
Das sowjetische Kino war nicht nur an Talenten, sondern auch an strahlenden Gesichtern auffallend reich. Charisma, Charme und ausdrucksstarke Erscheinung gingen in den Charakteren der Zeit Hand in Hand. Und viele von ihnen haben es geschafft, diesen Charme über die Jahre hinweg zu tragen. Es ist Zeit, sich an die schönsten Schauspieler des sowjetischen Kinos zu erinnern!
12. Oleg Yankovsky
Der einzige Münchhausen eroberte mit seinem schneidigen Lächeln die gesamte UdSSR. Seine Erfolgsbilanz umfasst mehr als 80 Schauspieljobs, TV-Shows, Dokumentationen, Theater und Synchronsprecher nicht mitgezählt.

11.Igor Kostolevsky
Während seiner gesamten Jugend wurde Kostolevsky verfolgt, weil er in eine wohlhabende und wohlhabende Familie hineingeboren wurde. Gleichzeitig bot es dem jungen lockigen Schauspieler eine ideale Basis: gute Sprache, raffinierte Manieren, tadellose Erziehung. All dies hat er erfolgreich zu seinem Guten gemacht!

10. Veniamin Smekhov
Veniamin Smekhov erscheint noch gelegentlich auf der Leinwand, bleibt aber zeitlebens eher ein Theaterschauspieler. Alle seine Produktionen sind einfach nicht zu zählen. Übrigens hat der Schauspieler zum 70-jährigen Jubiläum vielleicht das Unerwarteteste und Plötzlichste getan - er gab den Titel Volkskünstler der Russischen Föderation auf.

9. Boris Chmelnizki
Chmelnizkis spektakulärer Auftritt war perfekt für harte brutale Rollen. Neben seiner herausragenden Filmkarriere war er ein großer Musikkenner und spielte eine kolossale Rolle bei der Organisation von Gedenkveranstaltungen zu Ehren von Vladimir Vysotsky.

8. Peteris Gaudins
Für sowjetische Mädchen war Gaudins nach seiner Hauptrolle als Ivanhoe ein Beispiel für einen echten Ritter. Der Charakter erwies sich als sehr effektiv und lebendig. Im Laufe der Zeit und unter dem Einfluss von Modetrends wurde dieser Typ wahnsinnig beliebt, aber Gaudins war der erste!

7. Alexander Abdulov
Der Haupteroberer der Frauenherzen gab in den 70er Jahren sein Filmdebüt und wirkte an insgesamt 112 Projekten mit. Aber im Gegensatz zum Bild eines lyrischen Helden der Melodramen war der echte Abdulov ein einfacher Familienvater. Eine neue Welle der Popularität brachte ihm die Rolle des charismatischen Fagot-Korowjew in Der Meister und Margarita.

6. Nikolai Olyalin
Neben dem sowjetischen Kino gelang es Olyalin, in moderneren Projekten wie Timur Bekmambetovs "Patrols" nach den Romanen von Sergei Lukyanenko aufzutreten. Seine Hauptrolle blieb jedoch als Kapitän Tsvetaev im Epos "Befreiung" über den Großen Vaterländischen Krieg. Das Bild setzte sich wie angegossen!

5. Wassili Lanovoi
Der junge und inspirierte Lanovoy begann 1954 mit der Schauspielerei und kann seitdem sein ganzes Leben lang einfach nicht still sitzen. Radioauftritte, Theater, soziale Aktivitäten, Unterricht, Synchronsprecher, Dokumentarfilmprojekte sind nur ein kleiner Teil seiner reichen Freizeit!

4.Igor Starygin
Ein weiterer romantischer Held und die wichtigsten Aramis aller Zeiten und Völker hatten fantastische Erfolge bei Frauen. Zumindest konnte keine seiner fünf Frauen Starygins schönen Augen widerstehen.

3. Oleg Vidov
Aufgrund seines spektakulären Auftritts wird Vidov immer noch oft mit dem Hollywood-Star auf dem Foto verwechselt. Das ist zum Teil nicht weit von der Realität entfernt, denn bereits 1988 gelang ihm etwas, wovon viele nicht zu träumen wagten: ein eigenes Geschäft in den USA zu eröffnen und eine Lizenz für die Restaurierung, Synchronisation und Vermietung sowjetischer Karikaturen im Ausland.

2. Vyacheslav Tikhonov
Jeder kennt Stirlitz und Bolkonsky, gespielt von Tikhonov, auch außerhalb der ehemaligen Sowjetunion. Der Schauspieler selbst war eher zurückhaltend, und mit der leichten Hand von Journalisten wurde er sogar der Große Einsiedler genannt, weil er es liebte, sich vor der ganzen Welt im Land zu verstecken.

1.Sergey Stolyarov
Stolyarovs Auftritt schien wie geschaffen für die Rollen glorreicher russischer Helden - und er nutzte sein Potenzial voll aus! Wegen seines "Sadko", "Ilya Muromez", "Wassilisa die Schöne", "Ruslan und Lyudmila" und vieler anderer wunderbarer Werke.
