
Wenn die Küche aufgeräumt ist, lässt es sich leichter kochen und morgens ist die Stimmung zum Kaffeetrinken da. Aber die Reinigung dieses Zimmers wird für viele zu einem echten Albtraum. Deshalb haben wir die effektivsten Möglichkeiten zusammengestellt, um Küchenschränke von Fett zu befreien. Nur 15 Minuten Arbeit – und Ihre Küche erstrahlt in Sauberkeit und Brillanz!
1. Waschseife
Dies ist die schonendste Methode für Oberflächen, die gegenüber abrasiven und korrosiven Substanzen empfindlich sind. Es ist für alles geeignet, von Spanplatten über lackiertes Holz bis hin zu glänzenden Oberflächen. Einige Hausfrauen bevorzugen Teerseife, die jedoch einen bestimmten Geruch hinterlässt und das Auftreten von gelblich-braunen Flecken auf weißen Materialien hervorrufen kann.
Wie benutzt man: Befeuchten und seifen Sie einen Spülschwamm ein oder hacken Sie einen Riegel auf einer groben Reibe, dann mischen Sie 3 EL. l. Substanzen mit Wasser, um eine dicke Aufschlämmung zu erhalten. Lassen Sie den entstandenen Schaum 15 Minuten lang auf schmutzigen Stellen und reiben Sie ihn zuerst leicht mit der weichen Seite des Schwamms. Mit warmem Wasser abspülen.
Notiz: Diese Methode wird Ihre Oberflächen definitiv nicht beschädigen, aber bei altem und hartnäckigem Fett ist sie wirkungslos.

2. Spülmittel für Geschirr
Der Hauptvorteil ist, dass dieses Tool in fast jedem Haushalt zu finden ist. Es ist immer griffbereit, sodass Sie kein Geld und keine Zeit für den Kauf bestimmter Alternativen aufwenden müssen. Die Methode ist dem Wirkprinzip der Haushaltsseife sehr ähnlich, zeigt aber bessere Ergebnisse.
Wie benutzt man: Drücken Sie ein paar Tropfen auf einen nassen Spülschwamm und schäumen Sie ihn dann auf, indem Sie ihn mehrmals gut zusammendrücken. Die verschmutzten Stellen leicht einreiben, den Schaum 10 Minuten einwirken lassen, erneut reiben und nach 5 Minuten mit warmem Wasser abwaschen.
Notiz: Achten Sie beim Kauf darauf, ob die Zusammensetzung des Produkts Schleifpartikel enthält. Sie können die glänzenden Oberflächen von Küchenschränken beschädigen.
3. Senfpulver
Diese Methode zum Reinigen von Küchenschränken von Fett eignet sich für Beschichtungen mit einer guten Schutzschicht und ist für blankes Holz kontraindiziert. Es ist einfach zu bedienen und erfordert keine spezielle Schulung vor der Verwendung.
Wie benutzt man: Befeuchten Sie den kontaminierten Bereich mit warmem Wasser. An einer Stelle mit einem Radius von etwa 15 cm ein Ausschlag von 1 TL. Senf ohne Spitze. Reiben Sie das Fett mit einer trockenen Serviette oder einem Papiertuch ein und wischen Sie dann mit einem feuchten Schwamm über die Oberfläche.
Notiz: Senf wischt nicht nur Fett gut ab, sondern dient auch als Anti-Pilz-Desinfektionsmittel. Darüber hinaus ist es gut, unangenehme Gerüche zu beseitigen.

4. Pflanzenöl und Soda
Der Hauptvorteil dieser Option besteht darin, dass sie für alle Oberflächen geeignet ist, einschließlich Holz mit einer dünnen Lackschicht oder ganz ohne.
Wie benutzt man: Pflanzenöl und Sodapulver im Verhältnis 2: 1 mischen. Behandeln Sie den gewünschten Bereich und lassen Sie die Mischung 15 Minuten lang einwirken, um die beste Wirkung zu erzielen. Nach Ablauf der Zeit ein feuchtes Tuch über die Beschichtung auftragen.
Notiz: Das Verfahren ist insofern gut, als es einen dünnen Schutzfilm auf der Oberfläche erzeugt, der mechanische Abschürfungen glättet. Es ist jedoch besser, vor einer solchen Reinigung die Bereiche um die kontaminierte Stelle herum mit Papier oder Lappen zu überstreichen, was nicht schade ist, damit das Öl dann nicht aus der gesamten Küche gewaschen werden muss.
5. Essig
Für alle Bereiche geeignet, auch für Glas und Holz. Je höher der Essiganteil, desto wirksamer gegen Fett, desto kürzer sollte die Verarbeitungszeit bei einer ungeschützten Oberfläche sein.
Wie benutzt man: Essig mit normalem Wasser bei Raumtemperatur im Verhältnis 1: 1 verdünnen. Befeuchten Sie einen Schwamm oder ein Tuch großzügig mit dieser Mischung und reiben Sie den Schmutz gründlich ab. Lassen Sie die Lösung 15-20 Minuten einwirken und wischen Sie sie dann mit einem Waschlappen mit klarem Wasser ab.
Notiz: Bevorzugen Sie nach Möglichkeit Apfelessig, da er viel besser riecht und schneller abnutzt. Je nach Prozentsatz kann es schonender sein als die normale Tischversion.

6. Ammonium
Dies ist eine Methode aus der Kategorie "schwere Artillerie". Daher ist es für schlecht geschützte Oberflächen sowie Lacke nicht geeignet. Sie können es in jeder Apotheke bekommen, es ist billig. Desinfiziert Bereiche und hilft sogar gegen Schimmel.
Wie benutzt man: Verdünnen Sie einen Esslöffel Ammoniak in 1 Liter reinem Wasser. Der Einfachheit halber ist es besser, die Substanz mit einer Sprühflasche zu sprühen. Wenn nicht, mit einem gut angefeuchteten Schwamm auftragen, eine Viertelstunde einwirken lassen, mit klarem Wasser abwischen.
Notiz: Tragen Sie unbedingt Handschuhe, öffnen Sie die Fenster vor der Reinigung und lassen Sie die Küche nach dem Eingriff lüften, da Ammoniak einen sehr stechenden Geruch hat. Eine Alternative ist die Verwendung von Wasserstoffperoxid.
7. Zahnpasta
Es ist nicht nur ein erschwingliches Produkt, das in jedem Haushalt zu finden ist, sondern entfernt auch hartnäckige Gerüche. Es ist auch eine zuverlässige Methode, um Flecken von Kaffee- und Teetassen zu bekämpfen.
Wie benutzt man: Sie können die Paste mit einem weichen Schwamm oder einer Zahnbürste verteilen. Die zweite ist bequemer zum Reinigen schwer zugänglicher Stellen und Fugen. Reiben Sie den Schmutz 2 Minuten lang ein und spülen Sie ihn dann mit fließendem Wasser ab.
Notiz: Wählen Sie eine reinweiße Paste ohne Farbzusätze. Achten Sie darauf, dass es keine Scheuermittel enthält, die die Beschichtung von Küchenschränken beschädigen können. Ersetzen Sie aus dem gleichen Grund Zahnpasta nicht durch Zahnpulver.
