
Diese Art der Beschichtung wird oft wegen ihrer guten Dichte, ihrer Durchhang- und Lichtbeständigkeit, ihrer hervorragenden Lackverträglichkeit und natürlich ihres schönen Designs gewählt. In diesem Artikel erklären wir Ihnen ausführlich, wie Sie Vliestapeten verkleben, den Untergrund vor Schönheitsreparaturen vorbereiten und wie Sie das Material nach all den Arbeiten pflegen!
So kleben Sie Vliestapeten: Raumvorbereitung
Der erste Schritt besteht darin, die alte Beschichtung zu entfernen. Für einfarbige Papiertapeten können Sie eine Sprühflasche mit klarem Wasser verwenden, um das Abziehen von den Wänden zu erleichtern. Für andere Oberflächen müssen Sie einen Spachtel oder einen speziellen Schaber verwenden.
Stellen Sie sicher, dass der Arbeitsbereich frei von Rissen oder wesentlichen Unregelmäßigkeiten ist. Andernfalls kitten Sie sie und behandeln Sie die Wände dann mit einer Grundierung und einem Schleifpapier. Bei sehr dicken Tapeten oder hohen Temperaturen im Raum ist es sehr ratsam, ein bis zwei Stunden vor den Hauptarbeiten zusätzlich Flüssigleim auf die Wände aufzutragen.
Am Tag der Verklebung (+ Tag danach) müssen die Fenster geschlossen werden. Es ist auch besser, die Tapete vor der Reparatur ein oder zwei Tage im Arbeitsraum zu belassen, damit sich ein Gleichgewicht zwischen Temperatur und Luftfeuchtigkeit bildet. Vor Arbeiten an den Wänden müssen Boden und Decke repariert werden.

Untergrundvorbereitung vor dem Kleben von Tapeten zum Streichen
Für eine solche Beschichtung ist es nicht erforderlich, die Wände sorgfältig und gewissenhaft zu bearbeiten. Es ist in Ordnung, wenn kleine Flecken zurückbleiben oder der Ton der Arbeitsfläche stellenweise anders ist. Nach dem letzten Gemälde werden alle Ungenauigkeiten verschwinden. Wenn die Tapete sehr dünn ist, fügen Sie dem Kleber eine kleine Menge Farbstoff hinzu, den Sie dann auf die Zierstreifen auftragen.

Wandbehandlung vor dem Verkleben von Tapeten mit Fertigdekor
Diese Beschichtung erfordert eine gründliche Untersuchung des Arbeitsbereichs. Sonst zeigen sich dann Schmutz, Risse, Verdunkelungen. Erzielen Sie eine gleichmäßige helle Farbe der Wände, bevor Sie mit der weiteren Renovierungsphase fortfahren.

So wählen Sie einen Klebstoff für Vliestapeten aus
Kaufen Sie eine speziell für diese Art von Beschichtung entwickelte Lösung - sie ist in jedem Baumarkt erhältlich. Bevorzugen Sie Trockenmischungen, da es nicht immer bequem ist, mit Fertigprodukten zu arbeiten: Sie ziehen schnell ein und erfordern daher ein sofortiges Handeln.
Befolgen Sie bei der Zubereitung der klebrigen Masse die Anweisungen auf der Verpackung, achten Sie jedoch auf jeden Fall darauf, dass keine Klumpen entstehen. Suchen Sie nach einem Anti-Pilz-Kleber für doppelte Vorteile.

Welche Werkzeuge benötigen Sie zum Arbeiten
Neben den Rollen selbst und einem Behälter mit Kleber benötigen Sie auf jeden Fall auch ein Lot oder eine Wasserwaage, einen einfachen Bleistift, ein Messer und verschiedene Spachtel - mit weichen und scharfen Kanten. Nimm auch ein feuchtes Tuch oder einen Schwamm, um überschüssige klebrige Mischung abzuwischen.
Anstelle eines Tapetenspachtels eignet sich auch eine weiche Rolle – sie wird benötigt, um bereits verklebte Streifen zu glätten. Vergessen Sie nicht das Wandband und die Vliesstreifen.

Wandmarkierungen
Es ist besser, die Arbeit von der Ecke (in der Nähe des Fensters) aus zu beginnen, einen Einzug um die Breite des Streifens zu machen und im Uhrzeigersinn zu bewegen. Die Hauptsache ist, die richtigen Maße und Etiketten für den ersten Tapetenstreifen auszugeben. Die folgenden müssen streng entlang der Fuge verklebt werden, da sich die Vliesunterlage nicht dehnt und sich nicht absetzt. Wenn es für Sie bequemer ist, können Sie aus Gründen der Klarheit und Genauigkeit die gesamte Wand zeichnen, nachdem Sie zuvor die Breite der Klappe gelernt haben.
Befestigen Sie ein Lot oder eine Gebäudeebene und zeichnen Sie dann ohne Druck mit einem Bleistift eine gerade Linie. Viele verwenden dazu zusätzlich ein Lineal, einen geraden und langen Balken oder sogar ein Maßband. Sie müssen keine Markierung für die gesamte Höhe der Oberfläche hinterlassen. Es reicht aus, eine Meterlinie näher an die Mitte der Wand zu ziehen.

So schneiden Sie die Tapete richtig zu
Viel hängt vom Muster der Beschichtung ab: Die Zeichnungen müssen richtig kombiniert werden. Legen Sie die freie Kante der Rolle an den Übergang der Decke zur Wand und wickeln Sie sie auf den Boden ab. 3-5 cm zu der resultierenden Länge hinzufügen, an der richtigen Stelle biegen und dann mit einem scharfen Messer entlang der Falte schneiden. Bei ungleichmäßigen Wandhöhen werden zusätzliche Zentimeter benötigt.
Wenn sich ein Muster auf der Tapete befindet, müssen Sie jeden Streifen auf die benachbarten auftragen und an einem neuen ausmessen, damit das Muster übereinstimmt. Daher empfehlen wir, nicht mehrere Streifen auf einmal zu schneiden, sondern maximal zwei Streifen gleichzeitig vorzubereiten. In diesem Fall ist es besser, sowohl für die Ober- als auch für die Unterkante zusätzliche Länge zu belassen.

So kleben Sie Vliesstreifen
Der Kleber wird verdünnt, die Oberfläche wird bearbeitet, getrocknet und markiert, die Tapete wird geschnitten – jetzt kann die Hauptarbeit beginnen. Tragen Sie die Klebemasse großzügig auf die Wand auf (breiter als die vorbereitete Leinwand) und verteilen Sie sie gleichmäßig, wobei ein Verschmieren der Vlieslaschen selbst nicht erforderlich ist.
Bringen Sie den ersten Streifen vorsichtig an und passen Sie ihn an die markierte Linie an. Befestigen Sie die Mitte des Bandes und kleben Sie den Rest der Platte von dort zu den Kanten. Luft und überschüssige klebrige Lösung an den Seiten mit einer Tapetenrolle oder einem Spachtel (mit weicher Kante) entfernen. Wenn die Lösung auf die Vorderseite des Dekors gelangt, wischen Sie sie sofort mit einem feuchten Tuch ab - die Oberfläche leidet nicht darunter und Sie vermeiden Flecken auf der Tapete nach dem Trocknen.
Um überschüssige Teile zu entfernen, befestigen Sie einen spitzen Spachtel an der Fuge zwischen Wand und Decke oder Boden und schneiden Sie unnötige Zentimeter entlang der Spitze mit einem Messer ab. Platzieren Sie die nächsten Klappen genau an der Kreuzung mit den vorherigen.

Ecken kleben
Diese Zone ist äußerst selten gleichmäßig, so dass sich oft herausstellt, dass die Tapete hier ungeschickt, zerknittert und schlampig aussieht oder noch schlimmer - es müssen einzelne Stücke geklebt werden. Um dies zu verhindern, kleben Sie die Streifen mit einer Überlappung: Beide Laschen sollten die Ecke abdecken, leicht in die angrenzende Wand hineingehen und sich überlappen.
Legen Sie eine scharfkantige Kelle direkt in die Mitte der Ecke und halten Sie den Griff fest gegen die linke Wand. Schneiden Sie zwei Streifen gleichzeitig mit einem Messer entlang der Spitze ab und ordnen Sie den Spatel allmählich neu an. Entfernen Sie überschüssige Materialreste, fetten Sie die Kanten der ganzen Streifen erneut ein und glätten Sie sie von der Wand bis zur Ecke vorsichtig.

So kleben Sie Tapeten in der Nähe von Steckdosen und Schaltern
Schalten Sie vor der Arbeit den Strom aus und entfernen Sie die oberen großen Aufsätze, so dass nur die Anschlüsse in der Wand bleiben. Den gewünschten Lappen wie gewohnt aufkleben, trocknen lassen, dann die Löcher ertasten und kreuzförmige Einschnitte machen. Wenn die gesamte Wand vollständig trocken ist, können Sie unnötige Teile mit einem Messer oder einer Schere abschneiden und die Abdeckungen von Schaltern und Steckdosen wieder anbringen.

Vliestapete nach dem Verkleben pflegen
In diesem Stadium wird die Beschichtung auf Blasen und lose Kanten überprüft. Bei letzterem genügt es, die Wand mit einem kleinen Pinsel einzufetten und die weggefallenen Ecken gründlich zu glätten.
Die Luft näher an der Bahnmitte erfordert einen anderen Ansatz: Den restlichen Kleber in eine große Spritze geben, vorsichtig mit der Nadel in die Blase stechen und den Inhalt langsam einfüllen. Mit einem Tapetenspachtel glatt streichen und Überschüsse mit einem feuchten Waschlappen abwischen.
