichen Tönung. Die höchsten Sträucher werden bis zu 1,5 m groß, helle Blüten in allen Gelb-, Orange-, Weiß- und Rosatönen werden in rispigen oder doldenförmigen Blütenständen gesammelt.

Arten von Potentilla
Die Gattung Potentilla ist sehr groß und umfasst über 300 Arten und Formen. Aber nur ein kleiner Teil davon wird in der Gartenbaukultur verwendet, und darüber werden wir sprechen!
Weißes Fingerkraut
Dies ist eine kompakte krautige Pflanze mit einer Höhe von bis zu 25 cm und im Allgemeinen viel kleiner. Dünne Triebe gehen vor dem Hintergrund großer fünfzehiger Blätter verloren, die entlang der Adern leicht gebogen sind.

Aufgerichtetes Fingerkraut
Ein kräftiges holziges Rhizom hilft ihr, sich an unterschiedliche Bedingungen anzupassen. Es ist eine mittelgroße Art bis 50 cm Höhe mit goldenen Achselblüten.

Strauch-Fingerkraut
Es handelt sich um eine europäische und asiatische Art, die sehr frostbeständig ist. Der dichte Busch ist sehr hoch - bis zu 1-1,5 M. Allmählich werden die Triebe verholzt.

Silbernes Fingerkraut
Es zeichnet sich durch einen charakteristischen silbrigen Farbton von flauschigen Trieben aus, die sich bei Berührung anfühlen. Dazu kontrastieren dunkelgrüne Blätter und sonnengelbe Blüten.

Gänse-Fingerkraut
Kriechende Triebe mit geschnitzten sezierten Blättern ähneln durchbrochener Spitze. Die Potentillagans ist die ganze Saison über dekorativ, und zu Beginn des Sommers ist sie auch mit einzelnen gelben Blüten bedeckt.

Nepalesische Potentilla
Ein ungewöhnlicher dekorativer Look mit interessanten herzförmigen Blütenblättern in allen Rosa- und Korallentönen. Die Höhe der Staude beträgt 30-50 cm und der Durchmesser der Blüten beträgt bis zu 3 cm.

Potentilla-Pflege
Fast alle Arten von Potentilla sind den Wachstumsbedingungen so gleichgültig wie möglich. Nur bestimmte Sorten, wie Brillant, bevorzugen südliche Regionen und trockene Böden.
Temperatur und Beleuchtung
Wählen Sie einen hellen und gleichmäßig beleuchteten Bereich, der nach dem Mittagessen in leichten Halbschatten fällt. Manchmal gibt es schattenliebendere Arten, zum Beispiel weißes Fingerkraut.

Bewässerung
Fingerkraut verträgt keine übermäßige Austrocknung des Bodens, daher ist eine stabile Bewässerung wichtig. Verwenden Sie warmes Wasser und gießen Sie die Pflanzungen am frühen Morgen oder Abend. In Trockenperioden erhöht sich die Häufigkeit bis zu 1-2 mal pro Woche.

Die Erde
Der Boden sollte sauer oder leicht sauer sein, jedoch mit einer geringen Menge Kalk in der Zusammensetzung. Und auch - nahrhaft, locker und mit sehr guter Drainage, damit die Feuchtigkeit nicht an den Wurzeln stagniert. Dies gilt insbesondere für Pflanzen in schattigen Lagen.

Düngemittel und Fütterung
Damit das Fingerkraut noch besser wächst, wird es regelmäßig mit Kalium und Phosphor gefüttert. Beginnen Sie im Frühjahr und düngen Sie alle 3-4 Wochen. Manchmal ist es möglich, das Mineralgemisch durch organische Substanz oder Asche zu ersetzen.

Beschneidung
Sie müssen das Fingerkraut oft und regelmäßig schneiden. Im Frühjahr und Herbst findet ein Hygieneschnitt statt, um beschädigte Triebe zu entfernen. Achten Sie darauf, dass die Büsche nicht zu dick sind, und wenn Sie möchten, können Sie ihre Form ändern. Ein Frühjahrsschnitt ist auch erforderlich, damit die Pflanze später aktiver blüht.
Alle 4 Jahre ist ein Anti-Aging-Schnitt erforderlich.Schneiden Sie die ältesten Triebe aus und kürzen Sie alle anderen auf ein Drittel. Und nach und nach in den nächsten Jahren weiter alte Äste ausschneiden. Das Prinzip ist ungefähr das gleiche wie bei Rosen.

Überwinterung
Einjährige Arten für den Winter werden einfach abgeschnitten und mit der Erde ausgegraben. Stauden überwintern gut im Boden ohne zusätzliche Vorbereitung. Junge Büsche sollten mit einem speziellen Vlies abgedeckt werden.

Pflanzung und Vermehrung von Potentilla
Sortenreine Sorten werden am besten durch Samen vermehrt, um die Hauptmerkmale zu erhalten. Wir empfehlen Ihnen, sie Ende März mit Setzlingen in einem sandig-torfförmigen Substrat unter einer Folie zu keimen. Die optimale Temperatur liegt bei etwa 20 Grad. Nachdem die Sämlinge aufgetaucht sind, kann der Unterstand entfernt werden und bis Mai können die Sämlinge ins Freie verpflanzt werden. Aber denken Sie daran, dass sie in ein paar Jahren blühen werden. Der Abstand zwischen den Büschen beträgt 50-60 cm.
Eine ausgewachsene Pflanze kann durch Teilung bis Ende Herbst effektiv vermehrt werden. Graben Sie den Busch aus und schneiden Sie die Wurzel vorsichtig ab, wobei Sie an jeder Teilung mehrere Wachstumspunkte lassen. Behandeln Sie den Schnitt mit Holzkohle oder Asche und pflanzen Sie die Büsche sofort ein, bis sie trocken sind.
In der ersten Sommerhälfte wird Potentilla durch Stecklinge vermehrt. Nehmen Sie gesunde grüne Triebe von jeweils 12-15 cm, schneiden Sie die Blätter ab, tränken Sie sie in einer Bewurzelungsmaschine und pflanzen Sie sie direkt im Schatten unter dem Glas in die Erde. Nach ein paar Wochen wird der Trieb Wurzeln schlagen und allmählich wachsen.
Darüber hinaus reproduziert sich Potentilla durch Schichtung. Es reicht aus, leicht zu schneiden, auf den Boden zu drücken und jeden gesunden Trieb mit Erde zu bestreuen. Bei regelmäßiger Bewässerung wird es in einem Monat Wurzeln schlagen und kann verpflanzt werden.

Schädlings- und Krankheitsbekämpfung
Mit Fingerkraut gibt es fast keine Probleme und es schreckt in der Regel Schädlinge ab. Sie sollten es jedoch nicht in der Nähe von Nadelbäumen pflanzen, da es dann oft unter einem Pilz leidet. Vor allem von Rost, der mit Bordeaux-Flüssigkeit und anderen Präparaten entfernt werden muss.
Durch zu hohe Luftfeuchtigkeit entwickeln sich gelegentlich über längere Zeit Mehltau und Fleckenbildung. Schneiden Sie beschädigte Blätter und Triebe ab und behandeln Sie das Fingerkraut mit Fungiziden. Von den Schädlingen sind nur Schaufeln eine ernsthafte Bedrohung, aber auch spezielle Präparate helfen ihnen.

Fingerkraut - Foto
Wenn Ihnen Potentilla nicht besonders auffällt, dann sehen Sie sich nur an, wie beeindruckend sein üppig blühendes Dickicht im wirklichen Leben aussieht!
























