Wie man einem Kind das Lesen beibringt: einfache Wege und Techniken

Wie man einem Kind das Lesen beibringt: einfache Wege und Techniken

Kinder wachsen buchstäblich nach der Uhr auf, und jetzt beginnt der Krümel von gestern bereits, die Welt kennenzulernen und zu lernen. Wie kann man einem Kind schnell das Lesen beibringen und den Wunsch, ein Buch in den Händen zu halten, nicht für immer entmutigen? Wir haben die beliebtesten Techniken herausgefunden und sind bereit, sie mit Ihnen zu teilen!

Alles zu seiner Zeit!

Stellen Sie zunächst fest, dass das Kind bereits definitiv bereit für den nächsten Schritt ist. Er muss fließend in ganzen Sätzen sprechen, das Gesagte gut verstehen und Laute nach Gehör unterscheiden. Im Durchschnitt werden alle notwendigen Fähigkeiten im Alter von 5-6 Jahren ausgebildet.

Es ist ratsam, dass das Kind keine Sprachprobleme hat - ansonsten empfehlen wir, die Fahrt zum Logopäden auf keinen Fall noch weiter zu verschieben. Es ist gut, wenn das Baby nicht mehr im Raum verwirrt ist und sich nicht dort verirrt, wo es links oder rechts ist.

Alles zu seiner Zeit - Wie man einem Kind das Lesen beibringt

Ein positives Beispiel ist ansteckend

Damit ein Kind Interesse am Lesen hat, muss es unbedingt sehen, wie die Eltern lesen. Woher weiß er sonst überhaupt, dass dies etwas Wichtiges und Merkwürdiges ist? Viele Psychologen empfehlen Erwachsenen, Telefonlesegeräte und E-Books vorübergehend zugunsten von Papier aufzugeben, damit das Kind eine klare assoziative Anordnung hat.

Ein positives Beispiel ist ansteckend - Wie man einem Kind das Lesen beibringt

Besprechen Sie, was Sie gelesen haben

Es reicht nicht aus, einem Kind nur ein Märchen vorzulesen. Diskutieren Sie unbedingt seine Meinung und Eindrücke, sprechen Sie über Illustrationen, das Cover und auch über die Größe der Buchstaben – es ist wichtig, direkt mit dem Buch zu interagieren. Es empfiehlt sich, die gleichen Bücher in Abständen mehrmals durchzugehen - zur Konsolidierung.

Besprechen Sie, was Sie lesen - Wie man einem Kind das Lesen beibringt

Was zu sehen: Die 20 besten Filme für Kinder

Grundbücher

Klassische ABCs eignen sich hervorragend, um das Alphabet auf spielerische Weise zu lernen. Und dann - füge Silben hinzu und lies sie richtig - nach Lauten, nicht nach Buchstaben. Es gibt mittlerweile Dutzende verschiedener Grundierungen, daher empfehlen wir, Ihrem Kind einige zur Auswahl zu geben.

Einführung - Wie man einem Kind das Lesen beibringt

Gesang und Intonation

Zum Lesen muss man Töne nicht nur unterscheiden, sondern auch wiedergeben können. Bringen Sie Ihrem Kind bei, mit jeder Silbe separat zu spielen - mit unterschiedlicher Intonation und Lautstärke auszusprechen, zu singen oder zu flüstern. Gleichzeitig entwickelt sich das Hören auf diese Weise, denn das Kind lernt, die feinsten Nuancen zu unterscheiden.

Gesang und Intonation - Wie man einem Kind das Lesen beibringt

Würfel und Karten

Kinder erleben die Welt mit allen Sinnen gleichzeitig, daher ist Körperkontakt für sie sehr wichtig. Würfel und Karten mit Buchstaben oder ganzen Silben - Training nicht nur für das Lesen, sondern auch für die Fähigkeit, Wörter selbst zu setzen.

Würfel und Karten - Wie man einem Kind das Lesen beibringt

DIY Babybuch: 5 tolle Ideen

Montessori-Technik

Auch hier ist alles auf taktilem Kontakt aufgebaut, aber das Montessori-Lesen unterscheidet sich dadurch, dass das Kind zuerst das Schreiben lernt. Er zeichnet Buchstaben in den Sand oder in einen Teller mit Grieß, merkt sich die Stile und ihre Beziehung zu diesem oder jenem Klang. Alternativ können Sie Buchstaben aus Lego auslegen, mit Buntstiften zeichnen oder aus Plastilin formen.

Montessori-Methodik - Wie man einem Kind das Lesen beibringt

Suchen Sie nach Buchstaben!

Dies ist ein lustiges Spieltraining, dank dem das Kind lernt, den Text um ihn herum wahrzunehmen. Buchstaben umgeben uns überall: von den Namen der Geschäfte bis zu den Haltestellen. Schenken Sie dem Baby Aufmerksamkeit und geben Sie ihm Zeit, es herauszufinden und etwas Vertrautes zu lernen.

Suchen Sie nach Buchstaben – wie Sie Ihrem Kind das Lesen beibringen

Nach und nach komplizieren

Manche Kinder beginnen sofort in Wörtern und Sätzen zu lesen, aber das ist überhaupt nicht nötig. Es besteht keine Notwendigkeit, das Kind gewaltsam zu zwingen und es zu schelten, weil es Silben gelesen hat. Im Gegenteil, Sie sollten zuerst mit Lauten im Allgemeinen beginnen, dann zu einfachen Silben und erst danach zu komplexen Wörtern und Kombinationen gehen.

Nach dem gleichen Prinzip werden ganz am Anfang offene Vokale gelehrt, dann die einfachsten festen Konsonanten. Und ganz zum Schluss - problematisches Zischen und dumpfe Geräusche. Silben beginnen auf die gleiche Weise - von den einfachsten und offensten.

Allmählich komplizieren – Wie Sie Ihrem Kind das Lesen beibringen

Basteln für Kinder von 5-6 Jahren: einfache und schöne Ideen (Foto)

Babybücher

Besorgen Sie sich einen Stapel winziger Bilderbücher und ebenso winziger Geschichten. Sie können sie kaufen oder sogar selbst herstellen.Tragen Sie ein solches Buch immer bei sich, um es nach Möglichkeit mit Ihrem Kind zu lesen – in der Schlange, beim Transport oder bei einem Besuch.

Babybücher - Wie Sie Ihrem Kind das Lesen beibringen

Puzzle

Jetzt gibt es viele Techniken des Autors, die einem Kind helfen, lesen zu lernen. Zum Beispiel dynamische Würfel, in denen Sie Buchstaben drehen können, oder Gebäudewürfel, in denen Sie fehlende Vokale einfügen müssen. Und für ältere Kinder - Karten mit Wörtern, die Sie sich merken oder üben können, Ihre Sätze zu bilden.

Rätsel - Wie man einem Kind das Lesen beibringt

Sonne

Dies ist ein sehr beliebtes Spiel für Kinder, die lesen lernen. Ein Buchstabe oder eine Silbe steht in der Mitte und der Rest steht auf den Strahlen. Und Sie müssen durch jeden Strahl gehen und dann zurück, um Silben zu sammeln.

Sunny - Wie man einem Kind das Lesen beibringt

die Schönheit

Heim und Familie

Garten