
Jeder Florist kreiert seine Lieblingsblumenbeete wie ein echter Künstler - sorgfältig die Farben auswählen und eine Komposition komponieren. Damit der Blumengarten jedoch nicht nur schön, sondern auch gesund ist, müssen Sie die Sorten richtig kombinieren. Berücksichtigen Sie die Besonderheiten des Bodens, die Menge an Sonne und Schatten, Feuchtigkeit und andere Nuancen. Und wir sind bereits bereit, Ihnen viele Möglichkeiten für mehrjährige und einjährige Blumen zu zeigen!
Funktionen und Anforderungen an Farben
Der Inhalt des Blumenbeets muss basierend auf dem gewünschten Ergebnis geplant werden. Ein durchgehend blühendes Blumenbeet, eine Staudenwiese, ein dekoratives Mixboard, ein saisonales Arrangement oder geschnittene Setzlinge?
Alle Blüten lassen sich in kurz, mittel und groß unterteilen – und das ist eines der wichtigsten Kriterien. Es ist wichtig, dass die Ansichten im Vordergrund die Fernen nicht behindern. Dies wirkt sich nicht nur auf die dekorativen Eigenschaften aus, sondern auch auf die Gesundheit des Blumengartens, der weniger Licht, Luft und Feuchtigkeit erhält.

Überlegen Sie, wo sich das Blumenbeet befindet: auf einem Hügel oder in einem Tiefland mit hohem Grundwasserspiegel. In der Sonne, im Halbschatten oder unter dichten Baumkronen? Wenn die ausgewählten Sorten blühen, welche Pflege benötigen sie, wie werden sie gedüngt und sollten sie beschnitten werden?
Versuchen Sie nicht, so viele helle Arten wie möglich in mehreren Feldern zu mischen. Entscheiden Sie sich für das Farbschema: Möchten Sie einen einfarbigen oder bunten Blumengarten? Kontrastierende Kombinationen sehen immer stilvoll und effektvoll aus und angrenzende Farbtöne sind sehr harmonisch.
Denken Sie daran, dass einige Arten einfach nicht nebeneinander auskommen können. Zum Beispiel Pfingstrosen und Rosen, Rosen und Maiglöckchen oder Rosen und Nelken. Launenhafte Dahlien vertreiben sogar Unkraut, und alle Hahnenfuß-Dahlien benötigen so viel Feuchtigkeit, dass ihre empfindlicheren Nachbarn einfach austrocknen.

Mehrjährige Blumen für ein Blumenbeet
Mehrjährige Blumen sind gut für ihre Schlichtheit und die Tatsache, dass sie nicht jedes Jahr neu gepflanzt werden müssen. Sie bilden eine wunderbare Basis für ein Blumenbeet, das mit bunten Einjährigen verdünnt werden kann. Wenn Sie Stabilität bevorzugen und den Blumengarten nicht ständig umgestalten möchten, ist dies auch Ihre Wahl!
Immergrün
Immergrün ist eine schöne immergrüne Staude, die gleich zu Beginn des Frühlings blüht. Es ist äußerst unprätentiös, aber Sie müssen es kneifen, damit es gut und schnell wächst. Auch im Sommer erscheinen einzelne Blüten auf einem grünen Teppich.

Krokus
Kleine bunte Krokusse kriechen aus dem Boden, sobald der Schnee daraus schmilzt. Durch große Blüten und voluminöse Blätter bedecken sie den Bereich mit einem ziemlich dichten Teppich. Krokusse interessieren sich nicht sowohl für den Schatten als auch für die helle Tagessonne.

Alissum
Buntes Alyssum liebt helle sonnige Gebiete und verträgt leicht kurzfristige Trockenheit. Verschiedene Sorten ähneln sich, bestechen aber durch eine zarte und romantische Farbpalette. In Blumenbeeten werden am häufigsten weiße, rosa und violette Alyssums gefunden.

Violett
Zartes Gartenveilchen wird den Garten mit einem einzigartigen Aroma erfüllen. Neben den üblichen lila, weißen, rosa, lila und blauen Sorten werden in Blumenbeeten gepflanzt. Kleine Frotteeblüten sehen sehr beeindruckend und prächtig aus. Und wenn Sie die Arten richtig kombinieren, kann die Blütezeit der Veilchen während der gesamten Saison verlängert werden.

Geranie
Ein ordentlicher kompakter Busch ist mit üppigen und bunten Blütenständen bedeckt. Gärtner lieben Geranien in Blumenbeeten für eine lange Blütezeit. Es dauert vom Sommeranfang bis zum Frost ohne zusätzlichen Schutz und schwierige Pflege.

Dicenter
Die Dicentra hat eine ungewöhnliche Blüte, die anders ist als alle anderen Blumen. Deshalb ergänzt es dekorative Blumenbeete und komplexe Designkompositionen so gut. Das exotische Aussehen des Dicenters beeinträchtigt die Pflege nicht - es ist überhaupt nicht anspruchsvoll.

Anemonen
Leuchtend bunte Anemonen mit großen Köpfen sind eine echte Dekoration eines Gartenblumenbeets.Der Durchmesser der Blüten kann 8 cm erreichen, so dass sie die Fläche dicht und dicht bedecken. Anemonen fühlen sich in den südlichen Regionen Russlands besonders wohl.

Primel
Primel ist eine weitere Staude für einen Blumengarten, die in allen Schattierungen des Regenbogens auffällt. Neben einfarbigen Blütenblättern gibt es auch gefleckte und mehrfarbige. Kontrastierende Sorten sehen auf den gleichen bunt kontrastierenden Blumenbeeten besonders schön aus.

Adonis
Einer der Hauptvorteile der Adonis ist ihre fast völlige Gleichgültigkeit gegenüber dem Ort und der Lichtmenge. Es reicht aus, sich um die Schaffung eines nahrhaften Bodens zu kümmern, und die Blume wird ab Ende des Frühlings viele Jahre lang mit einer leuchtend üppigen Blüte begeistern.

Portulak
Portulak könnte als das bescheidenste Einjährige bezeichnet werden, wenn nicht wegen seiner Liebe zu Wärme und Sonne. Er braucht gut beleuchtete Bereiche und hohe Temperatur. Auf der anderen Seite blüht sie wunderbar auf den ärmsten Böden und braucht überhaupt keine Fütterung.

Narzisse
Narzissen zeichnen sich durch ihre ungewöhnlichen Formen und Blütenfarben aus. Tatsächlich gibt es neben einigen der beliebtesten Sorten Dutzende von Sorten - und jede hat ihre eigenen Eigenschaften. Mit gefüllten, kronen-, mehrblumigen und anderen ungewöhnlichen Narzissen wird Ihr Blumenbeet immer einzigartig sein.

Pion
Große hohe Pfingstrosen eignen sich hervorragend für den zentralen Teil der Blumenbeetzusammensetzung. Trotz ihres luxuriösen Aussehens sind sie überhaupt nicht skurril und brauchen keine besondere Pflege. Damit Pfingstrosen den Standort jahrzehntelang schmücken, reicht es aus, sie rechtzeitig zu düngen und regelmäßig zu verjüngen.

Gladiole
Obwohl sanfte Gladiolen jedem und jedem bekannt sind, wird ihnen trotzdem nicht langweilig. Und das alles, weil die Sortenvielfalt Zehntausende erreicht. Und unter ihnen gibt es Hybriden in allen Formen, Größen, Schattierungen und mit jeder Blütezeit.

Hyazinthe
Hyazinthe ist berühmt für ihre üppigen und voluminösen rispenförmigen Blütenstände. Die bizarre Form der Blütenblätter, kombiniert mit der Vielfalt der Farben, machten Hyazinthen zu häufigen Besuchern in Blumenbeeten. Denken Sie nur daran, dass sie keinen übermäßigen Frost und zu starke Windböen vertragen.

Rittersporn
Delphinium ist eine weitere gute Option, um die Struktur des Blumenbeets zu schaffen. Sie sind ziemlich groß mit ungewöhnlichen weißen, blauen und violetten Blütenständen. Für zu nasse Gebiete und sumpfige Böden ist das Rittersporn eine echte Rettung.

Einjährige Blumen für Blumenbeete
Einjährige sind gut, weil sie Abwechslung in die Blumenbeete bringen, denn darunter gibt es viele bunte bunte Blumen. Obwohl sie jedes Frühjahr gepflanzt werden müssen, müssen Sie sich im Herbst keine Sorgen um den Winterschutz für wärmeliebende Sorten machen. Es ist auch eine gute Option, wenn Sie Abwechslung mögen und jedes Jahr verschiedene Blumenbeete anlegen möchten.
Ringelblume
Sonnige orangefarbene Ringelblumen sind zweifellos die beliebtesten Einjährigen in unseren Breitengraden. Und das nicht umsonst, denn sie sind nicht nur unerschwinglich unprätentiös, sondern vertreiben auch Gartenschädlinge. Wenn Sie dem Blumenbeet folgen und verwelkte Blütenstände sofort entfernen, können Ringelblumen bis zu sechs Monate lang ununterbrochen blühen.

Aster
Jährliche Astern sind endlose Räume für Auswahl und Experimente. Es ist schwierig, die Farbe und Form der Blüte zu finden, die nicht in der gesamten Sortenvielfalt zu finden ist. Astern können direkt in die Beete gesät werden und überstehen kurzfristige Fröste bis -7 Grad problemlos.

Petunie
Neben der Popularität von Blumen für Blumenbeete und Sommerhäuser wird es definitiv Petunien in all ihrer weiß-rot-violetten Pracht geben. Sie ist unprätentiös, wächst schnell und verträgt sich wunderbar mit anderen Blumen. Dieselbe Petunie kann als Ampelpflanze angebaut werden.

Statice
Dieses nicht gerade beliebteste Jahrbuch ist auch unter den Namen "limonium" oder "kermek" bekannt. Statice wird aufgrund der bizarren Form der Blütenstände häufig in dekorativen Landschaftskompositionen verwendet. Aus diesem Grund lieben Floristen und Designer sie bei der Dekoration von Locations und Interieurs.

Godezia
Godetia ist praktisch gleichgültig gegenüber allem, was um sie herum passiert - sie wird unter allen Bedingungen überleben.Der einzige Nachteil ist, dass es etwas länger dauert, zu wachsen und zu blühen als andere beliebte Einjährige. Aber im Sommer und Herbst müssen Sie sich keine Sorgen machen, wie Sie sie vor dem Wetter schützen können.

Jahresmohn
Mohnfelder inspirieren seit Jahrhunderten Künstler und Dichter und Mohnbetten sind immer noch die anmutigsten und elegantesten Klassiker. Einjährige Sorten sind in Form und Größe sehr unterschiedlich. Außerdem ist Mohn dank der Arbeit der Züchter keineswegs unbedingt scharlachrot.

Ageratum
Ageratum ist ein entzückender Bodendecker für Gartenbeete. Es hat sehr üppige helle Blütenstände, die sich effektiv vor dem Hintergrund großer Blattplatten von sattgrüner Farbe abheben. Ageratum verträgt jeden Haarschnitt und jede Formgebung gut, so dass das Blumenbeet immer schön und gepflegt ist.

Balsam
Zarte mehrfarbige Balsame eignen sich gut für Blumenbeete im Schatten von Baumkronen. Unter den Sorten gibt es fast alle warmen Farben und viele Sorten in unterschiedlichen Höhen und Durchmessern. Ein einjähriger Balsam überlebt den eisigen Winter nicht, kann aber umgepflanzt und im Zimmer gelagert werden.

Löwenmaul
Einer der unbestreitbaren Vorteile von Blumen mit einem beredten Namen ist ihre unzählbare Vielfalt. Die Höhe reicht von 15 bis 115 cm und es gibt fast alle Farbtöne in der Palette, außer Blau. Löwenmaul hat nur einen Nachteil - es wächst lange, aber Sie können Setzlinge bereits im Februar säen.

Celosia
Obwohl Celosia in ihrer natürlichen Umgebung eine mehrjährige Pflanze ist, bauen wir sie als einjährige Pflanze für Blumenbeete an. Es wird für seine ungewöhnliche Form der Blütenstände in Form von voluminösen Federn oder Jakobsmuscheln geschätzt. Das Farbschema wird von Rosa-, Himbeer-, Fuchsia-Tönen und seltener von Rot, Orange und Gelb dominiert.

Amaranth
Amaranth ist eine schöne große einjährige Pflanze mit ungewöhnlichen hängenden Blütenständen-Ohrringen. Trotz seines exotischen Aussehens und Namens vermehrt es sich leicht durch Samen direkt in den Boden. Die Farbnuancen der Sorten reichen von zartem Beige bis hin zu sattem Rot und Karmesin.

Begonie
Kleine und bunte Begonien sind in unseren Breitengraden ein häufiger Gast in Blumenbeeten und Blumenbeeten. Verschiedene Sorten unterscheiden sich im Farbton, aber meistens sind es warme und sonnige Farben. In warmen Breiten ist Begonie eine mehrjährige Pflanze, hier wird sie jedoch als einjährige Pflanze angebaut.

Dahlien
Die Schönheit luxuriöser einjähriger Dahlien steht mehrjährigen in nichts nach, aber sie sind nicht so launisch. Moderne Hybriden blühen lange und können dann in schöne Sträuße geschnitten werden. Es gibt verschiedene Formen und Größen, von kurz bis sehr groß.

Viola
Viola ist besser bekannt als Stiefmütterchen, und unter ihnen gibt es einjährige und mehrjährige Sorten. Dies hängt in den meisten Fällen nicht von den Besonderheiten der Hybride ab, sondern vom Pflanzzeitpunkt und den Besonderheiten der Region. Auf bunte Stiefmütterchen kommt jedenfalls fast kein buntes Blumenbeet aus.

Cleoma
Eine weitere hohe Gartenblume wird den Rand oder die Mitte des Blumenbeets anmutig ergänzen. Die durchschnittliche Höhe der Cleoma beträgt etwa 120 cm, obwohl es auch kleinwüchsige Sorten gibt. Neben hellen ungewöhnlichen Blütenständen erfreuen die Sämlinge mit einem ausdrucksstarken Aroma.
