Blaue Blumen: Namen, Fotos und Beschreibungen (Katalog)

Blaue Blumen: Namen, Fotos und Beschreibungen (Katalog)

Zarte und bezaubernde blaue Blüten sorgen selbst am heißesten Sommertag für ein Gefühl von Leichtigkeit und Frische. Wir sagen Ihnen, welche davon Sie Ihr Grundstück oder Ihre Wohnung dekorieren können. Für Ihre Bequemlichkeit haben wir einen großen Katalog mit Fotos und Namen zusammengestellt!

Gartenblaue Blumen

Blaue Blumen im Garten sehen in monochromen Kompositionen großartig aus. Gleichzeitig werden sie harmonisch mit allen anderen Pflanzen aller möglichen und unmöglichen Schattierungen kombiniert.

Glocke

Oder Adenophora bezieht sich auf die Glockenblume und fühlt sich auch in Sibirien großartig an. Blaue Glocken schmücken bei richtiger Pflege die Triebe über mehrere Monate.

Glocke

Immergrün

Blaue Immergrünsorten sind immer wieder in Märchen und Legenden aufgetaucht. Es ist eine kompakte Pflanze mit einer Höhe von bis zu 30 cm, sodass sie in einem kontinuierlich blühenden Teppich angebaut werden kann.

Immergrün

Winde

Gartenwinde gefällt mit der ganzen Palette von blau-violetten Farbtönen, einschließlich Blau. Ipomoea kann auf Wunsch drinnen angebaut werden, dann wird sie jedoch viel kleiner.

Winde

Vergessen Sie mich nicht

Der himmelblaue Farbton von Vergissmeinnicht ist unmöglich mit etwas zu verwechseln. Es blüht am hellsten in der Sonne mit reichlich regelmäßigem Gießen.

Vergessen Sie mich nicht

Dubravnaya veronica

Eine weitere kompakte Bodendeckerpflanze lockt ebenfalls mit einer fantastischen Widerstandsfähigkeit gegen Trampling. Veronica mag keine alkalischen Böden.

Dubravnaya veronica

Flockenblume

Der Hauptstar der Sammlung blauer Blumen braucht keine zusätzliche Werbung. Ein angenehmer Pluspunkt ist, dass Kornblumen mit ihrer Schlichtheit auch für Anfänger geeignet sind.

Flockenblume

Hyazinthe

Blaue Hyazinthen sehen Sie wahrscheinlich jedes Frühjahr sogar in den Regalen der Geschäfte. Es ist eine Knollenprimel, die im Herbst in den Boden gepflanzt wird.

Hyazinthe

Zyanose

Sie ist blaue Zyanose, und hier ist sofort alles klar. Feldarten wachsen auch auf sumpfigen Böden. Die Pflanze sieht alleine oder in Gruppenpflanzungen toll aus.

Zyanose

Hortensie

Die Gartenhortensie ist mit echten dichten Blütenkappen bedeckt. Unter der ganzen Vielfalt der Sorten ist es satt und blau, und der Farbton kann durch eine Verkleidung mit Aluminium verstärkt werden. Für den Winter braucht die Pflanze auf jeden Fall Schutz.

Hortensie

Leinen

Flachs ist nicht nur gesunde Samen und wunderbar leichter Stoff, sondern auch eine schöne Zierpflanze. Es ist eine Staude, die gut beleuchtete, sonnige Standorte und organische Böden bevorzugt.

Leinen

Rittersporn

Rittersporn oder Rittersporn hat große große Blütenstände mit ungewöhnlichen sternförmigen Glocken. Dies ist eine bis zu 2 m hohe Blume, und es gibt mehrjährige und einjährige Sorten.

Rittersporn

Lavendel

Ja, Lavendel ist nicht nur Lavendel. Es gibt sehr schöne blaue Sorten mit dem gleichen charmanten Aroma und den gleichen Haftbedingungen.

Lavendel

Blaue Nymphe

Dies ist eine sanfte Seerose für die Landschaftsgestaltung von Teichen auf dem Gelände. Zuerst kam es von Afrika nach China und Indien und breitete sich erst dann nach Europa aus. Die Blüte dauert nur 3 Tage.

Blaue Nymphe

Glocke

Die kleinen Glocken wirken sehr zerbrechlich, sind aber eigentlich eine winterharte Staude. Wasserstau an den Wurzeln verträgt er nicht, aber ansonsten ist er überhaupt nicht launisch.

Glocke

Proleska

Proleska ist ein echtes Frühlingssymbol, das gleichzeitig mit den ersten Sonnentagen erscheint. Woodland wächst gut in feuchten Böden in der Sonne oder im Halbschatten.

Proleska

Blumen, die wie Glocken aussehen: Namen und Fotos

Indoor blaue Blumen

Blaue Blumen für die Fensterbank sind nicht auf ein paar Veilchensorten beschränkt. Natürlich verdienen sie auch Aufmerksamkeit, aber wir haben noch viel mehr Möglichkeiten gefunden!

Lisianthus

Lisianthus-Blüten ähneln einer Mohnblume, nur himmelblau. Es gibt doppelte und nicht doppelte Sorten sowie komplexere Farbtöne mit einem rosa oder lila Unterton.

Lisianthus

Clerodendrum

Oder besser gesagt, das ugandische Clerodendrum, denn er ist berühmt für die hellblauen Blüten, die den Flügeln eines Schmetterlings ähneln. Sie wächst sehr schnell, beginnt sich aber erst mit der Zeit zu verzweigen.

Clerodendrum

Streptocarpus

Unter all der blau-violetten Pracht von Streptocarpus gibt es auch pastellblaue Sorten. Zum Beispiel die sehr beliebte Constant Nymph, die den ganzen Sommer über blüht.

Streptocarpus

Brovalia

Brovalia ist sehr beliebt für seine Schlichtheit und auch dafür, dass es selbst beim Keimen aus Samen schnell blüht. Achten Sie darauf, die Erde immer feucht zu halten.

Brovalia

Saintpaulia

Sie besticht durch ihre kompakte Größe und gleichzeitig sehr üppige lange Blüte. Saintpaulia wird auch das Usambara-Veilchen genannt, braucht aber regelmäßige Pflege.

Saintpaulia

Ekbolium

Eine ungewöhnliche tropische Pflanze, die unseren Blumenzüchtern noch wenig bekannt ist. Ekbolium wächst gut im Halbschatten, vermehrt sich gut durch Stecklinge und liebt die Fütterung.

Ekbolium

Schwein

Sie ist ein Plumbago. Hinter einem nicht gerade malerischsten Namen verbirgt sich eine bezaubernde Zimmerblume. Im Winter brauchen die Mumps eine Ruhepause in der Kühle.

Schwein

Krokus

Krokus ist eine dieser Primeln, die zu Hause auf der Fensterbank perfekt zum Keimen gebracht werden kann. Weiße und violette Sorten sind häufiger, aber blaue sind keine Seltenheit.

Krokus

Sollia

Eine bescheidene Liane mit bis zu 1 m langen Trieben eignet sich hervorragend für den Indoor-Gartenbau. Im Sommer ist es mit hängenden blauen Glocken bedeckt.

Sollia

Laperusien

Laperusia ist eine winzige und anmutige Zimmerblume mit kleinen, sich berührenden Blütenständen. Wenn Sie keinen Platz für riesige Blumentöpfe haben, achten Sie darauf.

Laperusien

Agapanthus

Dies ist die Afrikanische Lilie, die in unseren Breitengraden in Blumentöpfen angebaut wird. Im Sommer können Sie es mit auf den Balkon oder Garten nehmen. Agapanthus ist eine feuchtigkeitsliebende und sonnenliebende Pflanze.

Agapanthus

Phlox

Phloxen sind ihrem Wohnort völlig gleichgültig, daher fühlen sie sich im Garten und auf der Fensterbank gleichermaßen wohl. Unter all den verschiedenen Farbtönen kann man anscheinend alles finden.

Phlox

Lobelie

Ein blühender, flauschiger Busch wird in gewöhnlichen Blumentöpfen und Hängetöpfen gezüchtet. Lobelia hat dünne Triebe mit kleinen Blättern und sehr, sehr vielen Blüten.

Lobelie

Heliotrop

Heliotrop kann auch perfekt in Blumentöpfen gezüchtet und auf Wunsch für den Sommer nach draußen gebracht werden. Blaue Blütenstände und Vanillearoma charakteristisch für das Kurassav-Heliotrop.

Heliotrop

Ageratum

Der beliebte Vertreter von Astera verträgt nicht einmal den geringsten Frost, ist aber in der restlichen Pflege völlig unprätentiös. Es reicht aus, ihn ein paar Mal pro Saison zu füttern.

Ageratum

die Schönheit

Heim und Familie

Garten