
Halten Sie ein paar Millionen Rubel für ein neues Auto für eine sagenhafte Summe? Egal wie es ist! Millionen von Dollar werden für seltene und sammelbare Modelle ausgegeben. Und das ist nicht übertrieben, werfen Sie einfach einen Blick auf die 15 teuersten Autos der Welt!
15.Aston Martin Walküre (3,2 Millionen US-Dollar)

Das Renn-Konzeptfahrzeug ist zu einem Paradebeispiel für eine erfolgreiche Markenkooperation geworden. Aston Martin schaffte es mit Unterstützung von Red Bull Racing, bis zu 1176 Pferde unter der Haube zu „verstecken“.
14.W Motors Lykan Hypersport (3,4 Millionen US-Dollar)

Das einzigartige Debütprojekt der Marke aus dem Nahen Osten trat sofort mit Trümpfen auf den Markt. Trotz der beeindruckenden Kosten war in den Emiraten der gesamte Wagenumlauf sofort ausverkauft.
13.Lamborghini Veneno Roadster (4,5 Millionen US-Dollar)

Die winzige Edition bestand aus nur 9 einzigartigen futuristischen Lamborghinis. Dank der CFK-Karosserie ist die Maschine auch für ihre Kraft leicht.
12. Ford Lincoln Futura Batmobil (4,6 Millionen US-Dollar)

Diese Bewertung wäre ohne das legendäre Batmobil, das 1966 speziell für die Serie veröffentlicht wurde, nicht vollständig. Bei den Dreharbeiten wurden mehrere Autos verwendet, aber das allererste, basierend auf dem Ford Lincoln Futura, blieb das wertvollste.
11. Koenigsegg CCXR Trevita (4,8 Millionen US-Dollar)

Eine einzigartige Karbonkarosserie, Diamantbeschichtung und eine Höchstgeschwindigkeit von über 410 km/h – alles im Doppelpack für die ganze Welt. Es ist klar, woher dieser Preis kommt!
10. McLaren X-1 (5 Millionen US-Dollar)

McLaren-Ingenieure haben sich bei der Herstellung von Sportwagen nicht durchgesetzt, und der X-1 ist nur das einzige Modell dieser Art. Der Exklusive wurde mit aller Verantwortung angesprochen und arbeitete mehr als drei Jahre.
9.Maybach Exelero (8 Millionen US-Dollar)

Maybach ist in jeder Hinsicht einzigartig, denn es gibt nur einen. Es ist merkwürdig, dass seine Veröffentlichung die teuerste, aber erfolgreichste Werbekampagne der Welt für deutsche Markenreifen mit einer Geschwindigkeit von 370 km / h wurde.
8. Bugatti Centodieci (8,9 Millionen US-Dollar)

Die limitierte Edition erschien zum nächsten Jubiläum der Marke: 110 Jahre. Designer kombinierten auf skurrile Weise klassisches Design, futuristische Motive und innovative Füllungen.
7.Ford GT40 (11 Millionen US-Dollar)

Oder besser gesagt, ein ganz bestimmter 1968er Ford GT40, der in dem Sensationsfilm "Le Mans" unter den Rennfahrern mitspielte. Gleichzeitig wurde das Auto zu den teuersten verkauften Kinorequisiten der Geschichte.
6.Mercedes-Benz SLR McLaren Red Gold Dream (11 Millionen US-Dollar)

In diesem Fall ist der kolossale Preis auf Uli Anlikirs einzigartiges Designprojekt zurückzuführen. Das Auto ist mit echtem Gold und Rubinen verziert - alles vom arabischen Scheich bestellt.
5. Rolls-Royce Sweptail (12,8 Millionen US-Dollar)

Personalisierter Rolls-Royce ist zum Inbegriff von Design und Technik für die Marke geworden. Hinter der Retro-Karosserie verbirgt sich ein echtes Biest, dessen technische Ausstattung mit einer modernen Yacht mithalten kann.
4.Ferrari 250 GT SWB California Spyder (18,5 Millionen US-Dollar)

Hier ist alles einfach: Die Besitzer des legendären Autos waren Gerard Blaine und Alain Delon. Unter der Haube verstecken sich 240 Pferde – mehr als beeindruckend für die frühen 60er Jahre.
3. Bugatti La Voiture Noire (18,7 Millionen US-Dollar)

Bugatti war noch nie einfach und bescheiden, und die luxuriöse schwarze La Voiture Noire ist keine Ausnahme. Es gibt nur ein solches Auto, und es wurde im Auftrag des Enkels des Gründers von Porsche hergestellt.
2.Mercedes-Benz W196R (29,7 Millionen US-Dollar)

Ein Luxus-Rennwagen flog für eine wahrhaft kosmische Summe direkt aus der Formel 1 davon. Mitte der fünfziger Jahre gelang der ersten Maschine in Form eines Windkanals der Durchbruch.
1. Ferrari 250 GTO (46,4 Millionen US-Dollar)

Ein sammelbarer Renn-Ferrari kann nicht nach denselben Kriterien beurteilt werden wie konventionelle Autos. Weltweit gibt es nur 36 davon, und die Preise bei privaten Transaktionen erreichten astronomische 70 Millionen Dollar.