
Ein begrenzter Raum, in dem Sie mehrere Funktionsbereiche gleichzeitig unterbringen müssen, ist für einen Innenarchitekten immer eine Herausforderung. Doch im Zeitalter der freien Planung gibt es immer mehr Möglichkeiten, einen Raum ohne feste Wände auszustatten. Zweifel, dass alles so einfach ist? Dann verraten wir Ihnen, welche Möglichkeiten es gibt und wie Sie diese nutzen!
Zonierungsmethoden
Für die Zonierung werden verschiedene Techniken und Werkzeuge verwendet: Ausrüstungsmaterialien, Textilien, statische und mobile Strukturen. Darunter gibt es keine universelle Option: Alles muss individuell für Ihre Einrichtung und Ihren Grundriss ausgewählt werden. Aber Sie können sogar verschiedene Techniken miteinander kombinieren!
Statische Partitionen
Tatsächlich ersetzen statische Trennwände die Innenwand vollständig. Aber im Gegensatz zu ihr sind sie meist kompakter und vielfältiger in Form, Höhe und Konfiguration. Zur Herstellung werden Gipskarton, Ziegel, Holz, Kunststoff, Beton und alle anderen Materialien verwendet.
Ein Speichersystem kann in eine statische Trennwand eingebaut werden, die einen ganzen Schrank ersetzt. Sie können Nischen verlassen oder die Fläche zur Arbeitsplatte oder Bartheke umbauen. Sie können sogar eine Schiebetür in den Rahmen integrieren – und dann sind die Zonen komplett voneinander getrennt.


Bildschirme und bewegliche Trennwände
Statische Trennwände nehmen Platz ein und setzen bewusst ein festes Layout. Wenn Sie eine mobilere Option benötigen, sind bewegliche Trennwände und Bildschirme ausreichend. Sie können bei Bedarf leicht installiert oder entfernt werden, bieten jedoch keine solche Autonomie für die beiden Zonen.
Paravents sind besonders in orientalischen und rustikalen Interieurs wie der Provence beliebt. Dies sind leichte Faltkonstruktionen, die sich in eine Ecke oder hinter einen Schrank falten und zurückziehen lassen. Mit Hilfe einer mobilen Trennwand ist es einfach, tagsüber den Arbeitsbereich oder nachts den Schlafplatz abzutrennen.

Bögen
Bögen sind eine weitere klassische Alternative zu festen statischen Trennwänden, wenn Sie ein leichteres, kompakteres Design benötigen. Rechteckige, abgerundete oder ornamentale Öffnungen mit komplexen Formen ersetzen Türen oder ganze Wände. Bögen trennen beispielsweise oft den Balkon oder zonieren das Wohnzimmer vom Flur.
Meistens bestehen Bögen aus Trockenbau, der für Strukturen jeder Form und Konfiguration geeignet ist. Es kann sich aber auch um Ziegel, Holz und beliebige andere Materialien handeln. Interessant wirken Öffnungen mit dekorativen Nischen, Beleuchtung, Buntglaseinsätzen oder auch lichtdurchlässige Bögen aus Glasbausteinen.

Möbel
Die Zonierung von Möbeln ist eine universelle Technik für jeden kombinierten Raum. Mit der Bartheke lässt sich der Küchenbereich leicht vom Wohnzimmer trennen und ein Lichtgitter deckt den Schlafplatz ab. Der Sitzbereich kann durch eine Inselanordnung betont werden, wenn ein Sofa mit Sesseln um einen Couchtisch oder einen Fernseher zentriert wird.
Wenn Sie etwas Solideres benötigen, verwenden Sie einen normalen Schrank an der Decke. Wählen Sie statt klassischer Kleiderschränke ein Modell mit beidseitigen Schiebetüren – und dann ist alles immer griffbereit. Und für eine einfachere Zonierung eignen sich niedrige Möbel: Kommoden, Tische, lange niedrige Regale.


Podium
Für die Zonierung eines Raumes werden zwei Arten von Podesten verwendet: leichte kaum wahrnehmbare oder vollwertige Hochrahmenstrukturen. Die ersten neutralisieren den Unterschied im Bodenniveau und kennzeichnen symbolisch verschiedene Bereiche. Das zweite ist ein größeres und komplexeres Design, in das jedoch Schubladen eingebaut werden können.
LED-beleuchtete Podeste bringen einen Hauch von Futurismus ins Interieur und helfen, den Raum optisch zu vergrößern. Auf kleinen unauffälligen sieht eine grüne Ecke oder ein Platz zum Ausruhen gut aus.Anstelle eines Sofas oder Bettes kann sogar ein hohes Podest verwendet werden, das mit einer Matratze oder Kissen ausgestattet ist.

Vorhänge und Gardinen
Vorhänge und Vorhänge sind eine weitere mobile Alternative zu Trennwänden. Es ist eine gute Wahl für Innenräume, die zu einer Fülle von Textilien tendieren: zum Beispiel im skandinavischen Stil oder in der Provence. In klassischen Innenräumen ist eine solche Zonierung eine der natürlichsten und organischsten Optionen.
Der Hauptvorteil von Vorhängen besteht darin, dass sie leicht zu entfernen und zu ersetzen sind. Und die Auswahl an Stoffen und Farben ermöglicht es Ihnen, eine Option für jedes Finish zu wählen und verschiedene nach Ihrer Stimmung zu ändern. Der Hauptnachteil ist, dass der Stoff auf die eine oder andere Weise Staub anzieht und regelmäßig gewaschen werden muss.


Zoning mit Farbe und Veredelungsmaterialien
Die Kombination von Veredelungsmaterialien mit unterschiedlichen Texturen und Schattierungen ist eine weitere traditionelle Zoning-Technik. Dazu gehören die Aufkantung über der Arbeitsfläche und die Akzentwand hinter dem Sofa. All dies gilt für Wände ebenso wie für Böden und Decken.
Kombinieren Sie auf dem Boden verschiedene Arten von Fliesen und Laminat oder sogar verschiedene Materialien miteinander. Wenn es die Fläche und Höhe der Decke zulässt, stehen Ihnen mehrstufige Gipskarton- oder Spannkonstruktionen zur Verfügung. Und die Wände sind selbst in einem kleinen Raum so leicht wie Birnen zu schälen: Es genügt, Materialien im gleichen Lichtspektrum, aber mit unterschiedlichen Texturen oder Mustern aufzunehmen.
Nützlich für die Zonierung von Raum und Licht, denn mehrstufige Beleuchtung liegt seit über einem Jahr im Trend. Nutzen Sie alle vier klassischen Ebenen: oben, Mitte, unten und innen für Schränke, begehbare Kleiderschränke und Nischen. Die Beleuchtung ist besonders in kleinen Wohnungen wichtig, da Sie damit den Raum optisch vergrößern können.


Raumaufteilung in einer Wohnung
Zoning-Techniken können in jedem Raum verwendet werden, unabhängig von seinem Zweck. Dies gilt insbesondere in Einzimmerwohnungen oder in Häusern, deren Zimmeranzahl nicht der Einwohnerzahl entspricht.
Küche und Wohnzimmer
Die Kombination einer Küche mit einem Wohnzimmer ist die häufigste Geschichte in modernen Apartments und Studios. Hier ist die Auswahl an Lösungen und Materialien nur durch die Raumfläche, Ihre Vorstellungskraft und Ihr Budget begrenzt. Farbzonen, mehrstufige Beleuchtung und eine Kombination verschiedener Veredelungsmaterialien funktionieren gut.
Wählen Sie das Headset selbst mit Bedacht aus: U-förmige und Inselküchen zonieren den Raum wie von selbst. Und als Übergangsstufe zwischen Arbeits- und Ruhebereich hat sich eine kleine Bar bestens bewährt.





Küche und Esszimmer
Wenn Ihre Familie Abendessen, Familienfeiern und ständige freundschaftliche Begegnungen veranstaltet, können Sie auf einen vollwertigen Essbereich nicht verzichten. Am einfachsten ist es, es in die Küche zu bringen, wenn die Raumfläche es zulässt.
Achten Sie bei der Zoneneinteilung auf niedrige symbolische Podeste, Ecksätze und Inselanordnung. Aber massive Trennwände und Bildschirme sind in einem Multifunktionsraum nicht so praktisch. Auch Küchentextilien sind nicht die beste Wahl: Sie färben unweigerlich ab, nehmen Gerüche auf und fetten.




Wohnzimmer und Schlafzimmer
Um den Schlafbereich vom Entspannungs- und Unterhaltungsbereich zu trennen, suchen Sie nach statischen Trennwänden, dicken Bildschirmen, Hochschränken oder dekorativen Vorhängen. So erreichen Sie abends maximale Privatsphäre und verstecken das Bett vor neugierigen Blicken.
Wenn die Raumfläche für massive Lösungen zu klein ist, verwenden Sie niedrige dünne Trennwände mit einem Regal darüber. Alternativ leichte doppelseitige Regale und niedrige Kommoden. Um einfach einen Schlafplatz zu benennen und ihn nicht gründlich zu verstecken, reicht ein Podium aus.





Wohnzimmer und Kinderzimmer
Schwieriger wird es immer, den Kinderbereich zu schützen: Einerseits braucht das Kind persönlichen Freiraum, andererseits ist es wichtig, dass das Kleinkind unter Aufsicht bleibt. Verwenden Sie Lichtgitter, luftige Vorhänge aus feinen Stoffen, kompakte Kindermöbel.Ältere Kinder freuen sich über komplexe mehrstöckige Strukturen, Transformatoren und zweistöckige Möbel.




Schlafzimmer und Arbeitszimmer
Wenn Sie zu Hause einen ruhigen Arbeitsplatz benötigen, ist dies am einfachsten in Ihrem Schlafzimmer. Zumindest ist es dort meist ruhiger als im Wohnzimmer oder in der Küche, wo sich andere Haushaltsmitglieder versammeln.
Lassen Sie die hellste Ecke unter dem Büro zum Beispiel direkt am Fenster. Für die Zonierung sind Racks und Schränke gut geeignet, um alle Arbeitsmaterialien unterzubringen. Und niedrige Gipskartonkonstruktionen können mit der Arbeitsplatte kombiniert werden und bilden eine geschlossene U-förmige Ecke.





Schlafzimmer und Balkon
Die Kombination eines Schlafzimmers mit einem Balkon ist eine beliebte Möglichkeit, einen Raum zu vergrößern und aufzuhellen. Für eine ausgeprägte Trennung die Wand nicht vollständig abreißen, sondern eine niedrige Trennwand oder eine gewölbte Struktur an ihrer Stelle lassen. Und wenn Sie den Raum komplett vereinen möchten, nutzen Sie das Spiel von Schattierungen und Texturen.
Der Erholungsbereich kann auf den Balkon hinausgeführt und mit niedrigen Regalen abgegrenzt werden. Oder eine grüne Ecke mit Blumentöpfen, die auf mehrstöckigen Ständern angeordnet sind. Und wenn Sie die maximal mögliche, aber mobile Unterscheidung brauchen - verwenden Sie Gardinen und Vorhänge, denn Textilien sind im Schlafzimmer geeigneter denn je.





Badezimmer und Toilette
Die Zonierung eines kombinierten Badezimmers ist nicht das häufigste Phänomen, aber wenn es der Bereich zulässt, beschränken Sie sich nicht. Berücksichtigen Sie nur die Luftfeuchtigkeit und Temperatur im Raum. Gardinen, Vorhänge und Stoffschirme sind beispielsweise nicht die beste Wahl, und für Trockenbaukonstruktionen werden spezielle feuchtigkeitsbeständige Platten benötigt.
Im Badezimmer sind Trennwände aus Glasbausteinen, Stein und ähnlichen Materialien angebracht. Die kompetente Platzierung von Sanitärinstallationen zoniert den Raum bereits in sich. In einer separaten Ecke können Sie den Arbeitsteil hervorheben: eine Waschmaschine, einen Wäschekorb, einen Kleiderschrank mit Haushaltschemikalien.





Raumaufteilung - Foto
Dies ist bei weitem keine vollständige Liste der verfügbaren Raumzonierungstechniken. In der Praxis gibt es viel mehr davon, und Sie können sie überall und nach Belieben verwenden. Schauen Sie sich einfach diese Auswahl an Fotos mit Beispielen echter Innenräume an!
























