
Das uralte Amulett der Indianer Nordamerikas ist vor so langer Zeit so tief in unserem Leben verwurzelt, dass sich nur wenige an sein ursprüngliches Wesen und seinen ursprünglichen Zweck erinnern werden. Tatsächlich verzögert das Netz eines Traumfängers der Legende nach alle Träume und ermöglicht einem Menschen außergewöhnlich gute. Es ist auch ein schönes und effektives Accessoire, das Sie ganz einfach mit Ihren eigenen Händen herstellen können!
1. Klassischer Traumfänger
Sie benötigen einen Holzrahmen oder eine Kunststoffbasis für den Reifen, Zahnseide, eine große lange Perlennadel und Dekor. Um das Weben voluminöser und effektiver zu gestalten, wählen Sie Fäden mit Seidenfasern. Zur Dekoration benötigen Sie Federn, Lederschnüre, volumetrische Perlen, persönliche Talismane und andere Kleinigkeiten.
Es gibt verschiedene Techniken, um einen Traumfänger zu weben, aber am häufigsten wird das klassische Spinnennetz verwendet. Es ist notwendig, das freie Ende des Fadens mit einem Knoten festzuziehen, einige Zentimeter zur Seite zu nehmen und um den Ring zu wickeln. Wenn die Reihe zu Ende ist, die Nadel durch die erste Schlaufe fädeln und in der Mitte festziehen, dabei zur Mitte ziehen.
Die zweite Reihe und alle folgenden werden nach dem gleichen Prinzip gewebt, bis nur noch ein kleines zentrales Loch übrig bleibt. Legen Sie dabei Perlen und anderen Schmuck auf die Schnur, damit später keine Knoten und kein Kleber mehr übrig bleiben. Schneiden und verstecken Sie das Ende, spannen Sie die Aufhängeschlaufe aus und dekorieren Sie den Fänger mit Federn und übrig gebliebenen Dekorationen.

2. Traumfänger mit Stern
Wenn Ihnen die klassischen Traumfänger zu streng erscheinen, dann experimentieren Sie mit Formen und Inhalten. Der Stern im Inneren sieht zum Beispiel sehr ungewöhnlich und gleichzeitig eklektisch aus. Und das ist fast der einfachste Weg - Sie können sogar mit einem Kind arbeiten.
Überlegen Sie, wie viele Strahlen Ihr Stern haben wird, und teilen Sie die runde Basis in Segmente auf. In diesem Fall sind sie möglicherweise nicht ganz gleichmäßig - leichte Nachlässigkeit verleiht dem Schmuck einen besonderen Charme. Wickeln Sie große Kehrbalken in einen oder mehrere Fäden. Mit einer Nadel und einem weiteren kleinen Stück Spitze die Mitte formen und mit Schlaufen ziehen. Statt Perlen können Sie Ihren Traumfänger auch mit kleinen Wollknäueln, Filzspielzeug oder Filzfiguren dekorieren.



3. Achteckiger Traumfänger
Traumfänger mit achtzackigem Zentrum sehen sehr interessant, lakonisch und modern aus. Die Technik der Herstellung ähnelt dem Weben eines Mandalas, nur auf einem Kreis, nicht auf einem Rahmen. Wickeln Sie zuerst den Baum mit Faden in eine Reihe, verstecken Sie das Ende und markieren Sie den Kreis in acht identische Segmente - dies ist die Hauptbedingung für genaues Arbeiten.
Befestigen Sie den Faden am ersten Scheitelpunkt, dehnen Sie ihn bis zum zweiten, legen Sie ihn um den Ring und wiederholen Sie den Vorgang, bis der Kreis vollständig ist. Im Gegensatz zum klassischen Spinnennetz beginnt die neue Reihe nicht in der Mitte des Segments der vorherigen, sondern am selben ersten Scheitelpunkt. Verteilen Sie die Fäden der Einfachheit halber fest und bedienen Sie sich mit einer gebogenen oder nur einer großen Nadel.
Wickeln Sie die ersten 5-6 Reihen hinter den Knoten der ersten, die nächsten ebenso viele - für die zweite, dann - für die dritte und so weiter bis zum Ende. Wenn Sie jede Schlaufe über der vorherigen festziehen, werden die Verbindungen nicht so eng und das Spinnennetz wird gleichmäßig. Wenn Sie zu einem selteneren Gewebe kommen, haken Sie es erneut in die erste Reihe ein. Es bleibt, den Fänger mit Perlen und Kieselsteinen zu dekorieren und an die Wand neben dem Bett zu hängen.

4. Traumfänger fürs Kinderzimmer
Obwohl traditionell Traumfänger rund und in schlichten, dezenten Farben gestaltet wurden, kann man im Kinderzimmer der Fantasie durchaus freien Lauf lassen. Machen Sie zum Beispiel ein lockiges Loch, verwenden Sie helle Fäden und ersetzen Sie Federn durch kleine Pompons und Spielzeug. Übrigens können Sie auch jede Basis nehmen - es ist einfach einfacher, mit einem Kreis zu arbeiten.
Rollen Sie ein Herz oder eine beliebige Form Ihrer Wahl aus starkem Draht und wickeln Sie es wie den Boden mit Faden um. Sichern Sie das Ende des Fadens und ziehen Sie das Herz fest. Wickeln Sie separate Fragmente für Helligkeit mit Fäden unterschiedlicher Farbe, Dicke und Textur ein.
Statt klassischer Perlenstickerei einige Perlenstränge in die Mitte des Lochs einführen. Zur Dekoration eignen sich große farbige Knöpfe und Perlen in ungewöhnlicher Form, Schleifen, Filzfiguren, Pompons, geklebte Fadenfiguren und so weiter!


5. Traumfänger aus Pappe zum Zusammenbauen
Um mit Ihren eigenen Händen einen großen Traumfänger aus Segmenten zu machen, schneiden Sie sie aus normalem dickem Karton - damit sie auf jeden Fall gleich sind. Kleben Sie zur Festigkeit 2-3 Rohlinge aneinander, so dass ein starker großer Ring, ein mittlerer und sechs kleine Ringe entstehen.
Um die Basis aufzuwickeln, nehmen Sie einen größeren Faden und wickeln Sie ihn fest - dies stärkt den Kartonrahmen weiter. Und für ein Spinnennetz ist es besser, einen dünneren Faden zu nehmen, insbesondere bei kleinen Ringen, da sie sonst zu massiv und grob werden. Versuchen Sie, nichts zu fest anzuziehen, damit sich die Ringe nicht verformen.
Um dekorative Quasten herzustellen, wickeln Sie den Faden um Ihre Handfläche, bis Sie die gewünschte Dicke erhalten. Binden Sie es an einer Stelle zusammen, schneiden Sie auf der gegenüberliegenden Seite und schneiden Sie die Kanten ab. Formen Sie die Spitze der Quaste, setzen Sie eine große Perle auf und verstecken Sie alle Enden der Fäden darin. Es bleibt nur noch, alle Details wie auf den Fotos zusammenzunähen und zu binden.

6. Dreamcatcher-Karussell
Es ist überhaupt nicht notwendig, klassische Fänger zu machen und sie an der Wand aufzuhängen. Ein helles und farbenfrohes Karussell erfüllt die gleiche Funktion, sieht jedoch viel ungewöhnlicher aus. Kleine und feine können an einem Nachtlicht oder über einem Schreibtisch aufgehängt werden, und große mit den gleichen großen Dekorationen können sogar über einem Kinderbett aufgehängt werden.
Wickeln Sie eine runde Basis mit hellen Fäden und weben Sie damit ein Netz. Wenn Sie mehr Perlen aufhängen möchten, machen Sie das Spinnennetz dichter und kleiner. Und damit sich die Perlen nicht in ihren Abschnitten bewegen, binden Sie auf beiden Seiten einen Knoten. Binden Sie vier Aufhängestränge im gleichen Abstand zusammen und binden Sie sie oben zu einer Schlaufe.
Zur Dekoration benötigen Sie so viele Zierfäden wie die Strahlen Ihres Traumfängers. Spielen Sie mit Materialien, Längen, Federn und Anhängern aller Art. Nehmen Sie nur keinen zu massiven und voluminösen Schmuck mit, denn wenn es viele davon gibt, wird der Fänger zu sperrig.


7. Traumfänger "Eule"
Ein weiterer interessanter und ungewöhnlicher Traumfänger zum Selbermachen ist eine Eule. Für ihn benötigen Sie einen großen Körperring und zwei kleinere für die Augen. Und decken Sie sich im Voraus mit Federn ein - besser, natürlicher und in den gleichen natürlichen Farben. Eine solche Eule kommt im Allgemeinen in zurückhaltenden Naturtönen besonders gut zur Geltung.
Wickeln Sie die Ringe mit einem dünnen Sisalseil - es entsteht eine interessante Textur. Nehmen Sie zum Weben dünnere Fäden derselben Farbe oder einer geeigneten Farbe. Oder kombinieren Sie sogar mehrere Farbtöne: An den Übergängen werden sie verbunden und die Enden können in einer großen Perle verklebt oder versteckt werden.
Kleine Ringe nicht mit kleinem Schmuck besticken, sondern in die Mitte entlang einer großen Perlenpupille stecken. Verbinden Sie die Elemente miteinander und binden Sie die Aufhängeschnur an Ihre Augen. Binden Sie die Fäden mit Federn zusammen, als wären es die improvisierten Flügel und der Schwanz einer Eule.


8. Traumfänger "Yin-Yang"
Die Hauptschwierigkeit eines solchen Traumfängers besteht darin, in der Mitte eine geschweifte Trennwand zu machen. Dafür benötigt ihr einen dicken Draht, der sorgfältig gebogen und an den Enden mit dem Grundkreis verbunden werden muss. Nehmen Sie für die Arbeit schwarze und weiße Fäden und wickeln Sie jeden Faden auf seine eigene Hälfte des Rings und gleichzeitig auf den mittleren Steg.
Beginnen Sie mit dem Wickeln des Spinnennetzes mit einem schmalen "Schwanz" jedes Segments. Der Hauptteil dieses Traumfängers wird standardmäßig gestrickt - im Kreis, Reihe für Reihe, und wenn sich die Reihen des Pferdeschwanzes nähern, ziehen Sie sie anstelle der nächsten Drehung zusammen. Es ist besser, mit relativ dünnen Fäden und einer Nadel zu arbeiten, damit der schmale Teil sauber und das Netz gleichmäßig ist.

